Leserunde zu "10 Wahrheiten und ein Happy End" von Ashley Elston

Verdient die Liebe ein Happy End?
Cover-Bild 10 Wahrheiten und ein Happy End
Produktdarstellung
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Ashley Elston (Autor)

10 Wahrheiten und ein Happy End

Cherokee Moon Agnew (Übersetzer)

Olivia ist glücklich: Die Abschlussprüfungen sind geschafft, vor ihr liegt eine Woche voller Partys, und sie weiß genau, was die Zukunft für sie bereithält - bis sie erfährt, dass ein Lehrer es versäumt hat, ihre Note einzutragen. Wie gut, dass ihre Freunde Sophie, Charlie und Wes da sind, um sie zu unterstützen. Olivias Plan, den Kurs heimlich nachzuholen, scheint aufzugehen, wäre da nicht dieser süße Typ, der für allerhand Gefühlschaos sorgt. Aber für die Liebe hat sie jetzt nun wirklich keine Zeit - oder etwa doch?

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 27.09.2021 - 17.10.2021
  2. Lesen 01.11.2021 - 21.11.2021
  3. Rezensieren 22.11.2021 - 05.12.2021

Bereits beendet

Schlagworte

Young Adult Romance 10 Blind Dates Großfamilie Familienchaos liebenswert Herzklopfen Sophie und Wes Charlie Olivia Happy End Collegewahl Schulabschluss erwachsen werden erste Liebe Golf romantisch ab 14 Jahre Band 2 Nonna und Nonno liebeswerte Familie witzig große erste Liebe Junge Erwachsene

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 3, KW 46, Seite 207 bis Ende

Profilbild von Pia79

Pia79

Mitglied seit 06.06.2020

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 08:08 Uhr

Jetzt ist das Buch schon vorbei und ich bin ein bisschen traurig. Schonmal vorweg mir hat das Buch wirklich gefallen. Es war vielleicht kein Highlight, aber es hat mir definitiv gut gefallen.

Olivia hat mich auch hier in diesem Abschnitt immer noch überrascht, weil sie ihre Chance für den Abschluss nochmal aufs Spiel gesetzt hat und nochmal zu spät gekommen ist und dann ja auch noch zu der Party abgehauen ist. Ich verstehe das einfach nicht. Deswegen habe ich ihr diese Lektion, dass sie ihren Abschluss wirklich nicht bekommt, ein Stück weit auch gegönnt, weil ihr das hoffentlich wirklich einmal die Augen geöffnet hat und sie etwas daraus gelernt hat. Ansonsten habe ich mich für sie, aber gefreut, dass sie mit Leo zusammen gekommen ist. Allerdings habe ich mich echt gefragt, ob sie nicht einmal aufgepasst hat beim Golfunterricht. Sie hat Leo damit ja wirklich in große Schwierigkeiten gebracht.
Was ich für mehr als nötig befunden habe,
war, dass die Mutter die Tracking App gelöscht hat, weil das echt eine Nummer zu doll war. Dass nun die ganze Wahrheit draußen ist, war sehr wichtig, aber in meinen Augen hätte sie ihren Eltern echt früher die Wahrheit sagen können.

Leo war mir immernoch sympathisch. Was mir für ihn etwas leid tat, war dass er beinahe sein Golfturnier verloren hätte. Irgendwie wurde für mich immer noch nicht ganz klar, was er an den Bösen Joes so toll findet, weil in meinen Augen gab es jetzt auch keine richtige Aussöhnung zwischen den fantastischen Vier und den bösen Joes gab.

Ich habe mich sehr über das Wiedersehen mit der ganzen großen Familie gefreut, weil mich das alles so sehr an meine eigene riesige Familie erinnert hat.

Insgesamt war es ein sehr schönes Buch, obwohl ich sagen muss, dass mir der erste Band etwas besser gefallen hat als dieser hier. Aber auch dieses Buch war sehr gut. Hier war Olivia Handlungsweise für mich manchmal nicht ganz nachvollziehbar, aber das war auch der einzige größerer Kritikpunkt. Schon einmal vielen Dank, dass ich hier bei dieser Leserunde mit dem tollen Austausch dabei sein durfte.

Profilbild von Liz2910

Liz2910

Mitglied seit 17.10.2018

Ohne Buch, ohne mich ^-^

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 08:15 Uhr

Zitat von Pia79

Deswegen habe ich ihr diese Lektion, dass sie ihren Abschluss wirklich nicht bekommt, ein Stück weit auch gegönnt,



ging mir ganz genauso! Ich war fast ein bisschen enttäuscht, dass sie ihn dann doch bekommen hat. Von wegen Moral aus der Geschichte und so ...

Profilbild von LadyIceTea

LadyIceTea

Mitglied seit 29.05.2016

Bücher sind nicht nur eine Vorliebe, sondern ein Teil meiner Selbst.

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 10:16 Uhr

Der letzte Abschnitt hat mir ganz gut gefallen.
Besser als der zweite.

Olivia macht keine sofortige Superverbesserung. Sie versucht immer noch auf die Partys zu gehen und gefährdet mit ihrem Chaos weiter ihren Abschluss. Aber sie zieht am Ende ihre Lehre draus. Das fand ich richtig gut. Es hätte mir nicht so gut gefallen, wenn sie sich sofort zur Musterschülerin in Sachen Golf verbessert hätte.

Das mit Leo tat mir richtig leid. Aber sie hat es ja echt nur gut gemeint und die Sache sofort aufgeklärt. Auch wenn sie ja sonst eher unehrlich war, fand ich da ihre Offenheit super.

Auch das Gespräch mit ihrer Familie und Leo war mehr als nötig. Ich liebe ihre Familie und den Zusammenhalt einfach. Ich finde, das bereichert die Geschichte ungemein.

Dass ihre Mom die Trackingapp löscht, war richtig nötig! Aber ich muss sagen, ich hab die ganze Zeit vergessen, dass die App ja wirklich nur für die Zeit gedacht war, in der Olivia alleine ist. Zwischendurch hatte ich den Eindruck, dass ihre Mom die App immer drauf hat aber dem war gar nicht so.

Mir hat das Buch ganz gut gefallen, auch wenn es mich zwischendurch nicht so begeistert hat, wie der Vorgänger. Aber ich liebe die Charaktere und diese chaotische Familie und die Herzlichkeit und den Humor in diesen Büchern.
Ich freue mich auf jeden Fall auf eine Fortsetzung.

Profilbild von LadyIceTea

LadyIceTea

Mitglied seit 29.05.2016

Bücher sind nicht nur eine Vorliebe, sondern ein Teil meiner Selbst.

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 10:16 Uhr

Zitat von Pia79

Insgesamt war es ein sehr schönes Buch, obwohl ich sagen muss, dass mir der erste Band etwas besser gefallen hat als dieser hier. Aber auch dieses Buch war sehr gut. Hier war Olivia Handlungsweise für mich manchmal nicht ganz nachvollziehbar, aber das war auch der einzige größerer Kritikpunkt.



Genau so ging es mir auch. :)

Profilbild von Liz2910

Liz2910

Mitglied seit 17.10.2018

Ohne Buch, ohne mich ^-^

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 10:37 Uhr

Guten Morgen ♥
Ich habe jetzt auch den letzten Abschnitt gelesen und schon ist das Buch wieder zuende -

Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen. Ja, an ein paar Stellen war es vielleicht etwas seltsam von Olivias Verhalten her, aber trotzdem war es ein cozy Jugendbuch, wo ich einfach mal abschalten durfte ♥

Zum Ende hin, hat es mich ein bisschen gestört, dass die ganze Sache mit den Bösen Jo jetzt doch nicht aufgeklärt wurde, warum Leo sie mag und was ggf hinter allem steckt.
Was ich total süß fand, war wie Olivia ihrer Nonna alles erzählt hat und wie die sie getröstet hat ♥ Das war ganz wundervoll. das ist es am Ende ihrer gesamten Familie gestanden hat, fand ich wirklich mutig, wobei ein Gespräch mit den Eltern vorher vielleicht etwas taktvoller gewesen wäre ^^

Die Liebesgeschichte mochte ich sehr (: Kennt sich irgendwer mit Golf aus und weiß, ob es diese Schläger Regel wirklich gibt? Ich verstehe nämlich nicht so ganz den Sinn dahinter ^^ aber trotzdem war es spannend mal einen anderen Sport zu haben und keinen der Klassiker.

Ein bisschen schade fand ich es auch, dass O am Ende doch so ungeschoren davon kommt und ihren Abschluss bekommt, obwohl sie echt nur Mist macht und die Sache gefühlt gar nicht ernst nimmt. Ich finde schon, dass es ihr gut getan hätte den Kurs wiederholen zu müssen. Da es das Studium ja nicht beeinflusst hätte, hätte ich das auch nicht so schlimm gefunden.

Wie gesagt, ich mochte das Buch sehr gerne, Band I war eine spur cooler, aber es ist auf jeden Fall eine tolle Ergänzung für alle Fans ♥

Profilbild von Liz2910

Liz2910

Mitglied seit 17.10.2018

Ohne Buch, ohne mich ^-^

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 10:38 Uhr

LadyIceTea schrieb am 15.11.2021 um 10:16 Uhr

Zitat von Pia79

Insgesamt war es ein sehr schönes Buch, obwohl ich sagen muss, dass mir der erste Band etwas besser gefallen hat als dieser hier. Aber auch dieses Buch war sehr gut. Hier war Olivia Handlungsweise für mich manchmal nicht ganz nachvollziehbar, aber das war auch der einzige größerer Kritikpunkt.



Genau so ging es mir auch. :)

dem schließe ich mich an ^-^

Profilbild von Liz2910

Liz2910

Mitglied seit 17.10.2018

Ohne Buch, ohne mich ^-^

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 10:39 Uhr

Zitat von LadyIceTea

Dass ihre Mom die Trackingapp löscht, war richtig nötig! Aber ich muss sagen, ich hab die ganze Zeit vergessen, dass die App ja wirklich nur für die Zeit gedacht war, in der Olivia alleine ist. Zwischendurch hatte ich den Eindruck, dass ihre Mom die App immer drauf hat aber dem war gar nicht so.



jaaa das ging mir ganz genau so! ich hatte das überhaupt nicht auf dem Schirm, dass das nur für die Woche ist und kein Dauerzustand

Profilbild von Lena1808

Lena1808

Mitglied seit 15.05.2020

Because sometimes our favorite things are the ones to make us cry.

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 11:20 Uhr

Und schon ist das Buch wieder zu Ende...

Es war so schön wieder die ganze Atmosphäre der Familie zu genießen und zu sehen wie Olivia endlich ehrlich ist und auch ihrer Mutter die Meinung sagt! Die Wichtigkeit von Ehrlichkeit wird dadurch sehr schön vermittelt. Denn das war ja letzenlich das was sie aus der ganzen Sache rausgebracht hat. Zudem hat sich auch gezeigt das sie ihren Freunden schon früher von Leo hätte erzähölen können, denn diese waren auf ihrer Seite und haben die ganze Sache unterstützt.
Die Geschichte mit Leo ist schon wirklich süß, aber im Vergleich zu der von Wes und Sophie ist sie schwächer. Für mich kam die ganze ein wenig zu kurz, die Liebe war für mich einfach nicht so gut greifbar.

Im Grunde war es aber einfach schön die Chraktere wieder zu sehen und weiter zu gegleiten. Es ist ein toller Schreibstil bei dem es einfach Spaß macht zu lesen, egal um was es geht
Man muss einfach akzeptieren, dass die Handlung ein wenig absurd ist und sich enfach darauf einlassen und dann kann man eine tolle Geschichte genießen. Es ist kein perfektes Buch und auch kein Highlight für mich, weil mir einige Dinge gefehlt haben. Die Sache mit den Bösen Jo's und diesem ominösen Streit wird eigentlich nie so wirklich zu Ende erzählt. Außerdem finde ich es echt merkwürdig das Leo seine Mütze Olivia gibt, um nicht so gut erkannt zu werden. Denn seine Mütze wird als ziemliches Unikat bezeichnet und somit sollten seine Freunde sie kennen und somit würden sie Olivia noch schneller erkennen. Oder was meint ihr ??

Profilbild von Lena1808

Lena1808

Mitglied seit 15.05.2020

Because sometimes our favorite things are the ones to make us cry.

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 11:26 Uhr

Zitat von Pia79

Was ich für mehr als nötig befunden habe,
war, dass die Mutter die Tracking App gelöscht hat, weil das echt eine Nummer zu doll war. Dass nun die ganze Wahrheit draußen ist, war sehr wichtig, aber in meinen Augen hätte sie ihren Eltern echt früher die Wahrheit sagen können.



Da geb ich dir recht, aber dann hätte die ganze Geschichte ja nicht funktioniert...



Zitat von LadyIceTea

Das mit Leo tat mir richtig leid. Aber sie hat es ja echt nur gut gemeint und die Sache sofort aufgeklärt. Auch wenn sie ja sonst eher unehrlich war, fand ich da ihre Offenheit super.



Ja, das war wirklich schön

Profilbild von UnaReads

UnaReads

Mitglied seit 02.11.2020

Veröffentlicht am 15.11.2021 um 12:15 Uhr

Ich habe das Buch jetzt auch fertig und muss sagen, dass mir der letzte Teil echt gut gefallen hat. Es war das nötige Drama vorhanden, das meiner Meinung nach aber nicht unecht und gekünstelt gewirkt hat.

Olivia konnte ich echt nicht so ganz verstehen. Ich meine ja, die Partys zu verpassen ist echt doof, aber ihr ist doch der Anschluss echt wichtig, warum schafft sie es dann nicht Prioritäten zu setzen?!
Coach Cantus Reaktionen waren berechtigt und logisch - hätte ich auch so gemacht. Zumal sie ja auch dardurch endlich mal daraus gelernt hat.

Die Beziehung zwischen Leo und Olivia hat sich richtig schön Entwickelt (logischerweise auch mit kurzem Drama wegen des Schlägers).
Auch der Konflikt mit den bösen Joes ist zwar noch da (zum Teil auch echt kindisch) aber einige Annäherungen, bei denen sich alle Beteiligten auch mal zusammenreißen konnten, gab es ja dann.
Definititiv auch Potential für einen dritten Teil ;)

Ich fand es schön, dass Olivia irgendwann den Mut gefunden hat alle Aufzuklären. Ich glaube auch sie hat dardurch gemerkt, dass die Wahrheit im Endeffekt einfacher ist.
Das Happy End mit der riesigen Familie, Leo und dem Abschluss fand ich tolle gemacht . Es hat zum Buch gepasst, war aber nicht zu extrem.
Olivias Rede hat mir gut gefallen und das aus-fehlern-lernen wurde auch gut umgesetzt.

Insgesamt fand ich den ersten teil ein bisschen besser, finde aber dieser ist eine würdige Fortsetzung, die es sich zu lesen lohnt.