Cover-Bild The Difference Between Us
(60)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Figuren
  • Gefühl
  • Stimmung
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 30.09.2019
  • ISBN: 9783736310001
Rachel Higginson

The Difference Between Us

Corinna Wieja (Übersetzer)

Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten - und doch perfekt füreinander sind ...

Molly Maverick ist verflucht. Zumindest wenn es darum geht, Mr Right zu finden. Die junge Grafikerin hat es daher aufgegeben, nach der einen großen Liebe zu suchen. Bis sie Ezra Baptiste trifft. Der Restaurantbesitzer ist attraktiv, erfolgreich und strotzt nur so vor Selbstbewusstsein. Das Letzte, woran Molly denkt, ist, dass er ein Auge auf sie geworfen haben könnte. Sie sind einfach zu verschieden. Und doch kribbelt es, wenn Ezra sie nur ansieht ...

"Dies ist einer jener Romane, an den man noch lange denkt, auch wenn man schon längst die letzte Seite gelesen hat!" NATASHA IS A BOOK JUNKIE

Band 2 der Serie rund um Gegensätze, Liebe und Food - warmherzig, romantisch und sexy

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2019

tolles Buch!

0

Ich habe bereits den ersten Teil dieser Reihe "The Opposite of you" gelesen und dieser hat mir schon sehr gut gefallen. Umso gespannter war ich nun ob die Autorin es wieder schafft mich mit diesem Buch ...

Ich habe bereits den ersten Teil dieser Reihe "The Opposite of you" gelesen und dieser hat mir schon sehr gut gefallen. Umso gespannter war ich nun ob die Autorin es wieder schafft mich mit diesem Buch umzuhauen. Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig sodass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe. Die Handlung wird aus Mollys Sicht erzählt. Gerne hätte ich die ein oder andere Sichtweise von Ezra gehabt wie er zu den Dingen steht.

Zur Geschichte, Molly ist die beste Freundin von Vera und eine sehr gute Grafikdesignerin. In der Agentur, in der sie arbeitet, ist sie vor allem für den Social-Media Bereich tätig und kann dort ihre Kreativität ausleben. Sie organisiert auch noch die Verlobungsparty für ihre beste Freundin Vera wo sie nach einiger Zeit wieder auf den charmanten Restaurantbesitzer Ezra trifft. Doch leider verstehen sich die beiden nicht so gut da Ezra Mollys Fertigkeiten schlecht geredet hat. Nun braucht aber gerade er Mollys Hilfe damit sein eines Restaurant wieder besser dasteht. Deswegen engagiert er sie. Beide könnten nicht unterschiedlicher sein, sie necken sich immer wieder können aber auch nicht aufhören an den anderen zu denken. Dabei merkt Molly immer mehr das sie mit ihrer Arbeit, so wie sie ist in der Agentur, unglücklich ist. Dazu kommt noch das ihr der Juniorchef das Leben schwer macht und immer wieder zweideutige Anmerkungen in ihre Richtungen raus lässt. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und müssen ihren Stolz und ihre Ängste dafür überwinden.

Zu den Protagonisten, Molly ist ne junge Frau die noch nach ihrem Weg im Leben sucht. Sie ist ziemlich talentiert und kreativ. In ihrem Job als Grafikdesignerin ist sie aber eher unterfordert. Ihre Talente werden dort nicht gewürdigt. Es reicht um ihre Miete zu bezahlen, doch ist das alles um Glücklich zu sein? Und dann wäre da noch Ezra der sie mit seiner kühlen aber kontrollierenden Art zur Weißglut bringt. Molly ist eine sehr sympatische Protagonistin die durch ihre Art, Fehler ziemlich authentisch auf mich wirkte. Sie ist eine liebenswerte und hilfsbereite Person die versucht es allen recht zu machen.

Ezra mochte ich sehr sehr gerne. Er ist sehr erfolgreich in seinem Beruf wobei sein Privatleben hinten ansteht. Da gab es mehrere Entscheidungen die gescheitert sind. Er hat bislang nur Frauen kennen gelernt die nur hinter seinem Geld oder seinem Namen her waren. Deswegen ist er Frauen gegenüber sehr vorsichtig und verhält sich ziemlich distanziert und seltsam. Aber wenn man ihn näher kennen lernt und hinter seine Fassade schaut erkennt man viel mehr. Ich mochte deswegen Ezras sehr gerne weil mich gerade seine Entwicklung überrascht hat.

Was ich schön fand war das Geschichte sich langsam entwickelt sodass die Charaktere und Handlung sich sehr gut entfalten konnte. Sie wirkte auf mich sehr authentisch konnte mich deswegen von sich überzeugen. Auch musste ich des öfteren lachen sowie Schmunzeln. Der Email-Verkehr zwischen und Ezra und Molly war wirklich humorvoll  Dieser brachte nochmal ordentlich Schwung in die Geschichte. Wer die Geschichte gelesen hat weiß das Molly ein Problem mit ihren Juniorchef hat. Ich möchte hier auch nicht zu sehr ins Detail gehen nur das ich finde das es einfach zu leicht gelöst wurde. Auch das Ende ging mir hier viel zu schnell, da hätte ich mir doch die ein oder andere Seite mehr gewünscht. Da ich einfach das Gefühl hatte das es abrupt endete.

"The Difference between us" ist ein romantischer und mitreißender Roman der mich von sich überzeugen konnte. Es gab viele interessante Entwicklungen die ganz ohne gestellte Dramatik auskommt. Leider muss ich aber sagen das mir bestimmte Dinge zu einfach gelöst wurden, was ich sehr schade finde. Ansonsten hat mir die Geschichte sehr gut gefallen mit ihrem unerwarteten Tiefgang. Ich bin schon sehr auf den nächsten Teil gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Figuren
  • Gefühl
  • Stimmung
Veröffentlicht am 08.10.2019

Eine gelungene Fortsetzung

1

Meinung
Zu aller Erst danke an die Lesejury/LYX-Verlag, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte.
Ich habe das erste Buch der Autorin im Mai gelesen und war total begeistert von dem Auftakt der Reihe. ...

Meinung
Zu aller Erst danke an die Lesejury/LYX-Verlag, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte.
Ich habe das erste Buch der Autorin im Mai gelesen und war total begeistert von dem Auftakt der Reihe. Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil der Autorin ist echt gut, flüssig und locker. Man liest das Buch sehr schnell und merkt gar nicht, wie viele Seiten man schon gelesen hat.
In die Charaktere des Buches bin ich schon von Anfang an verliebt. Ich finde es so toll, dass Vera und Kilian eine Rolle in diesem Band spielen!
Molly hat man ja schon kennengelernt im ersten Teil, aber erst jetzt konnte ich mir ein echtes Bild von ihr machen. Sie ist ein bisschen zurückhaltend, traut sich oft nicht alles zu und möchte sich in ihrer Arbeit auch nicht durchsetzen. Dass sie mit ihrer Arbeit nicht sehr glücklich ist, merkt man von Anfang an, aber es sticht erst im Laufe des Buches immer mehr heraus.
Ezra konnte ich ja in The opposite of you überhaupt nicht leiden. Wie Molly war ich der Meinung, er sei ein arroganter, verwöhnter, reicher Snob, der nie lächelt und nur für die Arbeit lebt. Aber je mehr ich gelesen habe, desto mehr hat mich Ezra überzeugen können. Er ist hilfsbereit, loyal und steht zu seinem Wort. Man muss sich nur erstmal sein Vertrauen erlangen.
Zur Handlung muss ich sagen, ich war von der ersten Seite an drinnen und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Die Handlungen sind sehr gut durchdacht, gut zusammengereiht und man verliert nicht den roten Faden.
Was mich persönlich gestört hat, waren manchmal die sehr schnellen Übergänge. Molly ist gerade bei Ezra und zwei Sätze später ist sie ganz wo anders und Stunden sind vergangen.
Auch einige Übergänge der Kapitel sind viel zu schnell gegangen und setzen meiner Meinung nach viel zu spät im Geschehen ein und es wird nur kurz erzählt, was vorher passiert ist.
Was mich persönlich etwas gestört hat, was ich schon in den Abschnitten bekrittelt habe, war die Arbeit. Ich finde, es dreht sich die Geschichte viel zu sehr um Mollys Arbeit. Dafür kommt die Liebesgeschichte zwischen Molly und Ezra etwas kurz. Molly und Ezra haben einen sehr langsamen Start und kommen ziemlich spät in die Gänge, also als Vorwarnung, wer keine langarmigen Liebesgeschichten mag, kann hier vielleicht fehl am Platz sein. Obwohl ich sagen muss, dass genau das Molly und Ezra ausmachen. Sie führen witzige Diskussionen, bleiben aber sie selbst und man merkt beim Lesen, wie sich die Gefühle entwickeln.
Jetzt bin ich ein bisschen vom Thema abgeschweift, ich wollte noch erwähnen, dass ich es toll finde, dass die Autorin das Thema sexuelle Belästigung in das Buch eingebunden hat. Bevor das jemand falsch versteht, ich freue mich nicht über das Thema zu lesen, aber ich finde es ein sehr wichtiges Thema für alle Frauen und vielleicht auch Männer, die mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz oder wo auch immer zu kämpfen haben. Wie Molly, ihr seid nicht alleine und es muss euch nicht peinlich sein. Wenn ich Molly gewesen wäre, hätte ich schon viel früher den Mund aufgemacht. Also seit mutig und meldet es.

Cover
Ich liebe das Cover dieser Reihe, ich finde es wirklich toll und konnte mir dadurch ein noch besseres Bild von Ezra machen.

Fazit
Ich fand das Buch ein bisschen langatmig. Wäre es eine mehrteilige Reihe, aber nachdem Molly und Ezra nur in diesem Teil die Hauptsolle sind, fand ich, dass Mollys Arbeit zu viel thematisiert wurde und die Liebesbeziehung zu kurz kam. Aber am Ende hat mich das nicht mehr gestört und bin total traurig, dass das Buch jetzt zu Ende ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Figuren
  • Gefühl
  • Stimmung
Veröffentlicht am 07.10.2019

schöne Fortsetzung - Band 1 jedoch ein Stück besser!

1

Inhalt:
Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten - und doch perfekt füreinander sind ...

Molly Maverick ist verflucht. Zumindest wenn es darum geht, Mr Right zu finden. Die junge Grafikerin ...

Inhalt:
Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten - und doch perfekt füreinander sind ...

Molly Maverick ist verflucht. Zumindest wenn es darum geht, Mr Right zu finden. Die junge Grafikerin hat es daher aufgegeben, nach der einen großen Liebe zu suchen. Bis sie Ezra Baptiste trifft. Der Restaurantbesitzer ist attraktiv, erfolgreich und strotzt nur so vor Selbstbewusstsein. Das Letzte, woran Molly denkt, ist, dass er ein Auge auf sie geworfen haben könnte. Sie sind einfach zu verschieden. Und doch kribbelt es, wenn Ezra sie nur ansieht ...

Meine Meinung:
Als ich Band 1 gelesen und beendet habe, wusste ich das ich unbedingt weiterlesen möchte! Ich fand Band 1 einfach großartig. Aber auch Band 2 war wieder wunderschön. Jedoch ein kleines Stück hinter Band 1.

Am Anfang der Geschichte wird der erstmal viel von Mollys Arbeit berichtet, auch Henry lernen wir kennen, der sich Molly gegenüber immer wieder unangemessen verhält.
Sie scheint sich anfangs nicht wirklich dagegen zu wehren und wirkt unsicher. Auch ihre berufliche Zukunft lässt sie sich von ihrer Mutter ausreden, was ich persönlich schade finde, da sie malerisch ein sehr großes Talent zu haben scheint.
Ezra wirkte im ersten Band ziemlich kalt. Hier lernen wir ihn jedoch als zielstrebig und engagiert kennen. Und unterstützt Molly später wo er nur kann.
Leider kommt mir sein Charakter teilweise zu kurz.

Die Beziehung entwickelt sich langsam, was ich sehr gut finde, da es nicht so überstürzt wirkt.
Die Thematik über die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz finde ich gut beschrieben, und finde, dass dieses Thema auch in unserer Gesellschaft häuftiger thematisiert werden sollte.

Leider ging es mir am Ende alles etwas zu rasant und sowohl auf die Konsequenzen für Henry und die Argentur, als auch Mollys Art und Weise das Ganze zu Verarbeiten kam mir leider etwas zu schnell.

Die Charaktere und der Schreibstil von Rachel Higginson waren wieder einzigartig und gut beschrieben.

Fazit:
Die Geschichte um Molly und Ezra war wieder großartig geschrieben, ging mir am Ende allerdings etwas zu schnell.
Ansonsten eine tolle Geschichte, die mir wirklich gut gefallen hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Figuren
  • Gefühl
  • Stimmung
Veröffentlicht am 07.10.2019

Gegensätze ziehen sich an

0

In der Agentur SixTwentySix darf Molly Maverick nur kleine Aufträge übernehmen. Ihre Kreativität kann sie hiermit nicht ausleben. Als ihr der aufdringliche Juniorchef Henry ins Team für einen großen wichtigen ...

In der Agentur SixTwentySix darf Molly Maverick nur kleine Aufträge übernehmen. Ihre Kreativität kann sie hiermit nicht ausleben. Als ihr der aufdringliche Juniorchef Henry ins Team für einen großen wichtigen Kunden holt, glaubt Molly endlich eine Möglichkeit zu bekommen, ihr Talent zu zeigen.

Während sie in ihrer Freizeit die Hochzeit ihrer besten Freundin Vera organisiert, trifft sie ständig auf Ezra Baptiste. Besitzer, der drei besten Restaurants der Stadt und unglaublich arrogant, effizient und unnahbar.

Molly reißt ständig die Hutschnur, wenn sie einander begegnen. Er hält niemals seine Meinung zurück und Molly lässt sich auf die Wortgefechte ein. Anfangs eher unwillig, aber mit der Zeit geniest sie ihre Scharmützel.

Sie nimmt sogar einen Auftrag Ezras an, um sich um seine veralteten Internetauftritt seiner Restaurants zu kümmern und diese mit Social Media Kampagnen ins 21. Jahrhundert zu katapultieren.

Wie hat es mir gefallen?

Teil 1 "The Opposite of you" war für mich eine gelungene Überraschung. Ich ging ohne große Erwartungen an das Buch. Die Story rund um Vera und Killian begeisterte mich mit seinem Setting, Ambiente und den zwei Hauptfiguren. Molly und Ezra erhielten hier ihre kleinen Auftritte, somit war ich bereits neugierig auf ihre Geschichte.

Molly und Ezra sind sehr unterschiedlich. Während Molly zuwenig Selbstbewusstsein hat, quillt Ezra über. Molly beherrscht ihr Handwerk aus dem FF, hat jedoch Probleme pünktlich zu sein. Ezra ist immer und überall zu früh, ist gut organisiert und behält die Kontrolle über all seine Geschäfte.

Molly geht in ihrer Kunst auf, malt wunderschöne Bilder, die sie jedoch niemals jemandem zeigt. Sie hat ein Gefühl für Farben, vermischt diese gerne, um auch in ihrem Beruf Akzente zu setzen. Ezra dagegen mag es gedeckt und klar.

Damit sind ständige Diskussionen vorprogrammiert, als Ezra Molly bittet die Werbeauftritte seiner Restaurants neu zu gestalten. Ihre Vorschläge muss Molly immer verteidigen und gegen Ezras Einwürfe begründen. Ezra gewöhnt sich auch langsam an ihre quirlige Art und ist davon überzeugt mit Molly, die richtige für die Aufgabe gefunden zu haben.

Molly und Ezra mögen sich anfangs nicht besonders. Durch den Auftrag verbringen sie mehr Zeit miteinander und lernen sich so besser kennen. Wie bereits in Teil eins, ist es genau diese langsame Annäherung, die mir besonders gefallen hat.

Eines jedoch hat mich ein wenig gestört. Mollys fehlendes Selbstbewusstsein und vor allem ihr "Kleinmädchen" Gehabe. Ich war froh zu sehen, dass sie sich entwickelt und Ezra dazu beiträgt.

Die Mischung aus Restaurant, Kunst und Werbung gefiel mir gut. Es ist auch nett, Vera, Killian, Dillon, Vann und Wyatt wieder zu treffen. Somit geht es nächstes Jahr weiter und ich freue mich bereits darauf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Figuren
  • Gefühl
  • Stimmung
Veröffentlicht am 07.10.2019

Schöne Liebesgeschichte

1

Nach der Leseprobe hatte ich mich sehr auf dieses Buch gefreut, da die Wesen von Molly und Ezra den Protagonisten schon sehr gut erklärt waren; Molly, eine junge Frau, aber noch etwas unsicher privat und ...

Nach der Leseprobe hatte ich mich sehr auf dieses Buch gefreut, da die Wesen von Molly und Ezra den Protagonisten schon sehr gut erklärt waren; Molly, eine junge Frau, aber noch etwas unsicher privat und bei der Arbeit und Ezra, ein harter Geschäftsmann mit weichem Kern. Dieser weiche Kern kommt im Laufe der Geschichte immer mehr zum Ausdruck. Ezra bemüht sich um Molly. Er sucht ständig den Kontakt. Molly hingegen möchte das Gegenteil. Ezra ist ihr zu Anfang viel zu arrogant und überheblich.
Im Laufe der Geschichte kommen sich die beiden dann näher. Das Buch ist gut geschrieben und flüssig zu lesen. Ich hätte mir jedoch etwas mehr Spannung erwartet und dass es zwischen Molly und Ezra etwas mehr prickelt.
Dass Molly von ihrem Möchtegern-Chef bei der Arbeit belästigt wird, hat gut zu der Story gepasst. Ihre Reaktionen waren teilweise etwas seltsam und die Bestrafung für den Übeltäter ist schon sehr gering ausgefallen. Ich hätte mir zumindest ein blaues Auge - verpasst von Ezra - gewünscht.
Aber im Großen und Ganzen eine gelungene Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Figuren
  • Gefühl
  • Stimmung