Cover-Bild Feel My Soul
Band 1 der Reihe "New York Dreams"
(61)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Montlake Romance
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 14.01.2020
  • ISBN: 9782919808045
Michelle Schrenk, Emily Ferguson

Feel My Soul

Der romantische und gefühlvolle Auftakt zur neuen »New-York-Dreams«-Reihe von den Bestsellerautorinnen Michelle Schrenk und Emily Ferguson.

Mary verlässt Florida, um in New York ihren Traum von einer Musikkarriere wahr zu machen. Damit lässt sie nicht nur ihren Heimatort, sondern auch die schmerzhaften Erinnerungen an ihre Jugendliebe Tad hinter sich.

Als sie in der Kultbar Jones erste Erfolge feiert, wird sie von einem Gast gehört, der sie für ein privates Konzert bucht. Der anonyme Kunde will sich nicht zu erkennen geben und stellt eine Bedingung: Sie soll mit verbundenen Augen spielen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2020

Gefühl, liebe, emotional

0

In Feel my Soul geht es um Mary, die Musik liebt und oftmals auf einen Leuchtturm flüchtet, um dort in Ruhe Gitarre zu spielen und zu singen. An ihrem Rückzugsort lernt sie dann auch Ted richtig kennen ...

In Feel my Soul geht es um Mary, die Musik liebt und oftmals auf einen Leuchtturm flüchtet, um dort in Ruhe Gitarre zu spielen und zu singen. An ihrem Rückzugsort lernt sie dann auch Ted richtig kennen und lieben… Er teilt ihre Leidenschaft zur Musik und sie verbringen einen tollen Sommer zusammen, doch sie ahnt nicht, was der Junge alles vor ihr verbirgt, den sie so schnell in ihr Herz geschlossen hat und der plötzlich einfach verschwindet…. Vergessen hat Mary ihre erste große Liebe nie… Wird sie ihr Glück in New York finden?

Eine tolle Lovestory, mit viel Gefühl, Liebe und Emotionen…

Der Einstig ist sehr sachte und leicht, aber im Verlauf der Geschichte nimmt die Story so richtig an Fahrt auf und es wird spannend. Der tolle Schreibstil lädt zum weiterlesen ein, man möchte die Geheimnisse lüften und ich habe richtig mit gefiebert. Gegen Ende war es mir dann allerdings ein bisschen zu viel hin und her/ Ja und Nein. Das alles tut aber dem Inhalt keinen Abbruch. Man spürt während des Lesens die Liebe zur Musik und die tiefen Freundschaften und das Buch konnte mich absolut überzeugen. Die Protagonisten und auch alle anderen Charaktere waren für mich völlig authentisch und auch ihre Handlungen konnte ich gut nachvollziehen. Dank der guten Beschreibung konnte ich mich gut in die Orte hineinversetzen und hätte ich während des Lesens die Augen zu machen können, wäre ich selbst am Leuchtturm gewesen. Ich freue mich auf den nächsten Band der beiden Autorinnen und bin gespannt, was uns erwarten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Eine Liebesgeschichte, die mich tief berührt hat <3

0

Ich bedanke mich beim Montlake-Verlag für das Rezensionsexemplar "Feel my Soul" von Michelle Schrenk und Emily Ferguson, ich habe mich sehr über diesen Titel gefreut. Beide Autorinnen waren mir bislang ...

Ich bedanke mich beim Montlake-Verlag für das Rezensionsexemplar "Feel my Soul" von Michelle Schrenk und Emily Ferguson, ich habe mich sehr über diesen Titel gefreut. Beide Autorinnen waren mir bislang nicht bekannt, aber die Geschichte klang so spannend und emotional, dass ich mich für das Buch bewerben musste. Zudem ist das Cover meiner Meinung nach super hübsch gestaltet, die Pastelltöne, die zum Träumen einladen, haben mich wirklich angesprochen. So war ich sehr neugierig auf das Buch und war gespannt, ob es irgendwie auffällt, dass zwei Autorinnen das Werk geschrieben haben.

Mir persönlich fiel der Einstieg in die Geschichte leicht. Natürlich musste ich mich am Anfang orientieren, aber sehr schnell wurde ich mit der Hauptprotagonistin Mary warm. Auch ihr anfänglicher Arbeitgeber ist sehr warmherzig und ich denke, dass Mary noch viel von ihm lernen kann. Sie ist eine taffe und ehrgeizige Frau, die ihr Hobby zum Beruf machen will – die Musik. Sie spielt für ihr Leben gerne Gitarre und hat eine wunderbare Stimme. Da werde ich ganz neidisch, mir fällt es immer schwer neben dem Singen noch etwas anderes parallel zu tun. Aber ich kann Mary und ihr Leidenschaft sehr gut verstehen, ist mir die Musik auch sehr wichtig :) So habe ich direkt eine Verbindung zur Protagonistin. Allerdings wird uns der Charakter Mary so gut vorgestellt und nahegebracht, dass sicher auch Jemand, der keine Musik liebt, mit ihr und ihrer Leidenschaft vertraut und warm wird. Ihre Gedankengänge sind für mich leicht nachzuvollziehen, was dadurch unterstützt wird, dass aus ihrer Sichtweise in der Ich-Perspektive berichtet wird. So spekuliert man die ganze Zeit mit ihr mit, was ich sehr spannend fand. Mir gefallen Geschichten auch, wo aus der männlichen Sichtweise erzählt wird, aber in diesem Fall war es so genau richtig :)

Mary lernt unter unangenehmen Umständen Tad kennen, der anderes zu sein scheint, als sie denkt. Die beiden nähern sich schließlich einander an und es stellt sich heraus, dass sie die gleiche Leidenschaft teilen, wie schön. Mary schafft es, so einiges aus Tad heraus zu kitzeln und ich freue mich über ihre Bindung und das gemeinsame Musizieren :) Das ist der Sommer ihrer beiden Leben! Doch aus unerklärlichen Gründen verlässt Tad Mary eines Tages und hinterlässt ihr eine Menge Geld....

Jahre später, als Mary tatsächlich ihren Traum wahr gemacht hat, vermutet sie Tad in ihrem Publikum in einer kleinen Bar. Ist er es oder ist er es nicht? Das habe ich mich lange auch gefragt. Und dann ist da noch der distanzierte Ethan Blake, der Sohn eines reichen und Mannes mit großem Einfluss, der Mary das Leben schwer macht. Er ist einer der Verantwortlichen, die entscheiden, wie es beruflich mit ihr weitergeht. Doch ist dieses Verhalten wirklich seine Absicht? Was hat es mit diesem mysteriösen Typen auf sich, frage ich mich. Und steht er in einer Verbindung zu Tad?! Und als wäre dieses Gefühlschaos nicht genug, wird Mary noch gebeten, vor einem Kunden mit verbundenen Augen zu spielen... nur mit Bedenken lässt sie sich darauf ein und die Dinge nehmen ihren Lauf.

Eins kann ich vorab sagen: Die Autorinnen werfen nur so mit Gefühlen um sich und diese ziehen mich tief in den Bann der Geschichte. Vieles wird aufgedeckt: unangenehme Wahrheiten, Lügen und Gefühle, Freundschaften werden geknüpft und in dem Buch auch Abschied genommen. Meine Gefühlslage fährt in diesem Werk Achterbahn und das finde ich sehr gelungen, wenn ein Autor so etwas schafft. Sowohl Trauer, Wut, Freunde, Nervenkitzel, als auch Liebe werden in diesem Buch miteinander verknüpft.

Der Schreibstil der Autorinnen ist flüssig und leicht, wenn auch manche Sätze etwas verschachtelt waren. Die Kapitel sind angenehm kurz gehalten. Das Ende ist absolut gelungen und hinterlässt mich mit einem wohligen Gefühl in meinem Bauch und Herzen :)

Für ein gelungenes Buch, was viele Wendungen und Spannungsmomente und eine volle Portion Gefühl mitbringt, vergebe ich eine eindeutige Lese- und Kaufempfehlung :) Und natürlich 5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2020

Schöne Geschichte über die erste und große Liebe!

0

Mit 18 hat Mary sie erlebt - die erste große Liebe. Die erste große Liebe mit Tad, dem Jungen, der so viel mehr war, als es auf den ersten Blick ersichtlich war, der ihr alles bedeutet und sie dann Hals ...

Mit 18 hat Mary sie erlebt - die erste große Liebe. Die erste große Liebe mit Tad, dem Jungen, der so viel mehr war, als es auf den ersten Blick ersichtlich war, der ihr alles bedeutet und sie dann Hals über Kopf verlassen hat. Heute, 5 Jahre später, führt Mary ein anderes Leben. Sie hat ihren Traum erfüllt, ist nach New York gezogen und möchte mit ihrer Musik die Leute erfüllen und inspirieren, doch über Tad ist sie immer noch nicht hinweg. Kein anderer konnte in ihr je diese Gefühle wecken, wie Tad es konnte. Als sie eines Tages für geheime Konzerte gebucht wird, öffnet sich plötzlich eine Türe zur Vergangenheit und Mary wird vor die Wahl gestellt, ob sie bereits ist, für ihre Liebe zu kämpfen oder nicht…

Beide Autorinnen waren mir unbekannt und ich daher sehr gespannt - man weiß ja nie, was auf einen zukommt. Aber, ich war durchaus begeistert! Die Geschichte war komplett aus der Sicht von Mary geschrieben und anfangs ein wenig in der Vergangenheit - was wichtig war für die spätere Geschichte - und ansonsten in der Gegenwart. Mary war mir total sympathisch, einfach weil sie so mutig ist und für das kämpft, was ihr wichtig ist. Außerdem glaubt sie an das Gute im Menschen, ist hilfsbereit und ihre „Freundschaft“ zu dem alten Bäcker macht sie einfach noch liebenswerter. Obwohl ich die Zusammenhänge deutlich schneller als Mary erahnt habe, war es doch interessant zu lesen, wie Mary auf dem Weg in ihre Zukunft ihrer Vergangenheit begegnet und sich ihr stellen muss. Die Liebesgeschichte ist einfach schön geschrieben und voller Gefühl. Eine schöne leichte Lektüre zum Zeitvertreib, die zeigt, dass es sich lohnt, für die Liebe zu kämpfen.

Veröffentlicht am 02.03.2020

Konnte mich leider nicht begeistern

0

„Feel my Soul“ wurde von zwei Autorinnen – Michelle Schrenk und Emily Ferguson – verfasst. Ich habe bisher nur „Als ob du mich liebst“ von Michelle Schrenk gelesen, was mir ganz gut gefallen hat. Aus diesem ...

„Feel my Soul“ wurde von zwei Autorinnen – Michelle Schrenk und Emily Ferguson – verfasst. Ich habe bisher nur „Als ob du mich liebst“ von Michelle Schrenk gelesen, was mir ganz gut gefallen hat. Aus diesem Grund hatte ich nun bei diesem Buch hohe Erwartungen und freute mich schon sehr darauf, es zu lesen.
Das Cover gefällt mir richtig gut. Es ist in wunderschönen und glamourösen Farben gehalten und sticht sofort ins Auge. Aber auch der Klappentext verspricht eine herzzerreißende Liebesgeschichte, sodass ich umso neugieriger wurde.
Allerdings kam alles anders und ich wurde enttäuscht, denn ich kam überhaupt nicht mit dem Schreibstil der beiden Autorinnen klar. Vieles wurde teils oberflächlich gehalten, anderes hingegen war in meinen Augen einfach nur unrealistisch. Bei den Gesprächen zwischen den Protagonisten habe ich mich wie eine Fremde gefühlt. Ich kann mir das ehrlich gesagt selbst nicht erklären, ob das daran liegt, dass gleich zwei Autoren an einem Werk arbeiten. Fakt ist jedoch, dass mich das Buch nicht wirklich unterhalten konnte. Ich habe aber ehrlich gesagt auch immer wieder mit den Gedanken gespielt, das Buch abzubrechen, was ich aber eher ungerne mache.
Die Handlung war größtenteils vorhersehbar und konnte mich emotional leider gar nicht packen. Auch mit den Protagonisten konnte ich mich leider nicht anfreunden und fand sie von Anfang an etwas unsympathisch.
Mich wundern ehrlich gesagt all die positiven Rezensionen, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Wenn ihr das Buch aber unbedingt lesen wollt, empfehle ich euch, vorher die Leseprobe zu lesen.
Ansonsten vergebe ich „Feel my Soul“ von Michelle Schrenk und Emily Ferguson 2/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2020

War okay, aber kein Highlight

0

Mary möchte eine schmerzhafte Beziehung lassen und kehrt ihrer Heimat den Rücken um in New York neu anzufangen. Tad soll der Vergangenheit angehören und sich möchte eine erfolgreiche Musikerin werden. ...

Mary möchte eine schmerzhafte Beziehung lassen und kehrt ihrer Heimat den Rücken um in New York neu anzufangen. Tad soll der Vergangenheit angehören und sich möchte eine erfolgreiche Musikerin werden. In New York wird ihr ein Angebot gemacht, ein ganz privates Konzert für einen Kunden zu spielen. Ob sie sich auf dieses Angebot einlässt, müsst ihr selber lesen.

Insgesamt war es schon ein gutes Buch, allerdings hatte es für mich sehr viele Abschnitte die man deutlich hätte kürzen sollen/können. Es wirkte in die Länge gezogen und nimmt dann einfach den Lesegenuss. Der Schreibstil war ganz leicht lesbar, die Geschichte lässt sich gut an einem Stück lesen.

Das Buch hat keine Überraschungen parat und man weiß eigentlich sofort, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. Sowas mag ich nicht wirklich, wer lässt sich auch nicht gerne überraschen?

Für Zwischendurch war das Buch völlig okay, es ist aber kein Buch, dass man unbedingt gelesen haben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere