Cover-Bild Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
Band 1 der Reihe "Saving Chicago"
(209)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 29.11.2019
  • ISBN: 9783958184176
Piper Rayne

Flirting with Fire (Saving Chicago 1)

Roman
Cherokee Moon Agnew (Übersetzer)

Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann …  

Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht. 

Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt …

Meinungen zum Buch:
Wunderbar romantisch, dramatisch und ein Hauch Gefahr. Alles, was ein guter Liebesroman braucht. Toll! (Buchhändlerin Cosima Gläser)

Von Piper Rayne sind bei Forever by Ullstein erschienen:
The Bartender (San Francisco Hearts 1)
The Boxer (San Francisco Hearts 2)
The Banker (San Francisco Hearts 3)
The One Best Man (Love and Order 1)
The One Right Man (Love and Order 2)
The One Real Man (Love and Order 3)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.11.2019

Ein Klischee jagt das nächste - leider hat mich das Buch enttäuscht

3

Achtung: Band 1 einer Reihe mit halboffenem Ende!



Schon seit der Highschool ist Maddie total in Mauro Bianco verliebt. Er wusste nicht, dass sie existiert, bis sie ihn einmal betrunken nach Hause gefahren ...

Achtung: Band 1 einer Reihe mit halboffenem Ende!



Schon seit der Highschool ist Maddie total in Mauro Bianco verliebt. Er wusste nicht, dass sie existiert, bis sie ihn einmal betrunken nach Hause gefahren und er sie geküsst hat. Doch am nächsten Schultag tat er wieder so, als würde sie nicht existieren. Jetzt endlich, einige Jahre später hat Maddie ein Date mit Mauro. Sie und ihre besten Freundinnen haben für jeweils eine von ihnen ein Date ersteigert mit einem Bianco-Bruder. Allerdings geht das Date total schief und Maddie will Mauro nie mehr wiedersehen. Doch das Schicksal lässt sie erneut aufeinandertreffen und dieses Mal, müssen sie zusammenarbeiten, komme was wolle.



Ich fand das Buch nicht schlecht, allerdings sind es für mich zu viele Klischees. Maddie hechelt Mauro die ganze Zeit hinterher. Er schaut sie an und sie verwandelt sich in eine Sabberpfütze am Boden. Mauro kann sich nicht mehr an den Abend zu Highschool-Zeiten erinnern und ist genervt davon, dass ihm alle Frauen nachrennen und ihm alles recht machen wollen. Das wirft er auch Maddie vor. Er hat erst Interesse an ihr, als sie ihm die Meinung sagt.



Das Buch hätte für mich echt Potential gehabt, aber ich kann es einfach nicht mehr lesen, diese jungen Frauen, die nur weil ein Mann gut aussieht, vergessen wie man ohne zu stottern redet und ständig meinen sie wären nicht gut genug, weil er doch so heiß ist und sie nicht, aber alle anderen finden sie auch total heiß. Das nervt. Das habe ich schon so oft gelesen!

Ich fände es da viel besser, wenn die Frau mal wirklich dick wäre oder so und nicht eine wunderschöne Frau, die sich selbst für nicht schön hält, aber alle anderen wissen, dass sie schön ist. Genauso wie diese extrem gutaussehenden Männer, die sich alles erlauben können, weil sie heiß sind. Das ist so ausgelutscht! Ich mag lieber gutaussehende Männer, die nicht arrogant sind, sondern nett oder weniger gutaussehende Männer, die aber trotzdem irgendetwas an sich haben. Ein Typ muss nicht immer aussehen wie ein Model. Lieber normaler und dafür ein toller Charakter und das gewisse Etwas, das ihn besonders macht. Es gibt ja Männer, die relativ „normal“ aussehen, aber wenn sie lächeln einem den Boden unter den Füßen wegziehen, das wäre doch mal was! Einfach näher an der Realität und mit weniger Klischees.

Ja, ich habe mich gerade etwas hinreißen lassen, aber die geballten Klischees haben mich eben aufgeregt...



Die Nebencharaktere sind ziemlich durchgemischt. Mauros Brüder und Maddies Freundinnen sind total sympathisch, ebenso wie Mauros restliche Familie. Die Witwe seines besten Freundes dagegen ist ein absolutes Miststück und er weigert sich das zu sehen. Jeder Frau unterstellt er hinter ihm her zu sein, aber bei ihr, die offensichtlicher nicht sein könnte, dass sie in ihm ihren zukünftigen heißen Ernährer sieht, ist er blind? Das hat mich echt extrem aufgeregt.



Es wird ab Ende sehr viel offen gelassen, ich vermute, dass sich diese Handlungsstränge in den beiden nächsten Bänden fortsetzen. Andererseits ist es schon schade, dass noch Last Minute so viele Sachen angerissen und in den Raum geworfen werden, ohne sie dann zu Ende zu führen.



Fazit: Ich habe mich ehrlich gesagt mit dem Buch sehr schwergetan. Ich hatte mehr erwartet. Es hat definitiv seine schönen und auch witzigen Momente, aber zu 99% ist es sehr vorhersehbar und nimmt jedes Klischee mit. Das fand ich echt schade. Es hätte wirklich Potential gehabt. Ich hoffe die beiden weiteren Bände sind besser. Ich werde sie definitiv lesen, nicht, weil mir dieses Buch unbedingt Lust auf mehr gemacht hätte, sondern weil mir Cristian, Luca, Vanessa und Lauren viel sympathischer waren als Maddie und Mauro und ich hoffe, dass die Bücher weniger mit Klischees vollgestopft sind.

Mich hat das Buch oft aufgeregt. Es war mir viel zu vorhersehbar. Schade, ich hatte echt gedacht, dass es mir besser gefallen würde, der Klappentext klang wirklich gut. Aber leider hat mich das Buch enttäuscht.

Veröffentlicht am 27.01.2020

Ein guter Anfang

1

Obwohl mich die letzte Reihe von Piper Rayne nicht überzeugen konnte, habe ich mich auf den Auftakt dieser Serie gefreut.

Schnell waren mir beide Protagonisten sympatisch. Mich persönlich hat es gefreut ...

Obwohl mich die letzte Reihe von Piper Rayne nicht überzeugen konnte, habe ich mich auf den Auftakt dieser Serie gefreut.

Schnell waren mir beide Protagonisten sympatisch. Mich persönlich hat es gefreut endlich wieder auf ein Paar zu treffen, bei dem die körperliche Anziehung nicht im Vordergrund steht. Sicherlich spielt diese zwar auch eine Rolle, doch den Punkt, dies als elementar zu betrachten, haben beide hinter sich gelassen. Das langsame Wertschätzen, der gegenseitige Austausch und die Verbindung zueinander ist überzeugend. Dies wird durch die erotische Szenen gekonnt betont.

Insgesamt hätte es in der Geschichte etwas mehr Spannung geben können, die wenigen Andeutungen zu einer übergreifenden Storyline hätten gerne noch etwas mehr ausgebaut werden können.

Die Autorin konnte mich mit diesem Auftakt überzeugen und meine Neugier auf die beiden Folgebände und deren jeweiligen Protagonisten wecken - Crushing in the Cop erscheint am 28.02.20 und Mad about the Medic folgt am 29.05.20.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2020

Tolle Charaktere und eine süße Liebesgeschichte

1

Meinung

Mir hat dir Geschichte gut gefalllen. Ich mochte die Personen und den Inhalt sehr. Am Anfang hat mir Mauro überhaupt nicht gefallen. Ich fand ihn eingebildet und kalt. Das hat sich aber mit der ...

Meinung

Mir hat dir Geschichte gut gefalllen. Ich mochte die Personen und den Inhalt sehr. Am Anfang hat mir Mauro überhaupt nicht gefallen. Ich fand ihn eingebildet und kalt. Das hat sich aber mit der Zeit stark gewandelt und ich habe auch verstanden, was der Grund dafür war. Madison dagegen mochte ich die ganz Zeit. Sie blüht in ihrem Beruf unglaublich auf und mit welcher Leidenschaft sie es tut, ist unglaublich. Allgemein ist ihr Beruf, in dem sie Häuser neubaut/renoviert, vor allem solche, die dem Zerfall sehr nah sind, wirklich spannend. Die Hintergrundgeschichte von Maddy und Mauro hat die Spannung aufgebaut und erhalten. Ich konnte nicht aufhören weiterzulesen, da ich erfahren musste, wie es weiter geht. Bei M&M's muss ich außerdem ständig an das Buch denken ;) -ein kleiner Insider. Die Spannung hat auch die Vergangenheit und der Beruf, als Feuerwehrmann, von Mauro erhalten. Am meisten an dieser Geschichte hat mir die Familie von Mauro gefallen! Besonders seine Mutter ist so putzig. Und diese Familie entspricht einfach einer typischen italienischen Familie. Was mir ebenfalls gut gefallen hat, war, dass Maddy als kurvig und trotzdem wunderschön beschrieben wurde, um diesen unwahren Klischee, dass Frauen dünn sein müssen, um schön zu sein, entgegenzuwirken. Und obwohl Maddison sich nicht als schön empfindet, ist es umso schöner, dass ihre Freunde und Mauro es ihr jedes Mal sagen. Die Autorin hat dabei ein ernstes Thema angesprochen und ich konnte mich auch gut mit Maddy identifizieren, wie wahrscheinlich die meisten, da man sich oft einfach nicht schön findet. Zum Glück hat Maddison aber zwei unglaubliche Freundinnen. Ich bin schon gespannt auf ihre Geschichte, die es sicherlich geben wird, da sie bei der Versteigerung, die anderen beiden Blanco Brüder ersteigert haben. Im Gegensatz zu Maddy, sind ihre beiden Freundinnen aber sehr selbstbewusst und werden den beiden Brüdern sicherlich viele Nerven kosten. Aber auch Maddison kann sehr selbstbewusst und stark auftreten. Und zwar jedes Mal bei ihrer Arbeit. Es war jedes Mal beeindruckend, wie sie bei ihrer Arbeit von der grauen Maus, zur durchsetzungsfähigen, aber verständnisvollen und freundlichen Chefin wurde. Auch Mauro konnte dann nicht mehr mit seinem Charme überzeugen. Falls ich es noch nicht erwähnt habe, alle drei Blanco Brüder sollen unglaublich attraktiv sein. Das Ende hat mir gut gefallen und auch die Wendung davor war interessant. Leider muss ich auch sagen, dass sie nicht sehr überraschend waren.

Schreibstil

Mir hat am Buch gefallen, dass die Kapitel aus der Sicht von Maddison und Mauro geschrieben wurden. Dadurch konnte man beide besser kennenlernen und besonders bei Mauro hat das sehr geholfen, weil wie bereits gesagt, fand ich ihn sehr eingebildet.

Cover

Das Cover, muss ich leider sagen, war nicht der Grund dafür, dass ich neugierig auf das Buch war. Es ist kein Cover, das ich als schön oder packend beschreiben würde. Aber es zählt immer, wie das Buch von innen aussieht und -zum Glück- ist die Geschichte viel schöner und spannender als das Cover.

Fazit

An sich hat mir das Buch gut gefallen. Ich mochte die Geschichte sehr und fand die Personen toll. Auch die Gefühle hat die Autorin wirklich gut beschrieben und überzeugend aufs Papier gebracht. Das Einzige was ich zu bemängeln habe, ist, dass die Spannung ab und zu verloren gegangen ist und die Geschichte sich gezogen hat. Generell war es jedoch sehr interessant über die Vergangenheit und Gegenwart von Maddy und Mauro zu lesen. Und auch das Projekt der beiden, fand ich sehr spannend und wollte wissen, wie es endet. Deshalb erhält das Buch von mir auch insgesamt 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2019

Ein nettes Hörbuch für zwischendurch

1

Für mich war es das erste Hörbuch des Autorenduos Piper Rayne.
Während der Schulzeit stand Maddie auf den Quarterback des Football-Teams. Nach einer High-School-Feier gab es sogar einen Kuss zwischen beiden, ...

Für mich war es das erste Hörbuch des Autorenduos Piper Rayne.
Während der Schulzeit stand Maddie auf den Quarterback des Football-Teams. Nach einer High-School-Feier gab es sogar einen Kuss zwischen beiden, nur dass Maddie diesem sehr viel mehr Bedeutung zugemessen hat als ihr Schwarm Mauro Bianco, der an diesem Abend zu viel Alkohol erwischt hat. Jahre später treffen beide wieder aufeinander. Ein Ehemaligentreffen. Bei einer Versteigerung bekommt Maddie nun ihr erstes offizielles Date mit Mauro Bianco. Und hätten sich die beiden danach nicht zufällig geschäftlich wieder getroffen, so hätte es wahrscheinlich nie eine Affäre zwischen den beiden gegeben.

"Flirting with Fire" ist unterhaltsam, wartet aber nicht mit großartigen Überraschungen auf und die Charaktere blieben oberflächlich. Ein wenig mehr Tiefe hätte der Geschichte sicher nicht geschadet. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und locker-leicht. Man lernt als Hörer Mauro und seine Geschwister ebenso kennen wie Maddie und ihre beiden Freundinnen. Die Geschichte wird meist aus der Sicht von Maddie erzählt, ein paar Kapitel gab es aus der Sicht von Mauro. Die Story an sich war interessant und stellenweise spannend, aber ich finde aus dem Plot hätte man mehr machen können.
Mauro ist als Feuerwehrmann tätig und wird auch ab und an zu Einsätzen gerufen, die nicht immer ungefährlich sind, da ein Brandstifter umgeht. Vielleicht habe ich zu viel Chicago Fire geschaut, denn ich hätte irgendwie mehr Informationen und Aktionen in Form von Feuerwehreinsätzen erwartet.

Auch fand ich, dass es ein paar Wiederholungen zu viel gab. Maddies Zweifel an ihrem Selbstbewusstsein in ihrer Schulzeit sind verständlich. Aber 10 Jahre später ist sie erwachsen und an ihren Selbstzweifeln hat sich nichts geändert – das war für mich nicht wirklich schlüssig nachvollziehbar. Trotzdem aller Schwächen waren mir Maddie und Mauro sympathisch.

Ich habe mir das Hörbuch angehört. Maddies Sicht wurde von Lisa Stark vorgelesen, die mich abgeholt hat. Sie hat eine angenehme Stimme und betont an den richtigen Stellen. Da hat das Zuhören Spaß gemacht. Zwischendurch gab es immer mal wieder ein Kapitel aus Mauros Sicht. Dieser Part wurde von Sven Macht gelesen, der seine Sache gut gemacht hat, mich aber leider ganz überzeugen konnte. Dabei kann ich noch nicht einmal sagen, woran es genau lag. Vielleicht fehlten mir die Gefühle beim Vorlesen etwas.
Und da nicht alle Fäden am Schluss verwoben wurden, gehe ich davon aus, dass es noch mindestens einen oder zwei weitere Bände geben wird. Vielleicht mit Mauros Brüdern, wer weiß.

Fazit:
Eine nette Story für zwischendurch, die nicht das volle Potential ausgeschöpft hat. Die Story bekommt 3 Sterne, die Hörbuchvariante bekommt einen Stern mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2024

Tolles Buch

0

In dem Buch geht es um Maddie und Mauro. Mauro arbeitet als Feuerwehrmann und war schon zu Highschool Zeiten in Mauro verknallt. Als es dann zu einer Bachelor Versteigerung kam, haben ihre Freundinnen ...

In dem Buch geht es um Maddie und Mauro. Mauro arbeitet als Feuerwehrmann und war schon zu Highschool Zeiten in Mauro verknallt. Als es dann zu einer Bachelor Versteigerung kam, haben ihre Freundinnen mit ihrem Namen auf ein Date geboten.

Dir Geschichte ist super süß geschrieben, ich hab mich sofort in Maddie verliebt und später auch in Mauro. Anfangs war er mir etwas suspekt.😅❤️ Ich bin zum Teil so durch die Seiten geflogen das ich gar nicht bemerkt habe wie die Zeit vergeht. Ich hätte mir etwas mehr zum Thema Feuerwehrmann gewünscht aber es war trotzdem perfekt. Ich hab geflucht für die fehlende Kommunikation und umso mehr mich gefreut als sie mit einander gesprochen haben. Es war so eine perfekte Mischung aus allem. Der Schreibstil ist auch sehr flüssig und sehr angenehm zu lesen.😍 Ich freue mich die Reihe weiter zulesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere