Schnelle eBook-Leserunde zu "Er wird dich jagen" von Alexandra Ivy

Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel
Cover-Bild Er wird dich jagen
Produktdarstellung
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Alexandra Ivy (Autor)

Er wird dich jagen

Anna Wichmann (Übersetzer)

Er kennt dich. Er will dich. Und er wird dich jagen.

Nach der Veröffentlichung ihres Serienkiller-Buches "Das Herz des Jägers" zieht sich die Journalistin Carmen Jacobs in eine einsame Hütte im Wald zurück, um endlich zur Ruhe zu kommen. Doch dann findet sie einen Umschlag auf ihrer Veranda, der Fotos von brutal ermordeten Frauen enthält. Die Polizei glaubt, dass es sich dabei um einen PR-Gag ihres Verlages handelt. In ihrer Verzweiflung wendet Carmen sich an Griffin Archer, einen attraktiven Computerexperten und Software-Millionär. Die beiden haben eine gemeinsame Geschichte, und Griffin ist zunächst nicht begeistert davon, als Carmen ihn um Hilfe bittet. Zu sehr hat sie ihn in der Vergangenheit verletzt. Aber der Killer spielt ein krankes Katz-und-Maus-Spiel mit der jungen Journalistin, und Griffin ist der Einzige, der ihr helfen kann ...

Ein atemberaubender Romantic-Suspense-Roman der New-York-Times-Bestsellerautorin Alexandra Ivy. eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.

"Ein überzeugender Thriller ... bei dem auch die Romantik nicht zu kurz kommt." - Publishers Weekly



Timing der Leserunde

  1. Bewerben 08.10.2019 - 29.10.2019
  2. Lesen 06.11.2019 - 19.11.2019
  3. Rezensieren 20.11.2019 - 03.12.2019

Bereits beendet

Schlagworte

romantic thrill romantic suspense romantic thriller weiblicher thriller romantic thrill, romantic suspense, romantic thriller, weiblicher thriller USA Entführung Serienkiller Copy Cat cold Case romantische spannung romantischer spannungsroman weiblicher spannungsroman Thriller liebe romantische spannung, romantischer spannungsroman, weiblicher spannungsroman Romantische Spannung

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 04.12.2019

Gejagen werden oder selbst jagen? Wie überlebt man am Besten?

0

Die Journalistin Carmen macht eine Auszeit in den Bergen, als sie einen Umschlag vor ihrer einsamen Hütte findet. Darin enthalten sind ein Brief und Bilder von toten Frauen. Auch der Brief wurde mit dem ...

Die Journalistin Carmen macht eine Auszeit in den Bergen, als sie einen Umschlag vor ihrer einsamen Hütte findet. Darin enthalten sind ein Brief und Bilder von toten Frauen. Auch der Brief wurde mit dem Spitznamen von einem der Serienmörder unterschrieben, den Carmen für ihr Buch interviewt hat.
Als sie von der Polizei keine Hilfe bekommt, sucht sie bei dem IT-Genie Griffin Archer Unterstützung, mit dem sie schon eine Vorgeschichte hat. Gemeinsam versuchen die Beiden trotzdem herauszufinden, was hinter dem Brief steckt und begeben sich dabei in große Gefahr.

Meine Meinung:
Das Buchcover gefällt mir leider nicht. Starke Farben, großer Titel und eine Rose, leider etwas fantasielos.
Gefallen hat mir dagegen der Schreibstil von Alexandra Ivy, der stark dem von Karen Rose, die als Königin dieses Genres gilt.
In den Kapiteln wird häufig die Perspektive gewechselt, sodass die Leser sowohl Einblicke in die Handlungen von Carmen, Griffin und der des Mörders bekommen.
Mit der Hauptprotagonistin Carmen bin ich allerdings trotzdem nicht ganz war geworden. Sie hat ihre Familie früh verloren und ist seitdem auf sich allein gestellt. Dies ist bestimmt einer der Gründe, warum sie sich besonders zu Beginn oft egoistisch benimmt. Im Laufe der Handlung ist sie allerdings dazu gezwungen Hilfe von Griffin anzunehmen und sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzten.
Griffin dagegen ist sympathisch und agiert sehr fokussiert und gefasst. Er ist unterstützt und schützt Carmen zu jedem Moment und lässt ihr viel Zeit, als sie sich nicht sicher ist ob aus ihnen Beiden ein Paar werden kann. Manchmal kam er mir allerdings zu perfekt vor.

Nun aber zum spannenden Teil:
Ich fand es sehr interessant, dass es nicht nur ein Mörder in der Handlung gibt, sondern das es sich um eine Gruppe handelt, die als Verbund agiert. Dadurch kommt viel Spannung auf, allerdings habe ich mir schön früh gedacht, wer Teil dieses Verbunds ist. Das hat die Geschichte leider etwas eintönig gemacht.
Die Spannung bleibt allerdings die ganze Zeit erhalten, da die Geschehnisse nicht vorauszuahnen sind.

Nur der Epilog ist mir etwas zu aufgesetzt. Es geht mir zu schnell und beinhaltet zu viele Situationen und Informationen, einfach nicht gut ausgearbeitet.

Mein Fazit:
Wer eine kurzweilige Krimiromanze lesen möchte macht mit diesem Buch alles richtig. Der Spannungsbogen ist durch das gesamte Buch da und auch die Charaktere sind gut ausgearbeitet, leider manchmal etwas drüber.
Das lesen macht viel Spaß und das Buch ist für zwischendurch auf jeden Fall zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 30.11.2019

Eine schöne Mischung aus Thriller und Romantik

0

Worum geht’s?
Journalistin und Bestsellerautorin Carmen Jacobs zieht sich über Weihnachten in eine einsame Hütte im Wald zurück, um sich nach der Veröffentlichung ihres Buches von dem damit einhergehenden ...

Worum geht’s?
Journalistin und Bestsellerautorin Carmen Jacobs zieht sich über Weihnachten in eine einsame Hütte im Wald zurück, um sich nach der Veröffentlichung ihres Buches von dem damit einhergehenden Stress zu erholen. Soweit zumindest der Plan, denn als sie auf ihrer Veranda über einen Umschlag mit Fotos von ermordeten Frauen stolpert, ist es ganz schnell vorbei mit der Winteridylle. Die Polizei hält die Fotos lediglich für einen Trick, um den Verkauf ihrer Bücher anzukurbeln und sieht keine Veranlassung dazu, Ermittlungen anzustellen. Völlig verzweifelt bittet Carmen den IT-Experten Griffin Archer um Hilfe, der zunächst gar nicht begeistert von ihrem Auftauchen ist, da Carmen in der Vergangenheit nicht gerade ehrlich zu ihm war. Trotz aller verletzten Gefühle erkennt er jedoch bald, dass er der einzige ist, der Carmen dabei helfen kann den Killer aufzuhalten.

Er wird dich jagen ist der zweite und bisher letzte ins Deutsche übersetzte Teil der Romantic-Suspence-Reihe von Alexandra Ivy. Die Handlung ist auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Teil Er wird dich finden problemlos zu verstehen, empfehlenswert wäre es aber trotzdem, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.


Meine Meinung
Das Genre Romantic-Suspence hat mir vorher tatsächlich noch nichts gesagt, weshalb ich auf jeden Fall gespannt war, was mich bei dieser Art der Geschichte erwarten würde.

Das Cover konnte ich im ersten Moment nicht wirklich mit der Handlung in Verbindung bringen und jetzt nach dem Lesen des Buches bin ich mir ziemlich sicher, dass man da auch problemlos ein anderes Motiv mit mehr Bedeutung hätte wählen können.

Der Schreibstil hat mir überwiegend gut gefallen, lediglich an einigen Stellen hätte man sich wirklich kürzer fassen können um unnötige Längen zu vermeiden. Das galt besonders für das ganze Hin und Her zwischen Carmen und Griffin, dessen Ende jetzt nicht gerade unvorhersehbar war, und leider auch für die Parts, in denen der Mörder im Vordergrund stand.

Was mich leider auch immer mal wieder gestört hat, waren die ewigen und sich ständig wiederholenden Beschreibungen von Carmens Äußerem. Sie soll ja eigentlich eine selbstbestimmt und taffe Persönlichkeit darstellen, doch wenn man mir dreißig Mal erzählt, dass die Protagonistin ja ach so engelsgleich und blondgelockt ist, dann kann ich das ehrlich gesagt nicht mehr wirklich ernst nehmen.

Die Thriller-Aspekte wurden spannend umgesetzt und der Leser wird durch mehrere Wendungen auf der Suche nach dem Mörder immer wieder in die Irre geführt. Besonders mit der Endszene und der Demaskierung des Täters hat die Autorin ein packendes Finale geschaffen, das mich atemlos zurück gelassen hat. Wirklich rund wäre der Schluss dann allerdings nur gewesen, wenn man sich einen realistischen Grund ausgedacht hätte, durch den Carmen in die Gewalt des Täters gekommen ist. Ignoriert man diese kleinen Schwächen jedoch, war diese Geschichte durchaus spannend zu lesen und verbindet zwei sehr gegensätzliche Genres ganz passend miteinander.


Fazit
Mit Er wird dich jagen hat Alexandra Ivy eine schöne Mischung aus Thriller und Romanze kreiert. Abgesehen von kleinen Schwächen beim Schreibstil ist die Geschichte gelungen und hat mir beim Lesen Spaß gemacht. Die Verbindung von zwei so gegensätzlichen Genres wie Romantik und Thriller ist eventuell nicht für jeden etwas, aber mir persönlich gefällt diese Idee wirklich gut und ich bin auf jeden Fall gespannt, ob die Folgebände dieser Reihe bald ins Deutsche übersetzt werden.

Dafür gibt es vier Bücherstapel von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 30.11.2019

Familie.. mal anders

0

Der Schreibstil von Alexandra Ivy hat mir besonders gut gefallen, da er sehr flüssig ist und ich dadurch sehr schnell in das Buch eingestiegen bin.

Der Hauptcharakter Carmen Jacobs hat erst vor kurzem ...

Der Schreibstil von Alexandra Ivy hat mir besonders gut gefallen, da er sehr flüssig ist und ich dadurch sehr schnell in das Buch eingestiegen bin.

Der Hauptcharakter Carmen Jacobs hat erst vor kurzem ihr Buch "Das Herz des Jägers" veröffentlich und zieht sich danach in eine einsame Hütte in die Rocky Mountains zurück. Kurz darauf taucht ein Briefumschlag auf, mit Bildern von toten Frauen. Sie nimmt Kontakt zur Polizei auf, aber diese denken es ginge um die neue Werbung des Taschenbuches, dass bald erscheinen wird.
Im Anschluss versucht sie Kontakt zu Griffin Archer herzustellen, aber dies gestaltet sich am Anfang etwas schwierig.
Doch nach einiger Zeit versuchen die beiden zusammen den Spuren des mysteriösen Killers zu folgen...

Mir hat das Buch gut gefallen, aber es hatte zwischendurch einige langatmige Stellen. Die Liebesgeschichte zwischen den Hauptcharakteren steht nicht im Fokus des Geschehens, sondern der Thriller.
Ihr sollte auf jeden Fall darauf achten, dass es sich hierbei um Band 2 einer Buchreihe handelt.

Von mir gibt es insgesamt 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 20.11.2019

Quer durch Amerika

0

Ohne Freunde und Familie zieht sich Erfolgsautorin Carmen Jacobs kurz vor Weihnachten in eine entlegene, verschneite Berghütte zurück. Doch der ersehnte Frieden nach der anstrengenden Promotion-Tour für ...

Ohne Freunde und Familie zieht sich Erfolgsautorin Carmen Jacobs kurz vor Weihnachten in eine entlegene, verschneite Berghütte zurück. Doch der ersehnte Frieden nach der anstrengenden Promotion-Tour für ihr aktuelles Buch „Das Herz des Jägers“ währt nicht lange: vor der Eingangstür findet Jacobs einen Umschlag, der Fotos von grausam zugerichteten Frauenleichen enthält. Die Polizei glaubt an einen geschmacklosen PR-Gag, und so bleibt der jungen Journalistin nichts anderes übrig, als jemanden um Hilfe zu bitten, der gar nicht gut auf sie zu sprechen ist.

Auch in diesem Buch verknüpft Alexandra Ivy wieder spannende und romantische Momente zu einem stimmigen Ganzen. Die Geschichte ist authentisch und glaubwürdig verfasst, auch wenn es ein paar Unstimmigkeiten im Detail gibt. Über den Gesamtbogen allerdings herrscht eine konstante Spannung, immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, wer sich hinter den Frauenmorden verbergen könnte und schlussendlich eine sehr überraschende Wendung, die ich als Leser so nicht erwartet hätte. Auch geht es nicht nur darum, den Täter zu finden, sondern vielmehr versucht die Autorin herauszuarbeiten, was einen Menschen zum Monster werden lässt, welche Erlebnisse und Eindrücke jemanden dermaßen beeinflussen, dass er abscheulichste Phantasien in die Tat umsetzt. Zwischen den unterschiedlichen Blickwinkeln von Carmen und Griff gelangen auch die Ideen des Mörders direkt und ungeschönt aufs Papier, sodass dessen Gedankengänge dem Leser stets aufs Neue Gänsehaut bescheren.

Durch den angenehmen Schreibstil wird man förmlich mitgerissen von Kapitel zu Kapitel, von einem Schauplatz zum andern, lediglich einige Wortwiederholungen haben mich „erschaudern“ lassen.

Von mir gibt es deshalb vier Sterne für gute Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 20.11.2019

Familienidylle

1


Carmen, eine junge Buchautorin, die erst vor kurzem ihr Buch über Serientäter veröffentlicht hat, erholt sich in einer Blockhütte in den Rocky Mountains. Eines Morgens entdeckt sie einen Brief vor der ...


Carmen, eine junge Buchautorin, die erst vor kurzem ihr Buch über Serientäter veröffentlicht hat, erholt sich in einer Blockhütte in den Rocky Mountains. Eines Morgens entdeckt sie einen Brief vor der Haustüre mit Polaroidfotos von ermordeten Frauen und einem Begleitschreiben, das aussieht wie von einem Serientäter, den sie interviewt hat. Sind diese Fotos echt? Gibt es einen Nachahmungstäter? Die Polizei ist ihr keine Hilfe und somit wendet sie sich an einen alten Bekannten Griff. Ob er ihr helfen kann?

Meine Meinung:

Es ist eine sehr gute Story und spannend geschrieben. Die Geschichte ist wie ein Road Movie die an unterschiedlichen Orten spielt. Leider wurde ich mit der Hauptperson so gar nicht warm, was mir ein bisschen das Lesevergnügen nahm. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut bis auf ein paar Wiederholungen, von wegen wie schön etc. die Hauptperson ist. Die Charaktere werden sehr gut beschrieben und man kann sich gut in sie hinein versetzen. Das Verhältnis von Thriller und Romantik ist gut ausgeglichen. Das Cover mit der Rose gefällt mir nicht so gut, die Farbgestaltung dafür schon, aber es fällt auf.

4 Sterne für die gute Geschichte, die spannend geschrieben ist, mich aber nie so richtig packen konnten, weil ich mich nie in die Hauptperson hineinversetzen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Charaktere
  • Atmosphäre