Schnell-Leserunde zu "Das einzig wahre Benimmbuch für Kindergartenmonster" von Kerstin Löwe

Ein monstermäßiger Lesespaß
Cover-Bild Das einzig wahre Benimmbuch für Kindergartenmonster
Produktdarstellung
Kerstin Löwe (Autor)

Das einzig wahre Benimmbuch für Kindergartenmonster

Ein monstermäßiger Lesespaß, der Kindern ab 2 Jahren spielerisch Rücksichtnahme näherbringt

Larisa Lauber (Illustrator)

Hallo, ich bin Alfred - dein monstermäßiger Kindergartenprofi! Heute nehme ich dich mit auf eine turbulente Reise durch meinen verrückten Kindergartentag. Sperr deine Puschelohren auf, denn hier geht’s richtig rund!
In meinem "Einzig wahren Benimmbuch für Kindergartenmonster" verrate ich dir meine ganz eigenen Regeln: Warum Hausschuhe anziehen, wenn man sie auch mampfen kann? Und warum zuhören, wenn man die Ohren einfach verknoten kann? Am liebsten chill ich in der Hängematte, während die anderen aufräumen - ob das wohl gut ankommt?
Gemeinsam mit den kleinen Leser:innen erkunden wir, wie man es vielleicht doch ein bisschen besser machen kann.
Was macht dieses Buch so besonders?
• Lernen mit Spaß: Spielerisch vermittelt das Buch wichtige Werte wie Rücksichtnahme und Teamgeist.
• Kindgerechte Sprache: Perfekt für Kindergartenkinder, mit witzigen Texten und einem liebenswert-chaotischen Hauptcharakter.
• Fördert die Sozialkompetenz: Kinder lernen auf humorvolle Weise, wie ihr Verhalten andere beeinflusst.
• Liebevolle Illustrationen: Detailreiche, farbenfrohe Zeichnungen lassen Alfreds Abenteuer lebendig werden.
• Ideales Geschenk: Perfekt für Geburtstage, Kita-Starts oder einfach als Spaßlektüre für zwischendurch.


Countdown

1 Tag

Bewerben bis 20.04.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 56

Formate in der Leserunde

  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 31.03.2025 - 20.04.2025
    Bewerben
  2. Lesen 28.04.2025 - 04.05.2025
  3. Rezensieren 05.05.2025 - 18.05.2025

Bewirb dich jetzt für die Schnell-Leserunde zu "Das einzig wahre Benimmbuch für Kindergartenmonster"​ und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Kindergarten Kita,Alltag Monster lustig Regeln Regelbrecher wild frech Aufeinander-Achten Gemeinschaft,Freunde Rücksicht Kindergartenkind Kleinkind Sozialkompetenz Miteinander Kita lernen Spaß Pappbilderbücher

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 18.04.2025

Nach den ersten Seiten hatte ich direkt ein breites Grinsen im Gesicht. Die Idee, Benimmregeln aus Sicht kleiner, frecher Monster zu erzählen, finde ich herrlich. Es ist total unterhaltsam, wie die Monster ...

Nach den ersten Seiten hatte ich direkt ein breites Grinsen im Gesicht. Die Idee, Benimmregeln aus Sicht kleiner, frecher Monster zu erzählen, finde ich herrlich. Es ist total unterhaltsam, wie die Monster alles falsch machen und genau dadurch wird klar, wie man es besser machen kann, ohne dass es sich wie eine Belehrung anfühlt.
Der Ton ist witzig, die Sprache frech und lebendig. Ich kann mir gut vorstellen, dass Kinder sich in den Situationen wiedererkennen oder laut lachen, wenn die Monster mal wieder übertreiben und Erwachsene genauso ihren Spaß daran haben. Für mich ist das ein Buch mit Herz, Humor und einer richtig charmanten Art, wichtige Themen anzusprechen.

Veröffentlicht am 18.04.2025

Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Hole oder bringe ich meine Enkel in den Kindergarten, dann ist das Kindergartenmonster schon lange da. Schuhe werden in die Ecke geschmissen, dann wird gerempelt was ...

Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Hole oder bringe ich meine Enkel in den Kindergarten, dann ist das Kindergartenmonster schon lange da. Schuhe werden in die Ecke geschmissen, dann wird gerempelt was das Zeug hält, damit man ja der Erste ist und so geht es weiter. Bin ich jetzt im Buch oder im Kindergarten meiner Enkel? Ich schmunzele schon, beim Lesen der Leseprobe. Das Buch ist sehr schön illustriert und das Cover mit dem Kindergartenmonster in den wunderschön bunten Farben zaubert mir bereits ein Lächeln auf die Lippen, bevor ich anfange zu Lesen!

Veröffentlicht am 18.04.2025

Das Cover gefällt mir sehr gut. Auch die Illustrationen finde ich großartig. Das Kindergarten Monster ist richtig spritzig, frech und lustig. Ich bin gespannt, ob es am Ende dann auch noch eine Belehrung ...

Das Cover gefällt mir sehr gut. Auch die Illustrationen finde ich großartig. Das Kindergarten Monster ist richtig spritzig, frech und lustig. Ich bin gespannt, ob es am Ende dann auch noch eine Belehrung bekommt oder es sich wandelt und mehr Rücksicht nimmt.

Veröffentlicht am 17.04.2025

Uns hat die Leseprobe sehr gut gefallen.

Die Leseprobe erzählt mit einem Augenzwinkern das Kindergartenleben des Kindergartenmonsters Alfred. Die offensichtliche Ironie des Buchs, die Frechheit und Dreistigkeit ...

Uns hat die Leseprobe sehr gut gefallen.

Die Leseprobe erzählt mit einem Augenzwinkern das Kindergartenleben des Kindergartenmonsters Alfred. Die offensichtliche Ironie des Buchs, die Frechheit und Dreistigkeit von Alfred, mit der das Kindergartenmonster seinen Kindergartenalltag bewältigt, bieten puren Lesespaß und einiges an Lachmaterial.
Dabei ist jede Seite quietschbunt und farbenfroh illustriert, die Leseprobe strahlt sehr viel Lebensfreude und Energie aus. Gerade richtig und passend für unsere kleinen Energiebündel namens Kinder.

Alfred ist, auch wenn er ein Bösewicht ist, total süß und einfach witzig. Man kann ihm nicht böse sein. Denn die Bosheiten, die er macht, sind zum Glück alle recht harmlos. Sie zeigen aber, dass auch schon bei Kleinkindern es gute und schlechte Handlungen geben kann.

Das Buch ist sehr lehrreich, wenn man die jungen Leser und Leserinnen aufklärt, dass die Regeln im Buch nicht wörtlich zu nehmen sind.

Das Buch würden wir sehr gerne weiterlesen, die Leseprobe hat uns bereits sehr viel Spaß bereitet.

Veröffentlicht am 17.04.2025

Außergewöhnlich, spannend, interessant, macht Lust auf mehr

Außergewöhnlich, spannend, interessant, macht Lust auf mehr