"Heiliger Florian, verschone mein Haus, zünde lieber das Dach meines Nachbarn an." Nach diesem Prinzip entsorgt die Wohlstandsgesellschaft ihren Müll in der Dritten Welt. Als Mark Malecki einen Versicherungsbetrug aufklären will, stößt er auf einen Müllschieberring, der mit illegaler Abfallbeseitigung Millionen verdient und skrupellos jeden "entsorgt", der die Geschäfte gefährdet. Dann geschieht ein Mord, und Malecki erkennt zu spät, dass Giftmüll auch eine tödliche Waffe sein kann ...
Da ich Hörbücher nie als Download höre sondern immer über CD im Auto oder beim Bügeln, hat mir mein Mann den Download einfach auf eine CD gebrannt. Jetzt steht meinem persönlichen Hörgenuss ab Montag nichts mehr im Wege. Ich freu´ mich drauf!
mein Name Stephanie, ich bin 32 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Ich bin zum ersten Mal in einer Hörrunde dabei und wirklich sehr, sehr gespannt auf diese neue Erfahrung . Pünktlich zum Urlaubsende erhielt ich die tolle Nachricht, dass ich tatsächlich dabei sein darf. So ist der Start in den Alltag gleich versüßt. Nun können wir uns auf aufregende Novembertage mit hoffentlich fesselnden Hörstunden freuen. Ich wünsche uns allen schon mal viel Spaß!
Ich freue mich sehr über diese Hörbuchrunde. Es ist eine Premiere für mich.
Meine Name ist Marion und ich lese eigentlich alles quer Beet. Ausgenommen ist Fantasy.
Von Rebecca Gablé habe ich noch nichts gelesen. Aber einiges ihrer Kollegen, die Historische Romane schreiben.
Technisch gesehen habe ich bei dieser Aktion jetzt schon dazu gelernt. Ich konnte das Hörbuch auf meinem Computer speichern und kann es mit dem Google Player auf meinem Handy hören, ohne, wertvollen Speicherplatz zu beanspruchen.
Puh.
Erst habe ich Google drive versucht, aber da musste ich nach jedem Kapitel manuell weiterschalten.
Die Stimme des Sprechers ist wirklich sehr angehnehm und ich bin richtig gespannt auf die Geschichte und die Diskussion....