Cover-Bild Vicious Love
Band 1 der Reihe "Sinners of Saint"
(213)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 27.04.2018
  • ISBN: 9783736306868
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
L. J. Shen

Vicious Love

Patricia Woitynek (Übersetzer)

Die Erfolgsreihe aus den USA — endlich auch auf Deutsch!


Emilia LeBlanc traut ihren Augen nicht, als sie nach zehn Jahren zum ersten Mal wieder Baron "Vicious" Spencer gegenübersteht. Vicious, der ihr das Leben einst zur Hölle gemacht hat. Vicious, der nie nett, immer furchtbar zu ihr war. Vicious, der sie ans andere Ende der USA und weg von ihrer Familie getrieben hat. Vicious, der einzige Mann, den sie je geliebt hat.

Inzwischen ist er ein erfolgreicher Anwalt und leitet mit seinen drei besten Freunden ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen. Emilia, die es kaum schafft, sich und ihre kranke Schwester über die Runden zu bringen, weiß, dass Vicious der letzte Mann ist, den sie jetzt in ihrem Leben gebrauchen kann. Und doch kann sie sich wie damals schon einfach nicht von ihm fernhalten ...


Mitreißend und verboten — die Sinners of Saint werden dein Herz im Sturm erobern!


"Ich liebe diese Reihe!" Kylie Scott, Spiegel-Bestseller-Autorin


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2020

Rezension zu Vicious Love

0

Rezension zu Vicious Love von L. J. Shen

Klappentext:
Emilia LeBlanc traut ihren Augen nicht, als sie nach zehn Jahren zum ersten Mal wieder Baron "Vicious" Spencer gegenübersteht. Vicious, der ihr das ...

Rezension zu Vicious Love von L. J. Shen

Klappentext:
Emilia LeBlanc traut ihren Augen nicht, als sie nach zehn Jahren zum ersten Mal wieder Baron "Vicious" Spencer gegenübersteht. Vicious, der ihr das Leben einst zur Hölle gemacht hat. Vicious, der nie nett, immer furchtbar zu ihr war. Vicious, der sie ans andere Ende der USA und weg von ihrer Familie getrieben hat. Vicious, der einzige Mann, den sie je geliebt hat.

Inzwischen ist er ein erfolgreicher Anwalt und leitet mit seinen drei besten Freunden ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen. Emilia, die es kaum schafft, sich und ihre kranke Schwester über die Runden zu bringen, weiß, dass Vicious der letzte Mann ist, den sie jetzt in ihrem Leben gebrauchen kann. Und doch kann sie sich wie damals schon einfach nicht von ihm fernhalten ...

Rezension:
Wenn man Vicious Love lesen möchte, darf man keineswegs mit einem typischen New Adult Roman rechnen. Auch wenn die typischen Klischees natürlich erfüllt wurden und es im Prinzip keine großen Überraschungen gibt. Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht genau, wie ich diese Rezension genau anfangen soll…
Kommen wir erstmal zu den beiden Protagonisten, Emilia und Vicious. Mit Emilia konnte ich während des gesamten Buches nicht wirklich viel anfangen, wirklich sympathisch ist sie mir auch nicht geworden. Auch wenn ich einige ihrer Beweggründe für ihr Verhalten gut verstehen kann, war sie mir dann teilweise doch einfach zu willenlos und naiv. Ich hätte mir mehr Stärke von ihr gewünscht. Und Vicious? Vicious verhält sich seinem Namen entsprechend – teilweise einfach nur grausam. Aber was mich vorallem gestört hat, war zum einen seine äußerst derbe Sprache und seine Sex Besessenheit. Mir war es dann doch irgendwann ein bisschen too much.
Es gibt jedoch auch wirklich positive Aspekte an dem Buch! Zum einen haben wir da den Schreibstil – L. J. Shen kann einfach so wundervoll flüssig und bildlich schreiben, das Lesen hat trotz der oben genannten Kritik wirklich Spaß gemacht. Auch das Cover kann bei mir voll punkten, ich liebe ja schlichte Cover welche das gewisse Etwas haben.

Alles in allem bewerte ich das Buch mit 3,5 / 5 Sternen, da das Buch an sich nicht schlecht war, es nur nicht meins war. Was ich aber wichtig finden würde ist, dass es vielleicht eine Warnung außen geben sollte bezüglich des vielen sexuellen Inhaltes – nicht, dass man im Endeffekt noch ganz junge Leser verstört!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2019

Liebe und Hass im Wechselspiel

0

Durch die vielen positiven Meinungen und durch andere Blogger, bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Es klang so furchtbar interessant, sodass ich die Geschichte unbedingt lesen wollte.

Was soll ich ...

Durch die vielen positiven Meinungen und durch andere Blogger, bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Es klang so furchtbar interessant, sodass ich die Geschichte unbedingt lesen wollte.

Was soll ich sagen? Das Buch lässt mich irgendwie etwas zwiegespalten zurück. Zu einem lag es an den Charakteren und zum anderen an der derben Aussprache, die die Autorin hier benutzt. Aber andererseits muss man das ihr wieder zugute heißen, weil es dann doch anders ist als die bisherigen Bücher im New Adult-Bereich. Es wird nichts verweichlicht. Es ist Liebe und Hass zugleich…aber auch Skepsis, Schock und Gefallen gleichzeitig.

Vicious Spencer und Emilia LeBlanc kennen sich schon seit ihren Jugendjahren, als Emilia und ihre Eltern in die Dienstbotenwohnung von den Spencers ziehen. Es bleibt nicht aus, dass die beiden sich immer wieder über den Weg laufen. Aber alles, was Emilia von Vicious entgegen bekommt, ist Hass. Soviel Hass, dass er sogar schafft, Emilia von diesem Ort zu vergraulen. Nach zehn Jahren treffen sie sich zufällig wieder. Es scheint so, als hätte Vicious sich nicht verändert. Für seine Pläne spannt er Emilia ein und stellt sie als Assistentin in seiner Anwaltskanzlei, die er mit seinen früheren Kumpels leitet, ein. Emilia benötigt dringend das Geld, da ihre kleine Schwester Rosie krank ist und Medikamente braucht. Trotz aller Unbehagen tritt Emilia den Job an. Kann sie den Rüpel Vicious zähmen? Kann aus Hass Liebe werden oder war diese sogar schon immer da?

Man muss es so sagen, wie es ist, Vicious ist ein richtiger Kotzbrocken, skrupellos, emotionslos und nutzt Leute für seine Pläne aus. Viel schlimmer als ein Bad Boy. Man kann zu anfangs gar nicht verstehen, was Emilia an ihm findet. Doch hinter seiner eiskalten Fassade, lauert doch etwas mehr. Selbst Emilia lernt die Seite hinter diese Fassade erst später kennen. Emilia ist dahingehend der glanzvolle Gegenpart zu ihm. Sie ist aufopferungsvoll, liebenswürdig, künstlerisch begabt, aber auch manchmal etwas naiv, insbesondere in Bezug auf Vicious.

Zusammen würde ich die Beiden so beschreiben: Sie ist die Farbe in seiner Finsternis.

Einige Nebencharaktere lernt man kennen, insbesondere die Kumpels von Vicious. Zusammen die HotHols genannt. Sie nehmen sich alle nicht viel.
Rosie ist dahingehen ein netter Nebencharakter. Bei ihr freue ich mich noch etwas mehr im nächsten Band zu erfahren.

Die Autorin baut einige Rückblenden in die Geschichte ein, um zu verstehen, was in der Vergangenheit passiert ist. So ist es durchaus eine komplexe Geschichte, die ein gutes Fundament ergibt. Der Schreibstil ist zwar teilweise flüssig, aber doch etwas gewöhnungsbedürftig, was die Aussprache mancher Wörter betraf. Dies war wiederum passend zum Charakter Vicious.

Im Nachhinein denke ich doch, dass mir die Geschichte ganz gut gefallen hat. Da sie mir doch etwas anderes bot. Außerdem gibt die Autorin der Liebesgeschichte viel Raum und Zeit. Auch wo sich Emilia und Vicious nach Jahren wiedertreffen, sind sie nicht gleich ein Herz und eine Seele. Es gibt viele Neckereien und auch wieder Enttäuschungen. Jedoch öffnet sich Vicious langsam und lässt hinter seine Fassade blicken, aber auch nicht zu viel. Er ist und bleibt der Kotzbrocken an der Oberfläche. Nebenher passieren auch noch einige Sachen, die der Geschichte einen guten Fluss geben und wo auch einige Auflösungen aus der Vergangenheit einhergehen. Das letzte Drittel des Buches hat mir daher am besten gefallen, da man Vicious besser kennenlernt und ihn dann auch etwas verstehen kann.

Fazit:

Es ist eine Geschichte, die man hasst, die man liebt und irgendwas dazwischen. Das besondere hier ist eher, dass es irgendwie anders abgelaufen ist als ich bisher gelesen habe und nichts verweichlicht dargestellt wurde. Dennoch bin ich zwiegespalten, anfangs war ich skeptisch, dann war irgendwie schockiert, aber auch mit voller Gefallen dabei. Ich denke, dass ich die Reihe weiter verfolgen werde, da ich gerne mehr von Rosie und den anderen HotHols lesen möchte.

Veröffentlicht am 18.08.2018

Klasse Buch

0

Rezension Vicious Love

:Der Inhalt:
Mitreißend, verboten — die Sinners of Saint werden dein Herz im Sturm erobern! Emilia LeBlanc traut ihren Augen nicht, als sie nach zehn Jahren zum ersten Mal wieder ...

Rezension Vicious Love

:Der Inhalt:
Mitreißend, verboten — die Sinners of Saint werden dein Herz im Sturm erobern! Emilia LeBlanc traut ihren Augen nicht, als sie nach zehn Jahren zum ersten Mal wieder Baron "Vicious" Spencer gegenübersteht. Vicious, der ihr das Leben einst zur Hölle gemacht hat. Vicious, der nie nett, immer furchtbar zu ihr war. Vicious, der sie ans andere Ende der USA und weg von ihrer Familie getrieben hat. Vicious, der einzige Mann, den sie je geliebt hat.
Inzwischen ist er ein erfolgreicher Anwalt und leitet mit seinen drei besten Freunden ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen. Emilia, die es kaum schafft, sich und ihre kranke Schwester über die Runden zu bringen, weiß, dass Vicious der letzte Mann ist, den sie jetzt in ihrem Leben gebrauchen kann. Und
"Man sagt,dass Liebe und Hass ein und dasselbe Gefühl sind,nur unter verschiedenen Vorzeichen erlebt. Bei beiden empfindet man Leidenschaft, und Schmerz. Ich habe das nie geglaubt. Bis ich Baron Spencer traf"
Meine Meinung:
Aufmachung des Buches: Anziehend und düster, das Erste was mir zur Aufmachung, sprich dem Cover, in den Sinn kommt. Das wirklich einzigartige Cover, schafft eigne Gefühle welche sich auch im Inhalt des Buches wieder spiegeln.
Spannungsbogen: Etwas was in diesem Buch definitiv zu kurz kommt, auch wenn Spannung existiert, zeigt diese sich einfach zu spät. Gerade bei so einem interssanten Plot, hätte Spannung nicht geschadet. Da ist es wirklich eine Enttäuschung, dass die Spannung sich erst am Ende bemerkbar macht.
Geschichte: Emelia, ihre Vergangenheit, ihr Glück, ihr Pech und vorallem ihre Gefühle sind der größte teil dieser Geschichte. Man bekommt einen Einblick in ihr Leben und lernt ihr Leben zu verstehen. Auch bei Vicious ist es so, allerdings ist die Geschichte der beiden im Plot spannender als manchmal in der Handlung selbst.
Authentizität der Figuren: Die Protagonisten sind wirklich sehr verschieden dargestellt, mir kamen gerade Informationen wie genaues Aussehen und Charakterzügeczu kurz.Bei einigen waren die beiden Dinge da, allerdings fehlte dann da jegliche Realität oder Gefühl.
Thema des Buches:Badboy Romance, war das an was ich dachte als mir das Buch auf Instagram auffiel. Doch beim lesen, hat man mehr gemerkt, wahre Gefühle und eine einzigartig interssante Geschichte begleiten einen durch das Buch , auch wenn diese manchmal anscheinend einen Städtetrip machen und nicht auffindbar sind. Zu meiner Beruhigung waren Gefühle und Geschichte meist nach ein paar Kapiteln wieder da.
Umsetzung: Ansich ist das Thema des Buches nicht schlecht gewählt, aber an der Umsetzung hapert es an einigen Stellen sehr, was sehr schade ist. Aber natürlich gibt es auch Stellen die sehr gut umgesetzt worden sind, wo man richtig mitfühlt und die Handlung einem nahe geht.
Schreibstil: Trotz vorheriger und nachfolgender Mängel, ist der Schreibstil der Autorin sehr gut und bis auf wenige Ausnahmen auch sehr leicht zu erfassen. Es wird oft einiges zu lange beschrieben und oft einiges zu kurz, aber sonst ist der Schreibstil wirklich hervorragend.
Orginalität: Also so viel Orginalität wie erwartet legt die Geschichte nicht an den Tag, an einigen Punkten hätte man kreativer sein können und die Sache anders darstellen können. Das ist aber nur minimal. Sonst stimmt hier alles gut über ein.
Lesespaß: Da wie oben bemerkt schon die Spannung zu kurz kommt und die Geschichte auch manchmal abhaut , ist das Buch nicht gerade leicht und angenehm zu lesen. Ich selber habe für das Buch einen Monat gebraucht , meiner Meinung nach viel zu viel.
Sonstiges:
Fazit:
Meine entgültige Meinung zu dem Buch, fällt wie ihr oben bemerkt habt, nicht gerade gut aus. Zum einen die fehlende Spannung und einige Hauptteile der Handlung ,machen dieses Buch nicht gerade zu einem wunderbaren Erlebnis. Sagen wir es so, es ist erschwinglich. Im großen und ganzen, hat es aber auch tolle Dinge die den Rest halbwegs ausbügeln. Trotz dessen werde ich Twisted Love lesen und empfehle diese Buch auch weiter, es ist ja meine Meinung, bei euch kann das wieder ganz anders aussehen.
Sterne: 3,5\5

von meinem Blog , https://antasworld.jimdofree.com/2018/08/07/rezension-vicious-love/

Veröffentlicht am 27.07.2018

unterdrückte Gefühle

0

Ein sehr schönes Buch, auch wenn es für mich persönlich erst ab der Hälfte richtigt spannend wurde. Die erste Hälfte verlief leider ein bisschen schleppend

Ein sehr schönes Buch, auch wenn es für mich persönlich erst ab der Hälfte richtigt spannend wurde. Die erste Hälfte verlief leider ein bisschen schleppend

Veröffentlicht am 28.06.2018

Angenehme Lektüre für Zwischendurch

0

milia LeBlanc hat es denkbar schwer, als sie als Teenager mit ihren Eltern umzieht. Sie ist nur die Tochter der Haushaltshilfen und das bekommt sie auch von jedem an der Schule zu spüren– besonders von ...

milia LeBlanc hat es denkbar schwer, als sie als Teenager mit ihren Eltern umzieht. Sie ist nur die Tochter der Haushaltshilfen und das bekommt sie auch von jedem an der Schule zu spüren– besonders von Baron Spencer, der sich von allen nur “Vicious” nennen lässt und für dessen Familie die LeBlancs arbeiten. Doch Emilias Unbeliebtheit erweist sich fast noch als ihr kleinstes Problem, denn um ihre Eltern und ihre kleine Schwester zu schützen, ist sie plötzlich gezwungen sie zu verlassen und allein völlig neu anzufangen…

…um zehn Jahre später festzustellen, dass sie am Ende ist. Emilia versucht sich und ihre kranke Schwester mit kleinen Jobs über Wasser zu halten, doch es reicht vorn und hinten nicht. Als sie Vicious nach all der Zeit plötzlich wieder begegnet, macht dieser ihr ein unglaubliches Angebot und es entflammt ein Kampf zwischen Kopf und Herz – Verstand und Gefühl.

Vicious Love fiel mir bereits in der Verlagsvorschau ins Auge. Das schlichte, aber schöne und hochwertig gestaltete Cover zog meinen Blick praktisch magisch an und auch der Klappentext reizte mich. Ich hatte zwar zunächst einige Vorbehalte, doch L.J. Shen schaffte es schnell diese aus dem Weg zu räumen.

Ich bin ein kleiner Emilia-Fan! Die Protagonistin kann man eigentlich nur lieben, denn sie hat eine wundervoll unkonventionelle, kreative und unangepasste Art, die sie unheimlich sympathisch macht. Obwohl sie sich schon als junges Mädchen scheinbar kaum von den Mobbingversuchen ihrer Mitschüler beeindrucken lässt, kann ich mich nicht des Gefühls erwehren ein bisschen Mitleid mit ihr zu haben. Sie ist einfach so eine liebe Frohnatur, fast unschuldig und immer unvoreingenommen, dass man sie einfach ins Herz schließen und für sie kämpfen muss. Ich glaube, eine Freundin wie sie, hätte jeder gern. Und danke danke danke, dass es sich endlich mal nicht um eine kleine graue Maus handelt, die sich ihrer Schönheit angeblich gar nicht bewusst ist und der dennoch alle Herzen zufliegen! Zumindest ein Klischee wurde hier mal nicht bedient!

Komplett gegensätzlich dazu ist Baron “Vicious” Spencer, der unheimlich düster, zerknirscht und geheimnisvoll dargestellt wird. Schon zu Schulzeiten ist er sich seiner Macht und seinem Einfluss bewusst und nutzt all das schamlos aus. Loyalität kennt er nur gegenüber seinen drei Freunden, mit denen er auch später zusammen ein Unternehmen gründet. Er ist der Inbegriff des Bad Boys und ich bin mir sicher, dass ihm trotz seiner arroganten Ausstrahlung die Fan-Herzen nur so zufliegen!

Insgesamt hat es L.J. Shen geschafft tolle Charaktere zu kreieren. Vor allem Emilia und ihre Schwester haben mich ziemlich schnell auf ihre Seite gezogen. Nur Vicious konnte mich nicht völlig von sich überzeugen, denn für meinen Geschmack ist er zu rücksichtslos, zu manipulativ, zu arrogant, um mein Herz höher schlagen zu lassen. Dass er dennoch bookboyfriend– Potential hat, habe ich bereits in einigen Büchergruppen in den sozialen Netzwerken mitbekommen und zum Glück sind diese Einschätzungen ja subjektiv.

Der Schreibstil kommt recht schlicht und einfach daher, dennoch mit einer Prise Humor, die wir vor allem Emilias Kapiteln zu verdanken haben. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht beider Protagonisten, meistens im Wechsel, was mir hier wirklich gut gefallen hat. Vor allem Vicious’ Handlungen wären sonst in vielen Momenten absolut unsinnig erschienen.

Vicicous Love bietet dem Leser eine spannende Geschichte voller Geheimnisse mit wohl dosierter Erotik und sogar ein bisschen Gefühl, was ich unheimlich angenehm fand. Das Buch hat mich gut unterhalten, die Seiten flogen nur so dahin. Doch auch wenn es einige Klischees bedient, bin ich froh, dass ich mal wieder einen Ausflug in einen Literaturbereich unternommen habe, den ich lange gemieden habe und würde dieses Buch definitiv als leichte Lektüre für zwischendurch empfehlen, auch wenn ich nun immer noch nicht der größte Fan dieses Genres bin, kann ich es auf jeden Fall als Lesetipp einordnen.