Cover-Bild What if we Drown
Band 1 der Reihe "University of British Columbia"
(287)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 30.10.2020
  • ISBN: 9783736314481
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarah Sprinz

What if we Drown

Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...

"Für mich gleicht diese Geschichte einer Umarmung eines geliebten Menschen, der dir in schlechten Zeiten versichert, dass alles gut werden wird - emotional, einnehmend, wärmend. Ich bin absolut verzaubert." AVA REED , Spiegel -Bestseller-Autorin

Auftakt zur bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2021

What if we drown

0

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠:
Das Buch hat mich so gefesselt, dass ich es innerhalb eines Tages gelesen habe. Ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist total locker und leicht geschrieben ...

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠:
Das Buch hat mich so gefesselt, dass ich es innerhalb eines Tages gelesen habe. Ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist total locker und leicht geschrieben & auch wirklich lebhaft, konnte mir alles bildlich gut vorstellen und hab jetzt richtig Lust auf Vancouver-vibes.🥰 Die Charaktere waren mir auch alle von Anfang an super sympathisch, ich konnte mich gut in die Gefühle und Gedanken hineinversetzen. Es gab einige Szenen wo ich schmunzeln musste, aber auch wo ich traurig war und nicht mehr wusste wie es weiter gehen soll. Hab so viel gefühlt wie schon lange nicht mehr beim lesen.

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:
Für mich ein absolutes Jahreshighlight! Noch nie hat mich ein Buch im NA-Bereich so mitreisen lassen wie dieses. Bitte bitte lest dieses Buch! ♥️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2021

Ganz viel Liebe für dieses wundervolle Buch!

0

»𝘝𝘪𝘦𝘭𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘩𝘢𝘵𝘵𝘦 𝘚𝘢𝘮 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘯𝘶𝘳 𝘩𝘪𝘦𝘳𝘢𝘶𝘧 𝘣𝘦𝘻𝘰𝘨𝘦𝘯 𝘳𝘦𝘤𝘩𝘵. 𝘚𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯 𝘢𝘶𝘧 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘴. 𝘋𝘪𝘦 𝘜𝘯𝘪, 𝘥𝘦𝘯 𝘈𝘭𝘭𝘵𝘢𝘨. 𝘋𝘢𝘴 𝘨𝘢𝘯𝘻𝘦 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯. 𝘌𝘴 𝘸𝘶𝘳𝘥𝘦 𝘯𝘪𝘦 𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵𝘦𝘳. 𝘕𝘪𝘦. 𝘞𝘪𝘳 𝘸𝘶𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘯𝘶𝘳 𝘴𝘵ä𝘳𝘬𝘦𝘳.«

Schon lange nicht mehr hat mich ein ...

»𝘝𝘪𝘦𝘭𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘩𝘢𝘵𝘵𝘦 𝘚𝘢𝘮 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘯𝘶𝘳 𝘩𝘪𝘦𝘳𝘢𝘶𝘧 𝘣𝘦𝘻𝘰𝘨𝘦𝘯 𝘳𝘦𝘤𝘩𝘵. 𝘚𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯 𝘢𝘶𝘧 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘴. 𝘋𝘪𝘦 𝘜𝘯𝘪, 𝘥𝘦𝘯 𝘈𝘭𝘭𝘵𝘢𝘨. 𝘋𝘢𝘴 𝘨𝘢𝘯𝘻𝘦 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯. 𝘌𝘴 𝘸𝘶𝘳𝘥𝘦 𝘯𝘪𝘦 𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵𝘦𝘳. 𝘕𝘪𝘦. 𝘞𝘪𝘳 𝘸𝘶𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘯𝘶𝘳 𝘴𝘵ä𝘳𝘬𝘦𝘳.«

Schon lange nicht mehr hat mich ein Geschichte so sehr berührt und so sehr zum Nachdenken angeregt, wie es dieses Buch getan hat.

Die Geschichte von Sam und Laurie ist absolut ehrlich, echt und auf jeden Fall einzigartig! Sie ist so perfekt unperfekt und etwas ganz besonderes.

Laurie ist ein unglaublich inspirierender und mutiger Charakter, den ich schon nach wenigen Seiten in mein Herz geschlossen habe.

Doch noch viel liebenswerter war meiner Meinung nach Sam. Er ist ein so aufrichtiger und starker Good Boy.

Und dann ist da noch dieser Schreibstil... ich habe jedes Wort von Sarah Sprinz gefühlt. Wirklich jeden Wort! Sie beschreibt alles auf so wundervolle Art und Weise und legt einem all die Gefühle so nahe, dass man garnicht anders kann, als mit ihnen zu lachen, zu weinen und zu leiden.

Ich kann nichts anderes sagen als: Ganz ganz große Liebe! Für die Charaktere, das Setting, diese einzigartige Geschichte und natürlich für die Autorin!

Ich gebe dem Buch 5+/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2021

Leider gar nicht mein Fall .... Schreckliche Hauptprotagonstin, aber toller Schreibstil

0

Ich sage es gleich: Das war nicht mein Buch….
Obwohl mir der Einstieg in die Geschichte richtig gut gefallen hat und Sarah Sprinzs toller Schreibstil mich sofort fesseln konnte, war die Geschichte von ...

Ich sage es gleich: Das war nicht mein Buch….
Obwohl mir der Einstieg in die Geschichte richtig gut gefallen hat und Sarah Sprinzs toller Schreibstil mich sofort fesseln konnte, war die Geschichte von Laurie und Sam leider überhaupt nicht mein Fall. Grund für: Laurie. Aber fangen wir von vorne an.

Ich habe das Buch ziemlich schnell durchgelesen, was vor allem an Sarahs tollem Schreibstil und dem fantastischen Setting lag. Wer selbst schon mal in Kanada war weiß, wie toll die Landschaft dort ist und wie sympathisch die Mentalität der Kanadier sein kann. Sarah Sprinz hat beides wahnsinnig toll umgesetzt und wirklich gut beschrieben, sodass ich oft die Szenen direkt vor Augen hatte. Ich mochte ihren Schreibstil wirklich gerne. Er ist locker und erfrischend, dabei aber auch emotional und zwischendurch sogar tiefgründig-poetisch. Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Mischung aus deutsch und englisch zwischendrin. Ich bin kein Fan von Denglisch und finde es gerade bei einem kanadischen, amerikanischen oder englischen Setting auch total unnötig.

Die Charaktere waren mir anfangs noch sehr sympathisch. Ich mochte die Idee von Lauries Neuanfang und fand die erste Begegnung mit Sam wirklich süß. Beides war nicht neu, aber gut umgesetzt und darauf kommt es für mich schlussendlich an. Aber dann erfährt Laurie wer Sam wirklich ist und es geht – für mich – bergab. Ihr Verhalten war einfach schrecklich und ich kann nicht verstehen, wie man so sein kann. Klar, sie trauert und das tut mir auch wirklich leid für sie, denn ihre Emotionen sind wirklich bei mir angekommen, aber was sie da mit Sam tut ist einfach nur kindisch, schrecklich, egoistisch und gemein. Dabei weiß sie von Anfang an, dass ihr Verhalten falsch ist und trotzdem beißt sie sich an ihrer Idee fest wie ein Hund an seinem Knochen. Ich habe mich die meiste Zeit einfach schrecklich über sie aufgeregt, was ich echt schade fand, denn es gab auch schöne Momente im Buch. Ich konnte Lauries Schmerz durchaus nachvollziehen und habe mir für sie gewünscht, dass es ihr bald besser geht. Nichtsdestotrotz war sie schrecklich zu Sam und hat ihre Trauer ständig als Ausrede genutzt, was ich einfach nicht nachvollziehen kann.
Sam fand ich toll, weshalb ich Laurie noch weniger mochte. Denn wer nur ein einziges Gespräch mit ihm führt, weiß, dass er ein herzensguter Mensch ist, der unter den Ereignissen jener schrecklichen Nacht leidet und alles versucht, um es wieder gut zu machen. Die Liebesgeschichte konnte ich demnach auch nicht fühlen. Ich fand sie echt süß, aber da mir Laurie so unsympathisch war, hätte ich mir für Sam eine bessere Frau gewünscht.


FAZIT

What if we Drown war leider überhaupt nicht mein Fall. Obwohl mich sowohl der Schreibstil als auch das tolle Setting begeistert haben, kam ich einfach nicht mit der weiblichen Hauptfigur klar. Laurie hat eine Entscheidung getroffen, die für mich absolut nicht nachvollziehbar war. Ihr Umgang mit Sam ist kindisch, schrecklich und egoistisch und ich wollte oft ins Buch springen und ihr das auch ins Gesicht sagen. Zudem fand ich die Mischung aus deutsch und englisch bei einem kanadischen Setting unnötig. Aber das ist reine Geschmackssache. Grundsätzlich hat mir der Schreibstil wirklich gut gefallen, ebenso wie die Nebencharaktere. Da aber vor allem Amber – um die es im zweiten Teil geht – immer wieder ins denglische Verfällt und das stilistisch nicht wirklich meinen Geschmack trifft, bin ich unsicher, ob ich die anderen Teile der Reihe lesen werde. Band 3 mit Hope spricht mich inhaltlich noch am ehesten an. Band 1 der Reihe kann ich inhaltlich leider nicht weiterempfehlen, finde ihn aber sehr gut geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2021

Das Buch weckt Fernweh

0

Der Schreibstil von Sarah ist super fliessend und leicht zu lesen.
Ich liebe die Beschreibungen der Umgebung, ich konnte mir alles so Bildlich vorstellen. Das Cover und die Innenseite des Buches sind auch ...

Der Schreibstil von Sarah ist super fliessend und leicht zu lesen.
Ich liebe die Beschreibungen der Umgebung, ich konnte mir alles so Bildlich vorstellen. Das Cover und die Innenseite des Buches sind auch so unglaublich schön gestaltet.
Die Charakter des Buches sind alle mega sympathisch. Laurie ist eine sehr starke Persönlichkeit, leider konnte ich manche Handlungen nicht verstehen. Sie reagierte sehr impulsiv und wie sie Sams „Geheimnis“ herausfinden wollte, gefiel mir leider nicht.
Sam ist der typische „Good Guy“ und ich habe ihn lieben gelernt! Ein mega sympathischer Typ, mit einer dunklen Vergangenheit. Auch er muss lernen damit umzugehen.
Die Nebencharaktere waren mir alles sehr sympathisch und hatten auch ihre eigene Geschichte und wirkten deswegen nicht platt. Auch spielten sie eine große Rolle und sind nicht einfach nur nebenher gelaufen.
Alles in allem ein sehr gelungenes Buch, leider mit einigen Handlungen welche ich nicht nachvollziehen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2021

Emotionale Story mit viel Hoffnung und Tipps

0

Die Geschichte von Laurie und Sam ist sehr schön, mit vielen emotionalen Szenen aber auch aufregenden Momenten und immer mit Hoffnung gefüllt. Dieses Buch behandelt viele Themen aus dem Leben und ...

Die Geschichte von Laurie und Sam ist sehr schön, mit vielen emotionalen Szenen aber auch aufregenden Momenten und immer mit Hoffnung gefüllt. Dieses Buch behandelt viele Themen aus dem Leben und wertvolle Tipps. Beide haben etwas schlimmes erlebt, was sie irgendwie nâher bringt aber sie fühlen sich auch so seit dem ersten Blick, der ersten Begegnung in Uni zueinander hingezogen. Eine Achterbahnfahrt der Gefühlr mit tollen Charakteren, die mich tief berührt haben mit ihrer Stârke ihrer Liebe und Hoffnung auf bessere Tage. Auch die Nebencharaktere waren sehr sympathisch und wachsen einem direkt ans Herz💓💓Eine klare Leseempfehlung und ein absolutes Herzensbuch bzw. ein Highlight für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere