Leserunde zu "Die Zuckerbaronin - Gwendolyns Hoffnung" von Martina Sahler und Heiko Wolz

Spannung, Liebe, Leidenschaft
Cover-Bild Die Zuckerbaronin
Produktdarstellung
Martina Sahler (Autor), Heiko Wolz (Autor)

Die Zuckerbaronin

Gwendolyns Hoffnung . Historischer Roman

Drei Schwestern, eine gefährliche Liebe und ein verhängnisvoller Verrat

Bayern 1911. Der Tod des Vaters, des Schmugglerkönigs vom Bayerischen Wald, hat einen Keil zwischen seine einst so eng verbundenen drei Töchter getrieben. In Gwendolyns junger Ehe zeigen sich schon bald Risse, die sie an ihrem Schritt in ein neues Leben zweifeln lassen. Ihre wagemutige Schwester Martha führt den Saccharin-Schmuggel wild entschlossen fort und bringt damit auch Helena, die jüngste, immer wieder in Gefahr. Als diese sich in den undurchsichtigen Andrin verliebt, unterstützt Martha diese riskante Verbindung. Gwendolyn ist entsetzt. Sie will die Familie wieder vereinen, scheitert aber an Marthas Sturheit. Um sie zur Vernunft zu bringen, begeht sie einen schweren Verrat ...

Ein mitreißende Geschichte von Familienzusammenhalt und der Macht des Verzeihens

Countdown

3 Tage

Bewerben bis 01.10.2023.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 38

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub und mobi)
  • eBook + Buch (epub und mobi)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 11.09.2023 - 01.10.2023
    Bewerben
  2. Lesen 16.10.2023 - 05.11.2023
  3. Rezensieren 06.11.2023 - 19.11.2023

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Die Zuckerbaronin - Gwendolyns Hoffnung​" und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 28.09.2023

Die Leseprobe gefällt mir sehr gut. Ich bin direkt in der Geschichte drin. Der Schreibstil und das Cover sagen mir sehr zu. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Die Leseprobe gefällt mir sehr gut. Ich bin direkt in der Geschichte drin. Der Schreibstil und das Cover sagen mir sehr zu. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Veröffentlicht am 28.09.2023

Das Cover ist sehr passend und der Schreibstil ist gut zu lesen. Sehr gut finde ich am Anfang die Namensliste, da ich vermute, dass man bei den vielen Antagonisten auch mal durcheinander kommen kann. Ich ...

Das Cover ist sehr passend und der Schreibstil ist gut zu lesen. Sehr gut finde ich am Anfang die Namensliste, da ich vermute, dass man bei den vielen Antagonisten auch mal durcheinander kommen kann. Ich finde diese besondere Thema richtig spannend, da ich Familiär und Beruflich viel mit Zuckerfabriken zu tun hatte und bisher nichts nicht von dem Saccharin-Schmuggel wusste.
Im folgenden denke ich, dass es noch große Schwierigkeiten zwischen Gwendolyn undichter Schwester Martha kommen wird. Aber auch mit ihrem Ehemann wird es sicher nicht einfach, da er ja scheinbar sehr faul ist. Dieser Roman scheint die Kompetenz der Frauen darzustellen.

Veröffentlicht am 27.09.2023

Cover und Schreibstil gefallen mir gut und ich möchte gleich weiterlesen. So gespannt bin ich, wie es weiter geht.

Cover und Schreibstil gefallen mir gut und ich möchte gleich weiterlesen. So gespannt bin ich, wie es weiter geht.

Veröffentlicht am 27.09.2023

Ich bin gespannt, ob Martha und Gwendolyn sich wieder annähern. Bisher deutet nichts darauf hin. Helena wiederum steht zwischen den beiden. Sie beteiligt sich am Familienunternehmen Saccharin-Schmuggel, ...

Ich bin gespannt, ob Martha und Gwendolyn sich wieder annähern. Bisher deutet nichts darauf hin. Helena wiederum steht zwischen den beiden. Sie beteiligt sich am Familienunternehmen Saccharin-Schmuggel, weil sie glaubt, dass ihr verstorbener Vater das so gewollt hatte.
Ob Gwendolyn und Alexander Eltern werden? Ich würde es mir für Gwendolyn wünschen.

Veröffentlicht am 25.09.2023

Mir gefällt das Cover sehr gut. Der Schreibstil ist Leicht und dennoch spannend

Mir gefällt das Cover sehr gut. Der Schreibstil ist Leicht und dennoch spannend