Leserunde zu "Gold und Ehre" von Sabine Weiß

Amsterdam und Hamburg im Goldenen Zeitalter
Cover-Bild Gold und Ehre
Produktdarstellung
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Geschichte
Mit Autoren-Begleitung
Sabine Weiß (Autor)

Gold und Ehre

Historischer Roman

Ein großer Historischer Roman um den Bau des Hamburger Michels, Krieg und Frieden und die Freiheit, sein eigenes Glück zu suchen

Nach einem verunglückten Experiment wird Benjamin von seinem Vater nach Hamburg geschickt. Anfangs tut sich der junge Architekt schwer so fern der Heimat. Er wird belogen und betrogen, doch bald lernt er Menschen kennen, auf die er zählen kann - allen voran Lucia, die stehlen muss, um das Überleben ihrer Familie zu sichern. Sie fasziniert ihn, auch weil sie blitzgescheit ist. Als Benjamin von seinem Vater zurück nach Amsterdam gerufen wird, bleibt sie zurück. Kann dennoch mehr aus ihrer Verbindung werden?

Folgen Sie Sabine Weiß’ Helden ins spannende 17. Jahrhundert, und erleben Sie Amsterdam und Hamburg von einer neuen Seite!


Timing der Leserunde

  1. Bewerben 04.10.2021 - 24.10.2021
  2. Lesen 08.11.2021 - 28.11.2021
  3. Rezensieren 29.11.2021 - 12.12.2021

Bereits beendet

Schlagworte

Amsterdam Goldenes Zeitalter Grachten Grachtenbogen Rathaus Architektur Städtebau Hamburg Michel St. Michael Pest Handel Niederlande Holland Hanse 17. Jh. 17. Jahrhundert Seefahrt Seekrieg Freiheitskampf Krone der Welt Historische Romane

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 2, KW 46, Seite 228 bis 453, inkl. Kapitel 39

Profilbild von Sorko

Sorko

Mitglied seit 18.04.2017

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - J. R. Kipling

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 19:13 Uhr

Zitat von Sonnenblumenkerne

Meine Vermutung bei Antje ist, dass Daan sie sitzen hat lassen.


Das könnte natürlich auch sein. Als Ehefrau wollte er sie ja nicht, weil sie nicht standesgemäß war. Aber er war immer gern mit ihr zusammen.
Es könnte vielleicht auch sein, dass sie genug davon hatte, immer nur benutzt zu werden. Ohne Aussicht auf eine ernsthafte Verbindung. Deshalb ist sie vielleicht sogar freiwillig gegangen. Wir werden sehen, was da noch kommt.

Profilbild von Sorko

Sorko

Mitglied seit 18.04.2017

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - J. R. Kipling

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 19:14 Uhr

Zitat von kiranight2016

So ganz korrekt kam mir dieser Oliver in der ganzen Sache trotzdem nicht vor. Als Freundschaft würde ich das Ganze auch nicht bezeichnen, auch wenn Benjamin das selber so gesehen hat. Für mich kommt zu oft die Abneigung gegenüber den hochnäsigen abgehobenen Holländern durch...


Das stimmt, so richtig dicke Freunde waren sie wohl nicht. Obwohl das an dem Abend, als sie auf Kneipentour waren, fast so wirkte.

Profilbild von Sorko

Sorko

Mitglied seit 18.04.2017

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - J. R. Kipling

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 19:16 Uhr

Zitat von kiranight2016

Die Schiffsreise von Theo und die geschilderten Szenen haben mich emotional auch wirklich gepackt. Sie waren wirklich greifbar und man weiß, dass man da auch tatsächlich nicht zimperlich sein darf. Es war nun mal so.


Ganz genau. Brutal und hart, aber so war es.

Profilbild von Sorko

Sorko

Mitglied seit 18.04.2017

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - J. R. Kipling

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 19:16 Uhr

Zitat von kiranight2016

Für mich ist und bleibt Theo einer der sympathischsten Charaktere im Buch und ich bin gespannt, ob er der Seefahrt weiter treu bleibt.


Nach diesem Abschnitt stimme ich dir zu.

Profilbild von Sorko

Sorko

Mitglied seit 18.04.2017

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - J. R. Kipling

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 19:22 Uhr

Zitat von kiranight2016

Ich denke nicht, dass er mit dieser streng gläubigen gottesfürchtigen Person glücklich wird.


Das glaube ich auch nicht. Mal sehen, wie lange das gut geht.

Zitat von kiranight2016

Aber Hauptsache Ehre und Ansehen der Familie sind immer im Blick!


Ja, bei Michiel ist das auf jeden Fall das Wichtigste. Da fand ich seinen Bruder Kris schon etwas sympathischer. Aber über den wissen wir noch zu wenig.



Zitat von kiranight2016

Hat Pavel diese vielleicht abgefangen?


Die Vermutung hatte ich auch. Oder sie sind nicht angekommen, weil ihre Adresse nicht mehr stimmte. Sie kam ja ziemlich bald in dieses Werkhaus und danach zu Broders. Einen Nachsendeantrag gab es damals wohl noch nicht.

Profilbild von Sorko

Sorko

Mitglied seit 18.04.2017

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - J. R. Kipling

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 19:24 Uhr

Zitat von Sonnenblumenkerne

aber Benjamin hat ja sicher an ihre Wohnadresse geschrieben und warum sollte da irgendjemand die Korrespondenz verschwinden lassen?!


Pavel würde sie bestimmt nicht weiterleiten, falls der jetzt dort wohnt oder arbeitet. Wer weiß, vielleicht liegen sie auch noch dort?

Profilbild von Sorko

Sorko

Mitglied seit 18.04.2017

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - J. R. Kipling

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 19:25 Uhr

Zitat von Sonnenblumenkerne

Es ist schon traurig, dass sich eine Frau als Mann verkleiden muss, um an etwas Bildung zu gelangen.


Das stimmt.

Profilbild von Sorko

Sorko

Mitglied seit 18.04.2017

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - J. R. Kipling

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 19:30 Uhr

Zitat von kiranight2016

Mir sind das im Zusammenhang mit den Abschnitten von Samuel ganz ehrlich zu viele Charaktere, die erwähnt und beleuchtet werden.


Das liegt bestimmt daran, dass Samuel unbedingt großen Ruhm erlangen möchte und sich deshalb bei möglichst vielen Adligen einschmeicheln muss.

Ich fand die Erwähnung des Musketiers interessant, da ich vor vielen Jahren das Buch gelesen und auch den Film mal gesehen habe. Ich wusste aber nicht, dass der wirklich gelebt hat, und das sein Leben die Vorlage für Dumas gewesen ist, die er dann ziemlich freizügig umgesetzt hat.

Profilbild von Sorko

Sorko

Mitglied seit 18.04.2017

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - J. R. Kipling

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 19:33 Uhr

Zitat von kiranight2016

Doch am schlimmsten ist es für sie wohl tatsächlich, dass sich ihr Bruder so sehr von ihr entfremdet. Ich frage mich hier auch, ob ihm da jemand vielleicht auch was einflüstert.


Das könnte gut sein, den Kirchenleuten war Lucia doch nie ganz geheuer.

Profilbild von Sorko

Sorko

Mitglied seit 18.04.2017

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - J. R. Kipling

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 19:37 Uhr

Zitat von kiranight2016

Ich denke jedoch, dass die offensichtliche Anerkennung seines Vaters und die damit einhergehende Eifersucht von Daan noch gefährlich werden könnte?!


Das denke ich auch, Daan wird bestimmt nicht hinter Benjamin zurückstehen wollen. Er ist gefährlich, und B. weiß ja wohl noch gar nicht, dass Daan seine Post geöffnet hatte. Er erkennt die Gefahr vielleicht noch nicht.