Leserunde zu "Mein Chaos, das sich Liebe nennt" von Meredith Ireland

Über das Erwachsenwerden
Cover-Bild Mein Chaos, das sich Liebe nennt
Produktdarstellung
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Meredith Ireland (Autor)

Mein Chaos, das sich Liebe nennt

Barbara Röhl (Übersetzer)

Jasmine ist sich sicher: Nach dem Schulabschluss geht ihr Leben so richtig los! Doch ist die Ausbildung zur Krankenpflegerin wirklich das Richtige, wenn sie doch eigentlich davon träumt, Köchin zu werden? Als sie dann auch noch erfährt, dass ihr Freund Paul sie betrügt, scheinen alle Gedanken an die Zukunft plötzlich ziemlich trüb. Doch wofür hat man eine Familie? Oder, in Jasmines Fall, eine Großfamilie. Heimlich arrangieren sie drei Dates, und zunächst scheint der Plan tatsächlich aufzugehen. Doch als sich Jasmines Familie immer mehr einmischt und auch Paul sie zurückgewinnen will, droht das Liebesprojekt zum totalen Desaster zu werden ... Dabei braucht Jasmine doch ein Happy-End. Unbedingt!

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 03.10.2022 - 23.10.2022
  2. Lesen 07.11.2022 - 04.12.2022
  3. Rezensieren 05.12.2022 - 18.12.2022

Bereits beendet

Schlagworte

Romance Romantic Comedy Romantische Komödie Young Adult Dating Bachelorette Großfamilie Familienchats Kochen Adoption,Diversität USA Selbstwert 10 Blind Dates Tell me three Things To all the boys I've loved before KulturPass Aktion KulturPass Junge Erwachsene

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 18.12.2022

Triff die Entscheidung die dich glücklich macht

0

Ich finde in diesem Buch geht es nicht nur über die Liebe, sondern um so viel mehr.
Dieses Buch ist es aufjedenfall wert gelesen zu werden und ist daher eine Leseempfehlung.
Die Charakter in vom Buch ...

Ich finde in diesem Buch geht es nicht nur über die Liebe, sondern um so viel mehr.
Dieses Buch ist es aufjedenfall wert gelesen zu werden und ist daher eine Leseempfehlung.
Die Charakter in vom Buch macht Entscheidungen die sie bereut, zurücknehmen möchte, aber vor allem diese helfen ihr sich weiter zu entwickeln.
Und genau deshalb finde ich dieses Buch so toll.
Es geht darum sich selbst zu lieben und zu finden.
Du machst das was du machen möchtest und nicht dass was von dir erwartet wird, genauso begegnet uns Jaz am Ende.
Ein spannendes Buch welches man nur weiterempfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 18.12.2022

Man kann einfach nicht Ernst bleiben :)

0

KLAPPENTEXT
Jasmine ist sich sicher: Nach dem Schulabschluss geht ihr Leben so richtig los! Doch ist die Ausbildung zur Krankenpflegerin wirklich das Richtige, wenn sie doch eigentlich davon träumt, Köchin ...

KLAPPENTEXT
Jasmine ist sich sicher: Nach dem Schulabschluss geht ihr Leben so richtig los! Doch ist die Ausbildung zur Krankenpflegerin wirklich das Richtige, wenn sie doch eigentlich davon träumt, Köchin zu werden? Als sie dann auch noch erfährt, dass ihr Freund Paul sie betrügt, scheinen alle Gedanken an die Zukunft plötzlich ziemlich trüb. Doch wofür hat man eine Familie? Oder, in Jasmines Fall, eine Großfamilie. Heimlich arrangieren sie drei Dates, und zunächst scheint der Plan tatsächlich aufzugehen. Doch als sich Jasmines Familie immer mehr einmischt und auch Paul sie zurückgewinnen will, droht das Liebesprojekt zum totalen Desaster zu werden ...

REZENSION
Ich muss sagen, das Buch hat meine Erwartungen total erfüllt, und sogar mehr als das! Ich hatte schon ein paar Bücher gelesen in der die riesige Familie der Hauptfigur eine große Rolle spielt, aber das gehört definitiv zu meinen Highlights. Angefangen bei dem Cover: Es ist simpel, aber super schön, vielleicht auch gerade deswegen, und es macht Spaß drüber zu streicheln, hihi 😉. Der Titel spricht einen, wie ich finde an, und auch der Klappentext klingt interessant und witzig.
Jetzt zu den Charakteren: Jasmine ist ein super schlaues und tolles und lustiges Mädchen, will das aber nicht erkennen, was mich persönlich minimal aufgeregt hat 😊 Ich habe ein bisschen gebraucht, um sie richtig zu verstehen, aber während der Geschichte mochte ich sie immer mehr. Ich fand alle Figuren supergut ge- und beschrieben (auch wenn ich gar kein überblick über die Familie bekommen habe was teil nervig, aber auch amüsant und witzig war)
Nur die Freundinnen von Jasmine, Emily und June, habe ich nie richtig einschätzen können, und Emily war mir auch unsympathisch und irgendwie mochte ich sie nicht.

Der Schreibstil ist einer der besten und witzigsten die ich schon gelesen habe, und man kommt sofort in die Geschichte rein. Es ist locker und abwechslungsreich, und auch toll aufgebaut, sodass man nicht immer aus Jasmines Sicht ließt (was keineswegs langweilig ist), sondern auch öfters zum Beispiel das Familien Chat, wo man wirklich nicht ernst bleiben kann!
Ich finde das Buch ist was für alle, und es macht wirklich Spaß es zu lesen
5/5 😊 Kann ich ehrlich weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.12.2022

Einfach nur Wow

0

Ich habe schon lange nicht mehr so ein tolles Buch gelesen.

Die Charaktere sind sehr gut und auch das mir vorher unbekannte Format eines Gruppen Chats im Buch fand ich interessant, weil man dadurch ganz ...

Ich habe schon lange nicht mehr so ein tolles Buch gelesen.

Die Charaktere sind sehr gut und auch das mir vorher unbekannte Format eines Gruppen Chats im Buch fand ich interessant, weil man dadurch ganz andere Einblicke bekam.


Schade fand ich, dass manche Dates nicht so ausführlich waren, dadurch konnte ich mir irgendwie denken, wer am Ende das Rennen macht und das Happy End war mir persönlich auch etwas zu kurz.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.12.2022

Ein wunderschönes, gefühlvolles, lustiges und absolut lesenswertes Buch

0

INHALT
In diesem Buch geht es um Jasmine die sich klein macht um in die Welt anderer zu passen.
Doch als ihr Freund Paul sie mit einer anderen betrügt und sie dazu überredet sich eine Auszeit zu nehmen ...

INHALT
In diesem Buch geht es um Jasmine die sich klein macht um in die Welt anderer zu passen.
Doch als ihr Freund Paul sie mit einer anderen betrügt und sie dazu überredet sich eine Auszeit zu nehmen um ihre Gefühle zu erkunden, reicht es Jasmines Familie.
Sie organisieren eine Bachelorette Show mit drei Jungs die um Jasmin wetteifern sollen und ihr zeigen sollen wie viel sie wert ist. Doch Jaz weiß nichts davon.
Nun fängt aber auch noch Paul wieder an um Jaz zu kämpfen.
Wer wird ihr Herz erobern? Justin Michael-der Junge von nebenan, Aaron-der Sportler, Eugene-der Koch oder doch Paul?
Und würd das ganze aufliegen?
Findet es am besten selber heraus.

MEINE MEINUNG
„Mein Chaos, das sich Liebe nennt“ ist ein wunderschönes, tiefgründiges und humorvolles Buch.
Es geht darum das Jaz ihr Selbstbewusstsein, durch dieses „Projekt“ aufbauen soll, da sie nicht weiß wie viel sie wert ist.
Das Buch war unglaublich toll zu lesen, da der Schreibstil und die Geschichte wunderbar waren.
Das Buch ist aus der Sicht von Jaz, den meist sehr witzigen Familienchats von ihrer Familie und den Noitzen/Podcast von Cari, Jasmines Schwester geschrieben. So eine bunte Mischung aus Sichten habe ich noch nie gelesen, aber sie hat mir definitiv sehr gut gefallen.
Die Charaktere sind sehr authentisch und liebevoll beschrieben worden und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzten.
Ich mag Jaz, Cari, Eugene und Jaz Mom am meisten und Überraschung ich mag Paul oder wie Cari sagen würde den DB am wenigsten.
Er ist einfach so manipulativ und gemein.
Am Buch mochte ich besonders zu sehen wie Jaz ihr Selbstbewusstsein aufgebaut hat und endlich gesagt hat was sie denkt.
Es war wunderschön ihren Weg zum Selbstbewusstsein mit ansehen beziehungsweise mit lesen zu dürfen.
Wie man jetzt schon erkennt, ging das Buch um das Thema Selbstbewusstsein und Selbstfindung und ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen. Vielen Dank für diese tolle Leserunde!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.12.2022

Die kleine Bachelorette

0

Auf diese Leserunde habe ich mich besonders gefreut, da mir das Cover schon ins Auge gestochen ist und der Klappentext auch interessant klang. Ich mag den Comic-Stil im Cover sehr gerne und finde auch ...

Auf diese Leserunde habe ich mich besonders gefreut, da mir das Cover schon ins Auge gestochen ist und der Klappentext auch interessant klang. Ich mag den Comic-Stil im Cover sehr gerne und finde auch die Farbwahl echt schön. Der lockere Schreibstil der Autorin hat es mir zudem vereinfacht schnell in das Buch hineinzufinden. Alles hat sich in dem Buch rund um Jasmine, ihren dämlichen „Ex/Noch-Freund“, ein paar Dates und ihre Entwicklung gedreht. Sie sollte innerhalb des Buch lernen, sich selber mehr zu schätzen und ihre Familie hat ihre dabei etwas auf die Sprünge geholfen. Manche Vorgehensweisen der Familie haben mich etwas geschockt, aber irgendwie hat mich vieles auch zum schmunzeln gebracht. Vor allem haben die Familienchat‘s den ganzen Inhalt nochmal Abwechslung verliehen und man ist so noch schneller durch die Seiten gekommen.
Die Idee zu dem Buch und auch die Thematik war mal etwas erfrischend anderes. Durchweg war auch genügend Spannung enthalten und man wollte nach jedem Abschnitt wissen wie es weiter geht. Manchmal konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und es hat mich insgesamt sehr gut unterhalten. Mit Jasmine als Hauptprotagonistin war ich sehr zufrieden und fand ihre Entwicklung sehr besonders. Ich habe oft mit ihr gefiebert und gehofft, dass sie letztendlich ihren Träumen nachgeht. Auch die Familienkonstellation war mal etwas anderes und total witzig. Trotz ihrer kleinen Macken waren sie alle sehr sympathisch.
Über die Jungs verrate ich euch noch nicht zu viel, um euch einfach nicht zu viel vorweg zu nehmen.
Letztendlich lässt sich nur sagen, dass ich großen Spaß an diesem Buch und dem Austausch innerhalb der Leserunde hatte. Zudem bin ich sehr dankbar dafür, dass ich teilnehmen durfte und danke auch nochmal der Lesejury für das Rezensionsexemplar. Wer Lust auf ein lockeres und humorvolles Buch hat, sollte „Mein Chaos, das sich Liebe nennt“ auf jeden Fall lesen.

⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl