Leserunde zu Villa Amalfi von Giulia Romanelli

Warmherzig, emotional und lebendig
Cover-Bild Villa Amalfi
Produktdarstellung
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Mit Autoren-Begleitung
Giulia Romanelli (Autor)

Villa Amalfi

Träume über dem Meer. Roman

In ihrem von mediterranen Farben und Düften durchwehten Roman entführt Giulia Romanelli an die zauberhafte Amalfiküste während der 1950er Jahre und lässt mit ihrer liebenswerten Heldin Ida eine Zeit voller Hoffnungen und Träume lebendig werden.

Das süditalienische Küstenstädtchen Amalfi in den Fünfzigerjahren. Die junge Ida kann ihr Glück kaum fassen, als sie eine Anstellung in der Villa Amalfi erhält. Das an den Felsen geschmiegte kleine Hotel mit seiner besonderen Tradition verströmt für sie den Duft der weiten Welt. Schnell erobert Ida mit ihrer fröhlichen Offenheit und ihrem Fleiß das Herz des Eigentümerpaars. Sehr zum Missfallen von deren launenhafter Tochter Guendalina. Als Ida sich in den charmanten Reiseleiter Ranieri verliebt, scheint ihr Glück vollkommen. Doch auch die intrigante Guendalina hat ein Auge auf Ranieri geworfen und wird zur erbitterten Rivalin. Dann erkrankt die Hotelbesitzerin schwer, und Idas Zukunft ist mehr als ungewiss.

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 28.03.2022 - 17.04.2022
  2. Lesen 16.05.2022 - 05.06.2022
  3. Rezensieren 06.06.2022 - 19.06.2022

Bereits beendet

Schlagworte

Amalfi Amalfiküste 50er Jahre Nostalgie Urlaub,Tourismus Hotel Pension Liebe Romantik italienische Küche italienisches Lebensgefühl starke Frau Lebenstraum Freundschaft Familie Kind Mediterran Feelgood Wohlfühlroman Urlaubsroman Reiselust Urlaubsfeeling Saga

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 2, KW 21, Seite 132 bis 258, inkl. Kapitel 21

Profilbild von schlossherrin

schlossherrin

Mitglied seit 04.05.2016

Veröffentlicht am 26.05.2022 um 18:57 Uhr

susachr30 schrieb am 26.05.2022 um 17:39 Uhr

Definitiv ja zu beidem!

Ich habe irgendwie die Befürchtung, dass es in einem Kampf um Ranieris Liebesgunst ausarten könnte. Oh Gott, hoffentlich nicht... Hoffentlich hat Ida mehr Selbstwert als das...

Irgendetwas kommt da noch. Warum hat Ranieri fünf Jahre lang Ida keinen Heiratsantrag gemacht. In den 50iger Jahren wartete man gewöhnlich nicht so lange.

Profilbild von bertacara

bertacara

Mitglied seit 19.05.2016

Lesen trägt uns in Welten, die wir sonst kaum erreichen können

Veröffentlicht am 27.05.2022 um 13:11 Uhr

Ich finde es nach wie vor schön, wie sehr das Italien der 50er Jahre rüberkommt. Zum einen in Idas Verhalten, Ranieri gegenüber, nicht mit ihm schlafen zu wollen, bis er sich klar zu ihr bekannt hat. Zum anderen in der Schilderung der Atmosphäre in Amalfi, was ja damals auch ein Sehnsuchjtsort vieler Deutscher war.

Schön ist, das Lea jetzt auch bei Ida ist und dass sie mit Eugenio zusammen gekommen ist, er tat mir etwas leid, weil Ida sich nicht für ihn entschieden hatte.

Aber ich traue Guenda nicht über den Weg, meiner Meinung nach schmiedet sie ein Intrige nach der nächsten. Ob sie wirklich was mit Ranieri hat oder erzählt sie es nur, um Ida zu verunsichern? Es ist eigenartig, dass Ida und Ranieri 5 Jahre eine Fernbeziehung führen, ungewöhnlich für die damalige Zeit.

Und was ist mit Annalisas Gesundheit? Ist sie ernsthaft krank?

Schön ist, dass Idas Mutter zu Besuch da war, Ida hat sie doch sehr vermisst.

Ich bin gespannt, wie es weitergeht, spinnt Gueanda weiter Intrigen? Wird Annalisa wieder gesund? Und was wird aus Ida und Ranieri?

Profilbild von honigbaerchen

honigbaerchen

Mitglied seit 06.06.2021

Lies, um zu leben. -Gustave Flaubert-

Veröffentlicht am 27.05.2022 um 16:10 Uhr

Anastasija82 schrieb am 26.05.2022 um 08:11 Uhr

Nachdem ich nun einige der Beiträge gelesen habe, spare ich mir eine weitere Zusammenfassung der Geschehnisse
Auch der 2. Teil läuft für meinen Leser-Geschmack eindeutig zu rund. Guenda behauptet, mit Ranieri geschlafen zu haben - nur Seiten später sind Ida und er verlobt. All die auf dem Klappentext "versprochenen" Spannungen sind bisher ziemlich aus dem Weg geräumt worden. Viel Buch bleibt jetzt ja nicht mehr. Oder wird die Spannung bewusst ganz ans Ende geschoben, damit wir auch ja den nächsten Band lesen werden? 🤣
Für mich ist irgendwie trotzdem beim Lesen eine Anspannung vorhanden, weil ich immer noch nicht daran glauben kann, dass es so entspannt weitergeht. Vielleicht habe ich aber auch in letzter Zeit zu viele Krimis gelesen...
Ich hoffe auf den letzten Abschnitt, etwas Spannung oder nicht sofort gelöste Probleme wären für uns Leser doch ganz nett...

Mir geht es so wie dir. Alles läuft zu rund. . Was passiert noch im 3. Abschnitt?

Profilbild von honigbaerchen

honigbaerchen

Mitglied seit 06.06.2021

Lies, um zu leben. -Gustave Flaubert-

Veröffentlicht am 27.05.2022 um 16:38 Uhr

Ich habe bereits einige Beiträge gelesen und möchte
kurz auf den 2.Abschnitt eingehen.

Es läuft alles sehr rund für Ida. Tolle Freundschaft mit Magherita und ihrem Sohn Piero. Die Chefin verlässt sich auf sie und nimmt ihre Verbesserungsvorschläge zum Hotel an. Ida ist eine attraktive, selbstbewusste junge Frau geworden.
Sie empfindet die Magie der Liebe in Ranieris Armen unter dem Sternenhimmel von Amalfi. Ich finde allerdings Liebe an einem öffentlichen Strand zu machen, klingt nicht so verlockend und ist mir zu verklärt-romantisch.

Guenda kann sie und Ranieri nicht spalten mit ihrer Behauptung,, sie und Ranieri hätten miteinander geschlafen. Jedenfalls im Handumdrehen sind Ida und Ranieri trotz allem verlobt und schlafen miteinander.

Ida wollte doch eins nie verlernen: Auf ihr Herz zu hören. Meines Erachtens macht Ida sich etwas vor in ihrer allzu romantischen Vorstellung.

Alles passiert für mich bisher zu leicht und zu reibungslos.
Wenn Probleme auftauchen, lösen sie sich gleich wieder in Wohlgefallen auf. Eine spannende Entwicklung vermisse ich bislang.

Offene Probleme werden nur angedeutet. Was ist mit Ranieris Treueschwur? Was ist mit der Ehe von Margherita und ihrem Mann, warum kommt er nie mit? Werden sie sich trennen? Warum will Idas Mutter unbedingt unglücklich bei ihrem Mann bleiben? Wird Idas Vater Ida aufspüren und ihrem Traum ein Ende setzen wollen?????

Die Beschreibung der Landschaft Amalfis regt jedenfalls dazu an, an diese Küste zu reisen. Das nehme ich mir für die nächsten Jahre einmal vor.

Ich bin mal gespannt auf den 3. Leseabschnitt und ob es hier noch interessante Entwicklungen gibt.


Platzhalter für Profilbild

Toscana

Mitglied seit 04.08.2019

Veröffentlicht am 27.05.2022 um 19:08 Uhr

Der Anfang des 2. Abschnitts zog sich für mich etwas hin, und ich hoffte, dass es nicht so weiter geht. Die Hoffnung wurde mit dem Sprung „5 Jahre später“ erfüllt. Der weitere Abschnitt war dann auch schnell gelesen, denn es ist viel passiert.
Erstaunlich ist es, wie eine junge Frau mit dieser Kindheit es schafft, ihr Leben in die Hand zu nehmen und voranzugehen. Sie hatte kaum Kontakt zu Menschen, weil ihr Vater es unterband, und dennoch geht sie auf die Menschen zu und hat Freude, Fremdsprachen zu lernen, um besser mit den Gästen kommunizieren zu können. Sie steckt voller Kreativität. Mir gefällt, dass sie nicht beim erlebten Leid stehen bleibt, sondern die Chance nutzt, ihr Leben neu und selbst zu gestalten.

In dem Moment, wo alles so perfekt für sie aussieht, taucht wie aus dem Nichts, Guendalina auf und will in das Hotel ihrer Eltern einsteigen. Ich wunderte mich ein wenig, dass die Eltern glauben, dass es funktioniert.
Ich bin immer wieder fassungslos, dass Menschen, auch im wahren Leben, so intrigant und böse sein können. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das im weitere Romanverlauf ändert, ist wohl sehr gering.
Dass es der Mutter gelingt, ihre Tochter zu besuchen, ist sehr berührend. Auch bei ihr staune ich, dass sie sich, trotz aller Lebensumstände, die Liebe und Nähe zu ihrer Tochter bewahrt.
Ich bin gespannt, wie der Roman weitergeht und enden wird.

Profilbild von schlossherrin

schlossherrin

Mitglied seit 04.05.2016

Veröffentlicht am 27.05.2022 um 22:29 Uhr

Toscana schrieb am 27.05.2022 um 19:08 Uhr

Der Anfang des 2. Abschnitts zog sich für mich etwas hin, und ich hoffte, dass es nicht so weiter geht. Die Hoffnung wurde mit dem Sprung „5 Jahre später“ erfüllt. Der weitere Abschnitt war dann auch schnell gelesen, denn es ist viel passiert.
Erstaunlich ist es, wie eine junge Frau mit dieser Kindheit es schafft, ihr Leben in die Hand zu nehmen und voranzugehen. Sie hatte kaum Kontakt zu Menschen, weil ihr Vater es unterband, und dennoch geht sie auf die Menschen zu und hat Freude, Fremdsprachen zu lernen, um besser mit den Gästen kommunizieren zu können. Sie steckt voller Kreativität. Mir gefällt, dass sie nicht beim erlebten Leid stehen bleibt, sondern die Chance nutzt, ihr Leben neu und selbst zu gestalten.

In dem Moment, wo alles so perfekt für sie aussieht, taucht wie aus dem Nichts, Guendalina auf und will in das Hotel ihrer Eltern einsteigen. Ich wunderte mich ein wenig, dass die Eltern glauben, dass es funktioniert.
Ich bin immer wieder fassungslos, dass Menschen, auch im wahren Leben, so intrigant und böse sein können. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das im weitere Romanverlauf ändert, ist wohl sehr gering.
Dass es der Mutter gelingt, ihre Tochter zu besuchen, ist sehr berührend. Auch bei ihr staune ich, dass sie sich, trotz aller Lebensumstände, die Liebe und Nähe zu ihrer Tochter bewahrt.
Ich bin gespannt, wie der Roman weitergeht und enden wird.

Als Eltern sieht man immer nur das Beste in seinem Kind.

Profilbild von schlossherrin

schlossherrin

Mitglied seit 04.05.2016

Veröffentlicht am 27.05.2022 um 22:33 Uhr

honigbaerchen schrieb am 27.05.2022 um 16:38 Uhr

Ich habe bereits einige Beiträge gelesen und möchte
kurz auf den 2.Abschnitt eingehen.

Es läuft alles sehr rund für Ida. Tolle Freundschaft mit Magherita und ihrem Sohn Piero. Die Chefin verlässt sich auf sie und nimmt ihre Verbesserungsvorschläge zum Hotel an. Ida ist eine attraktive, selbstbewusste junge Frau geworden.
Sie empfindet die Magie der Liebe in Ranieris Armen unter dem Sternenhimmel von Amalfi. Ich finde allerdings Liebe an einem öffentlichen Strand zu machen, klingt nicht so verlockend und ist mir zu verklärt-romantisch.

Guenda kann sie und Ranieri nicht spalten mit ihrer Behauptung,, sie und Ranieri hätten miteinander geschlafen. Jedenfalls im Handumdrehen sind Ida und Ranieri trotz allem verlobt und schlafen miteinander.

Ida wollte doch eins nie verlernen: Auf ihr Herz zu hören. Meines Erachtens macht Ida sich etwas vor in ihrer allzu romantischen Vorstellung.

Alles passiert für mich bisher zu leicht und zu reibungslos.
Wenn Probleme auftauchen, lösen sie sich gleich wieder in Wohlgefallen auf. Eine spannende Entwicklung vermisse ich bislang.

Offene Probleme werden nur angedeutet. Was ist mit Ranieris Treueschwur? Was ist mit der Ehe von Margherita und ihrem Mann, warum kommt er nie mit? Werden sie sich trennen? Warum will Idas Mutter unbedingt unglücklich bei ihrem Mann bleiben? Wird Idas Vater Ida aufspüren und ihrem Traum ein Ende setzen wollen?????

Die Beschreibung der Landschaft Amalfis regt jedenfalls dazu an, an diese Küste zu reisen. Das nehme ich mir für die nächsten Jahre einmal vor.

Ich bin mal gespannt auf den 3. Leseabschnitt und ob es hier noch interessante Entwicklungen gibt.


Margeritha scheint in ihrer Ehe nicht glücklich zu sein. Sie hält aber daran fest, denn es geht ihr finanziell sehr gut. Ranierei traue ich nicht mehr über den Weg, 5 Jahre sind inzwischen vergangen, aber zwischen Ida ind ihm hat sich bei dem losen Verhältnis nichts geändert.

Platzhalter für Profilbild

Ziesel_Dame

Mitglied seit 18.02.2022

Veröffentlicht am 28.05.2022 um 08:26 Uhr

AnnaMagareta schrieb am 24.05.2022 um 19:35 Uhr

Zitat von schlossherrin

Die Autorin beschreibt den Strand und das Meer so einmalig, ich möchte gerade jetzt darin baden



Ich genieße während des Lesens auch die zeit in Italien.

Zitat von schlossherrin

Ich hoffe, dass sie nicht ernsthaft krank ist.



Hoffentlich nicht, Guandalina als Nachfolgerin wäre eine Katastrophe. 🙈

Ich würde kündigen, wenn Guendalina Chefin werden würde. Ida ist so eine unglaubliche Bereicherung und ein sehr sympathischer Mensch.

Profilbild von susachr30

susachr30

Mitglied seit 01.08.2019

So many books, so little time...

Veröffentlicht am 28.05.2022 um 10:44 Uhr

Zitat von honigbaerchen

Warum will Idas Mutter unbedingt unglücklich bei ihrem Mann bleiben? Wird Idas Vater Ida aufspüren und ihrem Traum ein Ende setzen wollen?????


Du darfst nicht vergessen, dass es früher nicht üblich war, dass die Frau den Mann verlässt. Einerseits wäre das ein riesen Skandal gewesen. Andererseits kannst du davon ausgehen, dass Idas Mutter dann völlig mittellos, wenn nicht sogar obdachlos geworden wäre. Traurig, aber wahr.

Ja hinsichtlich Idas Vater habe ich auch noch große Sorge, dass das eventuell ein böses Nachspiel hat...

Profilbild von honigbaerchen

honigbaerchen

Mitglied seit 06.06.2021

Lies, um zu leben. -Gustave Flaubert-

Veröffentlicht am 28.05.2022 um 13:00 Uhr

susachr30 schrieb am 28.05.2022 um 10:44 Uhr

Zitat von honigbaerchen

Warum will Idas Mutter unbedingt unglücklich bei ihrem Mann bleiben? Wird Idas Vater Ida aufspüren und ihrem Traum ein Ende setzen wollen?????


Du darfst nicht vergessen, dass es früher nicht üblich war, dass die Frau den Mann verlässt. Einerseits wäre das ein riesen Skandal gewesen. Andererseits kannst du davon ausgehen, dass Idas Mutter dann völlig mittellos, wenn nicht sogar obdachlos geworden wäre. Traurig, aber wahr.

Ja hinsichtlich Idas Vater habe ich auch noch große Sorge, dass das eventuell ein böses Nachspiel hat...

Du hast recht, damals waren das noch andere Zeiten. Und erst recht in einem kleinen Bergdorf.........