Leserunde zu "Game on - Mein Herz will dich" von Kristen Callihan

Gefühlvoller College-Roman
Cover-Bild Game on - Mein Herz will dich
Produktdarstellung
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Kristen Callihan (Autor)

Game on - Mein Herz will dich

Christian Bernhard (Übersetzer)

Regeln sind dazu da, um gebrochen zu werden

Anna Jones will vor allem eins: einen guten Collegeabschluss. Dass sie sich in den Star-Quarterback Drew Baylor verliebt, passt daher ganz und gar nicht in ihren Plan. Auch nach der ersten gemeinsamen Nacht mit ihm ist Anna sich sicher, dass daraus nicht mehr als ein One-Night-Stand werden darf. Daher stellt sie gleich ein paar Regeln auf, um ihr Herz vor dem charmanten Footballspieler zu schützen. Aber Drew will Anna für sich gewinnen. Und wenn er beim Football eins gelernt hat, dann, dass man hartnäckig bleiben muss, wenn man den Sieg davontragen will.

"Sexy und sehr gefühlvoll. Uneingeschränkt empfehlenswert!" DEAR AUTHOR

Auftaktband der GAME-ON-Reihe von NEW-YORK-TIMES- und USA-TODAY-Bestseller-Autorin Kristen Callihan

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 25.05.2020 - 14.06.2020
  2. Lesen 22.06.2020 - 12.07.2020
  3. Rezensieren 13.07.2020 - 26.07.2020

Bereits beendet

Schlagworte

Geheimnis One-Night-Stand College Star-Quarterback Footballspieler American football Anna Jones Drew Baylor Sports-Romance Football große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman Cora Carmack Sarina Bowen Idol New Adult

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 3, KW 28, Seite 345 bis Ende

Profilbild von Skydreamer

Skydreamer

Mitglied seit 02.01.2019

Das wahre Glück findet man zwischen den Zeilen

Veröffentlicht am 06.07.2020 um 16:15 Uhr

Zitat von Leolein

Was soll ich zum Ende sagen? Zu schnell, viel zu schnell oder einfach zu abrupt? Sucht euch etwas aus. Es war, als wurde ein riesiger Teil einfach weggelassen. NICHT SCHÖN. Es geht doch um "Battle-Baylor", also warum dürfen wir nicht miterleben, wie er aus dem Loch kriecht und über sich hinauswächst? Wieso können wir nicht miterleben, wie sich wieder in den Griff kriegt?



Das hat mir auch gefehlt.

Profilbild von Skydreamer

Skydreamer

Mitglied seit 02.01.2019

Das wahre Glück findet man zwischen den Zeilen

Veröffentlicht am 06.07.2020 um 16:17 Uhr

Zitat von jas_min_0612

Die Szene im Krankenhaus fand ich irgendwie ein wenig übertrieben. Drew hat sich ein Bein gebrochen. Aber es kommt so rüber, als wäre er todkrank. Irgendwie war mir das in dem Moment too much und etwas an den Haaren herbei gezogen. Klar, ist ihm der Sport und seine Karriere wichtig und klar verpasst er eventuell wichtige Spiele. Aber trotzdem war es letztlich "nur" ein gebrochenes Bein. Vielleicht bin ich da auch zu unsensibel



Das kann ich tatsache ganz gut nachvollziehen, weil in dem Sport, besonders wenn es um die NFL geht kann es wirklich von heute auf morgen vorbei sein. Egal wie gut du bist und welch kleine Verletzung du eventuell hast. Dort drüben ist Football echt ein hartes und dreckiges Buisness.

Profilbild von Skydreamer

Skydreamer

Mitglied seit 02.01.2019

Das wahre Glück findet man zwischen den Zeilen

Veröffentlicht am 06.07.2020 um 16:19 Uhr

Zitat von jas_min_0612

Jedoch hatte ich an einigen Stellen das Gefühl, als sollen alle Probleme mit Sex gelöst werden. Und davon bin ich absolut kein Fan. Anstatt Sex hätte ich oftmals ein emotionales Gespräch oder irgendetwas nicht sexuelles vorgezogen.



Besonders weil die beiden ja eigentlich richtig gut miteinander reden konnten.

Profilbild von Skydreamer

Skydreamer

Mitglied seit 02.01.2019

Das wahre Glück findet man zwischen den Zeilen

Veröffentlicht am 06.07.2020 um 16:23 Uhr

Leolein schrieb am 06.07.2020 um 15:58 Uhr

Zitat von xx_yy

Dass nochmal erzählt wurde, dass sich ihre Mutter von diesem Typen getrennt hat, fand ich gut, da sonst einfach diese Lücke offen geblieben wäre.



Damit hast du komplett Recht. Wobei das irgendwie so trocken nebenbei erwähnt wurde. Bisschen schade:(

Ich hätte gerne gehabt, dass sie zusammen mit Drew vielleicht nochmal zu ihrer Mutter fährt oder so.

Profilbild von Zoe_R

Zoe_R

Mitglied seit 11.03.2019

Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)

Veröffentlicht am 06.07.2020 um 18:37 Uhr

Was für ein letzter Abschnitt. Irgendwie bin ich ziemlich zwiegespalten und weiß noch nicht richtug was ich davon halten soll.

Ich fand es super wie Drew's Unfall dargestellt wurde und wie Anna für ihn da war. Auch das sich Anna nun besser mit Gray versteht finde ich toll. Und das man erfahren hat, dass sich Annas Mütter getrennt hat. Irgendwie hat das auch eine wichtige Rolle gespielt.

Was ich nicht so gut fand war zum einen, dass Iris und George kaum noch vorkamen. Obwohl ich Iris nicht besonders leiden kann hätte ich doch erwartet dass man etwas mehr von ihr erfährt. Schließlich ist sie Annas beste Freundin.
Zum Ende hin wurde es mir dann leider auch noch ein bisschen zu hektisch. Auf einmal zieht sie bei ihm ein dann gibt es wieder Streit und ruck zuck ist der Streit schon wieder vorbei. Ich hatte mir hier gewünscht noch mehr darüber zu erfahren wie Drew sich erholt und wie die beiden die Situation meistern.

Aber schlussendlich bin ich froh das für die beiden alles gut ausgegangen ist. Drew ist einfach ein super Kerl und Anna hat ziemliches Glück.

Alles in allem hat mir das Buch also ziemlich gut gefallen auch wenn der dritte Abschnitt nicht an den zweiten rankommt.

Profilbild von KPankeki

KPankeki

Mitglied seit 13.03.2020

It doesn’t take much to make a bookworm happy

Veröffentlicht am 06.07.2020 um 18:44 Uhr

Omg der Abschnitt ist eine Achterbahn. Ich bin gestorben!
Zweimal musste ich weinen. Einmal als Anna ins Krankenhaus kam und Drew seine Tränen nicht zurückhalten konnte und als die sich so krass gestritten haben bis Anna in Tränen ausgebrochen ist.

Diese Liebesgeschichte ist einfach der Wahnsinn. Ich habe immer noch Gänsehaut. Ich liebe Drew und Anna so sehr. Ich kann es gar nicht in Worte fassen. In Drews harten Zeit habe ich Anna sooooo bewundert, wie sie sich zusammengerissen hat und trotzdem an seiner Seite blieb. Besonders als der Streit anfing und sie ihr Bestes gab stark zu bleiben für Drew. Sie hat in so einer schwierigen Situation, die sie so dermaßen verletzt hat, trotzdem mehr auf Drew geachtet. Ich finde es so wunderschön. Es ist so wunderschön, wie sie im Streit wieder zusammengefunden haben, daraus gelernt haben und stärker wurden.
Einfach nur Wow.
Das Buch ist einer meiner Favoriten. Gray ist auch sooooo toll!!! Ich komme immer noch nicht auf das Buch klar, ich möchte nochmal weinen

Profilbild von Leolein

Leolein

Mitglied seit 13.04.2020

Kann ich abschalten, ist das Buch gut. Bin ich süchtig, ist es perfekt.

Veröffentlicht am 06.07.2020 um 21:23 Uhr

Skydreamer schrieb am 06.07.2020 um 16:23 Uhr

Ich hätte gerne gehabt, dass sie zusammen mit Drew vielleicht nochmal zu ihrer Mutter fährt oder so.

Das Bedürfnis hatte ich auch.

Platzhalter für Profilbild

Lese_Maeuschen

Mitglied seit 02.06.2020

Veröffentlicht am 06.07.2020 um 22:36 Uhr

Meiner Meinung nach war das Ende ein bisschen zu sehr wie erwartet.
Ein typisches Gefühls-Hin und Her und sie hat Drew ein bisschen zu schnell verziehen.

Allerdings gehöre ich zu der Sorte Leser, die Happy Ends lieben und denen Streitszenen schnell auf die Nerven gehen :D

War ein rundes Ende, das noch ein bisschen mehr Inhalt und dafür ein bisschen weniger Drew-Drama vertragen hätte, mich im Großen und Ganzen aber zufrieden gestellt hat :)

Profilbild von Joulya

Joulya

Mitglied seit 11.04.2019

Ich hab mir das Paradise immer wie eine Art Bibliothek vorgestellt ❤️

Veröffentlicht am 06.07.2020 um 22:57 Uhr

wow.... Drew ist ja mal wirklich ein A.... Was war nur los mit dem, ich wollte den am liebsten selber verprügeln.
Einige Lücken wurden gefüllt, was ich toll fand. Und auch der Unfall... damit habe ich nie gerechnet und war dementsprechend baff!
Toll aber, wie sie für ihn da war! Auch das er seinen Traum treu blieb fand ich ebenfalls super und das sie ihn unterstützt!
Hach, ich mochte die Geschichte sehr gerne!

Platzhalter für Profilbild

emis_bookish_haven

Mitglied seit 15.11.2019

Veröffentlicht am 06.07.2020 um 23:41 Uhr

Hallo an alle

Ich habe gerade den letzten Leseabschnitt gelesen und hoffe jetzt alle meine Gedanken frisch aufschreiben zu können.

Ich muss leider sagen, dass mich der dritte Abschnitt nicht so sehr überzeugen konnte, wie die beiden ersten. Ich fand dort war so viel Potential, welches überhaupt nicht genutzt wurde.

Der zweite Abschnitt hat ja mit einem riesigen Cliffhanger aufgehört, was ich sehr gemein,aber auch spannend fand.

Jedoch fand ich dann die Szene direkt in der Bar danach etwas fragwürdig. Anna geht direkt danach wieder mit einem Typen aus? Klar, sie hatte vorher auch kurze belanglose Beziehungen und hat vor allem vor Bindungen Angst, trotzdem hat es mich etwas verwundert. Allerdings war es meiner Meinung nach sehr gelungen, dass Drew sie küsst und dann stehen lässt. Er dreht den Spieß um und zeigt Anna, wie er sich die ganze Zeit gefühlt hat.

Und auch die Szene von Drew und dem Mädchen im Auto fand ich sehr gelungen. Es war nämlich unglaublich süß und romantisch, dass Drew sich eigentlich kein anderes Mädchen auf seinem Beifahrersitz vorstellen konnte und das Mädchen deshalb auch nicht küssen wollte. Er wollte Annas und seinen ersten Kuss nicht in seinen Gedanken ruinieren.

Dann kam Anna’s Entscheidung sich auf eine Beziehung auf Drew einzulassen und ich habe mich so gefreut, dass sie endlich eingesehen hat, wie toll er ist. Und dann, wie kann es anders sein, verletzt er sich und sie kann ihm ihre Gefühle nicht gestehen.

Sie wird nicht zu ihm gelassen und kann erst nach Weile mit ihm reden. Ihre Fürsorge, aber auch ihre Beharrlichkeit hat mir in diesen Gesprächen super gut gefallen. Außerdem auch, wie zärtlich und liebevoll Drew und Anna mit einander umgegangen sind. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass sie sich sehr oft durch Sex „verständigt“ oder versucht haben, ihre Probleme damit zu lösen.

Und langsam kippte die Stimmung immer mehr und man merkte, wie sehr Drew die Verletzung nahe ging. Seine Laune wurde schlechter und er wollte mit niemanden mehr etwas zu tun haben. Obwohl ich ihn teilweise nachvollziehen konnte, fand ich seine Reaktion auf Anna und Gray schon ein wenig übertrieben. Er war schließlich derjenige, der sich zurückzog.

Und dann kam der Streit in dem Drew wirklich ein riesiger Mistkerl war. Die Sachen, die er gesagt hat (auch, wenn er verletzt war), waren wirklich unter der Gürtellinie. Und ich glaube, dass ich ihm das nicht so schnell hätte verzeihen können. Es ging so: Anspannung steigt, riesiger Streit und gefühlte zwei Minuten danach ist alles wieder in Ordnung und sie hat ihm verziehen.

Und auf einmal kam er dann auch mit seiner Verletzung klar und alles war wieder im Reinen. Und dann kriegen wir eigentlich auch keine weiteren Infos mehr, außer einen kurzen Epilog, indem man die Verlobung erfährt und, dass Drew es nun doch geschafft hat, wieder in seinem Sport erfolgreich zu werden.

Und das Ende ist leider auch der Grund, warum es wahrscheinlich keine absolute Leseempfehlung wird. Da ist vielleicht ein bisschen zu hart ausgedrückt, aber da hat mir einfach etwas gefehlt. Ich hätte lieber die ein oder andere Sexszene weniger gehabt und dafür einen längeren Epilog oder noch ein paar Kapitel mehr, in denen man etwas über die weitere Entwicklung der Beziehung und der beiden erfahren hätte. Ich hätte mir etwas zu ihrer und seiner Karriere gewünscht und vielleivht auch, wie die beiden alles gemeinsam hinbekommen. Und wer mir zum Schluss komplett gefehlt hat, waren Iris und George. Wo sind die beiden auf einmal hinverschwunden.

Trotzdem möchte ich das Ganze jetzt nicht ganz so schlecht reden, schließlich fand ich die ersten 2/3 ja gelungen.

In den nächsten Tagen werde ich versuchen meine Rezension zu schreiben, nachdem ich meine Gedanken geordnet habe.

Ich bin schon sehr gespannt, wie den anderen das Buch gefallen hat und es würde mich sehr interessieren, ob ihr ähnlicher Meinung wie ich seid.