Schnell-Leserunde zu "Weißt du noch?" von Michael Engler

Ein Bilderbuch vom Abschiednehmen
Cover-Bild Weißt du noch? Ein Bilderbuch vom Abschiednehmen
Produktdarstellung
Michael Engler (Autor)

Weißt du noch? Ein Bilderbuch vom Abschiednehmen

Tröstlich und einfühlsam – ein Trauerbuch für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie

Laura Bednarski (Illustrator)

Ein poetisches Bilderbuch über den Tod und das Abschiednehmen für Kinder und die ganze Familie

Als der Eichelhäher eines Tages unauffindbar ist, wollen Haselmaus, Igel und Eichhörnchen erst mal gar nicht wahrhaben, was passiert ist. Der Eichelhäher ist tot - heißt das, sie werden ihren Freund nie wiedersehen? Untröstlich erinnern sie sich, was sie alles mit ihm erlebt haben. Ob sie wirklich nie wieder Brombeeren mit ihm naschen werden, nie wieder Nüsse mit ihm suchen? So traurig waren die drei noch nie. Doch dann bemerken sie mit Hilfe der klugen Eule, dass der Eichelhäher ja weiterleben wird - in genau diesen schönen Geschichten, die seine Freunde über ihn erzählen. Weißt du noch?

Mit atmosphärischen Illustrationen von Laura Bednarski.

Countdown

4 Tage

Bewerben bis 23.03.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 75

Formate in der Leserunde

  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 03.03.2025 - 23.03.2025
    Bewerben
  2. Lesen 31.03.2025 - 06.04.2025
  3. Rezensieren 07.04.2025 - 20.04.2025

Bewirb dich jetzt für die Schnell-Leserunde zu "Weißt du noch?"​ und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Tod Abschied Sterben Trauer tot vermissen Trost trösten Erinnerung Kreislauf Eichelhäher Haselmaus Eichhörnchen Igel Uhu Friedstein Bilderbuch ab4 für die ganze Familie Wir zwei Bilderbücher

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 18.03.2025

Kennt ihr das, wenn man ein Bilderbuch aufs blättert und sich sofort in die Illustrationen verliebt? So ging es mir hiermit. Die Farben und Formen, der Stil- wunderbar und genau meines! Und wenn es mir ...

Kennt ihr das, wenn man ein Bilderbuch aufs blättert und sich sofort in die Illustrationen verliebt? So ging es mir hiermit. Die Farben und Formen, der Stil- wunderbar und genau meines! Und wenn es mir schon so gut gefällt, dann sicher auch meinem Zwergerl. Denn wir lieben die Natur beide sehr und Tiere ganz besonders. Ich hätte sogar eine kleine Eichelhäherfeder hier, die wir letztes Jahr gefunden haben. Dadurch wird diese Geschichte für uns zu etwas ganz besonders.
Aber da ist auch noch dieses ernste Thema, das Grund für meine Bewerbung ist. Denn es ist noch nicht so lange her, da starb die Uroma. Seither ist Tod und Trauer sehr präsent. Immer wieder kommen Fragen darüber wo sie denn jetzt sei und warum sie nimmer zurück kommen kann. Mir blutet das Herz, aber ich sehe auch wieviel Liebe in diesen Fragen steckt.

Veröffentlicht am 18.03.2025

Die Leseprobe hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist ruhig und bildhaft, sodass man sich die Szenen richtig gut vorstellen kann. Besonders die Naturbeschreibungen fand ich schön, sie erzeugen eine ruhige, ...

Die Leseprobe hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist ruhig und bildhaft, sodass man sich die Szenen richtig gut vorstellen kann. Besonders die Naturbeschreibungen fand ich schön, sie erzeugen eine ruhige, leicht nachdenkliche Stimmung.

Die Tiere wirken sympathisch und lebendig. Das Eichhörnchen ist neugierig und ein bisschen aufgeregt, während der Igel ruhiger und nachdenklicher scheint. Dass der Eichelhäher verschwunden ist, macht mich neugierig. Ich denke, dass es darum geht, Abschied zu nehmen und sich an gemeinsame Erlebnisse zu erinnern.

Ich bin gespannt, wie es weitergeht und wie das Buch Kindern helfen kann, mit dem Thema umzugehen. Es wäre schön, wenn die Geschichte zeigt, dass Erinnerungen etwas Wertvolles sind und dass jemand, der nicht mehr da ist, trotzdem in unseren Gedanken bleibt.

Veröffentlicht am 18.03.2025

Die Leseprobe ist wirklich süß und verständlich geschrieben. Es ist in Ordnung, wenn man traurig ist, aber die Erinnerungen an eine Person/den Eichelhäher bleiben und sind wunderschön. Ich erwarte eine ...

Die Leseprobe ist wirklich süß und verständlich geschrieben. Es ist in Ordnung, wenn man traurig ist, aber die Erinnerungen an eine Person/den Eichelhäher bleiben und sind wunderschön. Ich erwarte eine schöne Geschichte rund um das Abschiednehmen, die meinem Kind klar machen, dass es in Ordnung ist zu trauern.

Veröffentlicht am 18.03.2025

Schon auf den wenigen Seiten der Leseprobe habe ich mit den Tieren mitgefiebert und das, obwohl ich weiß, worauf die Fragen hinauslaufen.
Die bunten Illustrationen sind einfach schön anzusehen und mit ...

Schon auf den wenigen Seiten der Leseprobe habe ich mit den Tieren mitgefiebert und das, obwohl ich weiß, worauf die Fragen hinauslaufen.
Die bunten Illustrationen sind einfach schön anzusehen und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Ich erhoffe mir ein versöhnliches Ende.

Veröffentlicht am 18.03.2025

Ein sehr harmonischer und liebevoller Text mit tollen Bildern und einem unheimlich wichtigen Thema.

Im gesamten wirkt das Buch einfcah wunderschön. Ein wenig verträumt, wie die Gedanken der Protagonisten ...

Ein sehr harmonischer und liebevoller Text mit tollen Bildern und einem unheimlich wichtigen Thema.

Im gesamten wirkt das Buch einfcah wunderschön. Ein wenig verträumt, wie die Gedanken der Protagonisten und mit sehr viel Liebe gestaltet. Sowohl der Text als auch die Illustrationen.
Bestimmt ein großartiger Begleiter für Kinder und Erwachsene in schwierigen Zeiten.