Cover-Bild Das Herz des Verräters
(115)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Handlung
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 26.05.2017
  • ISBN: 9783846600429
Mary E. Pearson

Das Herz des Verräters

Die Chroniken der Verbliebenen. Band 2
Barbara Imgrund (Übersetzer)

Seit Lia in den feindlichen Palast verschleppt wurde, muss sie um ihr Leben fürchten. Rafe ist zwar an ihrer Seite, aber hier kann auch er sie nicht mehr beschützen. Der Komizar von Venda will Lias Tod - und erst als Kaden ihm verrät, dass Lia die Gabe der Vorsehung besitzt, steigert das in den Augen des Feindes Lias Wert. Sie gewinnt Zeit - doch was sagt ihr der Blick in die Zukunft? Lia muss wichtige Entscheidungen treffen und einen Weg finden, um endlich ihrem Gefängnis zu entfliehen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2017

Mary E. Pearson: Das Herz des Verräters

0

Lesesterne: 5 Punkte
Autor: Mary E. Pearson
Titel: Das Herz des Verräters
Verlag: One, 2017 ISBN: 978-3-8466-0042-9
Seiten: 524 Preis: 18,00€ (E-Book) 13,99€
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Rezensiert ...

Lesesterne: 5 Punkte
Autor: Mary E. Pearson
Titel: Das Herz des Verräters
Verlag: One, 2017 ISBN: 978-3-8466-0042-9
Seiten: 524 Preis: 18,00€ (E-Book) 13,99€
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Rezensiert von: Hexelili

Dies ist der zweite Band und er bleibt genauso spannend wie der Erste.
Mittlerweile ist Lia soweit, dass sie sich ihr altes Leben zurückwünscht. Anders wie erhofft, ändert sich ihr Leben nicht zum Besseren. Sie wird immer noch befehligt und ist in ihrer Freiheit eingeschränkt. Der einzige Unterschied ist, dass es andere Leute sind.
Obwohl Venda ihr vieles genommen hat, wird ihr auch vieles geschenkt. Das Land ist arm und wird streng geherrscht, doch Venda hat nicht nur Barbaren. Die Clans sind freundlich und die Kinder finden durch Lia ihre kindliche Seite wieder.
Aber trotzdem kann Lia nicht bleiben, sie muss zurück und Morrighan warnen. Um das zu erreichen bringt sie viele Opfer und spinnt ein Netz aus Lügen.
Am Ende wartet die Entscheidung, Prinz Jaxon oder Kaden? Wem kann sie trauen und wer bringt ihr die Freiheit?

Ich finde das Buch fast noch besser als der Erste Band. Die ganzen Intrigen und Lügen verschaffen einem eine spannende Atmosphäre, in der man sich vollkommen der Geschichte hingeben lassen kann. Die Rolle des Komizars finde ich sehr interessant und ich kann mir gut vorstellen, dass viel mehr Geheimnisse hinter im Stecken als man glaubt.
Besonders gut haben mir die Erzählungen von Gaudrels Vermächtnis gefallen, mittlerweile fängt man auch an sie zu verstehen.
Das Cover gefällt mir sehr gut, auch wenn ich mir das rote Hochzeitskleid anders vorgestellt habe. Das blau mit dem rot steht im Kontrast zueinander, wodurch Lia auf dem Cover besonders zur Geltung kommt.
Ebenfalls gelungen finde ich über der Überschrift, die auffächernden Striche und der Bogen dazwischen, da es aussieht wie eine Krone.
Meine Altersempfehlung ist ab 14 Jahren, weil man des Öfteren hinter den Kontext blicken muss, um den Zusammenhang zu verstehen.
Alles in allem freue ich mich auf den dritten Band!

Veröffentlicht am 30.09.2017

Endlich geht es weiter ...

0

Gesamteindruck:
Endlich geht es weiter. Nach dem ersten Band, der mich unglaublich gut unterhalten hat, folgt nun die langersehnte und spannende Fortsetzung.
Das Cover ist toll, der tiefblaue Hintergrund, ...

Gesamteindruck:
Endlich geht es weiter. Nach dem ersten Band, der mich unglaublich gut unterhalten hat, folgt nun die langersehnte und spannende Fortsetzung.
Das Cover ist toll, der tiefblaue Hintergrund, die Stadtkulisse und mittig die hübsche Frau im roten Kleid, ein absoluter Eye-Catcher.
In die Handlung kam ich wieder leicht rein und es war, als hätte ich Lia und Venda nie verlassen.
Der Schreibstil ist sehr bildreich und lässt sich flüssig lesen. Dank ihren vielen Details kann man sich die Szenerien und Figuren sehr gut vorstellen. Für mich persönlich ist eine lebendige und vielseitige Sprache sehr wichtig und Mary E. Pearson hat dies wundervoll umgesetzt, ohne dabei langatmig zu werden.
Im Gegensatz zu Band eins ist der zweite Teil um einiges dunkler und gefährlicher, was sich auch schon am Titelbild erkennen lässt.
Lia wird mir immer sympathischer. Ihre anfängliche Flucht, dann die Entführung, das neue Leben in Venda, all das lässt sie reifen und gibt ihr einen neuen Blick auf viele Dinge. Auch die anderen Figuren, aus deren Perspektive manche Kapitel erzählt werden, erscheinen in diesem Band vertrauter und es fiel mir leichter ihre Beweggründe nachzuvollziehen. Ich weiß, das klingt jetzt alles furchtbar kryptisch, aber ich will euch einfach nicht spoilern. Die Geschichte ist derart nuanciert und facettenreich, dass ihr sie selbst erleben solltet. Politik, Macht, Intrigen, Verrat und zwischendrin Freundschaft, Liebe und auch Hoffnung. Ein besonderes Highlight sind für mich die Liedfragmente und Textstückchen, die immer wieder zu finden sind, die sich mir im ersten Roman noch nicht so wirklich erschlossen haben, die sich aber jetzt als wichtige Puzzlestücke zum Gesamtbild herauskristallisieren. Ich bin wirklich gespannt, wie sich am Ende alle Fäden zu einem Ganzen zusammenfügen, welche Konstellationen sich ergeben und ob sich meine Wünsche dabei erfüllen. Vieles ist offen und noch mehr möglich.

Mein Fazit:
Mary E. Pearson lässt mich wieder einmal sehnsuchtsvoll zurück und hat diese Vorfreude auf den Folgeband mit einem fiesen Cliffhanger nur noch weiter geschürt. Eine tolle Reihe, die durch eine unglaublich tiefgründige, bunte und teils sehr poetische Sprache besticht, die die Handlung optimal abrundet. Eine wundervolle Reihe, die ich wirklich jedem empfehlen kann. Lasst euch drauf ein!

Veröffentlicht am 22.09.2017

Schwächer als der Erste

0

Nachdem wir im ersten Teil der Reihe von Mary E. Pearson bereits erfahren haben wer der Prinz und wer der Attentäter ist, geht die Geschichte rund um Lia nun in Venda weiter. Im Gegensatz zum ersten Teil ...

Nachdem wir im ersten Teil der Reihe von Mary E. Pearson bereits erfahren haben wer der Prinz und wer der Attentäter ist, geht die Geschichte rund um Lia nun in Venda weiter. Im Gegensatz zum ersten Teil merkt man bei „Das Herz des Verräters“ wie sich die Geschichte in die Länge zieht. Lia ist nun in Venda und muss sich dort erst einmal zurechtfinden und mit ihrer neuen Lage klarkommen. Der ganze Prozess wird meiner Meinung nach allerdings viel zu sehr in die Länge gezogen und nimmt teilweise die Spannung aus der Geschichte raus. Der Schreibstil, so wie die Atmosphäre waren hingegen wieder toll. Bei Mary E. Pearson hat man beim Lesen sofort ein Bild im Kopf wie Venda aussieht und wie die Menschen dort sind. Gegen Ende nimmt die Geschichte dann wieder Fahrt auf und bietet wieder mehr Spannung bis hin zum Cliffhanger, der an einer sehr raffinierten Stelle gesetzt wurde.

Veröffentlicht am 21.09.2017

*Das muss man unbedingt gelesen haben!!!*

0

Der zweite Teil der Triologie hat genau das versprochen was schon der erste getan hat: Spannung bis zum Ende.
Das Buch war sehr fesselnd und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Ich wollte unbedingt wissen ...

Der zweite Teil der Triologie hat genau das versprochen was schon der erste getan hat: Spannung bis zum Ende.
Das Buch war sehr fesselnd und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Ich wollte unbedingt wissen ob sie es schafft oder nicht. Dass Lia den Komizar getötet hat, darauf habe ich das Ganze Buch hin gewartet, denn er war wirklich ein sehr unangenehmer Zeitgenosse und kam mir richtig ungemütlich vor.
Kaden hat mich ehrlich gesagt sehr überrascht. Trotz allem was Lia getan hat, liebt er sie immer noch und erzäht ihr seine Kindheit, er erzählt ihr Sachen die sonst niemand weiß.
Also ich kann dieses Buch jedem nur Empfehlen, es ist ein muss bei jedem der gerne Romane ließt.
Es gibt selten Bücher von denen ich so begeistert bin, da sie so toll geschrieben sind und einen einfach in seinen Bann ziehen. <3

Veröffentlicht am 20.09.2017

Gefangen in Venda

0

Kaden hatte Lia nach Venda gebracht. Es gab nur einen Weg hinein…
Der Komizar von Venda war sauer, weil Kaden seinen Befehl Lia zu töten, missachtet hatte. Doch er ließ sich besänftigen…. Zumal war Kaden ...

Kaden hatte Lia nach Venda gebracht. Es gab nur einen Weg hinein…
Der Komizar von Venda war sauer, weil Kaden seinen Befehl Lia zu töten, missachtet hatte. Doch er ließ sich besänftigen…. Zumal war Kaden des Komizar Freund, Verbündeter, Bruder… Kaden war ihm verpflichtet….
Auch Rafe war mit nach Venda genommen worden. Doch er schauspielerte, spielte dem Komizar eine Person vor, die er nicht war…
Lia hatte Visionen… Auch von der Gründerin des Landes…
Die Menschen in Venda begannen Lia zu mögen, was dem Komizar auf der einen Seite schon ins Konzept passte, auf der anderen Seite machte es ihn aber wütend…
Doch dann machte er ihr einen Vorschlag, den sie, schon um Rafes Leben nicht zu gefährden, nicht ablehnen konnte….
Und dann gab es da noch Rafes Freunde, die alles dafür tun würden, ihn und Lia zu befreien….
Gab es wirklich nur einen Weg in dieses Land? Keine Schleichwege? Wieso ließ sich der Komizar besänftigen, obwohl er sauer auf Kaden war? Weshalb war Kaden ihm verspflichtet? Was hatte der Komizar für ihn getan, dass er praktisch zu einem Freund wurde? Was schauspielerte Rafe dem Komizar vor? Was hatte er vor? Welche Visionen hatte Lia, sah sie doch auch Venda? Wieso mochte ein bestimmter Clan in Venda Lia? Was passierte dadurch? Wie konnte das dem Komizar ins Konzept passen? Und warum machte es ihn trotzdem wütend? Welchen Vorschlag machte der Komizar Lia, den sie nicht ablehnen konnte? Wie wollten Rafes Freund die beiden befreien? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.

Meine Meinung
Dies ist der zweite Band der Chronik der Verbliebenen. Ich persönlich fand den ersten Band erst auf den letzten 240 Seiten spannend, sonst hätte ich auch dieses Buch nicht gekauft, denn ich hoffte, dass die Autorin die Spannung dieser letzten Seiten in dieses Buch retten kann. Ich muss sagen, sie hat es geschafft, zwar nicht ganz so spannend, aber doch genug um mich das Buch in einem Rutsch lesen zu lassen. Ich war auch relativ schnell wieder in der Geschichte drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Ich konnte verstehen, dass Lia alles tat um zu überleben. Und es gab in Venda nicht nur Feinde, sie gewann auch Freunde. Die Spannung im Buch war konstant und erhöhte sich aber auch wieder am Ende des Buches. Auf jeden Fall hat mich dieses Buch gefesselt und sehr gut unterhalten. Es bekommt von mir eine Lese-/Kaufempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.