Cover-Bild Save Us
Band 3 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(315)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Handlung
  • Gefühl
  • Erzählstil
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 31.08.2018
  • ISBN: 9783736306714
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mona Kasten

Save Us

Können sie sich retten? Oder werden sie sich gegenseitig zerstören?


Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben - nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind ...

" Save Me hat all das, was ich an Büchern liebe, und noch viel mehr." Sarah-liest

"Gefühlvoll, mitreißend, voller Liebe." Nichtohnebuch


Das große Finale der mitreißenden Liebesgeschichte von Ruby und James!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2023

Save us - Mona Kasten

0

Der drittel Teil der Serie war mir persönlich dann einfach irgendwann zu viel.
Ich lese dieses Genre eher selten, mal zwischendurch zur Abwechslung, wenn mir die ganzen Thriller und Krimis zu viel und ...

Der drittel Teil der Serie war mir persönlich dann einfach irgendwann zu viel.
Ich lese dieses Genre eher selten, mal zwischendurch zur Abwechslung, wenn mir die ganzen Thriller und Krimis zu viel und zu düster werden.
Ich fand es super, dass die Geschichte in diesem Teil aus mehreren Blickwinkeln erzählt wurde und man so die anderen Charaktere nochmal näher kennenlernen konnte.
Mir war die Geschichte irgendwann dann trotzdem zu langatmig, vielleicht auch aufgrund der vielen Blickwinkel. Ich hatte das Gefühl einfach nicht weiterzukommen mit der Geschichte obwohl ich so viel gelesen habe, was mich im Endeffekt so frustriert hat, dass ich die Geschichte dann schlussendlich als Hörbuch beendet habe.

Veröffentlicht am 09.05.2023

Leider nicht meine Geschichte

0

Uii schwierig 😅 Mir persönlich waren es wirklich zu viele verschiedene Perspektiven. Man verfolgt ja quasi 4 verschiedene Liebesgeschichten aus 6 Perspektiven. Dadurch hat natürlich jedes Paar nur einen ...

Uii schwierig 😅 Mir persönlich waren es wirklich zu viele verschiedene Perspektiven. Man verfolgt ja quasi 4 verschiedene Liebesgeschichten aus 6 Perspektiven. Dadurch hat natürlich jedes Paar nur einen sehr geringen Anteil am Buch und ich hatte etwas das Gefühl, dadurch nicht vorwärts zu kommen. Hier wäre es vielleicht wirklich besser gewesen, in jedem Band ein Pärchen zu behandeln. Außerdem wurde meiner Meinung nach einfach zu wenig über Konflikte geredet und damit alles etwas hoch gepusht. Dazu kam dann noch für meinen Geschmack etwas zu viel Drama für die Realität 😅

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2023

Das perfekte Ende für Ruby und James Fans

0

Ich finde das Buch gut, aber leider kann ich nicht sagen, dass ich es sehr gut finde. Generell mag ich die Maxton Hall trilogie, doch ich finde eine Diologie hätte gereicht. Leider hat es sich am manchen ...

Ich finde das Buch gut, aber leider kann ich nicht sagen, dass ich es sehr gut finde. Generell mag ich die Maxton Hall trilogie, doch ich finde eine Diologie hätte gereicht. Leider hat es sich am manchen Stellen ein wenig in die Länge gezogen, was mir nicht sonderlich gut gefallen hat. Dennoch ist diese Buch gut. Vom Schreibstill her ist es eigentlich wie die vorherigen Bücher der Maxton hall Trilogie. Diesmal wurde noch aus Grahams Perspektive geschrieben, was mir gefallen hat. Generell wird in dem Buch aus vielen Perspektiven geschrieben, aber zum Glück so, das es nicht durcheinander gerät.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2023

Mittelmäßiger Abschluss

0

Der letzte Teil der Maxton Hall Reihe, dreht sich irgendwie um alle. Die Geschichte um Ruby und James geht weiter. Diesbezüglich kann ich nicht klagen, aber auch nichts besonderes hervorheben. Es war süß, ...

Der letzte Teil der Maxton Hall Reihe, dreht sich irgendwie um alle. Die Geschichte um Ruby und James geht weiter. Diesbezüglich kann ich nicht klagen, aber auch nichts besonderes hervorheben. Es war süß, aber nichts besonderes. Ich mochte Ruby und James, vor allem James. Weil es eigentlich nur um James ging. James, und seine ungewisse Zukunft, seinen schrecklichen Vater und alles was damit einherging. Etwas was ich eher unnötig fand, war alles, was mit Ember und Wren zusammenhing. Diese ganze Lovestory kam aus dem Nichts, hat keinen Sinn gemacht und war absolut unpassend. Genauso wie die Sache mit Lydia und Graham-Absolut blass und zu wenig. Von Lydia bekommt man ein sehr eindeutiges, klares Bild, aber Graham wirkt wie ein Gespenst. Ihre Tante Ophelia allerdings mochte ich sehr, genauso wie das lang ersehnte klärende Gespräch zwischen Alistair und Kesh. diese Lovestory hat mir mit am besten gefallen. Das Cover war wieder sehr passend, auch über den Schreibstil kann ich mich nicht beklagen. Dazu kommt noch das leidige Thema Cyril Vega. Cyril war am schlimmsten-absolut unausstehlich. Auch die anderen von James Freunden, also Kesh, Alistair und Wren konnte ich nicht wirklich leiden, weil sie einfach schreckliche Menschen mit noch schrecklicheren Moralvorstellungen waren, aber Cyril war der schlimmste. Im großen und ganzen war Save Us ein Abschluss, den ich als ganz okay bezeichnen würde. Der Plottwist war am heftigsten, und ich mochte es mehr als Save You, aber an Save me kommt es trotzdem nicht heran.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2021

Endlich vorbei…und trotzdem hats mich unterhalten

0

Das 3 Band knüpft wieder direkt an Band 2 und geht mit der Liebesgeschichte von Ruby & James weiter, wie sie versuchen ihr Drama und ihr Leben in den Griff zu bekommen ohne aufeinander verzichten zu müssen. ...

Das 3 Band knüpft wieder direkt an Band 2 und geht mit der Liebesgeschichte von Ruby & James weiter, wie sie versuchen ihr Drama und ihr Leben in den Griff zu bekommen ohne aufeinander verzichten zu müssen. Nachdem Sie so viel durchgemacht haben, gönnt man ihnen ihr Happy End. Zusätzlich bekommen neben Ihnen auch noch weitere Charaktere in dem Buch ihr Happy End. Was die komplette Geschichte abrundet und somit diese Trilogie besser macht. Ich denke, wenn Mona Kasten nicht auf ihre Neben Charaktere eingegangen wäre, dann hätte sich das Buch künstlich in die Länge gezogen und man hätte es auf 2 kürzen können.
Man erfährt viel über die Nebencharakteren somit hat Mona Kasten in dieser Reihe alle Liebesgeschichten in alle Bände genommen und zeitlich weitererzählt anstelle von verschiedenen Bändern die zur gleichen Zeit spielen aber andere Protagonisten enthalten. Was irgendwie anders aber völlig ok für mich war.
Also bekommt man in dieser Trilogie nicht die Liebesgeschichte zweier, sondern gleich einer Clique. Die Bücher lesen sich super schnell weg und bei Mona Kastens Schreibstiel kann man in die erschaffene Welt gut eintauchen und dem Alltag entfliehen.
Für alle die, die diese Reihe beenden müssen. Empfohlen; zuerst vorherige Bänder zu lesen ansonsten wird’s verwirrend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere