Leserunde zu "What I like about You" von Marisa Kanter

Gefühlschaos zwischen Social Media und Reallife
Cover-Bild What I Like About You
Produktdarstellung
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Marisa Kanter (Autor)

What I Like About You

Mitten ins Herz

Barbara Röhl (Übersetzer)

Es gibt eine Million Dinge, die Halle Levitt und ihren besten Freund Nash verbinden. Sie lieben Bücher, können stundenlang reden ... Und trotzdem verschweigt Halle ihm, wer sie wirklich ist. Denn online heißt Halle Kels - ist berühmte Buchbloggerin und hat alles, was ihr im echten Leben fehlt: Freunde, eine tolle Community, Selbstvertrauen und natürlich Nash. Dann wechselt sie für ihr Abschlussjahr an eine neue Schule, und plötzlich steht Nash leibhaftig vor ihr - da ist Chaos vorprogrammiert!

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.08.2020 - 30.08.2020
  2. Lesen 14.09.2020 - 04.10.2020
  3. Rezensieren 05.10.2020 - 18.10.2020

Bereits beendet

Schlagworte

Young Adult Liebe Bücher ab 14 Jahren Social Media Reallife Gefühlschaos Debüt Cinder & Ella Blogeinträge Twitterposts Blogger Community Selbstvertrauen Schulwechsel Cupcakes Bookblogger Instagram Lesefutter Romance Junge Erwachsene

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 2, KW 39, Seite 157 bis 317 (inkl. Kapitel 17)

Profilbild von Sonjalein1985

Sonjalein1985

Mitglied seit 10.05.2016

Veröffentlicht am 21.09.2020 um 10:31 Uhr

So, und weiter gehts

Ich finde die Annährung zwischen Halle und Nash zwar echt süß, aber da hätte sie ihm auf jeden Fall mal die Wahrheit sagen müssen.
Gerade auch, weil sie durch ihr Verhalten ja bereits dabei ist, ihn und ihre Freundinnen online zu verlieren. Also ist ja das eingetreten, vor dem sie solche Angst hatte.
Natürlich wird es nun immer schwieriger ihm alles zu sagen. Aber es wird ja nur immer schlimmer.

Dafür freut mich, dass Gramps wieder Gramps ist. Natürlich trauert er und das ist ja auch richtig so. Aber super, dass er Halle die Bücher geschenkt hat.

Profilbild von Meike_1999

Meike_1999

Mitglied seit 24.09.2017

Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor.

Veröffentlicht am 21.09.2020 um 11:40 Uhr

Hallo wieder zusammen.

Ganz ehrlich, ich weiß gerade nicht was ich zu dem zweiten Abschnitt sagen soll…

Es gab so viele Geniale Momente, wo ich einfach nur am Grinsen war, und gar nicht weiterlesen konnte, weil ich zu gespannt war, wie es jetzt gleich in dem nächsten Satz weiter gehen wird. (Wisst ihr was ich meine?) Gleichzeitig hat mich Halle auch immer wieder total aufgeregt.

Eigentlich mag ich sie immer noch, aber ich kann sie auch einfach nicht, nicht mögen. Mich hat es gefreut, dass sich Nash und Halle endlich näherkommen, aber ihr Verhalten gegenüber Nash ist einfach unfair. Sie hat Gefühle für ihn, er aber für Kels. Das Dilemma wäre gar nicht passieret, wenn sie ihm von vorne herein die Wahrheit gesagt hätte, aber jetzt auch noch als Kels den Kontakt abbrechen? Als sie die Zusage von der BookCon bekommt, will sie Nash die Wahrheit sagen, aber nicht als Kels, und nicht über einen Bildschirm, aber WARUM? macht sie es dann nicht genau in diesem Moment als Halle im richtigen Leben? Mich macht das ganze etwas wütend, aber trotzdem mag ich Halle einfach, und kann sie vielleicht so ein kleines, wirklich nur ganz ganz kleines Stück verstehen das sie Angst vor der Situation hat. Aber dennoch, sie schuldet Nash einfach die Wahrheit, und dass möglichst schnell. (Ich merke ich wiederhole mich)
Insgesamt finde ich es aber gut, dass Nash jetzt wirklich in der Geschichte mehr vorkommt, und dass man ihn auch besser kennen lernt.

Eine Sache die mich beim lesen irgendwie immer Glücklich gemacht haben, waren Szenen, in denen Gramps drin vorkam. Er lernt mit der Trauer umzugehen, und wird wieder zu dem Großvater der er vor dem Tod von Grams war. Wenn ich lese stelle ich mir die einzelnen Szenen immer genau in meinen Gedanken vor, und die Szenen mit dem inzwischen glücklicheren Gramps als am Anfang sind einfach wirklich schön.

Eine Sache die ich Schade finde ist, dass man immer weniger von Halles alias Kels Blog mitbekommt. Ich habe mich schon am Anfang gewundert warum sie immer weniger Kontakt mit ihren Online Freunden hat, bis diese sich ja auch komplett aus ihrem Chat zurückziehen. Was ich Nachvollziehen kann, da Halle ihnen kein einziges Mal mehr geantwortet hat. Aber ab dem Moment wo sie auch Nash nicht mehr antwortet erfährt man eigentlich gar nichts mehr über den Blog. Es hat für mich den Anschein, als ob sie auch den Blog vernachlässigt, wovon ich aber nicht ausgehe, da sie mittels dieses Blogges auf die NYU möchte. Aus dem Grund finde ich es Schade, dass man immer weniger darüber erfährt, weil es eigentlich ein wichtiger Teil von ihr ist.

Ich frage mich wie der letzte Abschnitt wird. Nash wird in diesem Abschnitt auf irgendeinem Weg erfahren, dass Halle Kels ist, und so viel wie bisher passiert ist, weiß ich nicht, ob ich ihr an seiner Stelle noch verzeihen könnte. Gleichzeitig frage ich mich, wie genau Halle es ihm erzählt, beziehungsweise wie das ganze ablaufen wird. Zu guter Letzt erhoffe ich mir irgendwie für das Ende, dass Halles Eltern endlich den ersehnten Oscar gewinnen. Irgendwie fände ich, wäre das ein schönes Ende.

Profilbild von Anni90

Anni90

Mitglied seit 23.11.2017

Ein Buch, das du liebst, darfst du nicht leihen, du musst es besitzen.

Veröffentlicht am 21.09.2020 um 12:08 Uhr

Am Wochenende hab ich die Spannung einfach nicht mehr ausgehalten und schon weiter gelesen.
Deshalb kommt mein Leseeindruck schon so früh heute :)

Seit dem zweiten Abschnitt bin ich irgendwie zwiegespalten, was dieses Buch angeht.
Der Klappentext hatte mir so gut gefallen, aber irgendwie habe ich mir was anderes vorgestellt.

In dem jetzigen Abschnitt wollte ich Halle eigentlich immer nur durchschütteln. So langsam kann ich ihre Handlungsweisen nicht mehr nachvollziehen. Sie verstrickt sich immer weiter in ihre Lügen und ich glaube, dass das kein gutes Ende nehmen wird. Ich frage mich echt, wie Nash ihr, wenn die Wahrheit dann ans Licht kommt und das wird sie ganz bestimmt, dann noch verzeihen kann.
Halle macht es so oder so nicht besser. Jetzt fängt sie an mehr Zeit mit Nash zu verbringen und die beiden fangen an sich auch im wahren Leben gut zu verstehen. Andererseits beginnt sie ihn als Kels immer weiter zu ignoriern und auch ihre Freundinnen werden vernachlässigt. Dies kann ich nun wirklich gar nicht mehr verstehen.
Das macht Halle für mich in diesem Punkt sehr unsympathisch, obwohl ich sie einerseits auch sehr mag und mich über die schönen Szenen mit Nash gefreut habe.
Aber sie lässt jede Gelegenheit verstreichen, ihm die Wahrheit zu sagen, während er sich ihr anvertraut. Er muss sich nachher richtig verarscht vorkommen Sorry aber anders kann ich es jetzt nicht ausdrücken.

Übrigens empfinde ich Nash immer noch als ziemlich blass, im Vergleich zu Halle. Er dient weiterhin nur als Freund für Halle und außer, dass er ebenfalls zur NYU will und seinen Bruder verloren hat, erfährt man nicht wirklich etwas neues über ihn. Für mich ist er nur schwer greifbar, was ich sehr schade finde.

Ich hoffe der dritte Abschnitt reißt es nochmal raus und ich bin gespannt, wie Nash erfährt, dass Halle Kels ist.

Profilbild von literaturjunkie

literaturjunkie

Mitglied seit 15.04.2020

Veröffentlicht am 21.09.2020 um 14:25 Uhr

In diesem Abschnitt war einfach so viel los, dass ich im Moment gar nicht weiß, womit ich anfangen soll.
Aber gut, also erstens LIEBE ich die LGBTQ+ freundliche Atmosphäre! Es ist alles so "normal" dargestellt worden (ohne Drama), weshalb ich es wirklich wirklich mag.
Zweitens finde ich, dass die Entwicklung in der Beziehung zwischen Halle, Ollie und ihrem Grams sehr fortgeschritten ist, seit dem letzten Abschnitt. Man kann genau erkennen, was für eine tiefe Trauer dieser Mann verspürt und seine Erkenntnis, dass er nicht der Einzige ist, der trauert (Szene im Auto, als er betrunken ist), hat mir Tränen in die Augen getrieben!
Sehr emotional finde ich auch den Kampf zwischen Halle und Kels, der so deutlich und zerreißend ist. Man kann spüren, wie sehr Halle hin- und hergerissen ist, da sie einerseits die perfekte Identität nicht verlieren möchte und anderseits es satt hat, Nash anzulügen.
Ich finde, dass dieses Hin und Her von Halle schon fast obsessiv ist und ihr die Nerven raubt, aber zum Ende dieses Abschnitts hin, bessert sich ihre Einstellung.
Meine Hoffnung auf die Enthüllung ihrer Identität ist leider unerfüllt worden, aber ich mag wirklich sehr, dass die Autorin auf die Nebensachen geachtet hat bzw., wie sie diese Sachen mit einbezogen hat, da sowas wie die Religion oder zum Beispiel die sexuelle Orientierung der Verwandten oft einfach nur kurz erwähnt wird und sonst in Vergessenheit gerät.
ENDLICH lernen wir Nash näher kennen und dieses Mal wurden meine Erwartungen erfüllt. Sein Charakter ist so viel tiefer, als im ersten Abschnitt! Sehr unfair finde ich das Verhalten Halles ihm gegenüber, da er quasi in einer Lüge lebt und ich kann mir vorstellen, dass es für ihn ein Stich direkt ins Herz sein wird, wenn er erfährt, dass er die ganze Zeit angelogen worden ist.
Also kurz gesagt: Dieser Abschnitt war vollkommen gefühlvoll und überraschend tiefgründig, was ich nach dem ersten Abschnitt nicht von dem Buch erwartet habe.

Profilbild von literaturjunkie

literaturjunkie

Mitglied seit 15.04.2020

Veröffentlicht am 21.09.2020 um 14:35 Uhr

Zitat von Anni90

Übrigens empfinde ich Nash immer noch als ziemlich blass, im Vergleich zu Halle. Er dient weiterhin nur als Freund für Halle und außer, dass er ebenfalls zur NYU will und seinen Bruder verloren hat, erfährt man nicht wirklich etwas neues über ihn. Für mich ist er nur schwer greifbar, was ich sehr schade finde.



Also ich persönlich finde, dass er gerade wegen seinem Verlust, seinen Eltern, seinen Träumen und dem Fakt, dass er Kalle doch nicht alles erzählt hat, sehr "aufgeblüht" ist. Nicht jeder Mensch hat eine großartige Trauergeschichte und verliert sich in dem Schmerz, was Nash sehr gut verkörpert. (Obwohl er natürlich auch eine Trauergeschichte hat)

Profilbild von Anni90

Anni90

Mitglied seit 23.11.2017

Ein Buch, das du liebst, darfst du nicht leihen, du musst es besitzen.

Veröffentlicht am 21.09.2020 um 17:16 Uhr

literaturjunkie schrieb am 21.09.2020 um 14:35 Uhr

Zitat von Anni90

Übrigens empfinde ich Nash immer noch als ziemlich blass, im Vergleich zu Halle. Er dient weiterhin nur als Freund für Halle und außer, dass er ebenfalls zur NYU will und seinen Bruder verloren hat, erfährt man nicht wirklich etwas neues über ihn. Für mich ist er nur schwer greifbar, was ich sehr schade finde.



Also ich persönlich finde, dass er gerade wegen seinem Verlust, seinen Eltern, seinen Träumen und dem Fakt, dass er Kalle doch nicht alles erzählt hat, sehr "aufgeblüht" ist. Nicht jeder Mensch hat eine großartige Trauergeschichte und verliert sich in dem Schmerz, was Nash sehr gut verkörpert. (Obwohl er natürlich auch eine Trauergeschichte hat)

Ja aufgeblüht schon, aber im Vergleich zu Halle kann ich ihn charakterlich nicht so gut einschätzen

Profilbild von Lavendelknowsbest

Lavendelknowsbest

Mitglied seit 03.06.2016

Veröffentlicht am 21.09.2020 um 19:36 Uhr

Ach Halle, was machst du nur?!
Ich glaube, wir hätten einfach keine Geschichte, wenn sie es ihm bereits verraten hätte, dass sie hinter One true Pastry steckt.
Das Drama, wenn Nash es herausfindet, und ich denke so wird er passieren, wird sicher den Spannungshöhepunkt der Geschichte bilden.

Von Molly war es schon ein bisschen fies zu behaupten, dass Nash unbedingt mit Halle zum Winterball möchte und andersherum hat sie es ja auch ihm erzählt. Dass beide sich nicht total dumm vorkamen und gemeinsam das Beste aus der Situation machten, war schon ein kleines Wunder.
Schade, dass der Morgen nicht so ausging, wie Nash es sich vorstellte.

Den Blogaspekt finde ich nach wie vor total spannend und interessant. Mir gefallen auch die Emaileinschübe. Ich fiebere immer total mit Halle mit. Als ich die Betreffzeile zur Bookcon gelesen hatte, hätte ich am liebsten vorgeblättert, weil ich sofort wissen wollte, ob Halle für das Panel eingeladen ist. Mal sehen, was da noch alles passieren wird.

Profilbild von literaturjunkie

literaturjunkie

Mitglied seit 15.04.2020

Veröffentlicht am 21.09.2020 um 19:42 Uhr

Zitat von Lavendelknowsbest

Von Molly war es schon ein bisschen fies zu behaupten, dass Nash unbedingt mit Halle zum Winterball möchte und andersherum hat sie es ja auch ihm erzählt.



Oh ja, das finde ich auch auch fruchtbar! Es geht einfach nicht, dass man sowas tut, auch wenn der Gedanke dahinter gutgemeint war.

Profilbild von BooknerdFelicity

BooknerdFelicity

Mitglied seit 18.06.2019

A reader lives a thousand lives before he dies,… The man who never reads lives only one. -G.R.R.M.

Veröffentlicht am 21.09.2020 um 21:01 Uhr

Hey, Ich habe den zweiten Abschnitt heute auch schon beendet und kann schon meine Meinung beisteuern. :)

Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Kritik an diesem Buch (erster + zweiter Abschnitt) nicht wirklich verstehe. Klar, es ist etwas nervig, dass Halle Nash immer noch nicht gesagt hat, wer sie ist, aber ich finde dieses hin und her zwischen Halle und Kels und diese innere Zerrissenheit echt interessant und bis zu einem gewissen Punkt auch nachvollziehbar.
Ich bin sehr froh, dass Gramps endlich wieder Gramps ist, auch wenn er weiterhin trauert.
Übrigens liebe ich Nash! Sein Charakter wird immer tiefgründiger und gefühlvoller und auch bei ihm merkt man diese innere Zerrissenheit zwischen Halle und Kels. Ich kann es kaum erwarten, dass Halle ihm die Wahrheit sagt. Ich bin schon sehr gespannt auf seine Reaktion...
Zudem mag ich übrigens diese ganzen LGBTQ+ Geschichten mit Ollie und auch Autumn!

Zusammenfassend muss ich bisher sagen, dass ich das Buch teilweise gar nicht aus der Hand legen konnte und an manchen Stellen auch echt grinsen musste :) Ich liebe es bisher und freue mich schon sehr auf den dritten und letzten Leseabschnitt!

Profilbild von MarionF

MarionF

Mitglied seit 05.11.2019

Lesen ist Träumen mit offenen Augen...

Veröffentlicht am 21.09.2020 um 21:32 Uhr

Hallo an alle,

auch wenn mich der erste Abschnitt nicht absolut überzeugt hat, wollte ich doch schon heute weiterlesen.

Also zuerst muss ich kurz loswerden, dass ich Le Crew total cool finde. Ich genieße es richtig die Szenen zu lesen, wenn sie zusammen sind, egal ob beim Bowling oder im Kino.

Auch positiv überrascht hat mich Gramps. Ich finde es super, dass er wieder zurückgefunden hat zu seiner "fröhlichen Version" und ich mag auch die neue Dynamik zwischen Halle, Ollie und Gramps. DIe Überraschung mit den Bücherregalen in Halles Zimmer fand ich auch total süß.

Auch der LGBTQ+ Aspekt finde ich super eingebaut. Als wäre es einfach völlig normal.

Nun aber zu Nash und Halle. Ich finde es super wie sie sich annähern, aber ich muss sagen, ich verstehe Halle nicht. Warum rückt sie nicht endlich mit der Wahrheit raus? Warum?
Beispielsweise bei der Sonnenaufgangsszene hätte sie es ihm sagen können. Ihre Argumentation, warum sie es nicht getan hat, kann ich nicht nachvollziehen. Sie verstrickt sich nur noch mehr in Lügen und versteckt ein Teil von ihr, der ihr eigentlich sehr wichtig ist.
Als sie dann die Zusage zur BookCon bekommt, verstand ich sie zuerst gar nicht. Aber als sie dann meinte, dass sie die Zeit mit Nash noch möglichst normal verbringen will bis die BookCon ist und er die Wahrheit erfährt, habe ich Halle irgendwie auch wieder verstanden. Deshalb hat sie sich auch wieder mit Nash angefreundet. Sie mag ihn ja gerne.
Ich bin also sehr hin- und hergerissen. Ich mag Halle, kann viele ihrer Handlungen aber nicht verstehen.

Trotzdem bin ich schon sehr gespannt auf den dritten Abschnitt und freue mich schon in einer Woche damit zu starten. (-: