Leserunde zu "Feindesopfer" von Max Seeck

Spannung in Helsinki
Cover-Bild Feindesopfer
Produktdarstellung
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Max Seeck (Autor)

Feindesopfer

Finnland-Thriller - ausgezeichnet mit dem Nordischen Krimipreis 2023

Gabriele Schrey-Vasara (Übersetzer)

Ausgezeichnet mit dem Nordischen Krimipreis 2023

Zetterborg, ein erfolgreicher Geschäftsmann, wird in seinem Haus in Helsinki tot aufgefunden. Er hatte zuvor harte Maßnahmen und Entlassungen angekündigt und sich so unzählige Feinde gemacht. Das Mordmotiv scheint klar, als Jusuf die Ermittlungen übernimmt. Der findet jedoch heraus, dass Zetterborg noch ganz andere Feinde hatte. Auf einem Foto, das man in seinem Haus findet, sind neben dem Ermordeten zwei Männer zu sehen, deren Gesichter vom Täter ausgekratzt wurden. Wer sind diese zwei Männer? Sind sie weitere Opfer? Jusufs Kollegin Jessica Niemi, noch geschwächt von ihrem psychischen Zusammenbruch, wird durch dieses Foto gezwungen, sich erneut den Dämonen der Vergangenheit zu stellen ...

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 08.08.2022 - 28.08.2022
  2. Lesen 05.09.2022 - 02.10.2022
  3. Rezensieren 03.10.2022 - 16.10.2022

Bereits beendet

Schlagworte

Finnland-Thriller Finnland-Spannung Helsinki Jessica Niemi Kommissarin Niemi Ermittlerin Niemi Firmenchefmord Suomi Spiegel-Bestsellerautor New-York-Times-Bestsellerautor Lars Kepler Skandinavische Spannung

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 04.10.2022

Der Thriller des Jahres!

1

Dies ist der dritte Band mit den Ermittlern Jusuf Pepple und Jessica Niemi und deren Team. Auch hier ist dem finnischen Autor ein herausragend spannender und gut konstruierter Thriller gelungen.
Der reiche ...

Dies ist der dritte Band mit den Ermittlern Jusuf Pepple und Jessica Niemi und deren Team. Auch hier ist dem finnischen Autor ein herausragend spannender und gut konstruierter Thriller gelungen.
Der reiche und erfolgreiche ältere Geschäftsman Eliel Zetterberg wird in seiner gut gesicherten Wohnung in Helsinki erstochen. Er hatte gerade die geplante Schließung einer minder rentablen Fabrik beschlossen und stand als Vorstand in der wütenden Kritik der Öffentlichkeit. Doch müssen die Ermittler viel weiter gehen, als nur das Geschäftsgebarden des Ermordeten zu durchleuchten. Es finden sich bewusst gelegte Spuren und der Weg zur Auflösung geht über viele überraschende Wendungen und schwierige private Entwicklungen der Ermittler. Gerade diese Mischung zusammen mit dem klugen Aufbau des Plots, der diverse Höhepunkte umfasst und die interessanten vielschichtigen Charaktere macht den Lesesuchtfaktor dieses Thrillers aus. Die Sprache in der hervoragenden Übersetzung von Gabriele Schrey-Vasara lässt den Leser in der Geschichte versinken.
Dieser dritte Band ist auch ohne Kenntnis von den Bänden Hexenjäger und Teufelsnetz gut lesbar, aber manches erklärt sich mit Kenntnis der beiden Vorgängern besser.
Ich empfehle allen Thriller- und Skandinavienkrimifans Feindesopfer sich nicht entgehen zu lassen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 04.10.2022

Super Thriller

1

Wow wieder mal ein super Thriller, ich habe aber auch nichts anderes erwartet.

Im Buch geht es um einen Geschäftsmann, der ermordet wird. Das Mordmotiv ist ziemlich schnell klar. Doch es kommen immer ...

Wow wieder mal ein super Thriller, ich habe aber auch nichts anderes erwartet.

Im Buch geht es um einen Geschäftsmann, der ermordet wird. Das Mordmotiv ist ziemlich schnell klar. Doch es kommen immer mehr Feinde des reichen Mannes zum Tageslicht. Als bei der Hausdurchsuchung ein Foto auftaucht auf dem 2 Männer sind dessen Gesichter verkratzt wurden, wurde überlegt, ob es noch weitere Opfer geben wird. Für die Ermittler wird es zu einem spannenden und gefährlichen Fall.

Ich kenne die beiden Vorgängerbücher und konnte deshalb ziemlich schnell in die Geschichte eintauchen und die Beziehungen zueinander gut einschätzen. Es ist sehr zu empfehlen die 3 Büchen hintereinander zu lesen.

Ich liebe die Bücher wo der Autor einen in eine komplett andere Richtung lockt. Ich habe ziemlich schnell die Falsche Person verdächtigt und war am Ende ziemlich überrascht. Aber so bleibt das Buch von Anfang bis Ende immer wieder super aufregend.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 04.10.2022

Hat mich vollends überzeugt!

2

Eliel Zetterborg, ein erfolgreicher Unternehmer wird tot aufgefunden- schnell ist klar, dass er ermordet wurde und man meint auch zu Anfang, das Motiv ist eindeutig. Da Jessica Niemi noch nicht ganz "geheilt" ...

Eliel Zetterborg, ein erfolgreicher Unternehmer wird tot aufgefunden- schnell ist klar, dass er ermordet wurde und man meint auch zu Anfang, das Motiv ist eindeutig. Da Jessica Niemi noch nicht ganz "geheilt" ist, leitet Jusuf Pepple die Ermittlungen. Es wird dann ein Foto gefunden, auf dem neben dem Ermordeten noch zwei Männer drauf sind, wo die Gesichter zerkratzt worden sind. Was hat das zu bedeuten, sind sie auch in Gefahr?
Irgendwann holt Jusuf auch Jessica ins Boot, da er ohne ihren anderen Zugang zu den verschiedenen Anhaltspunkten und den auftauchenden Mordverdächtigen nicht ganz klar kommt. Gemeinsam sind sie ein tolles Team und man kann bis zum Schluss mit unerwarteten Wendungen rechnen.

Ich habe die Vorgängen Bücher gelesen, auch das Cover und die Machart des Buches hat mir wieder sehr gefallen! Die Charaktere sind wie immer gut ausgearbeitet, aber ich denke auch- dass es besser ist, wenn man die Vorgänger Bücher kennt, zumindest wenn es um die Vergangenheit von Jessica geht. Ich kann die Reihe um Jusuf und Jessica auf jeden Fall weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 03.10.2022

Bis zuletzt auf der falschen Fährte

5

Max Seeck überzeugt mit Feindesopfer wieder einmal mit einem spannenden Thriller, der bis zuletzt voller unerwarteter Twists steckt.

Darum geht’s: Der erfolgreiche Geschäftsmann Zetterborg wird in seinem ...

Max Seeck überzeugt mit Feindesopfer wieder einmal mit einem spannenden Thriller, der bis zuletzt voller unerwarteter Twists steckt.

Darum geht’s: Der erfolgreiche Geschäftsmann Zetterborg wird in seinem Haus in Helsinki tot aufgefunden. Jusuf übernimmt die Ermittlungen mit einem klaren Mordmotiv. Doch schnell stellt sich heraus, dass der reiche alte Mann nicht wenig Feinde hatte. In seiner Wohnung findet das Ermittlerteam ein Foto, das neben ihm noch zwei weitere Männer zeigt – die Gesichter ausgekratzt. Zwei weitere Opfer? Für Jusufs Kollegin Jessica Niemi, die derzeit eigentlich nicht im Dienst ist, wird der Fall zunehmend interessant und gefährlich zugleich.

Bei Feindesopfer handelt es sich um den dritten Teil der Hexenjäger-Reihe. Augenscheinlich ist dieser Teil in sich abgeschlossen, greift jedoch hin und wieder auf die beiden Vorgänger zurück. Wer Band 1 und 2 nicht gelesen hat, der versteht also vieles nicht, was in der Vergangenheit rund um das Ermittlerduo Jusuf und Jessica passiert ist.

Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen – 2020 (jetzt) und 1990. Schnell wird bei der rasanten Story also klar, dass irgendetwas ausschlaggebendes vor 30 Jahren passiert ist. Fokus liegt in diesem Teil klar auf Jusuf in seiner Ermittlerrolle, von Jessica lesen wir erst recht spät – dafür trifft sie auf eine alte Bekannte: Camilla Adlerkreutz.

Max Seeck schafft es wieder einmal den Leser komplett in die falsche Richtung laufen zu lassen. Was zunächst nach einer ganz klaren Sache aussieht, kommt dann doch wieder ganz anders. Auf den letzten 50 Seiten dreht sich dann die Story erneut um 180 Grad – mit einer absolut durchdachten und logisch aufgelösten Handlung. Seeck hält die Spannung über die rund 500 Seiten durchgehend hoch, sodass sich die Story flüssig liest. Doch dass es sich dabei um den Abschluss der Reihe handelt, kann ich mir noch nicht so recht vorstellen. Dafür sind mir zu viele Handlungsstränge begonnen und noch nicht aufgelöst. Ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 03.10.2022

Warum musste der Unternehmer sterben?

4

Zum Buch: Der Großindustrielle Eliel Zetterborg wird erstochen in seiner Wohnung aufgefunden. Während die Firma ihr Firmenjubiläum feiert, wurde gerade eines der Werke geschlossen. Hängt die Ermordung ...

Zum Buch: Der Großindustrielle Eliel Zetterborg wird erstochen in seiner Wohnung aufgefunden. Während die Firma ihr Firmenjubiläum feiert, wurde gerade eines der Werke geschlossen. Hängt die Ermordung mit der Schließung zusammen? Oder hat jemand ein privates Motiv?
Während Jessica Niemi sich beurlauben lassen hat, um sich ihren eigenen Dämonen zu stellen, bekommt ihr Kollege Jusuf Pepple die Leitung in diesem Mordfall. Aber plötzlich scheint über ihm alles zusammenzubrechen und er bekommt unerwartete Hilfe…

Meine Meinung: Hier handelt es sich um den dritten Teil um die Ermittlerin Jessica Niemi. Man kann die Handlung zwar auch so verstehen, da die einzelnen Fälle voneinander unabhängig sind. Jedoch empfehle ich jedem, hier die Reihenfolge einzuhalten. Denn es werden so viele Details aus Jessicas Vergangenheit eingestreut, sogar noch mehr als im zweiten Teil, dass man vielleicht sonst nicht mitkommt!

Die Story ist unheimlich genial geschrieben. Der Leser ist einmal in der aktuellen Ermittlungsphase dabei und wird dann durch Erzählungen von verschiedenen Leuten ins Jahr 1990 katapultiert. Schnell wird klar, dass es mit einem früheren Ereignis zusammenhängt.

Der Autor schmeißt den Leser hier von einer Vermutung in die nächste, um dann am Ende überrascht da zu sitzen, weil man es so nicht hat kommen sehen! Besonders toll fand ich das Ende, wo es eigentlich noch gar nicht zu Ende ist… Die Charaktere bekommen hier unheimlich viel Platz eingeräumt und ich war von einigen doch sehr überrascht, besonders auf der Ermittlerseite!

Der Schreibstil liest sich so locker weg, dass man nur so durch das Buch rauscht! Der Autor hat hier an Plot Twists nicht gespart und so ist die Spannung von Anfang bis Ende gegeben! Ich liebe diese Reihe und hoffe, es folgen noch ganz viele weitere Teile!

Mein Fazit: Auch für den dritten Band um Jessica Niemi kann ich nur meine absolute Empfehlung aussprechen! Aber nicht vergessen: es ist besser, die Bücher in richtiger Reihenfolge zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung