Leserunde zu "Fabula - Der Schatten der Nachtfee" von Akram El-Bahay
Charlotte und Wills Reise zurück nach Fabula
Fabula - Der Schatten der Nachtfee (Band 2)
Band 2Max Meinzold (Illustrator)
Eine mitreißende Fantasy-Geschichte über die Macht des Geschichtenerzählens
Das Abenteuer von Will und Charlotte geht weiter!
Seit die Zwillinge Will und Charlotte es geschafft haben, New York von der Nachtfee zu befreien, ist das Portal in die märchenhafte Welt von Fabula verschlossen. Doch in einer tiefen Winternacht erwacht der alte Weltenbaum im Central Park erneut zum Leben. Ein Schattenwesen tritt aus dem Portal hervor und raubt Wills kostbares Notizbuch. Die Verfolgungsjagd führt die Zwillinge durch die Pforte, und was sie dort entdecken, lässt sie zutiefst erschrecken: Schwarze Dornenranken wuchern in Fabula - die Nachtfee ist zurück. Während Charlotte sich sofort auf die Suche nach den letzten Drachen begibt, den einzigen Kreaturen, die der Fee Einhalt gebieten können, versucht Will in seiner Rolle als Erzähler den Kampf gegen den Schatten aufzunehmen. Längst geht es nicht mehr nur um sein Notizbuch, sondern um die Zukunft von ganz Fabula ...
Akram El-Bahay ist vielfach preisgekrönt und begeistert auf seinen Lesungen Kinder und Erwachsene
Mit glänzender Goldfolie auf dem stimmungsvollen Cover von Max Meinzold
Timing der Leserunde
-
Bewerben 13.02.2023 - 05.03.2023
-
Lesen 13.03.2023 - 02.04.2023
-
Rezensieren 03.04.2023 - 16.04.2023
Bereits beendet
Schlagworte
Teilnehmer
Diskussion und Eindrücke zur Leserunde
Abschnitt 1, KW 11, Seite 1 bis 91, inkl. Kapitel "Angriff!"
Veröffentlicht am 14.03.2023 um 12:30 Uhr
Erstmal muss ich wieder die Gestaltung des Buches loben. Mit dem Lesebändchen, dem wunderschönen Cover und wieder den tollen Zeichnungen im Einband macht das Buch wirklich einen sehr hochwertigen Eindruck.
Der erste Abschnitt war nun schnell gelesen, da die Leseprobe ja bereits einen großen Teil davon eingenommen hatte. Die Handlung spielt nun ein halbes Jahr nach dem 1. Band. Will und Charlotte gelangen sehr schnell in das neue Fabula und treffen dort auf ihre alten Freunde. Das Wiedersehen hat mir sehr gut gefallen. Gern hätte ich noch mehr Zeit in dem neuen, sich noch immer wandelnden und wachsenden Fabula verbracht. Doch schon kurze Zeit später erscheint dort eine sehr große Gefahr und ein Kampf zwischen den guten Fabelwesen und den bösen Schattenwesen beginnt. Es scheint, das Nok nur darauf gelauert hat, einen Weg ins neue Fabula zu finden. Nur Will war dazu in der Lage und hat das neue Fabula damit in große Gefahr gebracht. Ist der Schatten nun eigentlich Nok selbst? Eine andere Erscheinungsform ist ihr nicht möglich? Ich vermute ja.
Und was kann Nok bzw die Feen mit dem Buch von Will anfangen? Da bin ich gespannt.
Veröffentlicht am 14.03.2023 um 12:31 Uhr
Übrigens ist meine Lieblingsfigur die kleine Thel 💛. Sie ist trotz ihrer Größe so taff und mutig.
Veröffentlicht am 14.03.2023 um 13:29 Uhr
Da ich ja am Sonntag erst Band 1 beendet habe, war es für mich sozusagen ein nahtloser Übergang zum zweiten Band.
Der erste Abschnitt war schnell gelesen und es war schön, sich nicht zu lange in New York aufzuhalten, sondern bald in das neue Fabula zu reisen. Hier gibt es gleich wieder viel zu entdecken, angefangen bei den Ritterelfen, über die Lampe für die Tasche mit ihren magischen Bewohnern oder dann auch die dunklen Wesen zum Ende des Leseabschnittes.
Was glaubt ihr, wer der Schatten ist? Irgendwie glaube ich nicht, dass es Nok ist. Wahrscheinlich wartet unter der Kapuze eine riesige Überraschung, mit der keiner gerechnet hätte.
Irgendwie könnte ich mir gut vorstellen, dass am Ende Will, Charlotte und ihre Mutter in Fabula bleiben. Denn man merkt, dass die Zwillinge sich dort so wichtig wohl fühlen. Und ihre Mutter ist ja in Fabula Zuhause.
Der Abschnitt ging auf jeden Fall spannend zuende und ich freu mich schon, wenn es am Montag weiter geht 🤩

Akram El-Bahay
Mitglied seit 01.08.2017
Veröffentlicht am 14.03.2023 um 14:32 Uhr
Ich hatte mir vorgenommen, diesmal als erster etwas zu schreiben. Ist mir mal wieder nicht gelungen
In diesem ersten Abschnitt dreht sich alles darum, die neue Bedrohung aufzubauen. Dabei sollte der Anfang eine Ähnlichkeit zum ersten Band 1 aufweisen, um dann eine gänzlich neue Richtung einzuschlagen. Es ist immer ein wenig schwierig, die richtige Balance zwischen Rückblenden und dem Fortlauf der Ereignisse zu finden.
Auf jeden Fall müssen in einem zweiten (und hier auch abschließenden Band) neue Wesen vorkommen. Deshalb haben die Ritterelfen ihren Auftritt. Der Name des Anführers ist an die Ritter der Tafelrunde angelehnt. Ansonsten mussten natürlich (endlich) auch Dschinnen ihren Auftritt haben. Was wäre eine märchenhafte Welt ohne ein paar Geschöpfe aus 1001 Nacht?
Am Ende dieses Abschnitts wird die erste Schlacht anteasert. Sie war in der ersten Fassung ein wenig länger, meine Lektorin meinte aber, dass es ein wenig viel Kämpfe schon zu Beginn seien. Daher haben wir die Schlacht etwas gekürzt. Mal sehen, ob es im Verlauf dafür an anderer Stelle ordentlich zur Sache geht ...
Veröffentlicht am 14.03.2023 um 14:54 Uhr
Zitat von Darkmoon
Was glaubt ihr, wer der Schatten ist? Irgendwie glaube ich nicht, dass es Nok ist.
Da das Buch ja "Der Schatten der Nachtfee" heißt, gehe ich doch mal ganz stark davon aus, dass der Schatten zu Nok gehört.
Zitat von Darkmoon
Da ich ja am Sonntag erst Band 1 beendet habe, war es für mich sozusagen ein nahtloser Übergang zum zweiten Band.
Das ging mir genauso
Zitat von Akram_El-Bahay
Es ist immer ein wenig schwierig, die richtige Balance zwischen Rückblenden und dem Fortlauf der Ereignisse zu finden.
Das ist aber gut gelungen. Ich habe zwar frisch den 1.Band beendet, doch die Rückblenden sind ausreichend und gut in die Handlung mit eingeflochten.
Solche Rückblicke bzw Infos aus den Vorgängerbänden vermisse ich oftmals beim Lesen anderer Reihen. Bei Fabula passt das aber super.

kiranight2016
Mitglied seit 04.10.2016
Eintauchen in fremde Welten und die Zeit für einen Augenblick vergessen... :)
Veröffentlicht am 14.03.2023 um 15:25 Uhr
Zitat von unbekannter Nutzer
Ich mag auch die Geschwister-Dynamik zwischen Will und Charlotte sehr gerne und finde diese sehr schön ausgearbeitet.
Das finde ich auch. Man merkt, dass sie wirklich Geschwister sind -mit allem, was an Gefühlen dazu gehört.

kiranight2016
Mitglied seit 04.10.2016
Eintauchen in fremde Welten und die Zeit für einen Augenblick vergessen... :)
Veröffentlicht am 14.03.2023 um 15:26 Uhr
Zitat von Karoberi
Erstmal muss ich wieder die Gestaltung des Buches loben. Mit dem Lesebändchen, dem wunderschönen Cover und wieder den tollen Zeichnungen im Einband macht das Buch wirklich einen sehr hochwertigen Eindruck.
Der erste Eindruck ist wirklich toll. Ich finde es auch super, dass es einen Bezug zu Teil 1 und damit von der Reihe her einen Wiedererkennungswert hat.

kiranight2016
Mitglied seit 04.10.2016
Eintauchen in fremde Welten und die Zeit für einen Augenblick vergessen... :)
Veröffentlicht am 14.03.2023 um 15:27 Uhr
Zitat von Darkmoon
Was glaubt ihr, wer der Schatten ist? Irgendwie glaube ich nicht, dass es Nok ist. Wahrscheinlich wartet unter der Kapuze eine riesige Überraschung, mit der keiner gerechnet hätte.
Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob es tatsächlich Nok ist, doch welches Wesen könnte sonst so dunkle Gefahr für das neue Fabula bringen?

kiranight2016
Mitglied seit 04.10.2016
Eintauchen in fremde Welten und die Zeit für einen Augenblick vergessen... :)
Veröffentlicht am 14.03.2023 um 15:28 Uhr
Zitat von Akram_El-Bahay
Es ist immer ein wenig schwierig, die richtige Balance zwischen Rückblenden und dem Fortlauf der Ereignisse zu finden.
Ich finde, das ist super gelungen. Zwischendrin fließt immer mal wieder etwas aus Band 1 ein, aber man ist auch sofort in der neuen Geschichte drin.

kiranight2016
Mitglied seit 04.10.2016
Eintauchen in fremde Welten und die Zeit für einen Augenblick vergessen... :)
Veröffentlicht am 14.03.2023 um 15:29 Uhr
Zitat von Akram_El-Bahay
(und hier auch abschließenden Band)
Sehr schade, das zu lesen. Ich bin sehr gern in der Welt von Fabula. Jetzt bin ich natürlich noch mehr gespannt, wie alles am Ende ausgeht.