Cover-Bild No Longer Yours - Mulberry Mansion
Band 1 der Reihe "Mulberry Mansion"
(117)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 26.08.2022
  • ISBN: 9783736317871
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Merit Niemeitz

No Longer Yours - Mulberry Mansion

Sie glaubt nicht an zweite Chancen - Bis sie ihn wiedertrifft

Avery kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat tatsächlich eins der begehrten Zimmer der Mulberry Mansion ergattert! In einem Wohnprojekt der Universität sollen Studierende die alte englische Villa wieder instand setzen. Aber Averys Freude wird jäh gedämpft, als sie feststellen muss, dass einer ihrer Mitbewohner kein anderer ist als ihr Ex-Freund Eden, der ihr vor zwei Jahren beim Abschlussball das Herz brach. Aus dem warmherzigen Jungen von damals ist ein verschlossener junger Mann geworden, der alle auf Abstand hält. Doch während sie gemeinsam die Mulberry Mansion renovieren, kommen plötzlich Gefühle hoch, über die Avery eigentlich längst hinweg war, oder etwa nicht?

"Die Geschichte von Avery und Eden tut auf die beste Weise weh und gleichzeitig so, so gut: Was Merit hier erschaffen hat, ist einer der bewegendsten und authentischsten New-Adult-Romane, die ich je lesen durfte." LENA KIEFER , SPIEGEL -Bestseller-Autorin

Band 1 der New-Adult-Reihe von Merit Niemeitz, der großen Entdeckung beim LYX-Pitch

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2022

Absolutes Jahreshighlight und Herzensbuch!

6

Ich versuch jetzt mal meine Gefühle für dieses Buch in Worte zu fassen, obwohl ich weiß, dass ihm wahrscheinlich keins gerecht wird.
Merit was hast du mit meinem Herz gemacht?

Die Mulberry Mansion ist ...

Ich versuch jetzt mal meine Gefühle für dieses Buch in Worte zu fassen, obwohl ich weiß, dass ihm wahrscheinlich keins gerecht wird.
Merit was hast du mit meinem Herz gemacht?

Die Mulberry Mansion ist nicht nur das zu Hause für die unterschiedlichsten Bewohner sondern auch für den Leser. Mit dem überwucherten und wilden Garten, dem alten Charme wird ein gemütliches, verwunschenes Setting geschaffen. Ich mochte das so so gerne, dass es eben kein perfektes Haus ist sondern die Bewohner in jeder Faser wiederspiegelt!! Die Küche mit den Kräuterbündeln von May, Willows laute Musik, die aus ihrem Zimmer schallt.

Die Renovierung steht nicht so im Vordergrund, viel mehr die Freundschaft der Bewohner und Eden und Avery. Und was soll ich sagen? Ich hab noch nie so sanfte, gefühlvolle, warme und authentische Protagonisten getroffen. Mit Avery konnte ich mich zu 100% identifizieren. Mit ihren Panikattacken und ihrem Trauma, ihrer offenen und fröhlichen Art. Merit spricht in diesem Buch so viele reale Themen an, die authentisch sind und das wahre Leben wieder spiegeln. Und dabei gibt sie dem Leser ganz viel Mut und Kraft mit!

Eden würde ich als sehr sensibel beschreiben, aber auf die beste Art und Weise. Er ist so einfühlsam, aber seine Schuldgefühle fressen ihn auf und das tat mir einfach nur mega leid. Seine liebe zu Büchern und Worten wird an jeder Stelle sichtbar.
Er und Avery machen eine riesen Charakterentwicklung mit. Und jeder Moment hängt mir tief im Herzen, gibt mir Kraft und Mut. Ich bin wehmütig, weil es zu Ende ist aber auch so erfüllt von Liebe und Glück.

Ich mochte sowohl die Protagonisten als auch jeden Nebencharakter. Bin so gespannt auf die Folgebände.

Ich liebe einfach alles an dem Buch. Der detailierte und poetische Schreibstil, die ganze Moral, die einem das Buch mitgibt.

Warm, authentisch, zu Hause. Das beste New Adult Buch, dass ich je gelesen habe!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.09.2022

Ein absolutes Herzensbuch!

5

"In Bücher bleibt in der Regel auch keine Zeit für Smalltalk. Man hat nur etwas vierhundert Seiten, um eine Geschichte zu erzählen. Eine mit Anfang, Mitte, Ende. Jedes Wort ohne Gewicht muss da zwangsläufig ...

"In Bücher bleibt in der Regel auch keine Zeit für Smalltalk. Man hat nur etwas vierhundert Seiten, um eine Geschichte zu erzählen. Eine mit Anfang, Mitte, Ende. Jedes Wort ohne Gewicht muss da zwangsläufig gekürzt werden."

Inhalt:

Avery kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat tatsächlich eins der begehrten Zimmer der MULBERRY MANSION ergattert! Die Universität stellt den Studenten die alte englische Villa günstig zum Wohnen zur Verfügung, die sie im Gegenzug im Rahmen eines Wettbewerbs renovieren sollen. Doch Averys Freude wird jäh gedämpft, als sie herausfindet, dass einer ihrer Mitbewohner kein anderer ist als ihr Ex-Freund Eden, der ihr beim Schulball das Herz brach. Aus dem warmherzigen Jungen von damals ist ein verschlossener Mann geworden, der alle auf Abstand hält. Aber um den Wettbewerb zu gewinnen, müssen die beiden zusammenarbeiten. Und dabei kommen Gefühle hoch, über die Avery doch eigentlich längst hinweg war.

Meine Meinung:

In das Cover des Buches habe ich mich direkt auf den ersten Blick verliebt!

Ich finde die Gestaltung mit den Blumenornamenten sowie der Schrift, welche im Mittelpunkt steht, einfach nur großartig. Denn so wirkt das Cover zwar auf den ersten Blick recht schlicht, doch genau das gefällt mir daran auch so gut.

Zudem ist die Farbe des Hintergrundes wunderschön und in der besonderen Innengestaltung greifen sich die Blumen erneut auf, was ein kleines Detail ist, dass das Buch für mich jedoch noch einmal ganz speziell macht.

Darüber hinaus ist auch der Schreibstil von Merit Niemeitz absolut fesselnd und nicht mehr loslassend. Sie schreibt total poetisch und malerisch, sodass ich mir die vielen verschiedenen Szenen direkt bildlich vorstellen konnte.

Gleichzeitig werden aber auch viele wichtige Themen angesprochen, die wirklich sehr vielfältig und herzzerreißend zugleich sind. Immer wenn ich dachte, noch schlimmer kann mein Herz nicht gebrochen werden, kam eine neue Botschaft, die mich für einen kurzen Augenblick die Luft anhalten ließ.

Denn diese Geschichte ist keinesfalls leicht, zeichnet jedoch auch die bittere Realität. Das Buch ist ehrlicher, als ich viele Bücher zuvor gelesen habe, beschönigt nichts und zeigt doch, dass auch so unglaublich viel Liebe unter den vielen Schichten vorhanden ist.

Dabei war die Handlung einfach einmal etwas ganz anderes. Ich habe es geliebt zu lesen, wie die komplette Truppe die Mulberry Mansion renoviert und all ihre Energie und Kraft in das Projekt steckt. Allein die Idee ist einfach einmal etwas ganz Neues, das mir direkt gefallen hat.

Avery und Eden kennen sich bereits sehr lange. Sie waren zusammen. Haben eine gemeinsame Vergangenheit. Doch als sie nach so langer Zeit das erste Mal wieder aufeinander treffen, ist da auch so viel Ungesagtes zwischen ihnen. Ihre erneute Beziehung ist wirklich sehr langsam und entwickelt sich meiner Meinung nach im idealen Tempo. Es geht zwischen ihnen wirklich nicht zu schnell und aus ihrer neuen Freundschaft wird dann natürlich irgendwann mehr.

Ihre Gefühle füreinander erwachen erneut zum Leben. Meiner Meinung nach jedoch in einer sehr authentischen Art und Weise. Ich konnte total mit ihnen mitfühlen und habe auch die Gründe für ihre Trennung gut verstanden.

Avery würde ich als einen sehr offenen, freundlichen und loyalen Charakter bezeichnen. Auf der anderen Seite war dort Eden, der eher verschlossen und zurückhaltend wirkte. Doch auch hierfür hatte er seine Gründe, die sich immer mehr offenbarten, im Verlauf des Buches. Grundsätzlich würde ich nämlich sagen, dass die beiden einfach eine absolute Entwicklung durchmachen, was mir sehr gut gefallen hat.

Wie bereits erwähnt, spielt die Handlung mit vielen verschiedenen Themen, die alle sehr ergreifend und mitreißend waren. Ich fand die Handlung insgesamt wirklich sehr gelungen. Ich wurde immer wieder überrascht sowohl auf emotionale und ergreifende, als auch auf humorvolle Art und Weise.

Mit “No longer yours” hat Merit Niemeitz meiner Meinung nach ein berührendes Buch geschrieben, voller emotionaler Momente, die mich kurz den Atem anhalten ließen.

Umso mehr freue ich mich deshalb schon auf den zweiten Band, in dem andere Charaktere ihre eigene Geschichte erzählen dürfen. Bis dahin kann ich allen Lesern dieses Buch jedoch nur total empfehlen, wenn ihr auf eine Achterbahn der Gefühle gehen möchtet. Und das im positivsten Sinne!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.09.2022

💚💚💚

1

Was für ein schönes Cover mit einem saftigen grün mit tollen blühenden Ästen.

Das Cover ist daher eher leicht und sommerlich  gehalten.

Und dennoch durch seine Einfachheit ein echter Hingucker.

Ein ...

Was für ein schönes Cover mit einem saftigen grün mit tollen blühenden Ästen.

Das Cover ist daher eher leicht und sommerlich  gehalten.

Und dennoch durch seine Einfachheit ein echter Hingucker.

Ein echtes Highlight in jedem Bücherregal.

Der Schreibstil des Buches ist sehr angenehm, locker, einfach und höchst emotional.

Ich bin wirklich begeistert von dieser liebevollen Art und Weise eine Geschichte zu formulieren und zu schreiben.

Die Beschreibungen von Ortschaften und Gefühlen waren ausführlich und bildhaft.

Die Dialoge glaubhaft.

In dieser Geschichte geht es um Avery und Eden.

Vor allem Avery war sympathisch und authentisch.

Ich mochte ihre herzliche Art mit Sachen umzugehen.

Sie ist mir schnell ans Herz gewachsen.

Generell war das Buch voller Emotionen, die mich sehr berührt haben

So unfassbar gut!

Ich habe mich so auf das Buch gefreut und wurde einfach nicht enttäuscht.

Ein Hoch auf die Autorin!

5 von 5 ⭐

Danke für das Rezensionsexemplar ‎
LYX Verlag 💫🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2022

Wohlfühlroman

5

„Eine Momentaufnahme bestimmt nicht immer das Wesen eines Menschen. Manchmal lohnt sich ein zweiter Blick.“

Mein erster Roman von Merit Niemeitz und ich bin begeistert.
Ohne zu übertreiben: das ist der ...

„Eine Momentaufnahme bestimmt nicht immer das Wesen eines Menschen. Manchmal lohnt sich ein zweiter Blick.“

Mein erster Roman von Merit Niemeitz und ich bin begeistert.
Ohne zu übertreiben: das ist der beste Schreibstil, den ich je gelesen habe. Unglaublich poetisch und bildlich, voller Weisheiten und alles ist zitatwürdig.
Zusätzlich sind die Charaktere allesamt wunderbar ausgereift und verdienen es alle einen eigenen Roman zu bekommen. In diesem Roman geht es um Eden und Avery, die beide zufällig in die Mulberry Mansion ziehen, ein Wohnprojekt der Universität in Windsbury, bei welchem sie für eine günstige Miete eine Villa renovieren sollen. Die beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit und zusätzlich ihre eigenen Lasten zu tragen, welche das Zusammenleben deutlich erschweren.

Mehr möchte ich gar nicht vorwegnehmen. Die Geschichten ist unglaublich bewegend und fesselnd. Außerdem realistisch und nicht vorhersehbar. Es ist aber nicht nur eine Liebesgeschichte. Wer sich die Triggerwahrnungen durchlesen möchte, wird erkennen, dass es um viel mehr geht. (Ich habe sie auch vor dem Lesen angeschaut und sie nicht als Spoiler empfunden). Aber nebenbei geht es noch um Freundschaft. Es gibt sehr viele lustige und rührende Szenen.

Ich finde es ist das ultimative Herbst-Wohlfühlbuch. Eine Tasse Tee, eine Tafel Schokolade und dieser Roman bilden gemütlich unter einer Decke eingekuschelt den perfekten cozy Herbsttag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2022

Tiefgründiger und emotionaler Auftakt

1

Meinung

No longer yours ist der Auftaktband der Mulberry Mansion-Reihe und wird abwechselnd aus der Sicht von Avery und Eden in der Ich-Perspektive erzählt, wobei es auch immer wieder Rückblicke in die ...

Meinung

No longer yours ist der Auftaktband der Mulberry Mansion-Reihe und wird abwechselnd aus der Sicht von Avery und Eden in der Ich-Perspektive erzählt, wobei es auch immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit gibt. Ich freute mich schon wahnsinnig darauf, das Buch zu lesen. Eigentlich bin ich ja nicht so der Freund von Second Chances, Enemy to Lovers ist mir lieber. Aber so wie sich Eden zu Beginn verhalten hat, kam das fast auf dasselbe heraus. ;) Warum er sich so kalt und abweisend verhält, erfährt man Häppchenweise durch die Rückblicke und das Puzzle setzt sich nur langsam zusammen. Deshalb war es permanent spannend und ich flog nur so durch die Seiten. Die Handlung war zum Teil sehr emotional und ich fühlte schon lange nicht mehr so viel beim Lesen. Mit so viel Tiefgründigkeit hatte ich nicht gerechnet und es floss auch die ein oder andere Träne. Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes und Avery und Eden haben einen festen Platz in meinem Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere