Veröffentlicht am 28.09.2023
Der Schreibstil ist angenehm flüssig.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig.
Mit gerade mal 22 Jahren steht Sean an einem Scheidepunkt. Aufgewachsen im von der Wirtschaftskrise erschütterten Belfast, inmitten von Arbeitslosigkeit, Tristesse und den schwelenden Nachwirkungen der Nordirland-Konflikte, scheint sein Traum, Schriftsteller zu werden, vollkommen unerreichbar. Stattdessen hängt er fest in einem Teufelskreis aus Partys und Drogen - bis er im Rausch einen jungen Mann niederschlägt und vor Gericht landet. Erst jetzt findet er die Kraft, sein Leben neu zu sortieren. Wie konnte er zu dem Menschen werden, der er ist, der ihm aber doch so fremd ist? Eine offenherzige, gleichermaßen raue wie zarte Selbsterkundung, zutiefst berührend in ihrer Verletzlichkeit.
Bewerben bis 08.10.2023.
Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Close to Home" und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!
Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.
Veröffentlicht am 28.09.2023
Der Schreibstil ist angenehm flüssig.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig.
Veröffentlicht am 26.09.2023
Das Cover erregt Aufmerksamkeit und hat mich schlussendlich dazu bewegt den Klappentext zu lesen.Ich wollte sogleich mehr erfahren und konnte durch die Leseprobe einen guten Eindruck von der Geschichte ...
Das Cover erregt Aufmerksamkeit und hat mich schlussendlich dazu bewegt den Klappentext zu lesen.Ich wollte sogleich mehr erfahren und konnte durch die Leseprobe einen guten Eindruck von der Geschichte gewinnen. Ein interessanter Protagonist mit Problemen über die ich mehr wissen möchte. Der Schreibstil ist leicht verständlich und lässt einen tief in die Geschichte tauchen. Ich kann es kaum erwarten weiterzulesen.
Veröffentlicht am 25.09.2023
Das Cover ist mir sofort aufgefallen. Ich wusste dadurch, dass dies kein leichter Roman wird.
Die Leseprobe hat mich überzeugt. Der schreibstil ist flüssig und locker und man verfällt direkt in einen ...
Das Cover ist mir sofort aufgefallen. Ich wusste dadurch, dass dies kein leichter Roman wird.
Die Leseprobe hat mich überzeugt. Der schreibstil ist flüssig und locker und man verfällt direkt in einen Lesefluss.
Gerade das irische Setting und die Charakterzüge des Hauptdarstellers Sean, machen das Buch für mich persönlich unglaublich interessant. Ich würde super gerne weiterlesen und euch von meinen Gedankengängen berichten ;).
Veröffentlicht am 23.09.2023
Das Cover hat mich sofort auf das Buch aufmerksam gemacht - es gefällt mir sehr.
Das Bild symbolisiert für mich den tiefen Schmerz und die vielen Irrungen und Wirrungen, den man insbesondere als Heranwachsender ...
Das Cover hat mich sofort auf das Buch aufmerksam gemacht - es gefällt mir sehr.
Das Bild symbolisiert für mich den tiefen Schmerz und die vielen Irrungen und Wirrungen, den man insbesondere als Heranwachsender empfindet, während man auf der Suche nach seinem Platz in der Welt ist.
Auch wird das viele Leid und die Ungerechtigkeit auf dieser Welt deutlich.
Doch so sehr man sich auch verdreht und schreit - man muss sich und seinen Platz selbst finden.....
Das Cover passt für mich also sehr zu dem was ich über die Handlung und Personen in diesem Buch denke.
Interessant finde ich auch den Handlungsort Belfast.
Gerade die gesamt-irische Geschichte steht doch sehr für so viel Schmerz und Ungerechtigkeit und gerade die Menschen dort haben es besonders schwer und werden sicher viel mehr von Zerreißproben gefordert.
Gerne würde ich also Sean ein Stück des Weges begleiten auf der Suche nach dem Ich, dem Sinn, der Zuversicht und der Realisation seines Traumes.
Veröffentlicht am 22.09.2023
Das Cover hat mich direkt angesprochen und der Klappentext ist auch sehr überzeugend gewesen. Die Leseprobe hat mich in Seans Bann gezogen, er ist mir sehr sympathisch, auch wenn er sein Leben nicht im ...
Das Cover hat mich direkt angesprochen und der Klappentext ist auch sehr überzeugend gewesen. Die Leseprobe hat mich in Seans Bann gezogen, er ist mir sehr sympathisch, auch wenn er sein Leben nicht im Griff hat. Ich glaube, in Belfast aufwachsen ist nicht sehr einfach. Ich war 2013 dort und selbst damals war alles irgendwie trostlos. Eigentlich eine total schöne Stadt, aber sie hat auch irgendwie etwas trauriges ausgestrahlt.