Leserunde zu "What I like about You" von Marisa Kanter

Gefühlschaos zwischen Social Media und Reallife
Cover-Bild What I Like About You
Produktdarstellung
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Marisa Kanter (Autor)

What I Like About You

Mitten ins Herz

Barbara Röhl (Übersetzer)

Es gibt eine Million Dinge, die Halle Levitt und ihren besten Freund Nash verbinden. Sie lieben Bücher, können stundenlang reden ... Und trotzdem verschweigt Halle ihm, wer sie wirklich ist. Denn online heißt Halle Kels - ist berühmte Buchbloggerin und hat alles, was ihr im echten Leben fehlt: Freunde, eine tolle Community, Selbstvertrauen und natürlich Nash. Dann wechselt sie für ihr Abschlussjahr an eine neue Schule, und plötzlich steht Nash leibhaftig vor ihr - da ist Chaos vorprogrammiert!

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.08.2020 - 30.08.2020
  2. Lesen 14.09.2020 - 04.10.2020
  3. Rezensieren 05.10.2020 - 18.10.2020

Bereits beendet

Schlagworte

Young Adult Liebe Bücher ab 14 Jahren Social Media Reallife Gefühlschaos Debüt Cinder & Ella Blogeinträge Twitterposts Blogger Community Selbstvertrauen Schulwechsel Cupcakes Bookblogger Instagram Lesefutter Romance Junge Erwachsene

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 3, KW 40, Seite 318 bis Ende

Profilbild von Anni90

Anni90

Mitglied seit 23.11.2017

Ein Buch, das du liebst, darfst du nicht leihen, du musst es besitzen.

Veröffentlicht am 28.09.2020 um 13:00 Uhr

Zitat von LanaAnge

Und dann dieses "du machst das nur zu PR-Zwecken" und gefühlte 2 Minuten später ist alles gut? Nein danke, das hätte man schöner schreiben können.



Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Es ging mir genauso. Mir war es einfach zu schnell, nachdem Nash sie so lange ignoriert hatte. Es wirkte schon etwas unglaubwürdig, dass sie sich so schnell verziehen haben.

Profilbild von Sparklingbooks

Sparklingbooks

Mitglied seit 19.06.2019

A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one. - George R. R. Martin

Veröffentlicht am 28.09.2020 um 13:11 Uhr

Emy404 schrieb am 28.09.2020 um 09:00 Uhr

Ich kann mich dir nur anschließen!
Insbesondere auf den letzten paar Seiten konnte ich die ein oder andere kleine Träne nicht verstecken.

Ich konnte Nash so unglaublich gut verstehen und habe mit ihm gefühlt.

Aber auch Halle tat mir ziemlich leid!
Es hat mich sehr gefreut zu sehen wie sie sich weiterentwickelt hat, stärker und selbstbewusster wurde.

Insgesamt bin ich mit dem Buch super zufrieden, habe meine erste Leserunde sehr genossen und kann mit gutem Gewissen ebenfalls 4-5 Sterne geben!!

Das freut mich sehr, tolle Leserunden sind immer gut!

Profilbild von Sparklingbooks

Sparklingbooks

Mitglied seit 19.06.2019

A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one. - George R. R. Martin

Veröffentlicht am 28.09.2020 um 13:17 Uhr

Zitat von Feliz

Ich kann aber ehrlich gesagt eher verstehen, dass er so handelt als dass ich es bei Halle verstehen kann. Er war Jahre lang in Kels verliebt, bis sie ihn ohne jeden Grund geghostet hat. Dass er dann die Sache irgendwie abschließen will, kann ich tatsächlich echt gut verstehen. Auch dass er es Halle nicht sagt, kann ich verstehen, auch wenn ich das nicht richtig finde, aber Halle weiß, dass er Gefühle für Kels hat und er glaubt nicht, dass sie ihn verstehen würde. Es wird ja auch nie wirklich aufgeklärt, was er dort wollte, ob er einen Abschluss mit Kels will oder ihre Freundschaft (oder mehr) erneuern will, das fehlte mir dann am Ende noch ein bisschen.



Jedem das seine, aber ich finde, er hätte mit Halle reden sollen. So einen Eindruck wie ich von ihr habe, hätte sie das verstanden und nachvollziehen können und ihn dazu ermutigt. Sie hätte sich sicher was einfallen lassen können wie ihn zu begleiten beispielsweise, aber so hintergeht er sie ein Stück weit auch. Ich würde mir zumindest sehr wünschen, dass mein Freund mit mir darüber redet :)

Profilbild von Sparklingbooks

Sparklingbooks

Mitglied seit 19.06.2019

A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one. - George R. R. Martin

Veröffentlicht am 28.09.2020 um 13:18 Uhr

LanaAnge schrieb am 28.09.2020 um 12:59 Uhr

Zitat von Sparklingbooks

Als Halle so selbstbewusst auf der BookCon aufgetreten ist, hat mich das ein wenig stolz gemacht, weil wir sie bis zu diesem Moment hin begleiten konnten und miterleben durften, wie sie weniger Kels und mehr Halle wurde. Wie sie ein inneres Gleichgewicht findet und sich selbst, Halle, als genug findet.



Das ist das Beste am ganzen Buch. Ohne das wäre es langweilig worden, denke ich.

Und die Botschaft die übermittelt wird ist großartig.
Du bist genug.
Etwas, was wir nie vergessen sollten.

Gerade in einem Jugendbuch sehr wichtig und schön!

Profilbild von Feliz

Feliz

Mitglied seit 25.02.2018

Veröffentlicht am 28.09.2020 um 14:32 Uhr

Sparklingbooks schrieb am 28.09.2020 um 13:17 Uhr

Zitat von Feliz

Ich kann aber ehrlich gesagt eher verstehen, dass er so handelt als dass ich es bei Halle verstehen kann. Er war Jahre lang in Kels verliebt, bis sie ihn ohne jeden Grund geghostet hat. Dass er dann die Sache irgendwie abschließen will, kann ich tatsächlich echt gut verstehen. Auch dass er es Halle nicht sagt, kann ich verstehen, auch wenn ich das nicht richtig finde, aber Halle weiß, dass er Gefühle für Kels hat und er glaubt nicht, dass sie ihn verstehen würde. Es wird ja auch nie wirklich aufgeklärt, was er dort wollte, ob er einen Abschluss mit Kels will oder ihre Freundschaft (oder mehr) erneuern will, das fehlte mir dann am Ende noch ein bisschen.



Jedem das seine, aber ich finde, er hätte mit Halle reden sollen. So einen Eindruck wie ich von ihr habe, hätte sie das verstanden und nachvollziehen können und ihn dazu ermutigt. Sie hätte sich sicher was einfallen lassen können wie ihn zu begleiten beispielsweise, aber so hintergeht er sie ein Stück weit auch. Ich würde mir zumindest sehr wünschen, dass mein Freund mit mir darüber redet :)

Natürlich hätte sie mit ihm reden sollen und natürlich erwartet man von seinem Freund, dass er seiner Freundin erzählt, wenn er seine Internetfreundin trifft. Dennoch habe ich bei Nash das Gefühl, dass er denkt, dass ihn keiner versteht. Alle seine Freunde machen sich über seine "Freundschaft" zu Kels lustig und mit Halle kann er auch nicht wirklich darüber reden. Ich will ja gar nicht entschuldigen, dass er sie angelogen hat, natürlich hat er sich falsch verhalten und ich fand das auch nicht gut, aber ich finde nicht, dass er sich schlimmer als Halle verhalten hat. Sie hat ihn fast ein Jahr angelogen, ein Jahr, in dem sie mit ihm über sich geredet hat, ein Jahr, in dem sie ihn immer wieder als Halle von sich gestoßen hat und ein Jahr, in dem sie eine jahrelange Freundschaft ohne ein Wort zu ihm abbricht und ihn damit unglaublich verletzt. Ich verstehe Nashs Verhalten einfach mehr, auch wenn ich mir hier eine klarere Aussprache von beiden Seiten gewünscht hätte.

Profilbild von Feliz

Feliz

Mitglied seit 25.02.2018

Veröffentlicht am 28.09.2020 um 14:41 Uhr

Zitat von LanaAnge

Ich mag Halles Entwicklung total gern und kann ihr verhalten im Grunde auch verstehen aber ich heiße es nicht gut, Das sie das Ganze acht Monate durchgezogen hat ist unglaublich. Ich finde auch, dass Nash nicht sauer genug war.
Was ich dabei ganz schlimm fand, war das sie Oliver fast ganz ignoriert hat. Sie waren ein Herz und eine Seele und dann so etwas. Das geht gar nicht in meinen Augen.
Irgendwie haben ihr auch alle ohne wenn und aber verziehen. Als ob das immer so laufen würde.


Das fand ich auch irgendwie zu easy. Ich kann auch irgendwie verstehen, warum so handelt, zumindest zu Beginn, aber sie zieht es einfach viel zu lange durch und verletzt einfach dadurch jeden in ihrem Umfeld. Das war es was mich so geärgert hat und das ist auch der Grund, warum ich Halle nicht so wirklich mögen kann.

Zitat von LanaAnge

Nash fand ich absolut okay, außer die Lüge. Das er gelogen hat stört mich nicht mal so sehr, weil es jeder mal macht aber das er seinen toten Bruder vorgeschoben hat ist ein no go..


Oh ja, das hat mich auch am meisten gestört. Seine Lüge an sich konnte ich irgendwie verstehen, aber Nick als Grund zu nehmen, damit Halle nicht nachfragt, war echt mies.

Zitat von Anni90

Ich empfand ihre Idee sich Nash endlich anzuvertrauen, auch als sehr naiv. Ich denke im privaten Rahmen und zu einer früheren Zeit wäre es einfach viel besser gewesen. Natürlich hatte sie Angst vor Ablehnung, aber das Nash ihr nach all der Zeit nicht unbedingt gleich um den Hals springt und überglücklich ist, war schon zu erwarten.
Seine Wut ist nachvollziehbar, er muss sich ziemlich verarscht vorkommen.


Da bin ich absolut deiner Meinnung.

Zitat von Anni90

Für mich wurden in diesem Buch auch etwas zu viele Themen angeschnitten, die einfach nicht genug Raum bekommen haben.
Zum einen die Trauer um die kürzlich verstorbene Großmutter, wo man in einem Nebensatz erfährt, dass sie an Krebs erkrankt war. Dann Gramps, der mit seiner Trauer erstmal umzugehen lernen muss.
Ollie und die Suche nach seiner Identität, die zwischendurch angeschnitten wird und dann nicht weiter drauf eingegangen wird. Genauso wie auf die Trennung von seiner Freundin.
Dann natürlich das große Thema Onlinefreundschaften und wie diese sich im wirklichen Leben entwickeln können. Halles Problem sich mit ihrem Pseudonym zu identifizieren und festzustellen, dass Kels ein Teil ihrer Selbst ist.
Auch das Halle jetzt am Ende zu einer Therapie geht, wird nur in einem Nebensatz erwähnt.
Es war alles etwas viel und wirkte im Nachhinein einfach zu überladen.


Perfekt zusammengefasst :)

Zitat von Anni90

Das wird wirklich noch eine spannende Zeit, denn ich weiß noch nicht, wie meine Rezension ausfallen wird. Gerade bin ich da noch sehr unschlüssig.


Geht mir ähnlich.

Profilbild von KristinaM

KristinaM

Mitglied seit 05.02.2017

You can't buy happiness, but you can buy books and that's kind of the same thing ♥

Veröffentlicht am 28.09.2020 um 17:36 Uhr

Der dritte und damit leider auch schon letzte Abschnitt hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist für mich wahrscheinlich der größte Pluspunkt des Buches, ich bin jedes Mal nur so durch die Abschnitte geflogen und es hat sich so locker und leicht gelesen. Dann immer mal wieder die Abwechslungen durch kurze Chatverläufe oder Mails und dergleichen.
Und das Highlight dieses Abschnittes war natürlich – wir haben alle darauf hingefiebert – die Enthüllung von Kels wahrer Identität (insbesondere gegenüber Nash). Ich weiß nicht, was ich erwartet habe. Meine Hoffnung, dass sie es ihm selbst sagt, hat sich bis zum Ende tapfer geschlagen. Sie hatte ja auch einen Plan, die Idee fand ich ja ganz gut, obwohl ich eher an einen Moment nur zu zweit gedacht hätte. Gerade weil sie ja nicht weiß, wie er reagiert und ihr Menschenmengen eine gewisse Panik machen.
Nachdem er schon so ausweichend reagiert hatte, habe ich schon die kleine Vermutung gehabt, dass er es alleine herausfindet. Ich hatte nicht erwartet, dass er lügt, weil er wieder mit Kels in Kontakt treten möchte. Das hat mich tatsächlich sehr überrascht. Ich dachte, er bräuchte noch das letzte Puzzleteil und hätte es dann selbst herausgefunden.
Mir tat er leid, wie schlecht es ihm ging. Kels hatte es ja irgendwie verdient, sie hat einfach viel zu lange auf den richtigen Moment gewartet. Aber auch Nash hat sie verletzt, so dass ich auch ein wenig Mitleid mit ihr hatte und mich mit ihr freuen konnte, als der Kontakt mit ihren Internet-Freundinnen wieder aufgewacht ist.
Ich war aber gleichzeitig auch sehr erschüttert, wie sehr sie ihren Bruder in den letzten Wochen ignoriert hat. Sie hat überhaupt nichts in seinem Leben mitbekommen und die beiden waren sich ja eigentlich so nahe. Umso schöner, dass Ollie am Ende seinen Weg gehen kann und er bei Gramps bleiben darf. Die beiden sind ein tolles Duo und helfen sich gegenseitig.
Es war schön zu verfolgen, wie es ihrem Gramps immer besser ging und besonders gefreut hat mich, dass er am Ende so weit war und sich ihr tatsächlich ganz öffnen konnte und von der Therapie erzählt hat. Der Verlauf seiner Trauer war im Buch schön aufgebaut, das Thema war schön eingebaut. Auch mit den Sichtweisen von Halle und Ollie dazu.
Als es dann auch mit Le Crew wieder zur Annäherung kam, hat es mich gefreut, dass ihre Freundinnen ihr noch einmal deutlich gemacht haben, dass sie diejenige war, die auf Abstand gegangen ist. Ich hatte das Gefühl, dass ihr das noch einmal einen wichtigen Input gegeben hat.
Und am Ende dann die BuchCon. Wie gerne wäre ich momentan auch dort. Es war so schön zu verfolgen, wie sehr Halle auch im echten Leben Seiten von Kels aufgenommen hat. Und dann die Versöhnung. Ich hätte auch gerne noch ein oder zwei Kapitel weiterlesen können, das Ende war dann doch sehr plötzlich. Aber ein happy End: Ihr Blog ist auf dem Höhepunkt, sie hat sich persönlich weiterentwickelt und ist wieder mit Nash glücklich. Schön.

Profilbild von KristinaM

KristinaM

Mitglied seit 05.02.2017

You can't buy happiness, but you can buy books and that's kind of the same thing ♥

Veröffentlicht am 28.09.2020 um 17:53 Uhr

Zitat von Sonjalein1985

Auch die Reaktion von Autumn und Molly war toll, von wegen er ist unser Freund, aber du bist auch unsere Freundin.



Die beiden haben mir in diesem Moment auch sehr gut gefallen. Sie haben Halle in diesem Moment gezeigt, wie Freundschaft sein kann. Das hat sie gefühlt einen Schritt weiter gebracht.

Zitat von herzzerreissendbooks

Mir hat es sehr gut gefallen, dass sie nun endlich dazu gekommen ist, ihre Blogger-Freundinnen richtig kennenzulernen und mit ihnen zu reden, ich glaube, das hat ihr doch ganz schön geholfen.



Das habe ich genauso wahr genommen. Sie hat eine schwere Zeit durchgemacht, aber konnte sehen, wie gut es tut, wenn man andere Leute an seiner Seite hat. Und dazu zählten auch ihre Internet-Freundinnen, nachdem sie sich ihnen gegenüber erklärt hatte.

Zitat von Feliz

Ihr Plan war doch von Anfang an dämlich, was hat sie denn erwartet? Dass Nash ihr lachend um den Hals fällt und sich freut, dass beide seiner Mädels ein und die selbe Person sind? Ach komm schon Halle, das hätte niemals gut gehen können, er wäre trotzdem extrem sauer gewesen und du hättest es ihm im Privaten erzählen müssen, so einfach ist das.



Das habe ich auch dabei gedacht. Ich konnte ja noch verstehen, Cupcakes, Bücher, sie hat sich erhofft, eine gewisse Sicherheit zu fühlen. Aber dann in der Öffentlichkeit?! Das konnte nur schief gehen...

Zitat von Anni90

Die Beschreibung der BookCon hat mir sehr gut gefallen und in mir gleich den Wunsch geweckt, auch endlich mal wieder auf einer Buchmesse zu sein. Diese Atmosphäre ist einfach unglaublich und es fehlt mir. Dieses Gefühl konnte mir das Buch zumindest vermitteln.



Das ging mir genauso. Wie gerne wäre ich auch über das Gelände gewandert und hätte an den Ständen angehalten. Das wäre zu schön.

Zitat von Anni90

und ich hätte mir noch ein Kapitel über die BookCon hinaus gewünscht. Und auch noch mehr zu Nash und Halle erfahren und wie sie sich nach dieser Sache wieder annähern.



Ich fand das Ende dann auch sehr plötzlich. Sie hatten sich gerade wieder versöhnt - ob das ganze zu schnell war oder nicht draußen vorgelassen - aber mir fehlte irgendwie noch etwas. Das war dann Versöhnung, Kuss und Ende.

Profilbild von herzzerreissendbooks

herzzerreissendbooks

Mitglied seit 30.07.2018

Veröffentlicht am 28.09.2020 um 20:03 Uhr

Feliz schrieb am 28.09.2020 um 11:33 Uhr

Zitat von Sparklingbooks

Diese große Chance für Halle 300 Cupcakes war natürlich Mega und mittlerweile auch ein guter Moment, um Nash die Wahrheit zu sagen. Als er dann gesagt hat, er kann nicht, war ich doch ein wenig überrascht und enttäuscht. Dass er dann Halle anlügt und wegen Kels auftaucht hat mich ehrlich schockiert und mitgenommen. Ich hatte nicht erwartet, dass er Halle anlügt.


Ich kann aber ehrlich gesagt eher verstehen, dass er so handelt als dass ich es bei Halle verstehen kann. Er war Jahre lang in Kels verliebt, bis sie ihn ohne jeden Grund geghostet hat. Dass er dann die Sache irgendwie abschließen will, kann ich tatsächlich echt gut verstehen. Auch dass er es Halle nicht sagt, kann ich verstehen, auch wenn ich das nicht richtig finde, aber Halle weiß, dass er Gefühle für Kels hat und er glaubt nicht, dass sie ihn verstehen würde. Es wird ja auch nie wirklich aufgeklärt, was er dort wollte, ob er einen Abschluss mit Kels will oder ihre Freundschaft (oder mehr) erneuern will, das fehlte mir dann am Ende noch ein bisschen.

Zitat von herzzerreissendbooks

rotzdem habe ich das Gefühl, dass die Versöhnung etwas zu schnell kam, denn ich glaube, dass die Sachen definitiv noch nicht ganz geklärt sind


So ging es mir auch, ich fand das etwas flott, dafür, dass Halle ihn ewig lange angelogen hat und auch Nash zumindest an einem Punkt nicht ganz ehrlich war.

Zitat von herzzerreissendbooks

Was mich ehrlich gesagt aber ziemlich gestört hat, war die Tatsache, dass Nash Halle anlügt. Denn er konnte ja nun wirklich nicht wissen, dass Halle und Kels ein und dieselbe Person sind. Natürlich hat Halle ihm die Wahrheit verschwiegen, verglichen mit Nashs Lüge finde ich das allerdings nicht ganz so tragisch.


Du fandest Nash Lüge schlimmer als die von Halle oder habe ich dich falsch verstanden?

Ja genau, also ich muss sagen, ich hatte mit Nashs Lüge größere Probleme

Profilbild von Lavendelknowsbest

Lavendelknowsbest

Mitglied seit 03.06.2016

Veröffentlicht am 28.09.2020 um 20:06 Uhr

Anni90 schrieb am 28.09.2020 um 13:00 Uhr

Zitat von LanaAnge

Und dann dieses "du machst das nur zu PR-Zwecken" und gefühlte 2 Minuten später ist alles gut? Nein danke, das hätte man schöner schreiben können.



Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Es ging mir genauso. Mir war es einfach zu schnell, nachdem Nash sie so lange ignoriert hatte. Es wirkte schon etwas unglaubwürdig, dass sie sich so schnell verziehen haben.

Das fand ich auch heftig und unmöglich von Nash! Halle ist ja immerhin kein Superstar. Wer interessiert sich schon für das Liebesleben von Buchbloggern? Da war der PR-Vorwurf irgendwie total daneben!

Am Ende ging es nach all dem Drama wirklich schnell. Was mir fehlte war ein Epilog. In Form der Tweets und Chatverläufe hätte es ausgereicht. Das hätte die Geschichte gut abgerundet