Cover-Bild Hope Again
Band 4 der Reihe "Again-Reihe"
(272)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 28.06.2019
  • ISBN: 9783736308343
Mona Kasten

Hope Again

Sie wollte sich niemals verlieben - doch seine Worte verändern alles


Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben - schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann, die sie jede Nacht wachhalten. Je näher sie Nolan kennenlernt, desto intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen - und desto mehr wünscht sich Everly, die unsichtbare Grenze, die sie voneinander trennt, zu überschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans lebensbejahender Art und seiner ansteckenden Begeisterung für Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte ihre Liebe zerstören, bevor sie überhaupt begonnen hat ...


"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" ANNA TODD über BEGIN AGAIN


Band 4 der Erfolgsreihe von Platz-1- SPIEGEL -Bestseller-Autorin Mona Kasten

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2019

Rezension - "Hope Again" von Mona Kasten

0

„Elf Uhr elf“, murmelte er. „Wünsch dir was.“ Ich überlegte kurz, während ich mit den Fingern über seinen lächelnden Mund strich. (S. 314)

Back to Woodshill! Unter diesem Motto schrieb die Bestseller-Autorin ...

„Elf Uhr elf“, murmelte er. „Wünsch dir was.“ Ich überlegte kurz, während ich mit den Fingern über seinen lächelnden Mund strich. (S. 314)

Back to Woodshill! Unter diesem Motto schrieb die Bestseller-Autorin Mona Kasten den 4. Teil ihrer Erfolgsreihe „Again“. Bereits in den ersten Teilen „Begin Again“, „Trust Again“ und „Feel Again“ konnten wir die schöne Kleinstadt Woodshill und ihre Einwohner kennenlernen. Doch am 28. Juni 2019 hatte das Warten ein Ende, denn die jungen Leser von Mona Kasten konnten durch „Hope Again“ in die Welt von Allie, Kaden, Dawn, Spencer, Isaak, Sawyer und nun auch Everly und Nolan zurückkehren. Mona Kasten schreibt in den Genres „Young Adult“ und „Fantasy“, wobei jedoch Hope Again unter Ersteres fällt und eine die Liebesthematik einer Schüler-Lehrer-Beziehung abdeckt. Nebenbei behandelt die Autorin auch noch die Themen „Häusliche Gewalt“, „Depressionen“, „Abhängigkeit“ und „Verlustangst“.

Nolan Gates ist der Dozent für kreatives Schreiben und Literatur an der Woodshill-University. Everly Penn ist Nolans Studentin in der Schreibwerkstatt, die er leitet. Beide dürfen niemals etwas miteinander anfangen. Das hindert sie aber nicht daran, Gefühle füreinander zu entwickeln und sich in eine verzwickte Affäre zu verstricken. Immer wider kommt es zu kleinen Intimitäten, welche immer weiter ausarten. Und das nur, weil sie von Dawn angeheuert wurden, ihren neuen Roman zu lesen. Doch haben beide auch Geheimnisse voreinander, welche sie glauben, nie aussprechen zu können Genau diese Geheimniskrämerei führt dazu, dass beide in ständiger Angst und Paranoia flüchten und sich nicht richtig vertrauen können. Und je mehr sie sich der Angst nähern, desto mehr tun sie sich letztendlich weh. Doch würde eine Offenbarung den beiden wirklich weiterhelfen?

Zuerst muss man sagen, dass vor allem das Cover sehr aufregend gestaltet ist. Die Farben der ersten drei Bände waren eher zurückhaltend gestaltet, weshalb „Hope Again“ ein absoluter Kontrast dazu ist. Das komplette Paperback-Buch ist einem Mintgrün gehalten und weist kleine Akzente von Magenta auf. Auf der Vorderseite sieht man Auszüge eines sich küssenden Paares, was jedoch eher im Hintergrund bleibt. So beinhaltet das Cover sowohl schlichte, als auch extravagante Mittel auf. Somit geht das Buch weder im Schrank unter, noch ist es zu auffällig.

Natürlich kann man sagen, dass solche Bücher nur auf Klischees aufbauen, aber Mona Kasten schafft es immer wieder, einen Wendepunkt einzubauen, den man einfach nicht erwartet. Nolans Geschichte bringt einige unschöne Erlebnisse mit seiner Exfreundin mit sich, welche leider an einer schweren Krankheit erkrankt ist. In Everlys Leben geht natürlich auch nicht alles gut, denn sie hat mit schweren psychischen Schäden durch ihren Erzeuger zu kämpfen, der noch lange nicht aus der Welt zu sein scheint. Aber gerade, weil beide eine schwere Vergangenheit haben, scheinen sie sich anzuziehen.

Everly? Wer ist Everly? Das haben sich auch die Charaktere in dem Buch gefragt, denn die junge Frau ist eher schüchtern, ruhig und hängt alles daran, nicht aufzufallen. Außer bei Nolan. Immer wieder erscheint sie eher zum Unterricht, um mit ihm über die neusten Serien zu sprechen und seine T-Shirts, welche meist Sprüche aus Serien aufgedruckt haben, zu begutachten. Doch auch wenn Everly relativ offen mit ihm umgeht, erzählt sie ihm nicht, wie schwer ihre Vergangenheit eigentlich wirklich ist. Sie verarbeitet diese lediglich in den Texten, welche sie bei ihm abgeben muss. Im Laufe des Buches bemerkt man jedoch eine grundlegende Veränderung in ihrem Wesen. Sie wird deutlich offener und teilt mit Nolan ihre Geschichte, was natürlich auch eine positive Auswirkung auf ihn und Everlys Freunde hat.

Nolan wird als Leiter der Schreibwerkstatt vorgestellt, doch gleich merkt man eine grundlegende Verschiedenheit zu den anderen Dozenten der Universität. Das Zitat „Er behandelte seine Studenten nicht von oben herab, sondern wie Freunde, mit denen er seine größte Leidenschaft teilen wollte“ (S. 14) zeigt seine lockere und freundliche Art mit seinen Schülern umzugehen. Von Everly wird er stets als offener junger Mann bezeichnet, der ihre Leidenschaft für Bücher und Serien teilt. Doch im Laufe des Buches erfährt man, dass auch er ein dunkles Geheimnis hütet und ungern mit anderen Leuten darüber spricht. Durch Everlys Offenheit bekommt er jedoch nach und nach das Gefühl, dass es an der Zeit wäre die Heimlichkeit aufzugeben.

Immer wieder kommt es zu Momenten, in denen man deutlich bemerkt, dass Nolan und Everly nicht in einem normalen Schüler-Lehrer-Verhältnis stehen. Bereits in den ersten Seiten wird deutlich, was Beide für die Beziehung tun. Nolan ruft extra seine Mutter an, um ihr eine leckere heiße Schokolade mitzubringen. Dass dies nicht für ein normales Verhältnis steht, bemerkt sogar Nolan selber: „Professionell ist nicht, meine Mom frühmorgens anzurufen, nur damit sie mir das Rezept für ihre heiße Schokolade diktieren kann.“ (S. 128) Und auch Everly hat nach und nach das Gefühl, dass es nicht gewöhnlich ist, ihrem Dozenten von ihren tiefsten Gefühlen zu erzählen. „Ich hatte gewusst, dass es ein Risiko war, meine Vergangenheit in diesen Texten zu verarbeiten. Doch so zu tun, als hätte ich mir die Dinge ausgedacht, war etwas vollkommen anderes, als tatsächlich darüber zu sprechen. Nolan und ich hatten uns bereits Persönliches erzählt, und wenn es einen Menschen auf dieser Welt gab, mit dem ich mein größtes Geheimnis teilen wollte, dann war es er.“ (S. 128) Doch bereits von der ersten Seite an haben Everly und Nolan eine Grenze überschritten und zur Normalität zurückkehren konnten sie nicht. Im Laufe des Buches teilen sie zu viele persönliche Dinge miteinander, was dazuführt, dass ein normales Verhältnis gestört wäre.
So kommt es auch dazu, dass der jeweils Andere immer mehr in die Familiengeschichte hineingezogen wird und somit sich kein Ausweg mehr aus dieser heiklen Situation findet.

Mit „Hope Again“ hat Mona Kasten einen wundervollen vierten Teil der „Again“-Reihe geschaffen, der unmittelbar in seinem Schreibstil an den vorherigen Teil „Feel Again“ anknüpft, sich aber dennoch einen eigenen Namen schafft. Uns begegnen alte Bekannte wieder, aber auch neue Persönlichkeiten finden Platz in Woodshill. Was interessant an diesem Teil zu betrachten ist, ist, dass Mona Kasten Probleme einbezieht, die immer mehr Präsenz in der Gesellschaft erlangen. Häusliche Gewalt, Paranoia und Depressionen sind keine Einzelfälle, weshalb Mona Kasten keine Scheu besitzt, diese Themen in ihrem Werk anzusprechen.

Das ganze Buch über wird man von einem Motiv begleitet: Die Wünsche von Nolan und Everly. Sowohl für Everly, als auch für die Leser ist letztendlich der Wunsch von einer wunderschönen Geschichte in Erfüllung gegangen.

„Es ist das erste Mal seit langer Zeit, dass ich mir nichts wünsche“, flüsterte ich und kuschelte mich enger an ihn. „Weil ich genau da bin, wo ich sein möchte.“ (S. 314)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2019

Ich hätte mir mehr Gefühle gewünscht

0

Leider waren die ersten Bände für mich um einiges besser. Bei Hope Again hätte ich mir gewünscht das Nolan und Everly die Geschichte gemeinsam erzählt hätten. Man lernt Nolan kaum kennen . Es geht kaum ...

Leider waren die ersten Bände für mich um einiges besser. Bei Hope Again hätte ich mir gewünscht das Nolan und Everly die Geschichte gemeinsam erzählt hätten. Man lernt Nolan kaum kennen . Es geht kaum um ihn sondern zu 95 % um Everly.
Das was Nolan in seiner Vergangenheit erleben musste war sehr schlimm aber es wurde nur Zack Zack erzählt. Das ging mir alles zu schnell. Er hat einfach soviel mehr zu erzählen. Bei Everly ist man so schön ins Detail gegangen. Man lernt sie so gut kennen aber trotzdem oft so emotionslos.

Bei Kaden & Allie, Spencer & Dawn und Isaac & Sawyer sind mir die Tränen gelaufen aber bei Hope Again sind sie gar nicht erst gekommen.

Die Story an sich war gefühlvoll aber in den Worten haben mir die Gefühle gefehlt. Die letzten 7 Kapitel waren für mich die besten. Was vieles wieder gut gemacht hat. Was ich gut fand dass das Thema Altersunterschied nur 1x angesprochen wurde.

Fazit:
Wunderschönes Cover und im großen und ganzen lesenswert. Ich persönlich hoffe das Dream Again mich wieder mehr überzeugt weil Blake war in Hope Again mein Favorit

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2019

geschundene Seele trifft auf gebrochenes Herz

0

Everly ist eine junge Studentin, die an der Uni Literatur studiert. Aber nicht nur aus diesem Grund besucht Everly die "Schreibwerkstatt". Ein weiterer Grund für ihr zu frühes Erscheinen ist jedoch Nolan. ...

Everly ist eine junge Studentin, die an der Uni Literatur studiert. Aber nicht nur aus diesem Grund besucht Everly die "Schreibwerkstatt". Ein weiterer Grund für ihr zu frühes Erscheinen ist jedoch Nolan. Nolan ist ihr Dozent, der es ihr schwer angetan hat.

Everly hatte sich jedoch immer verboten zu verlieben. Zu sehr hat sie ihre Mutter leiden sehen. Zu hart waren die Schläge, zu tief die Enttäuschung.

Nolan, jung, attraktiv, intelligent und lebensbejahend, war der einzige Mensch dem sich Everly anvertrauen konnte bzw. der ihr zuhörte. Es bestand zwischen den beiden eine magische, unerklärliche Verbindung. Die heimlichen Blicke bildete sich Everly nicht nur ein. Da war sie sich sicher. Er spürte auch das, was sie spürte.

Nicht nur Everly hatte mit lebendigen Dämonen zu kämpfen, auch Nolan trug eine schwere Last mit sich. Beide jedoch hielten es geheim. Kann ein Dozent eine Studentin lieben? Werden sie es schaffen ihre Dämonen zu besiegen?

Charaktere:

Everly ist ein tolle, junge Frau, die ihre Prinzipien hat. Ist selbstbewusst genug sich gegen jede Auseinandersetzung zu behaupten. Den einzigen Schwachpunkt, den sie hat ist Nolan. Ich mag Everly sehr, da sie eine Kämpfernatur ist und nichts unversucht lässt ihr Ziel zu erreichen. Sie springt über ihren Schatten. Das bewundere ich an ihr.

Nolan, Dozent an der Uni, unterrichtet Literatur. Er ist ebenfalls noch sehr jung und attraktiv. Auch er ist hat Witz und sehr viel Charme. Auf ihn fliegen die Mädchen nur so. Doch nur eine hat es ihm wirklich angetan. Nolan's Figur ist hinreißend. Er ist charmant, geheimnisvoll und intelligent. Er ist in meinen Augen ein Gentleman. Ich mag es, mit wie viel Tiefe er Aussagen trifft.

Die anderen Charaktere sind ebenfalls wundervoll. Ich würde gern mehr über Blake erfahren. Er scheint auch einen weichen Kern unter der harten Schale zu haben.

Dawn ist auch toll, aber zwischendurch war sie mir durch ihre Fürsorge ein bisschen zu anstrengend.

Schreibstil:

Mona Kasten ist eine wahre Künstlerin. Sie hat es geschafft, dass Nolan ein so gefühlvoller Mann ist. Sie schafft es auch den Spannungsbogen über mehrere Etappen zu halten. Es gibt ein ständiges Auf und Ab der Gefühle, die mich so mitgerissen haben, dass ich innerhalb kürzester Zeit das Buch durch hatte. Ich konntes einfach nicht mehr aus der Hand legen. Auch der flüssige Schreibstil ist man von Mona Kasten gewohnt. Wie immer leicht, schon fast wie eine Feder!

Meinung:

Ich liebe Mona Kasten's Bücher!!! Ich mag ihre gefühlvolle Art und vor allem die Happy End's. Ohne geht es bei mir nicht. Ich freue mich schon auf "Dream Again"...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2019

Zurück nach Woodshill...Freude und Emotionen

0

Bereits die ersten drei Bände der Again-Reihe konnten mich begeistern. Daher habe ich mich sehr gefreut, nach Woodshill zurückkehren zu können.

In diesem Band geht es um Everly und Nolan. Everly, die ...

Bereits die ersten drei Bände der Again-Reihe konnten mich begeistern. Daher habe ich mich sehr gefreut, nach Woodshill zurückkehren zu können.

In diesem Band geht es um Everly und Nolan. Everly, die die Schreibwerkstatt besucht, in der Nolan Dozent ist. Durch die Schreibübungen kommen sie sich auch im privat näher, was eigentlich nicht sein darf. Jedoch fühlt sich Everly immer mehr zu Nolan hingezogen, da sie ihm vieles von sich offenbaren kann und er ihr zuhört. In den Texten verarbeitet Everly ihren Schmerz, den sie mit sich herumtragen muss. Aber auch hinter Nolans Fassade verbirgt sich etwas, was was er überwinden muss. Hat ihre Liebe dennoch eine Chance?

Everly ist eher zurückhaltend und möchte nicht zu viel von sich offenbaren, nicht mal ihrer Stiefschwester Dawn vertraut sie sich richtig an. Sie fühlt sich auch nicht direkt zur Clique von Dawn hingezogen. Sie will niemanden von ihren Schmerz der Vergangenheit erzählen. Aber auch weiß sie nicht richtig, ob sie wirklich schone ihre Berufung gefunden hat. Sie plagen so einige Dinge.
Nolan wirkt in seiner Person immer charmant, einfühlsam und auch erwachsen. Ich mag ihn, da er kein Draufgänger ist. Er hat gute Unterrichtsmethoden und ist für seine Studenten da. Er steht für Zusammenhalt.

Ich habe mich richtig freut, dass auch altbekannte Charaktere wieder in dieser Geschichte mit vorkommen. So war es wirklich wieder ein Teil dieser Clique zu sein.

Die Charakterentwicklung von Everly hat mir gut gefallen. Sie kommt langsam aus ihrem Schneckenhaus heraus. Sie merkt, dass man sich auch anderen Menschen ohne Vorurteile anvertrauen kann. Ihr Anker ist dabei auch ihre bester Freund Blake, aber auch Nolan, der ihr immer wieder zuhört, für sie da ist und sie bestärkt.

Mona Kasten konnte mich wieder durch ihren lockeren Schreibstil an die Seiten fesseln. Zwischendurch entstehen doch auch mal ein paar Längen, da die Geschichte an einer Stelle tratt und die Spannung zwischen Everly und Nolan nicht richtig voranging. Dennoch konnte ich zwischen Everly und Nolan das Knistern und die Anziehung spüren. Diese hat die Autorin gut herübergebracht. Eine Beziehung, die nicht sein darf, wo jeder Zweifel hegt und man keine Grenze überschreiten sollte. Dabei sind auch noch nicht überwundene Dinge aus der Vergangenheit, die beide belasten.

Vieles konnte ich gut nachvollziehen. Aber das ganz große Drama blieb für mich aus. Vieles klärte sich dann doch einfach so auf. Aber die Emotionen und starke Anziehung zwischen den Protagonisten konnte mir die Autorin wieder schön vermitteln. Ich fande es auch gut, dass man einen Einblick in die Texte bekommt, die Everly in der Schreibwerkstatt geschrieben hat und auch die Nachrichten zwischen ihr und Nolan waren schön zu lesen. So bekam ich noch mehr Gefühl für das Ganze.

Ich fand diesen Band etwas schwächer als seine Vorgänger, aber dennoch gut. Ich mag diese Reihe einfach gerne. Ich freue mich, dass die Reihe weiter geht und man Blake näher kennenlernen darf. Blake hat in diesem Buch schon eine größere Nebenrolle eingenommen, in der er mir schon sehr nett und locker vorkam. Daher bin ich schon gespannt auf seine Geschichte.

Fazit:
Everly und Nolan fügen sich gut in die Again-Reihe ein. Es war sehr schön, wieder nach Woodshill zurückzukehren. Es war wie nach Hause zu kommen. Mona Kasten konnte auch hier wieder eine emotionale Handlung mit einen schöne Schreibstil kreieren. Jedoch blieb das ganz große Drama für mich aus, so entstanden zwischendurch mal einige Längen. Dennoch hat mir die Geschichte gut gefallen, da ich wieder ein der Teil der Woodshill-Clique sein konnte.
Ich freue mich schon, auf den weiteren Band, wo es um Blake gehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2019

Everly und Nolan haben mein Herz im Sturm erobert!

0

Inhalt:
Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben - schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken ...

Inhalt:
Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben - schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann, die sie jede Nacht wachhalten. Je näher sie Nolan kennenlernt, desto intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen - und desto mehr wünscht sich Everly, die unsichtbare Grenze, die sie voneinander trennt, zu überschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans lebensbejahender Art und seiner ansteckenden Begeisterung für Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte ihre Liebe zerstören, bevor sie überhaupt begonnen hat ...

Meine Meinung:
Dass die Again – Reihe eine meiner Herzensreihen ist, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Und seit Feel Again habe ich mich gefragt, was Everlys Geschichte ist, weshalb ich mich unglaublich gefreut habe, dass die Reihe fortgesetzt wird.
Ich finde das Cover dieses Buches unheimlich toll. Die Farbe, dieses mintgrün, ist absolut meine Farbe und zusammen mit der Farbe des Titels wirklich eine Schönheit. Auch das Paar auf dem Cover stört mich hier tatsächlich gar nicht. Normalerweise bin ich kein Fan davon, wenn Personen auf dem Cover abgebildet sind. Hier hingegen sehen die beiden wirklich so aus, wie ich mir Everly und Nolan vorgestellt habe.

„Manchmal gehen Wünsche doch in Erfüllung.“ (S. 33)

Everly ist mir schon in Feel Again sehr sympathisch gewesen und ihre Geschichte hat mich von Anfang an gereizt. Sie ist ein liebes Mädchen, aber sehr zurückhaltend. So wie ich sie in Trust Again und Feel Again in Erinnerung hatte, war sie eher die schüchterne, die alles unkommentiert beobachtet hat und sich nicht wirklich öffnen konnte. Genauso erscheint sie dem Leser zu Beginn des Buches auch. Einzig in ihrer Freundschaft zu Dawn scheint sie sich zu öffnen. Doch auch vor ihr verheimlicht sie ihre Vergangenheit. Everly hat mich sehr oft an mich selbst erinnert, was sie mir so sympathisch gemacht hat. Nachts hat sie mit Schlafproblemen zu kämpfen und verbringt diese Zeit häufig mit Nolan vor dem Bildschirm. Diese Geste finde ich sehr schön, da sie einfach die Beziehung der beiden beschreibt. Beide fühlen sich vor dem Computer sicher und können Dinge sagen, die sie am Tag nicht über die Lippen bringen. Bei Everly wird sehr schnell deutlich, dass sie sich immer wieder wünscht, dass da mehr wäre. Doch so einfach ist es nicht, schließlich ist Nolan ihr Dozent...

„Leider kann man andere Menschen nicht mit reiner Willenskraft glücklich machen, ganz gleich, wie sehr man sich auch anstrengt. Und schon gar nicht, wenn man selbst darunter leidet.“ (S. 89)

Auch Nolan hat es mir von Seite eins angetan. Seine Art zu unterrichten ist unkonventionell, aber genau das macht Nolan aus. Er ist nicht der typische Dozent, der seine Schüler nur wie Schüler behandelt. Nein, er hat ein beinahe freundschaftliches Verhältnis zu ihnen. Das hat ihn mir sympathisch gemacht. So aufgeschlossen, hilfsbereit und fröhlich er auch immer scheint, auch ihn plagt seine Vergangenheit. Schön finde ich, dass man hier lange Zeit keine Ahnung hat, was das sein könnte. Die nächtlichen Gespräche zwischen Everly und ihm haben mir unglaublich gut gefallen. Zwischen den Zeilen war lesbar, dass auch mehr für Everly empfindet. Wäre er bloß nicht ihr Lehrer...
Mona Kasten hat hier eine unglaublich tolle Geschichte geschrieben, die mir wirklich ans Herz gegangen ist. Nolan und Everly sind zwei Charaktere, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe und über die ich noch längere Zeit nachgedacht habe. Monas Schreibstil begeistert mich jedes Mal aufs Neue und ich muss gestehen: diesmal blieben meine Augen auch nicht trocken. Ein Buch, das ich nicht aus der Hand legen konnte und mich noch immer in Gedanken begleitet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere