Cover-Bild What if we Drown
Band 1 der Reihe "University of British Columbia"
(287)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 30.10.2020
  • ISBN: 9783736314481
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarah Sprinz

What if we Drown

Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...

"Für mich gleicht diese Geschichte einer Umarmung eines geliebten Menschen, der dir in schlechten Zeiten versichert, dass alles gut werden wird - emotional, einnehmend, wärmend. Ich bin absolut verzaubert." AVA REED , Spiegel -Bestseller-Autorin

Auftakt zur bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2021

Ein Buch welches einen umhaut

0

What if we drown ist der erste Band der What if Trilogie von Sarah Sprinz. Die Reihe spielt in Vancouver und in dem ersten Band begleiten wir Laurie und Sam an der University of British Columbia.
Nach ...

What if we drown ist der erste Band der What if Trilogie von Sarah Sprinz. Die Reihe spielt in Vancouver und in dem ersten Band begleiten wir Laurie und Sam an der University of British Columbia.
Nach dem Tod ihres Bruders möchte Laurie einen Neuanfang wagen und zieht nach Vancouver. Ihr Bruder hatte den Traum Medizin zu studieren und in seinem Andenken möchte sie das Studium nun für ihn abschließen und anderen Menschen helfen. Direkt zu Beginn ihres Studiums lernt sie durch Zufall Sam kennen. Die beiden sind sich direkt sympathisch und es dauert nicht lange bis die ersten Funken fliegen. Sie sind einfach ein absolutes Traumpaar und für einander bestimmt. Sam und Laurie sind auf einer Wellenlänge und verstehen sich wie kein anderer sie versteht. Doch scheint dies alles zu schön um wahr zu sein, denn Sam belastet etwas aus seiner Vergangenheit. Sam kannte Lauries verstorbenen Bruder und war in die Ereignisse dessen Todes tiefer verstrickt als man denkt. Sam weiß nicht wer Laurie ist und auch Laurie hat zu Beginn keine Ahnung wer Sam wirklich ist und was genau damals wirklich passiert ist. Als Laurie dem ganzen auf die Spur kommt bricht für sie erneut eine Welt zusammen. Sie möchte herausfinden in wie weit Sam in den Tod ihres Bruders involviert war und möchte dem ganzen nachgehen und versucht Sam zu entlocken was passiert ist. Doch je mehr Zeit sie mit Sam verbringt desto stärker wird die Anziehung zu Sam und Laurie ist sich plötzlich gar nicht mehr so sicher, ob Sam der schlechte Mensch ist für den sie ihn gehalten hat. Können die beiden trotz allem was geschehen ist eine Chance auf ein Happy End haben?

Meine Meinung:
Zu Beginn muss ich direkt einmal sagen, dass mich das Buch komplett umgehauen hat und ich das wirklich niemals erwartet hätte.
Der Schreibstil von Sarah Sprinz ist flüssig und macht das Lesen sehr angenehm. Die Seiten flogen nur so dahin und ich war überrascht als irgendwann nur noch das Ende auf mich wartete. Sobald ich mit dem Buch begonnen habe war ich sofort in der Geschichte gefangen und konnte überhaupt nicht mehr aufhören zu lesen. Selten ist mir das Lesen eines Buches so leicht gefallen.
Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut. Es ist sehr schlicht und die blassen blauen Farben passen perfekt zu dem Titel des Buches. Die Kombination aus Cover und Titel ist wirklich ausgesprochen gut gelungen.

Die Geschichte von Laurie und Sam hat mir unglaublich gut gefallen. Schon lange konnte mich ein Buch nicht mehr so begeistern wie dieses Buch es geschafft hat. Ehrlich gesagt habe ich keine großen Erwartungen an das Buch gehabt. Die gesamte Geschichte wird eigentlich schon in der Inhaltsangabe und im Klappentext verraten wordurch meine Lust auf das Buch nicht so groß gewesen ist. Ich habe es mir in einem Spontankauf dann doch mitgenommen und war einfach nur noch geflasht und begeistert sobald ich einmal angefangen hatte. Die Geschichte um Laurie und Sam ist so unglaublich süß, tragisch, herzzerreißend und berührend das ich wirklich umgehauen war. Die Chemie zwischen den beiden stimmt von der ersten Sekunde an und es knistert sofort zwischen ihnen. Es passt alles perfekt zusammen und als man herausfindet wer Sam ist zerreißt es einem nur das Herz. Noch nie habe ich so stark auf ein Happy End hingefiebert wie für diese beiden Protagonisten. Ich habe beide wirklich sofort in mein Herz geschlossen und habe die ganze Geschichte einfach nur geliebt. Noch nie war ich mehr froh mir ein Buch gekauft zu haben wie bei dieser Geschichte.
Laurie hat viel mitgemacht und ist ein wirklich starker Charakter. Auch ihren Wunsch den Traum ihres Bruders fortzusetzen und Menschen zu helfen fande ich super. Sie hat ein bisschen Glück wirklich verdient.
Auch Sam kann man einfach nur gerne haben und in sein Herz schließen. Man merkt es ihm nicht sofort an aber auch er hat eine Menge durchgemacht und trägt eine große Last auf seinen Schultern. Die Geschehnisse der Vergangenheit lassen ihn bis heute nicht los und verfolgen ihn stets. Laurie scheint ein erster Lichtblick für ihn zu sein und ihm neue Kraft und einen Sinn zu geben. Man merkt wie glücklich sie ihn macht und mit der Zeit erfährt man immer mehr über ihn und was damals mit Lauries Bruder passiert ist. Beide haben unglaublich viel durchgemacht und haben in dem jeweils anderen ihren Halt gefunden und jemanden der sie blind versteht.
Da mich Laurie und Sam bereits so begeistern und von sich überzeugen konnten bin ich auch sehr auf die anderen beiden Bände gespannt. Ein paar Nebencharaktere bzw. zukünftige hauptcharaktere durften wir bereits kennenlernen und es scheint auf jeden Fall absolut vielversprechend weiterzugehen an der University of British Columbia.

Fazit:
Eine absolut berührende und herzzerreißende Geschichte die einen tief berührt und mit nimmt. Ich habe nicht viel erwartet und wurde komplett mitgerissen und umgehauen von der Intensität der beiden Protagonisten und der gesamten Geschichte. Ich kann das Buch wirklich nur jedem empfehlen. Schon lange konnte mich ein New Adult Buch nicht mehr so extrem von sich überzeugen. Zwar ist das Buch ein kleines bisschen vorhersehbar aber das ist überhaupt nicht schlimm. Von Anfang bis Ende habe ich dieses Buch einfach nur geliebt und es ist ein absolutes Herzensbuch geworden. Verdiente 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2021

Jahreshighlight aus 2020

0

Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch der Autorin.
Ich habe mich direkt in ihren Schreibstil verliebt, denn er ist sehr flüssig und einfach zu lesen. Bisher muss ich gestehen, dass entgegen aller anderen ...

Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch der Autorin.
Ich habe mich direkt in ihren Schreibstil verliebt, denn er ist sehr flüssig und einfach zu lesen. Bisher muss ich gestehen, dass entgegen aller anderen Meinungen über diese Reihe, nicht der zweite oder dritte, sondern der erste Band mein liebster war. Ich wurde mit Laurie und Sam direkt warm und konnte alle ihre Schicksalsschläge mitfühlen. Lesen wollte ich das Buch ursprünglich, weil die Medizin/Medizinstudium Thematik aufgegriffen wird, wobei ich auch keinesfalls enttäuscht wurde, sondern eher bemerkt habe, dass dieses Buch viel mehr ist als ein bisschen Liebesgeschichte und Medizinstudium-Thematik. Während dem lesen haben mich alle Emotionen so mitgerissen. Ich habe geweint, geschmunzelt, gebangt und gelacht. Auch die Grey’s Anatomy Anspielungen fand ich im Hinblick auf die Thematik so gut gewählt und ich als Grey’s Fan auch absolut toll. Das einzige was ich anzumerken habe, ist das es sich in der Mitte ein bisschen gezogen hat und ich teilweise ein bisschen genervt war, wieso Laurie bei gewissen wichtigen Dingen nicht einfach mit Sam drüber redet. Auch Nebencharaktere wie beispielsweise Cole oder in den Büchern noch Amber und Emmet machen das Buch bzw. die Geschichte erst Lesenswert. Die Storyline hält immer Überraschungen bereit und wird dadurch abwechslungsreich und spannend. Die Liebesgecs von Sam und Laurie hat mich mit all ihren Schicksalsschlägen einfach überrumpelt, bewegt und mitgenommen. Es war devinitiv ein Jahreshighlight aus 2020!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2021

*What if we drown von Sarah Sprinz*

0

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University ...

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete...

Charaktere
Zu Beginn möchte ich hervorheben wie lebendig und echt sich die Charaktere in diesem Buch angefühlt haben. Das gilt sowohl für die Protagonisten als auch für die Nebencharaktere. Ich habe während des Lesens mit ihnen gelitten, gelacht und mitgefiebert und war regelrecht traurig, als ich das Buch zuklappen und sie verlassen musste.
Kommen wir also zu den beiden protagonisten des Buches. Zum Einen wäre da Laurie, aus deren Sicht die Geschichte geschrieben ist. Sie ist eine wirklich liebevolle und authentische Protagonistin, was vorallem daran liegt, dass sie Fehler macht. Viele Fehler, aus denen sie lernt und an denen sie im Verlaufe des Buches wächst. Dies führt dazu, dass sie eine wundervolle Charakterentwicklung durchmacht.
Eine Figur, die da auch maßgeblich dran beteiligt ist, ist ihr Love Interest Sam. Zwar bekommen wir seine Sicht in diesem Buch nicht zu lesen, doch trotzdem schafft es die Autorin, dass man seine Taten und Gefühle nachvollziehen und spüren kann. Er ist eine gefühlvolle, sensible und humorvolle Person und das macht ihn ebenfalls furchtbar authentisch und sympatisch.
.
.
Handlung
Die Autorin hat einen sehr angenehmen, flüssigen und bildhaften Schreibstil, der mich dieses Buch nicht mehr aus der Hand hat legen lassen.
Ein großes und wundervoll behandeltes Thema der Geschichte ist die Verarbeitung von Trauer, Verlust und der Umgang mit Schuldgefühlen. Dieses wurde auf eine gute, aber auch furchtbar traurige Art und Weise eingebunden.
Auch das Medizinstudium, welches sowohl Laurie als auch Sam absolvieren, spielt eine große Rolle im Buch. Hier merkt man richtig, dass die Autorin selbst Medizin studiert hat, denn sie gibt uns interessante Einblicke in das Studium und man hat das Gefühl zusammen mit den Charakteren neue Dinge zu lernen.
Aber auch von der Atmosphäre und dem Schauplatz kann ich nur schwärmen. Man fühlte sich wohl in Vancouver und hatte teilweise auch hier das Gefühl, man würde zusammen mit Laurie die Stadt kennenlernen
Zum Abschluss möchte ich noch auf die paar Zwischenkapitel zu sprechen kommen, die noch einmal einen tieferen Blick in Lauries Gefühlswelt bieten und einem die Chance geben, ihren Bruder Astin kennenzulernen, der zu Beginn des Buches bereits verstorben ist. Eine wundervolle Weise, welche die Wendungen des Buches nocheinmal deutlich tragischer machen.
.
.
Fazit
Ein wundervoller Ausflug nach Kanada mit authentischen und sympatischen Charakteren, die mit Trauer und Verlust zu kämpfen haben. Auf jeden Fall ein Jahreshighlight für mich und eine große Empfehlung an alle New Adult Liebhaber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2021

Unglaublich emotional und mitreißend

0

Worum geht es?
Laurie wagt einen Neustart. Für ihr Medizinstudium zieht sie nach Vancouver, besonders um den Erinnerungen an den tragischen Tod ihres Stiefbruders Austin zu entkommen. Dort lernt sie den ...

Worum geht es?
Laurie wagt einen Neustart. Für ihr Medizinstudium zieht sie nach Vancouver, besonders um den Erinnerungen an den tragischen Tod ihres Stiefbruders Austin zu entkommen. Dort lernt sie den Medizinstudenten Sam kennen, von dem sie sich sofort angezogen fühlt. Doch Laurie merkt bald, dass Sam tief in die Ereignisse rund um Austins Tod verstrickt ist. Können die Beiden einander vertrauen und ist das Medizinstudium wirklich das Richtige für Laurie?

Wie fand ich das Buch?
Dieses Buch hatte eine absolute Wohlfühlatmosphäre. Der Schreibstil war wirklich wunderschön und besonders Vancouver und der Campus der UBC waren so detailreich und bildhaft beschrieben. Geliebt habe ich auch das Setting mit dem Medizinstudium und die eingestreuten Grey’s Anatomy-Anspielungen. Sarah Sprinz hat hier einige unglaublich liebenswürdige Charaktere erschaffen, die bei Weitem nicht perfekt, aber realistisch und nahbar sind und wie gerne hätte ich Laurie, Sam oder die Mitbewohner Hope und Emmett einfach mal in den Arm genommen. Laurie versucht Schritt für Schritt, ihre traumatische Vergangenheit zu verarbeiten, macht dabei immer wieder Fortschritte und auch wieder Rückschritte und man kann einfach jede ihrer Emotionen in tiefstem Herzen mit fühlen. Sam ist ein Book-Boyfriend der Extraklasse und die beiden ergänzen sich wundervoll. Natürlich kann man bei einem New Adult-Roman das Rad nicht neu erfinden und so steht definitiv die Liebesgeschichte im Vordergrund, aber es ging eben auch um Vertrauen, darum Fehler zu machen und zu verzeihen.

Mein Fazit:
Ich habe dieses Buch innerhalb von 2 Tagen durch gesuchtet und konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Es hat so eine Wohlfühlatmospähre und gleichzeitig habe ich so mit Laurie und Sam mitgefiebert. Dieses Buch fühlt sich an, wie eine Umarmung. Einfach grandios und ich freue mich auf die weiteren Geschichten an der UBC. Ich kann dieses Buch absolut jedem ans Herz legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2021

Stimmungsvoll, lebhaft und sentimental

0

„𝑊𝑒𝑛𝑛 𝑑𝑖𝑒 𝑊𝑒𝑙𝑡 𝑢𝑛𝑡𝑒𝑟𝑔𝑖𝑛𝑔, 𝑠𝑎ℎ 𝑖𝑐ℎ 𝑖ℎ𝑛 𝑎𝑚 𝑘𝑙𝑎𝑟𝑠𝑡𝑒𝑛“

Eine traurige Seele hat die andere traurige Seele getroffen. Die Liebesgeschichte von Laurie und Sam hat mich total mitgenommen. Im Buch werden viele ...

„𝑊𝑒𝑛𝑛 𝑑𝑖𝑒 𝑊𝑒𝑙𝑡 𝑢𝑛𝑡𝑒𝑟𝑔𝑖𝑛𝑔, 𝑠𝑎ℎ 𝑖𝑐ℎ 𝑖ℎ𝑛 𝑎𝑚 𝑘𝑙𝑎𝑟𝑠𝑡𝑒𝑛“

Eine traurige Seele hat die andere traurige Seele getroffen. Die Liebesgeschichte von Laurie und Sam hat mich total mitgenommen. Im Buch werden viele wichtige Themen tiefgründig behandelt, dass ich alles mitgefühlt und miterlebt habe.
Am Anfang war ich wegen Laurie skeptisch. Ich konnte nicht verstehen, wie sie eine andere Person ausnutzen und anlügen kann. Natürlich hatte sie ihre eigene Gründe dafür und ich weiß nicht, was ich an ihrer Stelle machen würde. Die anderen zu verurteilen ist immer einfach. Allmählich hat die Protagonistin ihre Stellung geändert, was mich bei ihrem Bedauern überzeugt hat. Mir war nie genug von Laurie und Sam zu erfahren und die Entwicklung der Liebesbeziehungen zu beobachten.

Das ist das herzzerreißendste und emotionalste Buch, das ich letzte Zeit gelesen habe. So viel Schmerz, Trauer, Reue, die die Charaktere gespürt haben, haben meine Wahrnehmung der Geschichte in dem emotionalen Sinne bestimmt. Das Setting ist wunderschön, die Figuren sind vollkommen und eigenartig beschrieben. Man bekommt auch die Einblicke ins Medizinstudium.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere