Cover-Bild What if we Drown
Band 1 der Reihe "University of British Columbia"
(287)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 30.10.2020
  • ISBN: 9783736314481
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarah Sprinz

What if we Drown

Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...

"Für mich gleicht diese Geschichte einer Umarmung eines geliebten Menschen, der dir in schlechten Zeiten versichert, dass alles gut werden wird - emotional, einnehmend, wärmend. Ich bin absolut verzaubert." AVA REED , Spiegel -Bestseller-Autorin

Auftakt zur bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2022

wunderschöne Liebesgeschichte

0


What if....
Wer kennt es nicht... sich zu fragen was wäre wenn....
... ich diese Geschichte nicht gelesen hätte?
Nun ja, ich wüsste es zwar nicht, aber ich hätte definitiv eine wundervolle Liebesgeschichte ...


What if....
Wer kennt es nicht... sich zu fragen was wäre wenn....
... ich diese Geschichte nicht gelesen hätte?
Nun ja, ich wüsste es zwar nicht, aber ich hätte definitiv eine wundervolle Liebesgeschichte an einem absolut tollen Ort verpasst.

Die Geschichte von Laurie und Sam, tut weh, sie zerreißt einem das Herz, treibt einem die Tränen in die Augen und doch ist sie auf schmerzvolle Weise wunderschön. Sie ist emotional, wirklich super geschrieben und sehr fesselnd. Es gibt ein paar Momente in denen man nur denkt wiesooooooooooo? ... aber das gehört dazu und bringt der Geschichte ein wenig emotionale Spannung. Sarah Sprinz hat mit dem ersten Teil der What if-Reihe ein absolutes Meisterwerk erschaffen und ich finde es lohnt sich wirklich die Geschichte zu lesen, denn nach mehrmaligem lesen kann ich sie euch definitiv einfach nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2022

Sanft, Leicht und Gefühlvoll

0

Ich hab das Buch eher zufällig gekauft, hatte die Reihe hier auf Bookstagram aber schon sehr oft gesehen.
Und nachdem mir der erste Teil von "Dunbridge Academy" so gefallen hat, musste ich das Buch der ...

Ich hab das Buch eher zufällig gekauft, hatte die Reihe hier auf Bookstagram aber schon sehr oft gesehen.
Und nachdem mir der erste Teil von "Dunbridge Academy" so gefallen hat, musste ich das Buch der Autorin einfach auch vom SuB erlösen.

Lauries und Sams Geschichte kann ich eigentlich nur als sanft, gefühlvoll und schmerzhaft beschreiben. Die Emotionen sind beim Lesen greifbar und die Protagonisten sind auf ihre Art besonders. <3

Beide machen eine wirklich starke Charakterentwicklung mit. Man spürt ihre Leidenschaft zum Kiten und dafür, Menschen zu helfen. Auch das ganze Thema "Medizinstudium" fand ich super interessant und spannend. :)

Ich finde Laurie und Sam sind sich vom Charakter her sehr ähnlich. Sie haben ein großes Herz, fühlen intensiv und sind humorvoll und gütig. <3

Mir hat es einfach sehr gut gefallen, dass ich beim Lesen nicht ständig mit Drama überschüttet wurde. Die Story war trotzdem spannend, aber eben sehr leicht und auf Gefühle fokussiert. <3

Jetzt muss ich eigentlich sofort Band 2 lesen, weil es sooo toll war. :D

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2022

Schön

0

In "What if we Drown" von Sarah Sprinz geht es um Laurie, die ihr Medizinstudium an der University of British Columbia anfängt und dort Sam, auch ein junger Medizinstudent, kennenlernt.

Von Anfang an ...

In "What if we Drown" von Sarah Sprinz geht es um Laurie, die ihr Medizinstudium an der University of British Columbia anfängt und dort Sam, auch ein junger Medizinstudent, kennenlernt.

Von Anfang an liegt zwischen den Beiden eine gewisse Spannung.

Man erfährt über Rückblicke Laurie's traurige Vergangenheit.

Ich fand die Geschichte richtig schön, auch wenn sie von Anfang an vorhersehbar war und ich Laurie's Handlungen und Gedanken teilweise nicht nachvollziehen konnte. Es gab einige kitschige Stellen, die mich etwas gestört haben, z. B. dass die Protagonisten sich nach gefühlt einer Woche Baby nennen. Der Schreibstil war aber super flüssig und leicht zu lesen. Ich kam sehr schnell voran und die Seiten flogen nur so dahin.
Habt ihr Tipps für weitere New Adult Bücher, in denen die Handlung nicht so vorhersehbar ist?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Habe es geliebt!

0

Ich habe dieses Buch geliebt! Der Schreibstil, die Charaktere, die Handlung, alles war perfekt! Auch das Thema der Geschichte war mal etwas anderes und hat mich sehr überzeugt. Ich freue mich schon auf ...

Ich habe dieses Buch geliebt! Der Schreibstil, die Charaktere, die Handlung, alles war perfekt! Auch das Thema der Geschichte war mal etwas anderes und hat mich sehr überzeugt. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil mit Emmet und Amber.

Eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2022

Hat mich nicht überzeugt

0

Die Geschichte von "What if we drown" wird aus der Ich-Perspektive von Laurie erzählt. Dadurch bekommt man einen genauen Einblick in die Gefühle von Laurie. Ich lese selten ein Buch aus der Ich-Perspektive ...

Die Geschichte von "What if we drown" wird aus der Ich-Perspektive von Laurie erzählt. Dadurch bekommt man einen genauen Einblick in die Gefühle von Laurie. Ich lese selten ein Buch aus der Ich-Perspektive und habe mich darüber gefreut. Der Schreibstiel von Sarah Spitzist ist leicht zu lesen und sehr emotional. Die Kapitel zwischen den Kapiteln, haben mir am besten gefallen. So erfährt man mehr über Lauries Kindheit und ihren Bruder. Ich habe mit Laurie sehr mitgefühlt und alle ihre Emotionen nachvollziehen können. Ich habe die Geschichte Gefühlt. Laurie wünschte sich nichts anderes als einen großen Bruder. Als ihr Vater eine neue Frau kennen lernte, geht dieses Wunsch in Erfüllung. Leider passierte etwas schreckliches und Laurie verlieht ihren Bruder Austin. Ihren seelenverwandten. Sie machte sich viele Vorwürfe, dass sie ihm nicht helfen konnte. Sie beschließt wieder weiter zu leben. Für Ihn. Austin wollte Arzt werden . So versuchte sie ihren und seinen Traum zu verwirklichen. Sie wagte einen Neuanfang, weit weg von zu Hause. Es lief alles perfekt. Sie fand neue Freunde, einen WG und einen Job . Da musste es einen hacken geben ? Laurie lernt Sam kennen. Der mit dem Tot von Austin etwas zu tun hatte. Sie wurde von den Gefühlen überrumpelt und versuchte trotzdem die Wahrheit herauszufinden. Das war ihr jeden Preis wert. Die Emotionen von Laurie waren echt . Ich konnte ihren Schmerz und Verlust fühlen, auch die Zuneigung zur Sam. Leider konnte ich ihre Begeisterung für das Studium nicht so ganz glauben. Man bekommt ein paar Einblicke in das Studium, die mir sehr gut gefallen haben. Das Buch zieht sich an vielen Stellen und wirkte nicht richtig spannend. Es hat mich oft gelangweilt. Ich habe mir mehr erhofft. Sam war ein liebevoller Menschen mit einen gutem Herz der von großen Schuldgefühlen heim gesucht wurde. Er versuchte nicht nur ein guter Arzt zu werden, sondern kümmerte sich auch um die Neuankömmlinge. Er wollte jedem das Leben erleichtern. Lauries Entscheidung kann ich zwar verstehen, aber ich finde sie hat zu lange es hinausgezögert. Sie hätte offener zu ihm sein müssen. Sie hat Ihn garnicht verdient . Das Setting, Vancouver Kanada fand ich sehr schön. Die Mittbewohner ihrer WG fand ich unterhaltsam. Sie haben einen interessanten Charakter.
Ich bin hin und hergerissen ob mir das Buch gefallen hat .

3 Sterne von 5
Es war mir zu langweilig

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere