Leserunde zu "CO2 - Welt ohne Morgen" von Tom Roth

Wie weit darf Klimaschutz gehen?
Cover-Bild CO2 - Welt ohne Morgen
Produktdarstellung
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Handlung
Mit Autoren-Begleitung
Tom Roth (Autor)

CO2 - Welt ohne Morgen

Thriller

Der hochaktuelle Thriller um eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Zwölf Kinder aus zwölf Nationen, Teilnehmer eines Klima-Camps in Australien, werden entführt. Die Drohung der Kidnapper: Einigt sich die Weltgemeinschaft nicht binnen kürzester Zeit auf drastische Klimaziele, stirbt ein Kind. Vor laufender Kamera. Dann Woche für Woche ein weiteres.

Die Welt hält den Atem an.

Kann so erreicht werden, was in unzähligen Versuchen zuvor gescheitert ist? Werden die Regierungen nachgeben, wenn das Leben unschuldiger Kinder auf dem Spiel steht?

Bald wird klar: Bei diesem Wettlauf geht es um weitaus mehr als das Leben Einzelner - und die Zeit läuft ab ...

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 26.10.2020 - 15.11.2020
  2. Lesen 30.11.2020 - 20.12.2020
  3. Rezensieren 21.12.2020 - 03.01.2021

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Vorstellungsrunde

Profilbild von Totto

Totto

Mitglied seit 22.09.2020

Man kann nicht alle Abenteuer selbst erleben, aber man kann bei anderen mitfiebern.

Veröffentlicht am 20.11.2020 um 09:24 Uhr

Metalbride schrieb am 18.11.2020 um 13:53 Uhr

Zitat von Totto

Ich bin Totto, 44 Jahre alt, verheiratet mit meiner Traumfrau und Papa von drei Töchtern.



Hallihallo Totto wink

ein herzliches Willkommen hier in der LR!!!! Schön, dass sich auch mal wieder ein Mann in der LR ist. Das sind meist etwas andere Einblicke und deshalb um so toller!!!

Klasse, dass Du Deine Traumfrau gefunden hast und dazu noch 3 Kiddies hast. Man erlebt selten, dass Männer sich so äußern. Chapeau!!!!

Zitat von Totto

In meiner Freizeit lese ich sehr gerne und sehr viel unterschiedliches Zeug: Krimi, historische Romane, Thriller, Sachbücher und das, was mich gerade anspricht



Ich finde es sehr interessant, dass es hier in der Runde sehr viele Leute zu geben scheint, die Genreübergreifend lesen. Das ist in anderen LR dann doch eher anders

Zitat von Totto

In den Bereich Öko-Thriller bin ich nur ein paar Mal vorgedrungen (z.Bsp. Der Schwarm). Da mich die Thematik aber beschäftigt, finde ich die Grundidee sehr gut. Die Methode wäre jetzt nicht mal mein dritter Ansatz...



Hmm.... was meinst Du denn mit dem dritten Ansatz verwirrtbin???

Zitat von Totto

Freue mich auf den Austausch und die gemeinsamen Gedanken dazu!



Definitiv!!!! freu

Was ich mit dem dritten Ansatz meine:
Ich bin dafür, dass wir uns mit der Reduzierung der CO2 Werte beschäftigen. Das sollte auf industrieller Produktion, beim Verkehr, im privaten Sektor und vor allem bei der Stromerzeugung passieren. Wie man die Menschen dazu bringt, sich da ernsthaft Gedanken drum zu machen, weiß ich nicht. Wissenschaftliche Untersuchungen und Ergebnisse reichen nicht. Protestaktionen auf Straßen reichen nicht. Mein Ansatz wäre, dass der Lobbyismus, der sich dagegen auflehnt abgeschafft werden würde.

Der dritte Anlauf (oder Ansatz) wäre bei mir also ein politisches Vorgehen. Bei Corona hilft das zumindest, dass Politiker sich hinter das Thema klemmen und sich nicht mehr davor scheuen auch krasse Entscheidugnen zu treffen. Dabei ist mir klar, dass es auch so laufen wird, wie bei der weltweiten Krankheit, wo Querdenker nicht raffen, dass es ein globales Problem ist und nicht darum existiert ihre persönlichen Rechte anzugreifen.

Was ich mit meinem Satz sagen wollte:
Es muss wahrscheinlich etwas krasses passieren, damit alle merken, dass wir nur eine Welt haben und wir nur jetzt die Chance haben diese zu retten. Dafür würde ich nicht Menschen entführen und mit dem Tod bedrohen, um die Welt aufzurütteln. Die Aufmerksamkeit haben die Entführer hiermit aber tatsächlich erlangt...

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir Menschen noch das bisschen Vernunft haben und diese Welt nicht vor die Hunde gehen lassen. "Weniger ist mehr" - wäre eine Alternative dazu. Statt immer größer, besser, schneller, reicher und komfortabler zu denken könnten wir mal einen Gang zurücksetzen und die Welt schützen, die wir als Gesamtökosystem brauchen.

Profilbild von pukapuka

pukapuka

Mitglied seit 08.12.2019

Phantasie ist mächtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Veröffentlicht am 20.11.2020 um 13:37 Uhr

Metalbride schrieb am 19.11.2020 um 16:45 Uhr

Zitat von pukapuka

Mein Name ist Kathrin, ich wohne in Hessen, bin 30 Jahre alt und lese gerne in meiner Freizeit: Dabei bin ich nicht auf ein Genre festgelegt, sondern mag gerne spannendes und auch realistische Bücher, dabei darf es gerne unterschiedlich sein.



Hallihallo Kathrin wink
auch an Dich ein herzliches Willkommen hier in unserer Runde!

Ja, der Unterschied macht's, oder??? Ich sehe das genauso wie Du und lese verschiedene Genres je nach Lust und Laune

Zitat von pukapuka

ich freue mich sehr, dass ich mitlesen darf und dass der Autor teilnimmt, ist für mich ein Highlight.



Nicht nur für Dich!!!! Ich bin ja schon sooo gespannt wieeinFlitzebogen - und wir müssen uns dennoch noch in Geduld üben..... seufz

Zitat von pukapuka

Ich freue mich auf die Leserunde.

Ganz liebe Grüße an Euch alle.



Hmmmm.... von mir aus könnte es schon losgehen.... aber es gibt bis dahin ja noch andere gute Bücher und damit lässt sich die Zeit bis zum Loslesen gut vertreiben. Aber die Freude, bei dieser LR dabeizusein überwiegt bei weitem!

Ganz viele liebe Grüße zurück!!!

Da kann ich dir nur zustimmen, ich freue mich auch jetzt schon riesig und würde auch am liebsten sofort loslegen.

Ich freue mich schon vor allem auf den Austausch und das hat bisher immer super funktioniert und genau das macht für mich den Reiz an den Leserunden aus.

Ein schönes Wochenende

Profilbild von Magnolia

Magnolia

Mitglied seit 21.10.2018

Veröffentlicht am 20.11.2020 um 15:23 Uhr

Hallo in die schon recht muntere Runde,

ihr seid ja alle gut drauf.

Ich komme aus Bayern (noch jemand?) und lese für mein Leben gern. Natürlich gab es Zeiten, da war anderes vorrangig. Und nun - reise ich durch all die herrlichen Bücher. Thriller, Krimis, Historisches, Biographien und und und...

Auf diese Runde freue ich mich, das Thema gibt so einiges her. Ein wunderschönes, entspanntes und leseintensives Wochenende wünscht euch Hanne.

Profilbild von Metalbride

Metalbride

Mitglied seit 05.04.2018

Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums. – Marguerite Duras -

Veröffentlicht am 20.11.2020 um 20:40 Uhr

Zitat von chuckipop

Ich versuche, das Thema Corona trotzdem nicht in die erste Reihe meines Privatlebens zu stellen. Es darf unser Leben nicht total beherrschen, finde ich. Klar ist es wichtig, klar hält man sich an die Regeln und informiert sich. Aber dann muss man auch an sich denken und die wenigen Dinge, die man allein / mit dem Partner und der Familie zu Hause tun kann, geniessen. Dazu gehört natürlich ganz weit vorne immer auch ein fesselndes Buch!!



Das hast Du toll beschrieben! Das sehe ich ganz genauso wie Du! Und ein Buch hilft immer, fesselnde natürlich ganz klar mehr

Profilbild von Metalbride

Metalbride

Mitglied seit 05.04.2018

Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums. – Marguerite Duras -

Veröffentlicht am 20.11.2020 um 20:56 Uhr

Zitat von Totto

Was ich mit dem dritten Ansatz meine:
Ich bin dafür, dass wir uns mit der Reduzierung der CO2 Werte beschäftigen. Das sollte auf industrieller Produktion, beim Verkehr, im privaten Sektor und vor allem bei der Stromerzeugung passieren. Wie man die Menschen dazu bringt, sich da ernsthaft Gedanken drum zu machen, weiß ich nicht. Wissenschaftliche Untersuchungen und Ergebnisse reichen nicht. Protestaktionen auf Straßen reichen nicht. Mein Ansatz wäre, dass der Lobbyismus, der sich dagegen auflehnt abgeschafft werden würde.



Ah, okay! Jetzt habe ich verstanen, wie Du das meinst!!! Danke!
Tja, im allgemeinen geht das meistens ganz gut über das Portemonnaie. Die Lobbyisten sind ein generelles Problem. Gerade durch deren "Arbeit" wird vieles ausgebremst, anderes nicht auf die Tagesordnung gebracht. Das ist natürlich total besch....
Bei der Stromerzeugung sollte immer auch auf eine Speichermöglichkeit gedrängt werden. Da gibt es Möglichkeiten, die werden aber gar nicht in Betracht gezogen und verschwinden wieder in der Schublade. So sollte es nicht ablaufen

Zitat von Totto

Der dritte Anlauf (oder Ansatz) wäre bei mir also ein politisches Vorgehen. Bei Corona hilft das zumindest, dass Politiker sich hinter das Thema klemmen und sich nicht mehr davor scheuen auch krasse Entscheidugnen zu treffen. Dabei ist mir klar, dass es auch so laufen wird, wie bei der weltweiten Krankheit, wo Querdenker nicht raffen, dass es ein globales Problem ist und nicht darum existiert ihre persönlichen Rechte anzugreifen.



Stimmt. Das sehe ich genauso wie Du! Und dass es diese Personen auch noch bei uns gibt, die denken, dass Corona auch nicht anders ist als die Grippe - da geht mir echt die Hutschnur hoch!

Zitat von Totto

Was ich mit meinem Satz sagen wollte:
Es muss wahrscheinlich etwas krasses passieren, damit alle merken, dass wir nur eine Welt haben und wir nur jetzt die Chance haben diese zu retten. Dafür würde ich nicht Menschen entführen und mit dem Tod bedrohen, um die Welt aufzurütteln. Die Aufmerksamkeit haben die Entführer hiermit aber tatsächlich erlangt...



Definitiv. Und wenn das Buch dann auch durch diese Tatsache zum drüber reden anregt, dann könnte auch auf diese Weise ein Umdenken bei denjenigen stattfinden, die sich noch gar nicht mit der Materie beschäftig(t)en....

Zitat von Totto

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir Menschen noch das bisschen Vernunft haben und diese Welt nicht vor die Hunde gehen lassen. "Weniger ist mehr" - wäre eine Alternative dazu. Statt immer größer, besser, schneller, reicher und komfortabler zu denken könnten wir mal einen Gang zurücksetzen und die Welt schützen, die wir als Gesamtökosystem brauchen.



Die Hoffnung soll und darf man nie aufgeben! Das ist schon mal immens wichtig. Aber ja, ich denke auch, dass dieses "Weniger ist Mehr" - auch durch Corona - vielleicht wirklich zum Umdenken bringt. Wenn man nicht alle paar Wochen ein neues Kleidungsstück kauft (wer braucht sowas schon?), seine Möbel nicht schon nach kürzester Zeit wieder ausmustert und nicht meint, man müsse durch Statussymbole seinen Wert beweisen, der hat echt schon mal einige Ansätze, wie man das Ganze verbessern kann. Wenn man dann noch in seinem normalen Verhalten auf Nachhaltigkeit, Saisonalität und Regionalität achtet, tut man schon ein bisschen was dafür....
Ich hatte ja schon auf Fridays for Future gehofft, aber selbst die engagierteren davon im näheren Umfeld verzichten nicht unbedingt auf die ein oder andere Sache (jedes Jahr ein neues Smartphone, Klamotten, Streaming, ...). Das passt nur bedingt zusammen

Aber ja, es ist wichtig, dass ALLE begreifen, dass es wirklich kurz vor knapp ist - und dass wir ALLE unseren Anteil dazu leisten, um etwas zu verbessern!

Profilbild von Metalbride

Metalbride

Mitglied seit 05.04.2018

Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums. – Marguerite Duras -

Veröffentlicht am 20.11.2020 um 21:04 Uhr

Zitat von Magnolia

Hallo in die schon recht muntere Runde,



Hallo Hanne wink

ein herzliches Willkommen hier in unserer Runde. Schön, dass Du dabei bist!

Vielleicht hast Du ja Lust, uns noch zu erzählen wie alt Du bist? Würde mich freuen!

Und ja, die Runde ist schon recht kommunikativ, das freut mich ungemein

Zitat von Magnolia

Und nun - reise ich durch all die herrlichen Bücher. Thriller, Krimis, Historisches, Biographien und und und...



Nochmals jemand mit verschiedenen Genres Toll!

Zitat von Magnolia

Auf diese Runde freue ich mich, das Thema gibt so einiges her.



... stimmt, und ich bin schon total gespannt, was der Autor draus macht. Insofern: die Spannung steigt weiter

Zitat von Magnolia

Ein wunderschönes, entspanntes und leseintensives Wochenende wünscht euch Hanne.



Auch Dir ein tolles Wochenende. Wenn Du aus Bayern kommst, sollte es ja wettertechnsich toll sein, aber davon abgesehen auch Dir und allen anderen hier ein entspanntes (oder spannendes) Wochenende bei genial guten Büchern - egal welcher Genres..... <3

Liebe Grüße
Simone

Profilbild von Sommerkindt

Sommerkindt

Mitglied seit 30.12.2018

Ausgelesene Bücher werden der örtlichen Bibliothek gespendet oder in den öffentlichen Bücherschrank

Veröffentlicht am 21.11.2020 um 14:55 Uhr

Zitat von Metalbride

Magst Du uns vielleicht noch Deinen Namen verraten? Ich würde mich freuen!


Natürlich ich bin die Peggy.
Und ja gegen tiefste Provinz ins Zeiten von Corna kann man bzw. ich wirklich von Glück reden. Würde mich nur freuen wenn mein Landkreis mal länger als nur einen Tag dunkel gelb dargestellt wird und dann wieder in rot leuchtet.

Profilbild von buecherozean

buecherozean

Mitglied seit 24.10.2020

Veröffentlicht am 21.11.2020 um 17:51 Uhr

Ich stelle mich dann auch mal vor!
Ich heiße Amelie, gehe noch zur Schule und komme aus einer kleineren Stadt im Nord-Westen Deutschlands.
In meiner Freizeit schreibe ich neben dem Lesen noch gerne, stöbere durch Bookstagram oder schaue Serien. Außerdem backe und koche ich sehr gerne.
Tatsächlich ist "CO - Welt ohne Morgen" gar nicht genretypisch für mich, das Thema hat mich aber unheimlich angesprochen und die Leseprobe bereits so sehr gefesselt, dass ich kaum abwarten kann es zu lesen!

Profilbild von Metalbride

Metalbride

Mitglied seit 05.04.2018

Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums. – Marguerite Duras -

Veröffentlicht am 21.11.2020 um 18:32 Uhr

Zitat von Sommerkindt

Natürlich ich bin die Peggy.



Hallo Peggy wink


Zitat von Sommerkindt

Und ja gegen tiefste Provinz ins Zeiten von Corna kann man bzw. ich wirklich von Glück reden. Würde mich nur freuen wenn mein Landkreis mal länger als nur einen Tag dunkel gelb dargestellt wird und dann wieder in rot leuchtet.



Naja, am besten gar nicht rot leuchtet.... aber ich schätze, dazu gibt es zu viele Ignoranten. Bei uns gab es auch wieder eine familiäre Feier, die zu einem größeren Ausbruch geführt hat

Aber jetzt freuen wir uns erst mal, dass Wochenende ist, und dass es bei diesem Wetter entweder Spaziergänge/Sport/Freiluftaufenthalte an diesem WE möglich sind (Süden) oder im Norden das Wetter derart trist ist, dass man es sich bei einem tollen Heißgetränk und einem noch schöneren Buch gemütlich macht!

Liebe Grüße an alle!

Profilbild von Metalbride

Metalbride

Mitglied seit 05.04.2018

Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums. – Marguerite Duras -

Veröffentlicht am 21.11.2020 um 18:41 Uhr

Zitat von buecherozean

Ich stelle mich dann auch mal vor!



Hallo Amelie wink

Auch an Dich ein herzliches Willkommen hier in der Runde. freu
Schön, dass Du dabei bist!

Kann es sein, dass das Deine Premiere ist? Falls ja, dann einfach fragen, wenn was unklar ist. Wir helfen gerne weiter!!!! obtimistischbin

Zitat von buecherozean

gehe noch zur Schule und komme aus einer kleineren Stadt im Nord-Westen Deutschlands.



Magst Du uns dann noch kurz erzählen, wie alt Du bist??? Wenn man noch zur Schule geht, deckt das ja - je nach Schulart ein großes Spektrum ab

Zitat von buecherozean

Tatsächlich ist "CO - Welt ohne Morgen" gar nicht genretypisch für mich, das Thema hat mich aber unheimlich angesprochen und die Leseprobe bereits so sehr gefesselt, dass ich kaum abwarten kann es zu lesen!



Oh, der Blick über den Genrerand spitzbübischgrins kann mit einem genialen Buch durchaus zu dauerhaften Lesefreuden innerhalb eines Genres führen lach. Aber die Vielfalt bereichert ungemein!
Ich bin ja Stimmungsleser und genieße es, dass in meinm SuB so viele verschiedene Genres sind. Da ist für sämtliche Variationen gesorgt freu - nur sorgt es davon abgesehen auch für ziemlich viel Platz, der okkupiert ist, wenn man - wie ich - old school die Printausgaben liest

Zitat von buecherozean

In meiner Freizeit schreibe ich neben dem Lesen noch gerne, stöbere durch Bookstagram oder schaue Serien. Außerdem backe und koche ich sehr gerne.



Cool, da hast Du ja ziemlich breitgefächerte Interessen! Was das angeht, würde ich mal spekulieren, dass Du über kurz oder lang auch noch in anderen Genres fündig werden wirst ;.-) Und beim Backen und Kochen kannst Du ja demnächst mit den Advents-/Weihnachtsvorbereitungen beginnen Die ersten Plätzchen schmecken ja immer am besten grins - und selbstgemacht noch besser kicher

Noch einen schönen Abend und ein entspanntes Wochenende!!!!