Leserunde zu "Feel me forever" von Amy Baxter

Zweiter Band der Sexy-Second-Chances Reihe
Cover-Bild Feel me forever
Produktdarstellung
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Amy Baxter (Autor)

Feel me forever

Roman

Alles, was Megan immer wollte, war eine heile Welt. Als diese in Trümmern vor ihr liegt, nimmt sie all ihren Mut zusammen und macht sich auf den Weg in ein neues Leben.

Nate hat sich seinen Erfolg als Schauspielagent hart erarbeitet. Aber er kann die Intrigen und die Oberflächlichkeit der Filmbranche nicht mehr ertragen und kehrt Hollywood kurzentschlossen den Rücken.

Als Megan und Nate sich begegnen und spontan zu einem gemeinsamen Roadtrip aufbrechen, ahnen sie nicht, dass sie sich schon kennen. Und dass sich ihr ganzes Leben durch diese Begegnung ändern wird.




Timing der Leserunde

  1. Bewerben 04.04.2022 - 24.04.2022
  2. Lesen 16.05.2022 - 29.05.2022
  3. Rezensieren 30.05.2022 - 12.06.2022

Bereits beendet

Schlagworte

Vanlife Minimalismus Santa Monica LA L.A. Los Angeles Roadtrip Reise VW-Bus Liebesroman Gewalt in der Ehe Freiheit Neue Liebe Fotografie Fotografin Agent Instagram Gut gegen Nordwind Dramatische Liebe Dramatische Liebesgeschichte Drama Neues Leben beginnen Glücklich werden Route 66 ReisenGrand Canyon Kalifornien Californien Romance Second-Chance-Romance Second Chance Romance

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 2, KW 21, Seite 137 bis Ende

Profilbild von adelaa

adelaa

Mitglied seit 28.02.2021

Veröffentlicht am 29.05.2022 um 00:28 Uhr

Hallo zusammen,

Ich habe das Buch jetzt auch mal zu Ende gelesen und ich muss sagen, dass ich leider immer noch nicht so begeistert bin.
Ich mochte zwar sehr die Entwicklung zwischen Nate und Megan, die Annäherung und wie sie auch zu sich selbst gefunden haben, jedoch fand ich Megan gegen Ende einfach nur noch bisschen anstrengend und Nate hat mir einfach nur noch leid getan.
Nate hat ihr nämlich sehr oft Ich liebe dich gesagt und dass sie für ihn sehr wichtig ist, jedoch konnte siedle nicht in den Momenten erweitern. Mir ist schon klar, dass die Vergangenheit mit Doug sie wirklich verletzt hat und ich wünsche niemandem so eine Erfahrung, denn es ist einfach nur schrecklich. Dass Doug sie gegen Ende noch angegriffen hat, fand ich war einfach eine Aktion tief unter der Gürtellinie. Dennoch war Megan sich ja eigentlich schon sicher, dass sie Nate auch liebt, hat es ihm aber nicht gesagt.

Ich muss auch leider gestehen, dass ich finde, dass sie sich nicht wirklich so hätten trennen müssen, weil es ging um Instagram und ich hab das jetzt als nicht so eine Riesen Lüge gesehen, welche der Grund für die Trennung hätte sein müssen. Natürlich war es kacke von Nate Megan nicht zu sagen, was er alles schon Ober sie weiß, aber ich denke man hätte es auch einfach besprechen können. Natürlich kann es sein, dass ich mich irre, denn ich war noch nie in so einer Situation, aber dennoch habe ich schon so das Gefühl, dass der Grund ein wenig banal war.

Im Großen und Ganzen fand ich es aber sehr gut, dass wichtige Themen thematisiert und behandelt wurden und auch, dass es gegen Ende noch eine Gallerieausstellung gab, in der die Bilder von Megan präsentiert wurden.
Das Ende fand ich natürlich auch sehr schön und mich hat es sehr gefreut, dass Megan und Nate wieder zueinander gefunden haben.

Profilbild von adelaa

adelaa

Mitglied seit 28.02.2021

Veröffentlicht am 29.05.2022 um 00:31 Uhr

flowerprinter schrieb am 24.05.2022 um 14:52 Uhr

Ich habe das Buch nun fertig gelesen und bin sehr happy darüber, dass es für Megan und Nate gut ausging, was teilweise aber auch schon vorher irgendwie klar war (typisch Romantikbuch eben). Der zweite Abschnitt hat sich zwischendurch etwas gezogen, ich habe ihn nicht so schnell gelesen, wie den ersten, da die gemischten Gefühle von Megan etwas zu lange anhielten. Zwar habe ich nachvollziehen können, dass sie erstmal eine Pause für sich selbst braucht, aber dass sie sich dann so lange vor Nate “versteckt“ und die beiden erst dann aufeinandertreffen, als Nate einen Schritt auf sie zumacht, finde ich etwas schwach von Megan. Klar, sie hat ihm über Instagram eine Nachricht zukommen lassen, aber als sie gemerkt hat, dass er darauf nicht reagiert, hätte sie hartnäckig bleiben und ihn anrufen sollen, denn Nate hat ihr ja bereits seine Gefühle offenbart gehabt. Das Aufeinandertreffen mit Doug war wie ein Schlag ins Gesicht (wortwörtlich) und ich war sehr froh, als Nate aufgetaucht ist. Ebenso froh war ich darüber, dass Nate und Megan sich endlich ausgesprochen haben, wurde auch mal Zeit.

Auch wenn das Buch einige Klischees beinhaltet, fand ich die Geschichte sehr schön. Die Beschreibungen von der Landschaft auf dem Roadtrip waren wunderschön und gaben einem das Gefühl, als wäre man dabei gewesen. Mit Megan konnte man mitfiebern und sich für sie freuen, als die Scheidung endlich durch war, oder als sie das Angebot für die Ausstellung bekommen hat. Sie war mir nicht nur sehr sympathisch, sondern hat auch eine Entwicklung durchlebt, die realistisch dargestellt wird.

Ich fand es auch sehr anstrengend, den zweiten Abschnitt zu lesen und hab auch ehrlich gesagt einfach paar abs-the überflogen, weil es einfach langweilig war das ganze im Kreis zu lesen.

Profilbild von adelaa

adelaa

Mitglied seit 28.02.2021

Veröffentlicht am 29.05.2022 um 00:32 Uhr

Marikita schrieb am 24.05.2022 um 15:01 Uhr

Mir hat es gut gefallen,dass man zusammen mit Megan und Nate die Teilstrecken auf der Route 66 und die tollen Sehenswürdigkeiten der Gegend (Skywalk) im Kopf mitmachen kann.Man bekommt Lust,die Strecke selbst abzufahren.Kleiner Kritikpunkt:Megan macht meistens Kaffee und Nate lässt sie nicht ans Steuer.Also,es könnte ja ein versicherungstechnisches Problem sein, aber Frauen können problemlos sowas und auch Größeres fahren.Männer können sehr sicher wunderbaren Kaffee machen.
Nicht verstanden habe ich,warum Nate nicht sagt,dass er ihren Account gefunden hat.Wie sie dann reagiert,verstehe ich gar nicht mehr.Er hat das doch nicht extra gemacht.Fehlt mir Empathie?
Am Flughafen macht Megan Schluss.Für mich eher nachvollziehbar,weil ihr Altlasten
wie Doug im Weg sind.
Sehr schön fand ich die Idee mit der Ausstellung!Sie kann so anderen Betroffenen Mut machen Sie müsste ihn auch anzeigen,damit er sein Verhalten nicht fortführt,aber vielleicht macht sie es ja noch.
Ich hatte Nate auf der Ausstellung erwartet und dass er alles in Auftrag gegeben hat.Schöner Schachzug,dass es nicht so war.Megan kann das alleine!
Piper trifft jemand Nettes.Das hat man ihr gegönnt.Sandy ist auch mit dem Lkw-Fahrer zusammen und auf Hunter wartet das Glück?

Mir hat das Buch insgesamt gefallen,ich fand die Thematik gut behandelt und den Schluss soweit stimmig!

Ja mir ging es genauso, dass ich nicht verstanden hab, warum Megan so sauer auf Nate war, weil er ihr nichts gesagt hat über den Insta Account.

Profilbild von adelaa

adelaa

Mitglied seit 28.02.2021

Veröffentlicht am 29.05.2022 um 00:33 Uhr

Celi_love_books schrieb am 24.05.2022 um 15:28 Uhr

Fertig... Mensch war das mal wieder ein gutes Buch von der lieben Amy Baxter. Nachdem ich den ersten Teil gelesen habe und auch noch Kings Legacy, da stand für mich fest, dass ich auf jeden Fall mein Glück versuchen muss bei dieser Verlosung bzw. Leserunde und bin deswegen umso mehr happy, dass ich dabeisein durfte.

Megan fand ich zum Ende hin ein wenig komisch, da mich ihre Art ziemlich genervt hat.
Ansonsten fand ich es ein wenig in die Länge gezogen aber ansonsten gibt es an diesem wundervollen Buch nichts auszusetzen.
Es hat die ganze Zeit Spaß gemacht, weiterzulesen.
Als ich von der Arbeit nach Hause gekommen bin, ist das erste gewesen, was ich gemacht habe, natürlich weiterlesen, denn ich wollte ja schließlich wissen, wie es zwischen den beiden weitergeht. Dieses Buch hat sich auf jeden Fall gelohnt zu lesen, deswegen freue ich mich schon, das Buch zu rezensieren.
Viele Dank an das Lesejury-Team, für das Rezensionsexemplar und auch an die Autorin Amy Baxter, die uns allen dadurch sehr viele gemütliche und schöne Lesestunden beschert hat.
Vielen Dank. 🖤

Ich fand Megan zum Ende einfach nur anstrengend und konnte manche ihrer Entscheidungen einfach nicht ganz nachvollziehen. Aber Anstößen fand ich den Trip echt sehr interessant.

Platzhalter für Profilbild

Sazu19

Mitglied seit 15.02.2022

Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.

Veröffentlicht am 29.05.2022 um 15:14 Uhr

Ich habe das Buch jetzt auch fertig gelesen. Ich muss sagen, dass ih den zweiten Abschnitt etwas schwächer fand , als den ersten.
Richtig gut hat mir die Beschreibung des Roadtrips der beiden gefallen, auch wenn in der Zeit wenig passiert ist.

Als Nate rausgefunden hat, dass Megan Athena ist, hätte er gleich ehrlich sein sollen. Habe nicht verstanden, warum das für ihn so ein großes Ding war. Megans Reaktion fand ich dann sehr übertrieben. Das war ein bischen doll, er wusste es ja erst zwei Tage. Das hätte auf jeden Fall Drama verhindert, aber ein bisschen Drama ist ja nötig. Man hätte das druch offene Gespräche auf jeden Fall verhindern können. Megan hat mich dann irgendwann ein wenig genervt mit ihrem endgültigen Abschluss.

Die Zeit nachdem die beiden sich getrennt haben, war dann sehr sehr kurz beschrieben, da hätte ich mir noch mehr gewünscht. Und das Ende war dann sehr vorhersehbar, wie meistens bei diesen Büchern.

Aber es hat mir trotzdem wieder gut gefallen, ich habe die beiden trotzdem sehr gemocht. Nate wahrscheinlich noch lieber als Megan.Ich habe viel mit den Personen mitgefühlt und mitgefiebert. Es war einfach richtig schnell vorbei und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Auch wenn das Ende mit dem Hotel irgendwie ziemlich offen geblieben ist. Jetzt freue ich mich auf jeden Fall schon auf den dritten Teil.

Profilbild von going_books

going_books

Mitglied seit 20.02.2022

Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert ein Schleifstein. - Tyrion Lannister

Veröffentlicht am 29.05.2022 um 22:28 Uhr

Ich liebe diese story! Vor allem ein paar neben Charaktere haben es mir wirklich angetan! Da gibt es zum Beispiel die Frau im Flugzeug, die Megan gut zu redet. Und dann gibt es noch Marilyn in dem Café „Marilyn Monroe in alt“!

Der Roadtrip an sich hat mir wirklich sehr gut gefallen und passt für mich einfach ins Bild. Außerdem war es wirklich genial, wie immer wieder geschildert wurde, wie Megan Bilder aufnimmt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und ich kam in gut 3 Stunden durch das Buch. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und würde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen.

Aber nicht nur das Buch hat Charme sondern auch seine Charaktere! Die Persönlichkeiten sind super unterschiedlich aber passen dennoch gut zusammen und bilden eine wunderschöne Komposition.

Die Gefühle und Emotionen in dem Buch sind so gut beschrieben, dass man sich auch wirklich traurig fühlt wenn die Charaktere traurig sind. Absolut rührend und ein wirklich gut geschriebenes Buch.

Also kann ich mich definitiv darauf freuen bald weitere Werke der Autorin zu lesen.

Profilbild von going_books

going_books

Mitglied seit 20.02.2022

Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert ein Schleifstein. - Tyrion Lannister

Veröffentlicht am 29.05.2022 um 22:29 Uhr

SofiX schrieb am 26.05.2022 um 09:16 Uhr

So...ich bin zwar schon seit zwei Tagen durch, aber ich kam einfach nicht dazu was hochzustellen.

Mir hat Teil 2 auch richtig gut gefallen. Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden echt gerne.
Megans Reaktion darauf, dass sie sich ja eigentlich schon kennen, fand ich etwas extrem...aber sonst hätte es ja irgendwie keine Story gegeben.
Mir hat es aber sehr gut gefallen wie es danach weiter ging und dass Megan die Dinge in Angriff gegangen ist.

Überrascht war ich von der Rolle von Doug im weiteren Verlauf damit habe ich echt nicht gerechnet.


Eine Sache ist mir erst jetzt aufgefallen (ich habs als epub gelesen). Das Cover wirkt so düster...aber die Vibes die das Buch ausstrahlt sind es meiner Meinung nach nicht. Klar Megan ist etwas sehr schreckliches widerfahren, aber sie ist so Stark und die Geschichte zwischen ihr und Nate so schön und irgendwie auch bunt.

Das stimmt Megan’s Reaktion war ein wenig Zu heftig…

Profilbild von going_books

going_books

Mitglied seit 20.02.2022

Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert ein Schleifstein. - Tyrion Lannister

Veröffentlicht am 29.05.2022 um 22:36 Uhr

Maria1003 schrieb am 27.05.2022 um 00:43 Uhr

Ein schönes Buch!

Bei der tollen Beschreibung der Landschaften während des Trips, bekommt man gleich Lust ebenfalls auf die Reise zu gehen.
Der Schreibstil gefällt mir unheimlich gut!

Megan ist wirklich eine starke Frau, wie der Titel der Ausstellung sagt. Man muss den Mut haben, um sein Leben so umzukrempeln.

Ein wenig gestört hat mich, dass sie so unglaublich lange braucht, um sich ihrer Zukunft mit Nate sicher zu sein. Ich hätte auch erst die Ehe mit Doug beenden und die ganze Geschichte abschließen wollen, und das macht Megan auch recht zügig. Aber dann braucht sie ewig, um auf Nate zuzugehen und das dann auch nur über versteckte Nachrichten in den Bildern auf Instagram.

Und am Ende ist es Nate, der auf sie zugeht. Nate finde ich weiterhin richtig toll. Ich weiß nicht, wie ich an seiner Stelle reagiert hätte, wahrscheinlich hätte ich gleich gerufen "Hey, du bist es. Mega!", aber seine Reaktion ist auch nachvollziehbar.
Super, wie er sie dann noch vor Doug rettet.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Besonders der Schreibstil. Auch dass aus der Sicht von beiden Protagonisten geschrieben wurde, fand ich super.

Ja, die Ehe hätte sie wirklich schon früher beenden können, denn theoretisch geht sie ja auch fremd….
Aber ich glaube, dass ist hier nicht so wichtig!

Profilbild von going_books

going_books

Mitglied seit 20.02.2022

Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert ein Schleifstein. - Tyrion Lannister

Veröffentlicht am 29.05.2022 um 22:39 Uhr

Kati_Lou schrieb am 27.05.2022 um 20:50 Uhr

Schade, der Abschnitt hat mir leider nicht mehr so gut gefallen...

Für mich war die Handlung einfach zu vorhersehbar. Da hat sich meine Befürchtung leider bestätigt.
Vielleicht habe ich auch einfach schon zu oft ähnliche Geschichten gelesen, aber ich wusste genau was passieren wird und die Autorin konnte mich da auch nicht mehr überraschen oder fesseln.

Die dramtiache Wendung und wie die Protagonisten damit umgehen, hat für mich irgendwie nicht mehr zu den bisher beschriebenen Charaktereigenschaften gepasst. Das war mir dann tatsächlich zu konstruiert.

Dass Nate ihr nicht sofort gesagt hat, dass er herausgefunden hat, dass sie sich auf Instagram schon kennengelernt haben, ist nicht o.k. Aber er erklärt es dann aufrichtig und Megan kann es sogar nachvollziehen.

Megans Charakter finde ich da nicht mehr authentisch. So wie ich sie im ersten Abschnitt kennen gelernt habe, hätte sie anders reagieren können, ehrlicher.
Es ist verständlich, dass sie sich entblößt vorkommt, wo sie doch keine Ahnung hatte, dass Nate ihre tiefen Verletzungen kennt. Und es ist auch wichtig, dass sie merkt, sie muss sich von ihrer Vergangenheit lösen und abschließen.

Sie hätte das aber doch Nate ehrlich erklären können (so wie sie es von Nate ja auch einfordert). Stattdessen zieht sie einen klaren Schlussstrich auf Basis von Nates "Verrat".

Nate dagegen bleibt seinem Charakter treu.
Er tut mir echt leid, dass er so sitzen gelassen wird.

Ich kann dich schon irgendwie verstehen, aber vermutlich ist jeder bei sowas unterschiedlich… (so wie immer)
Ich finde z. B. Doug’s auftauchen überraschend!

Profilbild von going_books

going_books

Mitglied seit 20.02.2022

Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert ein Schleifstein. - Tyrion Lannister

Veröffentlicht am 29.05.2022 um 22:42 Uhr

adelaa schrieb am 29.05.2022 um 00:28 Uhr

Hallo zusammen,

Ich habe das Buch jetzt auch mal zu Ende gelesen und ich muss sagen, dass ich leider immer noch nicht so begeistert bin.
Ich mochte zwar sehr die Entwicklung zwischen Nate und Megan, die Annäherung und wie sie auch zu sich selbst gefunden haben, jedoch fand ich Megan gegen Ende einfach nur noch bisschen anstrengend und Nate hat mir einfach nur noch leid getan.
Nate hat ihr nämlich sehr oft Ich liebe dich gesagt und dass sie für ihn sehr wichtig ist, jedoch konnte siedle nicht in den Momenten erweitern. Mir ist schon klar, dass die Vergangenheit mit Doug sie wirklich verletzt hat und ich wünsche niemandem so eine Erfahrung, denn es ist einfach nur schrecklich. Dass Doug sie gegen Ende noch angegriffen hat, fand ich war einfach eine Aktion tief unter der Gürtellinie. Dennoch war Megan sich ja eigentlich schon sicher, dass sie Nate auch liebt, hat es ihm aber nicht gesagt.

Ich muss auch leider gestehen, dass ich finde, dass sie sich nicht wirklich so hätten trennen müssen, weil es ging um Instagram und ich hab das jetzt als nicht so eine Riesen Lüge gesehen, welche der Grund für die Trennung hätte sein müssen. Natürlich war es kacke von Nate Megan nicht zu sagen, was er alles schon Ober sie weiß, aber ich denke man hätte es auch einfach besprechen können. Natürlich kann es sein, dass ich mich irre, denn ich war noch nie in so einer Situation, aber dennoch habe ich schon so das Gefühl, dass der Grund ein wenig banal war.

Im Großen und Ganzen fand ich es aber sehr gut, dass wichtige Themen thematisiert und behandelt wurden und auch, dass es gegen Ende noch eine Gallerieausstellung gab, in der die Bilder von Megan präsentiert wurden.
Das Ende fand ich natürlich auch sehr schön und mich hat es sehr gefreut, dass Megan und Nate wieder zueinander gefunden haben.

Jup, Megan’s Reaktion war schon ein bisschen übertrieben und ich glaube ich habe ein neues Klischee entdeckt: dass Beziehungen durch die Presse oder Social Media zerstört werden!