Cover-Bild Wie die Erde um die Sonne
Band 4 der Reihe "Romance Elements"
(128)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 27.07.2018
  • ISBN: 9783736305700
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brittainy C. Cherry

Wie die Erde um die Sonne

Katia Liebig (Übersetzer)

Eine Liebe wie nicht von dieser Welt


Graham und ich waren nicht füreinander bestimmt.

Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. Seine Luft war zu meinem Atem geworden, sein Boden war meine Erde. Die Flammen seines Herzens waren mein Feuer und seine Tränen mein Wasser.

Sein Geist wurde zu meiner Seele.

Und dennoch war nun der Moment gekommen, Abschied zu nehmen.


"Dieses Buch hat mich lachen und weinen lassen. Dieses Buch hat mein Herz gestohlen! Wie die Erde um die Sonne erzählt eine unvergessliche Geschichte von Liebe, Verlust, Familie, Freundschaft und der einen besonderen Person, die ein Hoffnungsschimmer ist, auch wenn die Welt um sie herum in Dunkelheit liegt!" Steamy Reads Blog


Band 4 der Romance-Elements -Reihe von Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2019

Konnte es nicht beenden

0

Dies sollte mein zweites Buch der Autorin sein, aber ich fand es von Anfang an einfach nur schlecht. So schlecht das ich es nichtmal beenden konnte.
Der Schreibstil ist sie von einem kleinen Mädchen. Die ...

Dies sollte mein zweites Buch der Autorin sein, aber ich fand es von Anfang an einfach nur schlecht. So schlecht das ich es nichtmal beenden konnte.
Der Schreibstil ist sie von einem kleinen Mädchen. Die Hauptcharaktere haben noch bei jedem Satz einfach nur genervt da sie alle doch nicht richtig ticken können. Wie richtige Landeier die zum ersten Mal mit anderen reden.
Die Story insgesamt ist einfach Blödsinn und man hätte daraus mehr machen können.
Ich gebe der Autorin eine weitere Chance mit einem anderen Buch. Mal sehen hoffe sie kann mich wieder für sich begeistern.

Veröffentlicht am 28.03.2019

Eine liebe die eigentlich nicht sein sollte und es doch ist

0

Lucy ist ein frei Geist, auch wenn es nicht alles passt wie sie ihr leben lebt fühlt sich wohl und nur das zählt.
Ihre Familie bedeutet ihr alles gerade ihre Schwestern auch wenn die eine sie gar nicht ...

Lucy ist ein frei Geist, auch wenn es nicht alles passt wie sie ihr leben lebt fühlt sich wohl und nur das zählt.
Ihre Familie bedeutet ihr alles gerade ihre Schwestern auch wenn die eine sie gar nicht leiden kann was Lucy nicht versteht hat sie immer noch den halt der anderen Schwester die für die wie eine beste Freundin ist. In der schwersten Zeit steht sie ihr Schwester bei und gibt ihr halt und viel Mut das sie alles übersteht.
Schlag artig ändert sich alles für sie, als sie auf Graham trifft, was sie nicht wusste das er mit ihrer großen Schwester verheiratet ist.

Graham ist wie eine leere Seite, er fühlt nichts in seinem leben, selbst seine Frau Jane liebt er nicht beide leben irgendwo ihr eigenes leben.
Als Jane ihn nach der Geburt der Tochter verlässt, wendet er sich an Lucy und die übernimmt gerne die rolle einer Tante.
Lucy Lässt ihn wieder fühlen so dass sich die Eisen ketten die um sein Herz liegen lösen, noch nie hat er so eine liebenswerte Person kennen gelernt die alles fühlt und dabei so rein ist.


Die Geschichte um Lucy und Graham ist grandios, man musste es einfach fühlen.
Lachen, weinen ,fluchen oder auch mal sich aufregen gehörte zum lesen dazu.
Beide Protagonisten konnten mein Herz sofort erobern, beide sind Grundverschieden, aber genau das macht es doch auch aus wer will schon gleiche Figuren haben. Auch die anderen beschriebenen Figuren waren herzallerliebst.
Ich danke der Autorin für so ein klasse ende einer tollen Buchreihe, leider hat es mich schon was traurig gemacht das es nun zu ende ist.

Schreibstil ist hervorragend, es lässt sich so leicht lesen das man die zeit hin und wieder vergisst und man sich zwingen muss es weg zulegen.

Veröffentlicht am 13.03.2019

Etwas schwächer als die anderen Bücher der Reihe

0

Meine Meinung:

Was habe ich mich auf den letzten Teil der Romance Elements Reihe gefreut. Der Klappentext versprach wieder eine sehr aufwühlende Geschichte und ich war neugierig ob diese als Abschluss ...

Meine Meinung:

Was habe ich mich auf den letzten Teil der Romance Elements Reihe gefreut. Der Klappentext versprach wieder eine sehr aufwühlende Geschichte und ich war neugierig ob diese als Abschluss passend ist.
In diesem Buch geht es um Lucy und Graham.

Lucy ist so ein positiver und fröhlicher Mensch. Ich fand sie unglaublich beeindruckend. Egal welches Schicksal sich ihr in den Weg stellt, sie verliert nie das Positive aus den Augen. Sie lässt all ihre Emotionen zu. Egal ob es Trauer oder Freude ist. Ich glaube uns allen fällt es wesentlich leichter Freude zuzulassen. Sobald negative Gedanken oder Traurigkeit aufkommen versuchen wir diese an die Seite zu schieben. Deshalb hat mich diese Eigenart an Lucy wirklich begeistert.
Sie wirkt nach außen hin sehr flippig und ist eine quirlige Person. Sie glaub immer an das Gute im Menschen.

Graham ist ein wirklich sehr extremer Kontrast. Er ist sehr verschlossen und kühl und wirkt zeitweise sehr arrogant und überheblich. Eigentlich finde ich solche Charaktere spannend aber hier hat es Graham wirklich schwer gemacht. Es hat lange gedauert bis ich einen Zugang zu ihm gefunden habe. Denn er behandelt vor allem Lucy nicht immer sehr nett.
Doch er hatte eine sehr schwierige Kindheit und ist selber sehr oft verletzt worden. Deshalb hat er sich so abgeschottet das er inzwischen in einer komplett lieblosen Welt lebt. Auch die Ehe mit seiner Frau ist eher eine Zweckgemeinschaft als eine liebevolle Ehe.

Lucy und Graham treffen zufällig aufeinander und machen direkt eine schockierende gemeinsame Entdeckung. Als Graham dann auch noch nach der viel zu frühen Geburt seiner Tochter Talon von seiner Frau verlassen wird steht er plötzlich ganz alleine da. Nur Lucy steht ihm und der kleine Talon immer zur Seite. Egal wie sehr Graham Lucy wieder vor den Kopf stößt. Sie lässt sich nicht unterkriegen und versucht mit allen Mitteln den beiden beizustehen.

An sich ist es eine fast schon typische Handlung in einem Romance Buch. Doch Brittainy C. Cherry hat einfach eine ganz besondere Art solche Handlungen zu etwas Einzigartigen zu machen. Der Schreibstil ist sehr emotional und stellenweise fast schon poetisch.
Die Reise von Graham und Lucy hat mir sehr gut gefallen.

Ich fand diesen Teil im Vergleich zu den anderen drei Teilen nicht ganz so emotional. Die Liebesgeschichte war für mich nicht ganz so stark greifbar. Hier ging es für mich eher um das Erwachen aus der Gefühlsstarre. Die Liebesgeschichte zwischen Lucy und Graham hat da einen etwas kleineren Stellenwert bekommen. Das fand ich manchmal etwas schade.

Trotzdem war es eine tolle Geschichte und auch ein absolut würdiges Ende. Für mich war es nur einfach ein kleines bisschen schwächer als die restlichen Teile. Deshalb gebe ich „Wie die Erde um die Sonne“ gerne 4 von 5 Lesekatzen.

Veröffentlicht am 08.03.2019

*Und jeden Tag geht die Sonne auf...*

0

Kurzbeschreibung
Eine Liebe wie nicht von dieser Welt
Graham und ich waren nicht füreinander bestimmt.
Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen ...

Kurzbeschreibung
Eine Liebe wie nicht von dieser Welt
Graham und ich waren nicht füreinander bestimmt.
Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. Seine Luft war zu meinem Atem geworden, sein Boden war meine Erde. Die Flammen seines Herzens waren mein Feuer und seine Tränen mein Wasser.
Sein Geist wurde zu meiner Seele.
Und dennoch war nun der Moment gekommen, Abschied zu nehmen.
Cover
Wie erwartet, ein Mann, Blick abgewendet. Die Farben der Erde, Braun - Grau. Sehr ansprechend.
Schreibstil
Flüssig, Emotional und gut zu lesen, nicht abgehackt. Nicht anders erwartet von der Autorin. Man erkennt Sie immer wieder.
Meine Meinung
Die Geschichte wird auch von zwei Seiten erzählt, Graham und Lucy und man lernt die beiden sehr gut kennen und lieben. In dieser Geschichte geht es um Freundschaft, Familie, Tod, Liebe und Hoffnung. Es ist schön zu lesen wie sich ein Mensch verändern kann, wenn ihm ein anderer Mensch das Herz für die Liebe und die Hoffnung öffnet und an ihn glaubt. Auch wenn man das Ende erahnen kann, will man es Seite für Seite lesen. Ja ich muss sagen die Geschichte hat mich gepackt, an einigen Stellen aber auch irgendwie wieder fallen lassen. Obwohl diese wirklich sehr gut geschrieben worden ist und durchaus hat das Buch verdient, dass es gelesen wird.
Fazit
Für mich eine gute Geschichte für zwischendurch, aber leider nicht mehr. Mir fehlte das Gefühl, was ich beim ersten Teil und vor allem beim zweiten hatte. Aber die Element-Reihe würde ich trotzdem weiter empfehlen, weil die Geschichten es einfach verdient haben, einen Platz in unseren Herzen zu bekommen.

Veröffentlicht am 11.02.2019

ein unglaubliches Leseerlebnis voller Herzschmerz, Hoffnung, Tränen und Zuversicht

0

Vom Verlust gezeichnet, hat Graham sein Herz verschlossen.
Doch zwei Frauen bringen die Farbe zurück in sein Leben …
Die Eine erobert sein Herz mit ihrer Hilfsbedürftigkeit und ihrer Reinheit,
die Andere ...

Vom Verlust gezeichnet, hat Graham sein Herz verschlossen.
Doch zwei Frauen bringen die Farbe zurück in sein Leben …
Die Eine erobert sein Herz mit ihrer Hilfsbedürftigkeit und ihrer Reinheit,
die Andere indem sie ihm, wenn auch widerwillig, zur Seite steht.
Es ist die Geschichte des mürrischen Autors Grahams
und der lebenslustigen Hippiebraut Lucy.
Und es ist eine Liebe, die unter denkbar ungünstigen Umständen entsteht,
denn Graham ist Lucys Schwager ...

Mit „Wie die Erde um die Sonne“ endet die „Romance Elements“-Reihe von Brittainy C. Cherry.

Nachdem ich bereits von den ersten 3 Teilen berührt und verführt wurde,
stand auch Band 4 der Reihe ganz oben auf meiner Want-To-Read-Liste.

Schon das Cover, mit dem gebrochenen Mann, zog meinen Blick wie magisch an
und gliedert sich optisch gut in die Reihe ein.
Der Klappentext machte neugierig, konnte mich aber in keinster Weise darauf vorbereiten, was mich in der Geschichte wirklich erwartete!

Der Schreibstil ist sehr locker und einnehmend.
Mit Lucys und Grahams Perspektiven wird man ins Geschehen hineingezogen.

Bei manchen Büchern weiß man bereits ab dem ersten Satz,
dass sie unglaublich sind, andere benötigen erst ein paar Kapitel,
um ihr volles Potenzial hervorzubringen.
So erging es mir auch hier.
Denn nach der Leseprobe,
wusste ich noch nicht, ob hier der Wow-Effekt überhaupt eintreten wird.

Man wird direkt mit dem unausstehlichen Graham und seiner hochtrabenden Frau konfrontiert …
und ein Happy End schien mir nie ferner, als hier ...
Doch mit der ersten Begegnung zwischen Lucy und Graham
war ich fasziniert und wie im Rausch.
Sie waren wie Tag und Nacht, Feuer und Wasser.
Und damit so unterschiedlich, dass es mir undenkbar erschien,
sie jemals glücklich zu erleben.

Vor allem Graham, macht es einem schwer,
hinter seinem Auftreten, etwas Gutes zu entdecken.
Er ist abweisend, gefühlskalt und stets erzürnt.
Und somit das ganze Gegenteil von der
hoffnungsvollen, fröhlichen und voller Liebe steckenden Lucy.

Doch, was mir undenkbar erschien,
wird zur fesselnden Geschichte,
voller Hoffnung, Herzschmerz, Zuversicht und Tränen.
Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen!
Ich habe, vor allem mit Lucy, gebangt und gehofft,
geliebt und gehasst,
gelacht und geweint.

Erneut ist es der Autorin gelungen ein einzigartiges und fesselndes Leseerlebnis zu erschaffen!
Auch, wenn es für mich noch nicht ganz an „Wie die Luft zum Atmen“ heranreicht,
und vor allem zum Ende etwas an Pep verliert,
ist es eine unglaublich mitreißende und gefühlvolle Geschichte,
die mich gleich mehrfach berührt hat!

Ich vergebe 5 von 5 Sterne.