Leserunde zu "CO2 - Welt ohne Morgen" von Tom Roth

Wie weit darf Klimaschutz gehen?
Cover-Bild CO2 - Welt ohne Morgen
Produktdarstellung
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Handlung
Mit Autoren-Begleitung
Tom Roth (Autor)

CO2 - Welt ohne Morgen

Thriller

Der hochaktuelle Thriller um eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Zwölf Kinder aus zwölf Nationen, Teilnehmer eines Klima-Camps in Australien, werden entführt. Die Drohung der Kidnapper: Einigt sich die Weltgemeinschaft nicht binnen kürzester Zeit auf drastische Klimaziele, stirbt ein Kind. Vor laufender Kamera. Dann Woche für Woche ein weiteres.

Die Welt hält den Atem an.

Kann so erreicht werden, was in unzähligen Versuchen zuvor gescheitert ist? Werden die Regierungen nachgeben, wenn das Leben unschuldiger Kinder auf dem Spiel steht?

Bald wird klar: Bei diesem Wettlauf geht es um weitaus mehr als das Leben Einzelner - und die Zeit läuft ab ...

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 26.10.2020 - 15.11.2020
  2. Lesen 30.11.2020 - 20.12.2020
  3. Rezensieren 21.12.2020 - 03.01.2021

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 2, KW 50, Seite 177 bis 349 (inkl. Kapitel 63)

Profilbild von maro27

maro27

Mitglied seit 07.01.2019

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 11:09 Uhr

Dieses Mal bin ich ordentlich spät dran - aber wow, es wird immer spannender, die Geschichte nimmt immer weiter Fahrt auf und ich bin wirklich gespannt, wie es weiter geht!
Im Camp wird es ja wirklich immer seltsamer, vor allem mit der Ankunft der „Piraten“, die ja anscheinend von Sandberg geschickt wurden.
Auch die ganze Geschichte mit Uganda wird immer mysteriöser - was passiert dort?
Und werden die Forderungen, damit Hannah weiter leben darf, noch alle erfüllt werden?
Ich freue mich sehr aufs weiter lesen!

Profilbild von SvenjaD08

SvenjaD08

Mitglied seit 18.11.2019

Ein Buch muss die Axt sein, für das gefrorene Meer in uns -Franz Kafka

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 11:10 Uhr

Übrigens, den Charakter"Walker" finde ich echt toll! Das "außerhalb des Rahmens" Denken finde ich super und es scheint auch das einzige zu sein das die Ermittlungen wirklich voranbringt. Bin schon sehr gespannt welche Rolle er in Uganda noch zu spielen hat... und... geht da was mit Abigail?? :D

Und noch etwas, ich war total schockiert das der arme Charles anscheinend ermordert wurde bevor wir ihn richtig kennenlernen durften. Ich hoffe es wird noch aufgelöst welche Rolle er in dem Ganzen gespielt hat!

Profilbild von JENNA1311

JENNA1311

Mitglied seit 20.05.2019

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 12:30 Uhr

Zitat von SvenjaD08

Trotzdem bin ich zu teilen auch der Meinung das es sehr gefährlich sein kann wenn sich ein Staat erpressbar macht, durch Menschenleben die auf dem Spiel stehen (ganz aktuell auch in unserer Zeit mit dem Druck den Erdogan auf andere europäische Staaten macht, und hier auch tausende Menschenleben bewusst aufs Spiel setzt)



Die Aussagen war wirklich sehr krass und es könnte sehr gefährlich werden, wenn die Politik sich erpressen lässt. Aber man kann natürlich auch verstehen, dass man Hannah retten möchte.
Und mit Erdogan hast du absolut Recht!

Profilbild von CynthiaM94

CynthiaM94

Mitglied seit 23.05.2019

Es ist immer Zeit für ein Buch :)

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 15:43 Uhr

Metalbride schrieb am 13.12.2020 um 15:00 Uhr

Zitat von CynthiaM94

Ja interessant finde ich die prinzipiell auch. Ich warte allerdings noch auf den großen Knall, denn die Journalistin scheint ja irgendeiner Story auf der Spur zu sein. Und immer mehr hatte ich den Verdacht, dass Marc an der Story vielleicht irgendwas vertuscht hat.



Und was wäre das Deiner Meinung nach? fragendschau

Ich glaub immernoch dass Hannah nicht tot ist. Vermutlich hat Marc sie gerettet und irgendwo versteckt. Is so ein Gefühl... Dass sie scheinbar ja schon direkt am Anfang des Buches gestorben ist, ist für mich nicht schlüssig.

Profilbild von Magnolia

Magnolia

Mitglied seit 21.10.2018

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 19:15 Uhr

Sommerkindt schrieb am 13.12.2020 um 23:58 Uhr

Zitat von Magnolia

o wie ich das jetzt sehe, steckt Sandberg hinter allem. Durch Albins Mails erkennt Marc und es wird ihm auch bestätigt, dass der (Albin) in ein Wespennest gestochen hat. Musste er darum sterben? Geht es denen wirklich um die CER-Zertifikate? Irgendwie hängt das alles mit den Offshore Geschäften in Uganda über das Steuerparadies Mauricius zusammen. Nicht umsonst hält Sandberg sich in Uganda auf. Es geht doch immer nur um Geld und Macht. Immer.



Sehe ich genauso Sandberg will aus dieser globalen Krise noch mehr Geld und Einfluss rauholen vollkommen egal vieviele er dafür umbringen muss und wer dabei drauf geht.

Sandberg ist genau der Typ "Geschäftsmann", wie es leider allzu viele gibt. Für seinen persönlichen Reichtum geht er buchstäblich über Leichen, hat keinerlei Skrupel.

Profilbild von Magnolia

Magnolia

Mitglied seit 21.10.2018

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 19:20 Uhr

Beitrag gelöscht

Der referenzierte Beitrag existiert nicht mehr.

Na, diese rothaarige Freundin - dieses Detail - habe ich auch irgendwie überlesen.
Da sind wir dann schon zwei .

Profilbild von Magnolia

Magnolia

Mitglied seit 21.10.2018

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 19:22 Uhr

Zitat von Sommerkindt

Warum will er das diese alten Zertifikate verboten werden, das macht doch nur Sinn wenn seine Firma keine mehr hat und wenn die anderen teurer werden schäffelt er noch mehr Geld.



Es geht doch immer um noch mehr Geld und der Handel mit den Zertifikaten ist auf jeden Fall lukrativ.

Profilbild von XesLady

XesLady

Mitglied seit 26.11.2019

Hauptsache fesselnd!

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 20:34 Uhr

pukapuka schrieb am 14.12.2020 um 09:23 Uhr

Ja, zum Beispiel aktuell lese ich das Buch auch als ebook, das ist okay, aber ersetzt keinesfalls meine geliebten Bücher.

Genau, ab und an ist es erträglich.
Ich habe das Leseexemplar und finde es wirklich gut, die Manuskripte sind oft unhandlich und wenn man das Exemplar hat braucht man das richtige Buch auch nicht dazu.

Profilbild von XesLady

XesLady

Mitglied seit 26.11.2019

Hauptsache fesselnd!

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 20:35 Uhr

Beitrag gelöscht

Der referenzierte Beitrag existiert nicht mehr.

Das ist mir im ersten Abschnitt auch passiert, dann habe ich später gesehen, dass vorherige Details anscheinend wichtig sind und mehr darauf geachtet.

Profilbild von XesLady

XesLady

Mitglied seit 26.11.2019

Hauptsache fesselnd!

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 20:48 Uhr

Zitat von Sommerkindt

Aktuell sieht es für mich wie eine ziemlich breit angelegte Verschwörung aus. Was mir allerdings nicht ganz in den Kopf will warum dieser Schwede die angiertesten jungen Vertreter der Klimaretter entführt um sie umzubringen. Um die Klimalobby zu schwächen? Warum will er das diese alten Zertifikate verboten werden, das macht doch nur Sinn wenn seine Firma keine mehr hat und wenn die anderen teurer werden schäffelt er noch mehr Geld.
Dieser Abschnitt hat mich erlich gesagt mehr verwirrt als das er Lichts ins Dunkel gebracht hat.



Warum gerade die engagierten Jugendlichen gewählt wurden weiß ich auch noch nicht. Vielleicht, weil sie leicht zu überzeugen sind sich in Australien für den guten Zweck zu versammeln. Die vielen Nationen versprechen einen höheren Erfolg, die Forderungen erfüllt zu bekommen.
Ich bin gespannt, inwieweit unsere Fragen alle beantwortet werden.

Zitat von Sommerkindt

Ein Staat der sich einmal erpressen läßt läßt sich auch ein weiteres mal erpressen.



Ja, der Staat lässt sich schon erpressen, doch die Forderungen habe ja keinen wirklich negativen Effekt, so wäre ich in dem Fall auch dafür, dass sie erfüllt werden. Im Endeffekt profitiert die Welt davon. Es werden ja keine Forderungen gestellt die dem Land/der Welt Schaden zu fügen.

Zitat von Sommerkindt

Wer sieht den meisten Nutzen von dem verschwinden der alten Zertifikate.



Wenn diese alten Zertifikate verschwinden können natürlich die Besitzer neuerer Zertifikate enormen Gewinn machen, doch weniger Zertifikate sind ebenfalls besser für die Umwelt. Das ganze System sollte erneut reformiert werden. Ein Zertifikathandel sollte erst gar nicht möglich sein.