Leserunde zu "Vergessene Gräber" von Leo Born

Sie haben überlebt. Und sie haben nicht vergessen …
Cover-Bild Vergessene Gräber
Produktdarstellung
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Handlung
Mit Autoren-Begleitung
Leo Born (Autor)

Vergessene Gräber

Ein Mara-Billinsky-Thriller

Eine grausame Mordserie hält Frankfurt in Atem. Der Täter schlägt scheinbar willkürlich zu. Doch alle Opfer sind jung und erfolgreich . Ihre Ermittlungen führen Mara Billinsky und Jan Rosen zu einer ehemaligen russischen Ballett-Tänzerin, die etwas über die Morde zu wissen scheint. Selbst als ihr eigener Sohn verschwindet, schweigt sie eisern weiter. Aber Mara lässt nicht locker und gerät - ohne es zu ahnen - mitten in einen tödlichen Rachefeldzug ...


Timing der Leserunde

  1. Bewerben 26.10.2020 - 15.11.2020
  2. Lesen 30.11.2020 - 20.12.2020
  3. Rezensieren 21.12.2020 - 03.01.2021

Bereits beendet

Schlagworte

Andreas Franz Arno Strobel Lisbeth Salander Verblendung Tattoo hard boiled Krimi Frankfurt Krimi Oliver Becker Dania Dicken Stieg Larsson Rache Frankfurter Bahnhofsviertel Kommissarin Mordserie brutal Mafia Mafia in Deutschland Rotlichtkönig Jakob Arjouni Mainhattan Tatort Thriller

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Fragen an den Autor Leo Born

Profilbild von Schmoekerkopp

Schmoekerkopp

Mitglied seit 10.10.2018

Schmökern war schon immer meine Leidenschaft. Jetzt - im Ruhestand - habe ich die Zeit dazu.

Veröffentlicht am 04.12.2020 um 20:39 Uhr

Leo Born schrieb am 04.12.2020 um 19:48 Uhr

Hi Rainer,

Danke für den Hinweis.... das nehme ich sehr gern auf.
Da hast du sicherlich nicht Unrecht. Etwas mehr Stunk im Präsidium wäre hier und da angebracht, das passiert in diesem Teil weniger, vor allem am Anfang, gegen später steigert dich das noch, doch hier steht tatsächlich mehr die Ermittlungsstory im Vordergrund.
Aber ich kann schon sagen, dass in dieser Richtung in Nr 6 wieder mehr los sein wird.

Thx!
Und viele Grüße
Leo

Wunderbar,
Man will ja keine Zwietracht sähen, aber so ein klein wenig . . . .

Profilbild von Leo Born

Leo Born

Mitglied seit 05.12.2018

"Bleib immer weg von offenen Fenstern." (John Irving) ;-)

Veröffentlicht am 04.12.2020 um 22:27 Uhr

Schmoekerkopp schrieb am 04.12.2020 um 20:39 Uhr

Wunderbar,
Man will ja keine Zwietracht sähen, aber so ein klein wenig . . . .

Stimmt .....
Aaaaaaaaber mein Gefühl sagt mir, dass Mara und Klimmt auch in nr 5 noch aneinanderrasseln

Profilbild von Ellen_Lang

Ellen_Lang

Mitglied seit 05.08.2020

Ich liebe es zu lesen!!

Veröffentlicht am 11.12.2020 um 06:39 Uhr

Hi,
Also dies ist ja mein erster Krimi mit Mara und Rosen und wie ich jetzt schon oft in den Kommentaren gelesen hab, ist Mara die Frau für den Einsatz draußen und Rosen für die Recherche zuständig.
Meine Frage ist: Ist es im richtigen Polizeialltag nicht so, dass auf jeden Fall immer 2 Polizisten zusammen " raus" gehen müssen. Also zum Einsatz? Gerade wegen der Gefahr, dass etwas passiert. Mara ist mir sehr oft alleine unterwegs und wenn das in der Vergangenheit auch schon so war (das weiß ich jetzt nicht, weil ich die vorherigen Bücher noch nicht gelesen hab), hätte da nicht der Vorgesetzte einen Riegel davor schieben müssen.......
Nur so zum Verständnis.....

Profilbild von Leo Born

Leo Born

Mitglied seit 05.12.2018

"Bleib immer weg von offenen Fenstern." (John Irving) ;-)

Veröffentlicht am 11.12.2020 um 09:36 Uhr

Ellen_Lang schrieb am 11.12.2020 um 06:39 Uhr

Hi,
Also dies ist ja mein erster Krimi mit Mara und Rosen und wie ich jetzt schon oft in den Kommentaren gelesen hab, ist Mara die Frau für den Einsatz draußen und Rosen für die Recherche zuständig.
Meine Frage ist: Ist es im richtigen Polizeialltag nicht so, dass auf jeden Fall immer 2 Polizisten zusammen " raus" gehen müssen. Also zum Einsatz? Gerade wegen der Gefahr, dass etwas passiert. Mara ist mir sehr oft alleine unterwegs und wenn das in der Vergangenheit auch schon so war (das weiß ich jetzt nicht, weil ich die vorherigen Bücher noch nicht gelesen hab), hätte da nicht der Vorgesetzte einen Riegel davor schieben müssen.......
Nur so zum Verständnis.....

Hi,

Mara und Rosen sind auch meistens zusammen unterwegs, nur dass es eben seine Stärken eher in der Arbeit liegen, die man vom Büro aus erledigen kann - er ist unsicherer, zögernder bei Befragungen, bei Einsätzen usw, aber das heißt nicht, dass er da nicht dabei wäre.

Im wahren Ermittlerleben, so hat es mir ein Hauptkommissar erklärt, kommt es darauf an, was gerade ansteht, und dann wird die Größe und Zusammensetzung eines Teams festgelegt. In der Regel ist man nicht allein unterwegs, aber zB Zeugenbefragungen können durchaus auch mal allein durchgeführt werden (was mich eher überrascht hat).

Stimmt natürlich, Mara ist oft allein unterwegs, vor allem in diesem Band, aber das ist einfach dem "Besonderen" dieser Figur geschuldet, die dickköpfig und sowieso eher einzelgängerisch ist. Und deshalb weicht ihr Weg hin und wieder von der Realität ab. Aber - wie der besagte Hauptkommissar es mal ausgedrückt hat - wenn im Krimi allen der "normale, regelkonforme und oft auch sehr bürokratische" Polizeialltag beschrieben würde, wäre es wesentlich langweiliger. Deshalb erlaube ich mir - zumindest bei Mara - die eine oder anderen Freiheit.

VG
Leo

Profilbild von Ellen_Lang

Ellen_Lang

Mitglied seit 05.08.2020

Ich liebe es zu lesen!!

Veröffentlicht am 13.12.2020 um 14:50 Uhr

Leo Born schrieb am 11.12.2020 um 09:36 Uhr

Hi,

Mara und Rosen sind auch meistens zusammen unterwegs, nur dass es eben seine Stärken eher in der Arbeit liegen, die man vom Büro aus erledigen kann - er ist unsicherer, zögernder bei Befragungen, bei Einsätzen usw, aber das heißt nicht, dass er da nicht dabei wäre.

Im wahren Ermittlerleben, so hat es mir ein Hauptkommissar erklärt, kommt es darauf an, was gerade ansteht, und dann wird die Größe und Zusammensetzung eines Teams festgelegt. In der Regel ist man nicht allein unterwegs, aber zB Zeugenbefragungen können durchaus auch mal allein durchgeführt werden (was mich eher überrascht hat).

Stimmt natürlich, Mara ist oft allein unterwegs, vor allem in diesem Band, aber das ist einfach dem "Besonderen" dieser Figur geschuldet, die dickköpfig und sowieso eher einzelgängerisch ist. Und deshalb weicht ihr Weg hin und wieder von der Realität ab. Aber - wie der besagte Hauptkommissar es mal ausgedrückt hat - wenn im Krimi allen der "normale, regelkonforme und oft auch sehr bürokratische" Polizeialltag beschrieben würde, wäre es wesentlich langweiliger. Deshalb erlaube ich mir - zumindest bei Mara - die eine oder anderen Freiheit.

VG
Leo

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich finde es spannend, es aus Sicht des Autors, als dir, zu erfahren.
Und ich hab mich halt an der speziellen Situation, als Mara alleine in das Ferienhaus von S.J. ging, gewundert, dass sie niemand dabei hat, bzw. niemand Bescheid gesagt hat.
Aber jetzt hab ich schon ein bisschen weiter gelesen und mir ist natürlich klar, dass diese Alleingänge wichtig für Mara für den weiteren Verlauf der Geschichte sind.

Vielen Dank für dieses mitreißende Buch.
LG Ellen

Profilbild von Leo Born

Leo Born

Mitglied seit 05.12.2018

"Bleib immer weg von offenen Fenstern." (John Irving) ;-)

Veröffentlicht am 13.12.2020 um 17:21 Uhr

Ellen_Lang schrieb am 13.12.2020 um 14:50 Uhr

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich finde es spannend, es aus Sicht des Autors, als dir, zu erfahren.
Und ich hab mich halt an der speziellen Situation, als Mara alleine in das Ferienhaus von S.J. ging, gewundert, dass sie niemand dabei hat, bzw. niemand Bescheid gesagt hat.
Aber jetzt hab ich schon ein bisschen weiter gelesen und mir ist natürlich klar, dass diese Alleingänge wichtig für Mara für den weiteren Verlauf der Geschichte sind.

Vielen Dank für dieses mitreißende Buch.
LG Ellen

Sehr gern, liebe Ellen!
Vielen Dank für dein großes Lob - und weiterhin viel Spaß beim Lesen!!

LG
Leo

Profilbild von Gina1627

Gina1627

Mitglied seit 01.08.2016

Jeder Tag ist wie eine neue Seite im Roman deines Lebens und nur du bestimmst wie die Geschichte weitergeht.

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 10:55 Uhr

Lieber Leo,

Edgar wurde durch seinen Kopfschuss lebensgefährlich verletzt und hatte das riesengroße Glück heil aus der Sache rauszukommen. Ist dieses Wunder deiner künstlerischen Freiheit zu verdanken oder hast du dich mit einem Mediziner ausgetauscht, der von solch einem Fall berichtet hat?

Liebe Grüße
Marion

Profilbild von Leo Born

Leo Born

Mitglied seit 05.12.2018

"Bleib immer weg von offenen Fenstern." (John Irving) ;-)

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 11:16 Uhr

Gina1627 schrieb am 14.12.2020 um 10:55 Uhr

Lieber Leo,

Edgar wurde durch seinen Kopfschuss lebensgefährlich verletzt und hatte das riesengroße Glück heil aus der Sache rauszukommen. Ist dieses Wunder deiner künstlerischen Freiheit zu verdanken oder hast du dich mit einem Mediziner ausgetauscht, der von solch einem Fall berichtet hat?

Liebe Grüße
Marion

Hi Gina,
Danke für deine Frage.

Nein, das habe ich mir nicht ausgedacht. Die Erklärung, die der Arzt in meinem Buch hat (als er darlegt, wie der Verlauf der Kugel war und dass daher die Überlebenschance" gar nicht so klein ist) habe ich beinahe "wortwörtlich" einem medizinischen Bericht entnommen:
"Zwischen den zwei Großhirnhälften und dem Kleinhirn gibt es eine anatomische Trennung mit schmalen Lücken. Genau dort war die Schusslinie verlaufen, und so hatte das Projektil auf seinem Weg durch den Kopf tatsächlich keine Gehirnregionen zerstört."
Das heißt, Edgars Schussverletzung hat im realen Leben (mindestens) eine Person tatsächlich erleiden müssen - und ohne Folgeschäden überlebt.

Viele Grüße, Leo


Profilbild von Gina1627

Gina1627

Mitglied seit 01.08.2016

Jeder Tag ist wie eine neue Seite im Roman deines Lebens und nur du bestimmst wie die Geschichte weitergeht.

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 11:20 Uhr

Leo Born schrieb am 14.12.2020 um 11:16 Uhr

Hi Gina,
Danke für deine Frage.

Nein, das habe ich mir nicht ausgedacht. Die Erklärung, die der Arzt in meinem Buch hat (als er darlegt, wie der Verlauf der Kugel war und dass daher die Überlebenschance" gar nicht so klein ist) habe ich beinahe "wortwörtlich" einem medizinischen Bericht entnommen:
"Zwischen den zwei Großhirnhälften und dem Kleinhirn gibt es eine anatomische Trennung mit schmalen Lücken. Genau dort war die Schusslinie verlaufen, und so hatte das Projektil auf seinem Weg durch den Kopf tatsächlich keine Gehirnregionen zerstört."
Das heißt, Edgars Schussverletzung hat im realen Leben (mindestens) eine Person tatsächlich erleiden müssen - und ohne Folgeschäden überlebt.

Viele Grüße, Leo


Danke für deine Antwort. Es klang auch schon in der Geschichte sehr plausibel. Manchmal muss mein einfach nur Glück haben.

Profilbild von Leo Born

Leo Born

Mitglied seit 05.12.2018

"Bleib immer weg von offenen Fenstern." (John Irving) ;-)

Veröffentlicht am 14.12.2020 um 11:55 Uhr

Gina1627 schrieb am 14.12.2020 um 11:20 Uhr

Danke für deine Antwort. Es klang auch schon in der Geschichte sehr plausibel. Manchmal muss mein einfach nur Glück haben.

Ja, genauso ist es ....