Cover-Bild What if we Drown
Band 1 der Reihe "University of British Columbia"
(287)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 30.10.2020
  • ISBN: 9783736314481
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarah Sprinz

What if we Drown

Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...

"Für mich gleicht diese Geschichte einer Umarmung eines geliebten Menschen, der dir in schlechten Zeiten versichert, dass alles gut werden wird - emotional, einnehmend, wärmend. Ich bin absolut verzaubert." AVA REED , Spiegel -Bestseller-Autorin

Auftakt zur bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2021

Trauer, Liebe und alles dazwischen

0

New Adult ist ein Genre mit dem ich immer so meine Schwierigkeiten habe. Ich konnte bisher einfach noch nicht so ganz Zugang zu diesem Genre finden. Kein Buch hat mich hier so richtig überzeugen können. ...

New Adult ist ein Genre mit dem ich immer so meine Schwierigkeiten habe. Ich konnte bisher einfach noch nicht so ganz Zugang zu diesem Genre finden. Kein Buch hat mich hier so richtig überzeugen können. What if we drown ist zwar kein absolutes Highlight, kommt aber mit 4,5 Sternen ganz nah dran.

Darum geht es: Alles was Laurie möchte es ist weg von zu Hause. Weg von dem Ort den sie mit Schmerz und Angst verbindet. Nachdem ihr Bruder bei einem Unfall ums Leben kam ist für sie nichts mehr wie zuvor. Für ihr Medizinstudium zieht Laurie an die Westküste Kanadas University of Britsh Columbia zu besuchen. Dort bekommt sie das erste Mal nach dem Tod ihres Bruders wieder das Gefühl von der Trauer loslassen zu können und ihr Leben weiter leben zu können. Dort lernt sie auch Sam kennen. Sam versteht Laurie auf eine Art wie kein andere und schleicht sich so immer weiter in Lauries Herz. Doch auch Sam hat Schweres durch gemacht. Und als Laurie erfährt das er in die Ereignisse rund um den Tod ihres Bruders verwickelt war, weiß sie nicht mehr ob sie ihrem Herzen vertrauen kann.

Meine Meinung zur Handlung: Der Klappentext hat sich für mich weder schlecht noch besonders gut angehört. Ganz nett, aber nach nichts Besonderem. Da hatte ich mich aber geirrt. Die Geschichte war etwas Besonderes. Die Autorin hat es geschafft eine unglaublich emotionale Geschichte zu schreiben ohne zu übertreiben oder die Geschichte überladen wirken zu lassen. Der Aufbau der Storyline hat mir gut gefallen. Ich war sofort in der Geschichte drin, weil es eben von Anfang an sehr spannend war. Ich wollte immer wissen wie es geht. Was macht Laurie als nächste? Wie geht es ihr damit? Und die Frage die mich Non-Stop beschäftigt hat: Was ist mit Lauries Bruder wirklich passiert? War eine Frage beantwortet hat sich schon die nächste aufgetan. Irgendwo muss man ja auch noch über die Romantik reden. Also mache ich es jetzt: Prinzipiell fand ich den Romantik Level gut. Alles hat sich schön und realistisch entwickelt. Bis eine Szenen so plötzlich, unerwartet und merkwürdiger Weise kam, das ich mich schon irgendwie etwas gewundert habe.

Die Charaktere: Laurie war ein kleiner Schatz, anders kann man es einfach nicht sagen. Sie war authentisch, realistisch, sympathisch. Ich konnte mit ihr lachen, weinen und jegliche Emotionen dazwischen durchleben. Ich konnte ihre Gedankengänge und Entscheidungen immer gut nachvollziehen. Es war zwar nicht immer perfekt logisch und das sollte es ja auch nicht sein, denn sonst wird es unrealistisch, aber ich wusste immer das es in dem Moment, in dem Lori es getan hat das einzig Richtige für sie war. Es gab allerdings eine Kleinigkeit, die ich bei ihr nicht nachvollziehen konnte und zwar die Tatsache warum sie Sam so lange verschweigt wer sie ist. Ich hätte es wesentlich besser gefunden wenn Laurie schon früher den Mut gefunden hätte, Sam die Wahrheit zu sagen. Aber nicht nur Laurie hat in dem Buch eine große Rolle gespielt sondern natürlich auch Sam. Mit sam habe ich mich irgendwie ein bisschen schwer getan, vor allem am Anfang konnte ich mich nicht so ganz für ihn begeistern, ich konnte ihn einfach nicht so ganz einschätzen. Das hat sich dann aber spätestens in der Mitte des Buches gelegt. Jetzt kann ich ihn nur als einen gefühlsvollen, sympathischen und absolut authentischen Protagonisten beschreiben. Noch eine Sache, die ich an dem Buch toll fand war, dass die Nebencharaktere mindestens genauso liebevoll und einfach toll ausgearbeitet waren wie die Protas. Oft wirken Nebencharaktere ja immer etwas blass, hier war das aber toller Weise nicht der Fall. Ich freue mich schon riesig auf Amber und Emmet in Band 2 und natürlich auch auf Hope in Band 3.

Der Schreibstill: Ich glaube der Schreibstill ist der hauptsächliche Grund warum mich das Buch so fesseln konnte. Er ist einfach mehr als schön. Alles wird wunderbar poetisch erzählt. Emotional und dabei vollkommen klar wird die Geschichte erzählt. Sarah Sprinz Schreibstill ist wirklich unglaublich schön und lässt sich nur mit "Wow" beschreiben. Es gibt selchen Bücher wo der Schreibstill emotional und poetisch ist und dabei kein bisschen kitschig, aber Sarah Sprinz hat es geschafft.

Das Cover: Das Cover ist genau wie die Geschichte kein bisschen aufdringlich. Es sind schlichte Farbe, die sich aber trotzdem ich Gedächtnis festsetzten. Ich finde das Cover sehr schön gestaltet. Die Schrift ist sehr schön gewählt und hat etwas verspieltes und gleichzeitig etwas beruhigendes an sich. Das Grau-Grün erinnert von der Farbe direkt an die Wälder und das Meer Kanadas. Eine bessere Farbe hätte man gar nicht wählen können.

Mein Fazit: Eines der wenigen New Adult Bücher, das mir bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr gut gefallen hat. Ich kann dieses Buch jedem wärmstens ans Herz legen, der eine eher unaufgeregte Geschichte mit Gefühl und der richtigen Prise Spannung möchte. .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2021

Emotionale und mitreißende Liebesgeschichte

0

Auf das Buch bin ich durch eine Online-Vorschau, wo Sarah Sprinz ein Kapitel aus dem Buch gelesen hat, aufmerksam geworden. Diese Szene war schon so berührend, dass ich das Buch unbedingt haben musste.

Man ...

Auf das Buch bin ich durch eine Online-Vorschau, wo Sarah Sprinz ein Kapitel aus dem Buch gelesen hat, aufmerksam geworden. Diese Szene war schon so berührend, dass ich das Buch unbedingt haben musste.

Man lernt in der Geschichte zunächst Laurie kennen. Die Trauer um ihren verstorbenen Bruder Austin macht sie verletzlich, aber treibt sie auch an. Um in seine Fußtapfen zu treten, beginnt sie wie er ein Medizinstudium in Vancouver. Sie lernt neue Mitbewohner, neue Freunde und auch den charmanten Sam kennen, der ebenfalls Medizinstudent ist. Mit Sam versteht sie sich gleich auf Anhieb und sie haben eine besondere Verbindung bis sie erfährt, wer er wirklich ist. Können die beiden dieses Hindernis überwinden und zusammengekommen? Finden Sie einen Weg, um mit ihrer Trauer und Verletzlichkeit umzugehen?

Laurie und Sam mochte ich von Anfang an sehr. Trotz der Trauer und Verletzlichkeit, die die beiden umgeben, sind sie zwei liebevolle Charaktere. Laurie ist zielstrebig, aber auch etwas unsicher und verletzlich. Sam ist immer hilfsbereit und charmant. Jedoch plagen ihn einige Schuldgefühle, die ihn verwundbar machen.
Auf Anhieb spürt man die Sympathie der beiden füreinander. Die Autorin konnte das leichte Knistern und die zarte Annäherung der beiden sehr gut in die Geschichte einbringen.

Der Schreibstil der Autorin ist feinfühlig, emotional und leicht. Die gefühlsbetonte Stimmung wird stetig darüber transportiert. Man hat so viele Empfindungen dabei und man kann die Gefühle der Protagonisten spüren.
Die Geschichte ist aus der Sicht von Laurie geschrieben, dennoch nimmt man auch die Gefühle von Sam darüber hinaus wahr.
Außerdem spielt die Geschichte in Kanada. Dieses bringt auch wunderschöne Kulissen hervor, die die Autorin annehmlich beschreiben konnte.

Als ich den Klappentext laß, hatte ich eine Vermutung, in welche Richtung die Geschichte gehen könnte. Aber so ganz stimmte es dann doch nicht, was mich sogar überraschen konnte. Sie ist etwas anders. Man kommt schneller hinter die Tragweite der Hindernisse zwischen Laurie und Sam und der Verlauf ist dann doch anders als ich gedacht hätte. Somit war nicht alles vorhersehbar.
Obwohl nicht alle Handlungen neu sind und typisch für einen New Adult-Roman, konnte mich die Autorin dennoch mit der Geschichte mitreißen. Es werden sehr viele Gefühle und Emotionen über die ganze Handlung hinweg übermittelt, sodass man die leichte Dramatik, Trauer, Verwundbarkeit und Liebe immer wieder spüren kann.

Die Nebencharaktere, wie Amber, Hope und Emmett sowie Teddie und Kian haben mir auch gut gefallen. Sie waren mir alle sympathisch. Sie sind liebenswerte Freunde und Mitbewohner. Daher bin ich auch schon neugierig auf ihre Geschichten in den Folgebänden. Im Folgeband geht es um Amber und Emmett. Auf die beiden bin ich schon gespannt. Ich könnte mir vorstellen, dass es da einige humorvolle und spritzige Dialoge gibt, da beide kein Blatt vor dem Mund nehmen.

Fazit:
Eine emotionale Liebesgeschichte, die immer wieder die leichte Dramatik, Verletzlichkeit, Trauer und Liebe hervorbringen konnte. Laurie und Sam sind zwei liebevolle Charaktere, die gut ausgearbeitet wurden. Außerdem wird man durch den emotionalen und feinfühligen Schreibstil durch die Geschichte geleitet. Einige Dinge konnten mich sogar überraschen, die nicht wie sonst in einem New Adult-Roman eher vorhersehbar sind. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, in der es um Amber und Emmett geht.

Bewertung: 5- / 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2021

Bis auf die Protagonistin ein absolutes Highlight

0

Seitenzahl: 400
Preis: 12,90€
Verlag: Lyx
Autorin: Sarah Sprinz
.
Klappentext:
.
Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich
Ein Neuanfang – das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als ...

Seitenzahl: 400
Preis: 12,90€
Verlag: Lyx
Autorin: Sarah Sprinz
.
Klappentext:
.
Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich
Ein Neuanfang – das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...
Quelle: www.lyx.de
.
Meine Meinung:
.
Wenn mich jetzt jemand fragen würde, wieso ich das Buch nicht direkt gelesen habe, wüsste ich auch keine Antwort. Den rückblickend kann ich es wirklich nicht sagen. Das Buch hätte es aufjedenfall verdient früher gelesen zu werden. Ich hab mitgelacht, mitgefiebert und mitgeweint.
.
Aber mal ganz von vorne…
Das Cover ist schlicht aber schön. Ich mag die Anspielung auf das Wasser und das es dadurch mit dem Titel und dem Cover verbunden ist. Auch die kleine Goldsprenkel und der schöne Schriftzug sind meiner Meinung mach ein starker Pluspunkt.
.
Eines meiner Highlights in dem Buch war der Schreibstil, den der hat mich wirklich abgeholt. Ich bin wirklich schnell und flüssig durch das Buch gekommen. Die Atmosphäre wirkt auf der einen Seite sehr locker, aber auf der anderen Seite auch sehr ernsthaft und gewichtig und diese Kombination fand ich wirklich sehr gut. Stellenweis ist der Schreibstil auch wirklich emotional und ein bisschen poetisch und hat mich definitiv mitgerissen und in seinen Bann gezogen.
.
Kanada ist ja auch so eins meiner Traumziele und deswegen fand ich das Setting hier wirklich schön und auch gelungen. Man spürt nicht nur die Stadtatmosphäre sondern man gelangt auch an einige tolle Plätze in der Natur, die ich am liebsten selber mal besuchen wollen würde und die schon ein bisschen Fernweh und Neid geweckt haben. Ein absoluter Wohlgühlort.
.
Ja die Charaktere fand ich auch wirklich gelungen und ich konnte mich mit allen schnell und mal weniger schnell weniger schnell anfreunden, obwohl es auch dann nicht lange gedauert hat. Aber fangen wir mal mit Laurie an, den sie war kurzweilig auch mein Problemkind. An sich ist Laurie wirklich eine sympathische Person und ich hatte wirklich das Gefühl ihre Trauer zu verstehen und hatte auch nicht das Gefühl, dass es zu überspitzt dargestellt wird. Sie ist wirkliche eine starke Protagonistin, die aber auch immer wieder ihre schwachen Momente hat. Aber leider gab es zwischendrin ein paar Momente, bei denen ich sie wirklich nicht nachvollziehen konnte und bei der ich das Buch echt gerne zugemacht hätte. Simon ist dafür umso besser. Er ist wirklich so ein liebevoller Prota und er wirkt so gefühlvoll und gleichzeitig sehr zerbrechlich und ich hätte ihn am liebsten mal in den Arm genommen.
Die Nebencharaktere waren eins meiner weiter Highlight und ich habe sie wirklich alle in mein Herz geschlossen. Besonders die WG hat mich begeistert und es wirklich ein paar humorvolle Momente, bei denen ich lächeln musste. Ich bin wirklich gespannt auf die weiteren Bände in denen wir dann endlich Hope und Emmet ein bisschen mehr kennenlernen.
.
Es gab hier in diesem Buch zwischen den „normalen“ Kapitel auch noch ein paar kleine Zwischenkapitel über die jetzt nicht so viel sagen werde, aber ich fand, dass sie einem die Geschichte noch nähergebracht haben.
.
Ich denke es ist nicht gespoilert, wenn ich sage, dass das Buch ein paar ernste Themen behandelt und darauf sollte man sich auch gefasst machen, wenn man das Buch liest. Ich finde es daher auch richtig, dass es eine Triggerwarnung gibt, die man am ende des Buches lesen kann, wenn man mag.
.
Aber genau diese Themen habe das Buch für mich so gut gemacht. Mir war wirklich nie langweilig und mein Blick ist die ganze Zeit an den Seiten geklebt und ich konnte mir auch die ein oder andere Träne nicht verkneifen. Außerdem gab es auch ein paar überraschende Wendungen, die das Buch noch gesteigert haben.
.
Fazit:
.
Das Buch ist wirklich eine schöne Geschichte und eine absolute Empfehlung. Ich habe bis auf ein paar Punkte bei der Protagonistin nichts auszusetzten.
Ich gebe dem Buch 4,5/5 Sterne
.
Hier könnt ihr das Buch kaufen:
https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/what-if-we-drown/id_7845760

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2021

Berührende Geschichte

0

Den Schreibstil von Sarah finde ich richtig toll. Ich bin wirklich nur durch die Seiten geflogen und es waren teilweise sehr schöne poetische Aussagen dabei.

Ich mochte das Setting an der Univerisät und ...

Den Schreibstil von Sarah finde ich richtig toll. Ich bin wirklich nur durch die Seiten geflogen und es waren teilweise sehr schöne poetische Aussagen dabei.

Ich mochte das Setting an der Univerisät und generell in Kanada sehr gerne und auch die Karte am Anfang veranschaulicht das nochmal schön.

Was Laurie erleben musste ist wirklich schrecklich und man spürt ihren Schmerz und alles was sie innerlich zerreißt deutlich. Ich kann die Kritik, dass Lauries Handlungen nicht nachvollziehbar sind und sie an einigen Stellen vielleicht ein bisschen nervt, aber nachvollziehen, auch wenn es mich nicht so sehr gestört hat. Nur die Sache mit dem vielen Lügen fand ich auch irgendwann zu viel.

Sam ist so ein wunderbarer Mensch. Er ist unfassbar einfühlsam und hat selbst auch einiges hinter sich. Er findet immer die passenden Worte und ist einfach perfekt.

Ich fand Amber auch richtig toll, weil sie witzig war, aber trotzdem auch ernst sein konnte und Laurie gute Tipps gegeben hat.

Die WG mit Hope und Emmet ist auch lustig und beide sind sehr nett und ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil.

Den medizinischen Anteil fand ich auch sehr spannend und interessant, weil man ein paar coole DInge erfahren konnte.

Ich habe auch die eine oder andere Träne verdrückt und kann das Buch nur empfehlen, es hat mir allerdings so der allerletze Funke gefehlt, weshalb ich ,,nur'' 4,5 Sterne gebe.

Veröffentlicht am 05.02.2021

Es lohnt sich

0

Inhalt
Seit dreieinhalb Jahren versucht Laurie über den schrecklichen Tod ihres Bruders hinwegzukommen. Ein Alkoholvergiftung nimmt ihr den wichtigsten Menschen ihres Lebens mit einem Schlag. Deswegen ...

Inhalt
Seit dreieinhalb Jahren versucht Laurie über den schrecklichen Tod ihres Bruders hinwegzukommen. Ein Alkoholvergiftung nimmt ihr den wichtigsten Menschen ihres Lebens mit einem Schlag. Deswegen hat sie sich geschworen, den Traum ihres Bruders zu erfüllen und beginnt an seiner Stelle ein Medizinstudium. Fern von ihrer Heimat will Laurie in Vancouver damit beginnen und ihre Vergangenheit somit hinter sich lassen. Aber es ist leichter gesagt als getan. Denn ihrer Vergangenheit kann sie nicht entfliehen. Als sie vor dem Beginn ihrer Vorlesungen mit Sam zusammenstößt lernt sie einen Mann kennen, der sie mit einem Schlag fasziniert und versteht. Ohne Worte. Schon nach einer Nacht, die sie zusammen mit ihren neuen Freunden und Sam verbringt, fühlt sie sich mit ihm verbunden. Er sorgt dafür, dass sie ihre Leidenschaft fürs Kitten wieder entdeckt. Etwas, das sie seit dem Tod ihres Bruders nie wieder gemacht hat. Es ist zu schön, um wahr zu sein. Und bald holt Laurie ihre Vergangenheit wieder ein. Denn Sam kommt unwissentlich darin vor. Er war der letzte Mensch, der ihren Bruder lebend sah. Er war derjenige, der ihm fand. Und er ist derjenige, dem Laurie bisher eine Mitschuld am Tod ihres Bruders gab. Aber kann das sein. Kann der junge Mann, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht wirklich für ihr Leid verantwortlich sein? Laurie ist eines bewusst. Wenn sie in die Zukunft blicken will, muss sie erfahren, was an diesem Abend wirklich geschah und dafür braucht sie Sam. Nur, dass der das nicht weiß…

Meine Meinung:
Ich habe schon lange keinen so angenehmen Schreibstil mehr gelesen. Es war wunderschön, ruhig und dramatisch und vor allem sehr fesselnd. Man merkt gar nicht, wie schnell man durch die Seiten fliegt, denn man wird überhaupt nicht im Lesefluss unterbrochen.
Das Cover ist super schön und sehr passend zu Titel und Inhalt. Die Wellen und die Glitzereffekte ziehen Blicke auf sich und ich liebe sie wahnsinnig.

Laurie mochte ich gerne. Anfangs ist sie deprimiert und in ihrer Trauer versunken. Aber ihre Wandlung ist stetig und wirklich gut geschrieben. Es passiert nicht von der einen auf die andere Seite, sondern stetig über das ganze Buch hinweg. Man bemerkt immer das Mädchen vom Anfang, das nicht mit dem Tod ihres Bruders zurechtkommt, aber auch dass sie sich weiterentwickelt und das vor allem durch Sams Einfluss. Sie wird lebensfreudiger und sie kommt langsam über ihre Vergangenheit hinweg. Das merkt man vor allem in ihren Gedanken, die anfangs wirklich bedrückend sind. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich sie manchmal ziemlich nervig fand. Vor allem ihre Eigenschaft die Wahrheit zu verschweigen. Und manchmal war mir ihre Trauer etwas zu viel. Es war sehr überlastend und ihre Gedanken haben oft um dasselbe Thema gekreist.
Sam mochte ich persönlich sehr gerne. Nach außen hin war er lebendfreudig und freundlich. Er hatte etwas total Motivierendes und aufheiterndes an sich, das ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Deswegen konnte ich Laurie auch so gut verstehen, als sie unsicher über ihn war. Ich konnte mir zu keinem Zeitpunkt vorstellen, dass dieser sympathische und herzensgute Mensch etwas mit dem Tod ihres Bruders zu tun hat. Während man Sam besser kennengelernt hat, hat man auch seine unsichere und gebrochene Seite kennengelernt, die niemand kannte. Wow. Und diese Seite hat ihn noch viel süßer gemacht. Zwischenzeitlich wollte ich ihn nur umarmen.

Ich habe zugegeben ein paar Kapitel gebraucht bis ich gut in das Buch kam. Anfangs passiert echt wenig und von Handlungstechnischer Seite passiert in dem Buch nicht viel, aber dafür überzeugt es mit einem Orkan an Gefühlen. Es hat mich mitgerissen, hat mein Herz gebrochen und wieder zusammengesetzt. Es war ruhig und dramatisch. Traurig und romantisch und wirklich berührend.
Was mir sehr gut gefallen hat, waren die kurzen Rückblicke, die nicht viel gezeigt haben außer die Liebe und die Trauer die Laurie gegenüber ihrem Bruder gefühlt hat. Diese kurzen Passagen haben mich Laurie noch einmal viel besser verstehen lassen.
Mir haben die medizinischen Dinge in dem Buch sehr gefallen. Es war mal etwas anderes, dass die Protagonistin Medizin und nicht Design studiert hat. Gleichzeitig kamen dadurch auch wahnsinnige Greys Anatomy Vibes auf. Ich fand den Einblick in den „Alltag“ eines Medizinstudiums ziemlich interessant und das hat dem Buch etwas Eigenes gegeben.
Was mich unheimlich genervt hat waren die vielen Lügen, die Laurie im Buch erzählt. Ich mag sowas überhaupt nicht und das hat dem Buch natürlich genau das Drama gegeben, das es gebraucht hat. Allerdings hat es mich nach einer Zeit wirklich nur noch genervt und ich hätte es schön gefunden, wenn die zwei als Erwachsene miteinander kommuniziert hätten. Aber das ist wirklich nur meine Meinung.
Auch Vancouver als Handlungsort war cool. Die Karte vorne im Buch ist ein super süßes Extra, das mir sehr gut geholfen hat mich zu Recht zu finden.
Die Stimmung, die dieses Buch aufkommen lässt ist wirklich einzigartig. Es war irgendwie bedrückend und traurig, aber auch wunderschön.

Fazit
Das Buch war toll und wirklich gefühlvoll. Allerdings hatte ich auch ein paar Dinge, die mir nicht so gut gefallen haben und für die ich etwas abziehen muss. Aber die Stimmung, die aufgebaut wurde war wahnsinnig toll und auch einzigartig. Ein wirklich toller Reihenstart und ich bin froh, dass ich es gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere