Lese- und Kochrunde zu "Das HOW NOT TO DIET Kochbuch" von Michael Greger

Ein Muss für alle Greger-Fans
Cover-Bild Das HOW NOT TO DIET Kochbuch
Produktdarstellung
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Gestaltung
  • Cover
  • Rezeptideen
Michael Greger (Autor)

Das HOW NOT TO DIET Kochbuch

Mehr als 100 Rezepte für gesunden und dauerhaften Gewichtsverlust

Julia Augustin (Übersetzer)

Über 100 köstliche Gerichte aus Dr. Gregers pflanzenbasierter Küche beweisen endgültig: Genießen ohne schlechtes Gewissen ist möglich. Ob der sättigende Getreidemix mit Schokokirschen, die Gemüsepaella auf goldener Gerste, das Kichererbsen-Curry mit Kabocha-Kürbis oder der Schwarzwälder Chia-Pudding - Dr. Gregers Rezeptkreationen machen schlank, gesund und glücklich. Wertvolle Nahrungsmittel und das Wissen darüber, wie sie ideal verstoffwechselt werden, machen sie so einzigartig und zeigen: Schlank sein geht auch ohne Verzicht oder gar Hunger.

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 19.07.2021 - 08.08.2021
  2. Lesen 23.08.2021 - 05.09.2021
  3. Rezensieren 06.09.2021 - 19.09.2021

Bereits beendet

Schlagworte

Ballaststoffe Fleisch vegetarisch vegan Getreide Nüsse Appetit Chronobiologie Training Fitness dehydriert Ketogen Glukose Gluten Diabetes Herz nutrition facts nutritionfacts Lebensmittelsicherheit how not to die deutsch dr greger narayana Diät FDH DVD CD Übergewicht Fett fettleibig Fettleibigkeit Idealgewicht Fettverbrennung Cholesterin Proteine Kohlenhydrate Low Carb Vitamine wie man nicht stirbt Gewürze Kräuter Kurkuma Paleo Intervallfasten Steinzeitdiät Kalorien Insulin Lebensmittel Mikrobiome Darm pflanzliche Ernährung Rosenkohl Sport zuckerfrei entzündungshemmend Rezepte kochen rittenau Ernährung

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 23.07.2021

Schon in der Einführung erhält man viele wertvolle Tipps zur gesunden Ernährung. Auch die gezeigten Fotos machen mir richtiggehend Appetit auf diese gesunde, vegane Küche. Besonders interessant finde ich ...

Schon in der Einführung erhält man viele wertvolle Tipps zur gesunden Ernährung. Auch die gezeigten Fotos machen mir richtiggehend Appetit auf diese gesunde, vegane Küche. Besonders interessant finde ich die Ernährung nach dem Täglichen Dutzend. Dr. Greger beschreibt alles auf sehr einfache, anschauliche Weise, so dass man auch als Laie gut folgen kann. Mein erster Eindruck ist, dass man hiermit wirklich auf gesunde Weise abnehmen kann und das ganz ohne das Gefühl, verzichten zu müssen.

Veröffentlicht am 23.07.2021

Hauptsächlich lese ich Sachbücher, Ratgeber und Krimis. Ich habe schon an mehreren Leserunden teil genommen und freue mich immer besonders auf den Austausch mit den anderen Teilnehmern.

Ich habe vor längerer ...

Hauptsächlich lese ich Sachbücher, Ratgeber und Krimis. Ich habe schon an mehreren Leserunden teil genommen und freue mich immer besonders auf den Austausch mit den anderen Teilnehmern.

Ich habe vor längerer Zeit "How not to diet" gelesen, was durch seine enorme Vielfalt an wissenschaftlichen Belegen zwar ausgesprochen interessant und informativ war. Meine Pläne, meine Ernährung entsprechend umzusetzen habe ich bestenfalls im Kleinen, und das auch nicht konsequent beherzigt. Diese Lese- und Kochrunde würde ich gerne für einen gemeinsamen Start und Austausch dazu nutzen. In der Gemeinsam fällt das ja doch viel leichter.

Veröffentlicht am 22.07.2021

Ich Liebe das Buch „How not to die“ des Autors sehr und dieses Buch sieht auch wirklich vielversprechend aus.
Ich lebe schon einige Zeit vegan und versuche im Alltag Gregers Daily Dozen zu integrieren. ...

Ich Liebe das Buch „How not to die“ des Autors sehr und dieses Buch sieht auch wirklich vielversprechend aus.
Ich lebe schon einige Zeit vegan und versuche im Alltag Gregers Daily Dozen zu integrieren. Ich bin wahnsinnig gespannt auf das Buch!

Veröffentlicht am 22.07.2021

Ich würde natürlich auch lieber eine Blitz-Wunder-Diät mit Glitzerfeenstaub machen, finde den Ansatz von Dr. Greger aber auch sehr interessant.
Gut gefallen hat mir, dass am Beginn das Konzept hinter diesem ...

Ich würde natürlich auch lieber eine Blitz-Wunder-Diät mit Glitzerfeenstaub machen, finde den Ansatz von Dr. Greger aber auch sehr interessant.
Gut gefallen hat mir, dass am Beginn das Konzept hinter diesem Ernährungskonzept noch mal erklärt wird. So hat mein einen tollen Überblick und die wichtigsten Infos immer griffbereit.
Das einheitliche Cover bietet nicht mur einen großen Wiedererkennungswert, sondern macht sich in Kombi mit dem anderen Buch, natürlich sehr gut in meinem Bücher.
Zu guter Letzt: Wie lecker sieht denn bitte dieses Gazpacho aus!?

Veröffentlicht am 21.07.2021

Das Buch ist einfach schon ästhetisch ein Genuss. Was für herrliche Bilder! Auch die Sprache gefällt mir gut - nicht plump oder anbiedernd, aber dennoch gut verständlich. Mich haben schon gleich auf den ...

Das Buch ist einfach schon ästhetisch ein Genuss. Was für herrliche Bilder! Auch die Sprache gefällt mir gut - nicht plump oder anbiedernd, aber dennoch gut verständlich. Mich haben schon gleich auf den ersten Seiten die Ausführungen zu den Gewürzen angefuchst. Das ist ja wirklich faszinierend. So bin ich gespannt auf noch viel mehr ganz einfach Tipps und Tricks und schmackhafte Rezepte, die wir in unseren Alltag integrieren könnten.