Cover-Bild It was always you
(304)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 16.06.2020
  • ISBN: 9783499003141
Nikola Hotel

It was always you

Sie wollte niemals zurückkehren. Er wollte sie nie gehenlassen …

Vier Jahre ist es her, dass Ivy alles verlor. Kurz nach dem Tod ihrer Mutter hat ihr Stiefvater sie ins Internat abgeschoben, weil sie sich ständig mit ihrem älteren Stiefbruder Asher stritt. Doch in diesem Sommer will ihr Stiefvater sie plötzlich unbedingt sehen und ruft sie zurück nach Hause – auf eine Insel an der Küste von New Hampshire. Dort trifft sie auch Asher wieder. Immer noch unausstehlich. Immer noch kompliziert. Und immer noch viel zu gut aussehend. Verdammt. Das Wiedersehen setzt ihr viel mehr zu, als sie erwartet hätte. Doch als Ivy erfährt, warum sie zurückkehren sollte, droht ihre Welt vollkommen auseinanderzubrechen …

Der Auftakt der zweibändigen Reihe um die Blakely-Brüder Asher und Noah.
Aufwendig illustriert mit 20 ganzseitigen Handletterings.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2022

Ich habe es gefühlt!

0

Ivy und Asher sind Stiefgeschwister und haben sich vier Jahre lang nicht gesehen. Nun ruft ihr (Stief-)Vater die ganze Familie zusammen, um etwas zu verkünden. Es stellt sich die Frage, ob die Familie ...

Ivy und Asher sind Stiefgeschwister und haben sich vier Jahre lang nicht gesehen. Nun ruft ihr (Stief-)Vater die ganze Familie zusammen, um etwas zu verkünden. Es stellt sich die Frage, ob die Familie wieder zusammenwachsen kann. Dabei verspürt Ivy mehr als nur geschwisterliche Zuneigung für Asher.

Ich bin so begeistert von dieser Geschichte. Nikola Hotel konnte mich gleich in den ersten Seiten mitreißen und ich habe nur noch daran gedacht in jeder freien Minute weiterlesen zu können. Das Buch enthält eine Playlist und eigentlich höre ich mir selten die Musik aus Büchern an. Aber hier war ich in der richtigen Stimmung und die Lieder haben so gut gepasst und mich die Geschichte nochmal intensiver fühlen lassen.

Die Handlung war an einigen Stellen etwas klischeehaft, aber es hat mich hier überhaupt nicht gestört, weil es dann doch super dargestellt worden ist. Zumal die Geheimnisse, die nach und nach gelüftet worden sind, mich so umgehauen haben, dass die Klischees erst recht nicht im Vordergrund standen. Alles war stimmig und zum Ende hin ziemlich dramatisch. Die ganze Situation, die die Autorin geschaffen hat, war herzzerreißend und trotzdem hoffnungsvoll. Ich habe jede Seite geliebt.

Die Charaktere habe ich alle liebgewonnen. Die Einsamkeit mit der Ivy zu kämpfen hatte in den vier Jahren war sehr greifbar. Sie hat eine zarte Seite und versucht doch auch sich durchzusetzen. Ashers kontrollierte Art lässt ihn zunächst unnahbar erscheinen, doch dahinter steckt viel mehr. Die Spannung zwischen den beiden wurde langsam und innig aufgebaut. Dabei entstanden elektrisierende Szenen, die kaum auszuhalten waren.

Schließlich finde ich die Hindernisse und die Probleme mit denen die Figuren zu tun hatten tiefgründig und auch originell.

Für mich ein echtes Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2022

Berührende Familien-Story

0

Über das Buch bin ich eher zufällig gestolpert und habe es mir spontan gekauft.

Dieses Buch hat mich in meinem Urlaub begleitet und ich muss sagen: Ich habe es sehr geliebt. Es ist voller Emotionen und ...

Über das Buch bin ich eher zufällig gestolpert und habe es mir spontan gekauft.

Dieses Buch hat mich in meinem Urlaub begleitet und ich muss sagen: Ich habe es sehr geliebt. Es ist voller Emotionen und die Charaktere sind wirklich toll. Ivy fand ich von Anfang an klasse. Trotz allem, was ihr widerfahren ist, versucht sie stets stark zu sein und ihr Leben nach ihren eigenen Regeln zu bestimmen.

Ihre Stiefbrüder Asher und Noah fand ich anfangs etwas arrogant, aber schnell hat man sie näher kennengelernt und beide sind herzensgute Menschen. Auch wenn der äußere Schein manchmal etwas anderes sagt. Durch all das, was ihnen die letzten Jahre widerfahren ist, haben sie einen gewissen Selbstschutz entwickelt, der sich bei allen Beteiligten auf unterschiedliche Weise auswirkt. Aber es war so schön zu sehen, wie sich Ivy, Asher, Noah und auch Richard endlich wieder annähern und zusammenhalten, wenn es darauf ankommt.

Was ich besonders schön fand, waren die Handletterings, die in regelmäßigen Abständen die Buchseiten verzierten.

Da ich damals direkt beide Bände als Set gekauft habe, liegt nun also schon Band 2 bereit, in welchem es um Noah und Ivys beste Freundin Aubree geht. Ich freue mich, wieder zur Familie Blakely zurückzukehren und werde berichten, wie es war.

Dieses Buch hat den Leser förmlich mitgerissen und gehört für mich ganz klar zu den Leseempfehlungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2022

Wunderschön mit viel Fragezeichen, Höhen und Tiefen

0

Zu Beginn hat sich der Inhalt der Geschichte für mich sehr mysteriös angehört, sodass ich unbedingt herausfinden wollte, was dahinter steckt. Meine Erwartungen wurden dabei nicht enttäuscht, sodass ich ...

Zu Beginn hat sich der Inhalt der Geschichte für mich sehr mysteriös angehört, sodass ich unbedingt herausfinden wollte, was dahinter steckt. Meine Erwartungen wurden dabei nicht enttäuscht, sodass ich nach und nach in die Geschichte und die Gefühlswelt der Charaktere einsteigen konnte. Toll geschrieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 04.07.2022

Enemies-to-Lovers pur!!!

0

Der Einstieg in die Geschichte beginnt mit sehr krassen Abneigungsvibes zwischen den Protagonisten Asher und Ivy. Asher war mir zu Beginn mit seiner überheblichen, abweisenden Macho-Art super unsympathisch. ...

Der Einstieg in die Geschichte beginnt mit sehr krassen Abneigungsvibes zwischen den Protagonisten Asher und Ivy. Asher war mir zu Beginn mit seiner überheblichen, abweisenden Macho-Art super unsympathisch. Ivy mochte ich auf Anhieb sehr.

Bei diesen negativen Vibes habe ich mich wirklich gefragt, wie die beiden sich je lieben sollen. Aber natürlich hat Nikola Hotel es geschafft, die Stimmung zu verändern. Die knisternde Chemie zwischen den beiden war mit jeder Seite mehr und mehr spürbar - trotz der Abneigung, trotz der Wortgefechte, trotz grumpy Asher (jaa er hat echt genervt).

Es gab so viele witzige Momente und auch ein paar von diesen oh-mein-Gott-das-hat-er-nicht-wirklich-gemacht-Momenten, die mich beim Lesen sehr zum Grinsen gebracht haben.

Asher und Ivy sind dickköpfig und stur, doch als sich die Missverständnisse zwischen den beiden endlich klären, sprühen die Funken umso mehr und wir erleben wunderschöne Momente, Leidenschaft, tiefgehende Zuneigung und Liebe.

Auch wenn ich Asher am Ende doch noch sehr mochte, hat mich ein gewisser anderer Chaot viel mehr überzeugt: Noah!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2022

Komplizierte Familiengeschichte

0

Dieses Buch zog mich gleich zu Beginn in seinen Bann und nicht nur Ivy ist mir ans Herz gewachsen. Ivy und Asher sind wunderbar gezeichnet und ich habe mich gleich mit beiden angefreundet und in sie verliebt. ...

Dieses Buch zog mich gleich zu Beginn in seinen Bann und nicht nur Ivy ist mir ans Herz gewachsen. Ivy und Asher sind wunderbar gezeichnet und ich habe mich gleich mit beiden angefreundet und in sie verliebt.
Eine wirklich wunderbare Geschichte, die durch wunderbare Handletterings passend zur Story aufgelockert wird. Wirklich wunderbar.
Der Schreibstil liest sich locker und leicht und nicht zuletzt das wunderbare Cover, welches mich gleich ansprach.
Dieses Buch kann ich nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere