Leserunde zu "Dare to Trust" von April Dawson

Auftaktband der romantischen DARE-TO-LOVE-Reihe
Cover-Bild Dare to Trust
Produktdarstellung
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Cover
April Dawson (Autor)

Dare to Trust

Weil sich in jedem Herzen etwas Gutes verbirgt

Als der New Yorker Geschäftsmann Hayden Millard nach Jahren seiner ehemaligen Mitschülerin Tori Lancaster gegenübersteht, gerät seine Welt augenblicklich ins Wanken. Schließlich war sie es, die ihm das Leben in der Highschool zur Hölle gemacht hat - auch wenn sie ihn anscheinend nicht wiedererkennt! Als Hayden herausfindet, dass Tori dringend einen Job braucht, bietet er ihr eine Stelle als Assistentin bei seinem Plattenlabel Ever Records an - um ihr endlich heimzuzahlen, was sie ihm einst angetan hat! Doch der in sich gekehrte CEO merkt schon bald, dass sein Herz ganz andere Pläne als Rache hat ...

"Diese wundervolle Geschichte zeigt, dass du jederzeit zu dem Menschen werden kannst, der du sein willst - egal, wer du in der Vergangenheit warst oder was du auch durchgemacht hast." NADJABOOKDATING

Band 1 der romantisch-leichten DARE-TO-LOVE -Reihe

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 07.12.2020 - 03.01.2021
  2. Lesen 18.01.2021 - 07.02.2021
  3. Rezensieren 08.02.2021 - 21.02.2021

Bereits beendet

Schlagworte

love the boss pick the boss feel the boss kiss the boss Royal Wedding Royal Temptation Still Broken Up All Night Next to You More Than This Louise Bay Kylie Scott Helena Hunting große Gefühle Romance Romantik Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman Hayden Millard Tori CEO Firma neue Assistentin ehemalige Mitschülerin Homecoming-Queen heimzahlen Rache Geschwister Plattenlabel Manhattan Boss Chef Unternehmer Nerd Rockstar Bruder New York

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 2, KW 4, Seite 138 bis 277, inkl. Kapitel 24

Platzhalter für Profilbild

Lena1985

Mitglied seit 04.10.2016

Veröffentlicht am 25.01.2021 um 08:04 Uhr

Ach, ich muss sagen Hayden ist scheinbar ja ein echt charmanter Mann, wenn er will. Es ist unglaublich, wie stark seine Gefühle schon in jungen Jahren für Tori gewesen sein müssen. Mir gefällt es sehr, dass sie sich näher kommen und Zeit lassen. So kann ich ihre Verbundenheit echt mehr genießen. Tori ist Hayden gegenüber sehr ehrlich und erzählt ihm, dass sie ihr Verhalten früher alles andere als vorbildlich war und sie sich durchaus an diese Zeit erinnert und sie bereut. Eigentlich wäre das der beste Zeitpunkt gewesen um sich ihr gegenüber zu öffnen, oder? Ich glaube so gut wie die beiden jetzt miteinander harmonieren, könnte es echt böse nach hinten losgehen, dass er sich nicht zu erkennen gegeben hat.

Profilbild von Kristja

Kristja

Mitglied seit 02.05.2018

Lesen stärkt die Seele.

Veröffentlicht am 25.01.2021 um 08:40 Uhr

Habe nun auch schon den nächsten Abschnitt beendet. Ich fand den Anfang allerdings etwas fragwürdig. Also nicht nur Haydens Rachemethoden, auch Tori. Ich meine, ja, manche ihrer Aufgaben sind wirklich schlimm. Aber dass sie sich so über diese Praktikantenaufgaben beschwert fand ich sehr unsympathisch. Ich meine, sie ist Assistentin, sie bekommt Geld, also wo ist das Problem?
Auch ihre Aussage, dass Hayden noch merken wird, dass sie die "beste Assistentin" ist, die er je gehabt hat, fand ich überheblich. Ich finde es zwar gut, dass sie sich so sehr bemüht und auch dass sie nicht so schnell aufgibt, aber solche Aussagen kann man auch lassen. Ist ja nicht so, dass sie den Job nun jahrelang ausgeführt hat und dadurch auch die Beste darin ist...

Ach, ich werde mit Tori irgendwie nicht so richtig warm. Ich finde aber, dass Hayden wirklich Größe gezeigt hat als er sich entschuldigt hat. Und wirklich schön, dass er nun merkt, dass die Rache ihn persönlich nicht weiter bringt. Doch der Chat danach war ja mal voll kitschig :D Für mich etwas too much.

Die Sache mit Kyle dagegen fand ich überhaupt nicht kitschig. Ich fand es sooo süß von Hayden, dass er ihn mit zu sich genommen hat. Und ich habe so langsam die Vermutung, dass Hayden ihn am Schluss adoptieren könnte ;)

Ach, und die Sache mit der Vergangenheit ist ja mal richtig krass. Und da wir nun wissen, dass Tori eindeutig Mittäterin ist und auch noch ein Bild davon da stehen hat, finde ich es umso unglaubwürdiger, dass sie ihn nicht erkennt. Wo das doch der Moment gewesen sein soll, wo sie sich geändert hat. Also das verstehe ich wirklich nicht. Sie tut mir leid, dass sie ihren Vater so früh verloren hat, aber ich frage mich immer noch, was mit dem Geld passiert ist...

Oh man, was ist denn nur mit Ian los? Auch er ist mir sympathisch trotz seiner Eskapaden. Deswegen würde ich nur zu gerne wissen, was das auslöst..

Platzhalter für Profilbild

FranziReads

Mitglied seit 24.06.2019

Veröffentlicht am 25.01.2021 um 09:57 Uhr

Der zweite Abschnitt hat mir noch mehr gefallen als der Erste. Das Buch macht süchtig, ich kann es kaum aus der Hand legen.

Ich finde die Beziehung zwischen Hayden und Tori bisher sehr gut dargestellt. Für mich ist das Tempo und die Annäherung der beiden eher realistisch dargestellt. In anderen Büchern sind die Gefühle von jetzt auf gleich meistens da und zwischen den beiden geht es eher langsam voran, was ein toller Gegensatz zu den anderen Romanen ist. Ich finde die Chats zwischen den beiden auch echt schnuckelig.

Was mir echt gut gefallen hat, war der Traum von Hayden. Ich dachte mir schon zu or, dass Tori ihm damals was schlimmes angetan haben muss, aber das zu lesen war noch schlimmer, als was ich mir vorgestellt habe.

Ich bin gespannt, wie Hayden ihr mitteilen wird, dass er der Junge ist, den sie damals ‚gemobbt‘ hat und wie sie darauf reagieren wird.

Profilbild von Kristja

Kristja

Mitglied seit 02.05.2018

Lesen stärkt die Seele.

Veröffentlicht am 25.01.2021 um 10:18 Uhr

Zitat von FranziReads

Ich bin gespannt, wie Hayden ihr mitteilen wird, dass er der Junge ist, den sie damals ‚gemobbt‘ hat und wie sie darauf reagieren wird



Ich frage mich, ob er es ihr überhaupt sagen wird. Ich denke eher, dass Tori es durch Zufall über andere oder durch ihre Erinnerung herausfindet..

Platzhalter für Profilbild

Tonicue

Mitglied seit 17.08.2020

Veröffentlicht am 25.01.2021 um 10:41 Uhr

Ich fand auch diesen Leseabschnitt gut zu lesen und hatte viel Spaß dabei zu erleben, wie Tori und Hayden sich nähergekommen sind.

Allerdings muss ich sagen, dass es mir zwischen durch etwas zu schnell ging. Erst war Hayden die ganze Zeit auf Rache aus und plötzlich tut es ihm unfassbar leid und er gesteht sich sein großes Interesse an Tori ein und nimmt ohne zu zögern Kontakt auf. Ich kann ja verstehen, woher der Wandel kam und dass er sich schlecht fühlt, weil er nicht zu einem Mobber werden möchte, aber dass er Tori die Vergangenheit kaum noch übelnimmt und plötzlich eine ganz andere Person in ihr sieht, war mir dann einfach ein bisschen zu plötzlich. Dementsprechend fand ich auch dass Tori ihm seine Gemeinheiten vom Anfang nicht ihren Gedanken entsprechen übelgenommen hat.
Ansonsten mochte ich den Verlauf ihrer Beziehung und dass sie sich erstmal kennenlernen und Zeit miteinander verbringen, anstatt direkt miteinander zu schlafen (was ihren Gedanken zufolge durchaus hätte passieren können).
Ich fand auch gut, dass wir mehr über Haydens und Toris Vergangenheit erfahren haben. Vor allem, dass Tori ihre vergangenen Taten bereut und sogar nach Hayden gesucht hat und sich damals entschuldigen wollte, fand ich sehr interessant. Es hat mich aber auch ein bisschen irritiert, dass sie ihn trotzdem nicht erkannt hat. Sie hatte ihn zwar als den nerdigen Jungen im Gedächtnis, aber trotzdem bin ich der Meinung, dass sie durchaus die Verbindung zwischen dem jungen und dem älteren Hayden hätte ziehen können (vor allem nach ihrem Traum in dem die Stimme ihres Exfreundes sie auffordert Hayden zu schlagen).
Was ich besonders gut fand, war die Freundschaft, die sich zwischen Donna und Tori, aber auch zwischen Tori und Quinn aufgebaut hat. Ich finde die drei sind ein lustiges Trio und passen mit ihren Persönlichkeiten sehr gut zusammen. Dorian fand ich auch sehr interessant und fragen mich, was bei ihm los ist und ob Tori ihm im nächsten Leseabschnitt vielleicht ein bisschen helfen kann besser klarzukommen, wie es angedeutet wurde, als die beiden beim Konzert miteinander gelacht haben.
Ich bin total gespannt auf den nächsten Leseabschnitt und frage mich, ob und wie Tori erfährt, dass Hayden der junge von damals ist und wie Donna, Quinn und auch Ian handeln werden, wenn es soweit ist. Außerdem interessiert es mich sehr, wie es mit Kyle weitergeht, da er mich mit seiner schweren Jugend an Hayden erinnert. Im Gegensatz zu Hayden hat Kyle in Hayden aber jemanden, der versucht sich für ihn einzusetzen.

Profilbild von Kristja

Kristja

Mitglied seit 02.05.2018

Lesen stärkt die Seele.

Veröffentlicht am 25.01.2021 um 11:21 Uhr

Zitat von Tonicue

Ich kann ja verstehen, woher der Wandel kam und dass er sich schlecht fühlt, weil er nicht zu einem Mobber werden möchte, aber dass er Tori die Vergangenheit kaum noch übelnimmt und plötzlich eine ganz andere Person in ihr sieht, war mir dann einfach ein bisschen zu plötzlich.
Ansonsten mochte ich den Verlauf ihrer Beziehung und dass sie sich erstmal kennenlernen und Zeit miteinander verbringen, anstatt direkt miteinander zu schlafen (was ihren Gedanken zufolge durchaus hätte passieren können)



Da bin ich ganz bei dir. Fand ich auch zu plötzlich.

Ja, fand ich ebenfalls ganz gut. Was ich hier aber komisch finde ist, dass die ganz am Anfang so besessen voneinander waren (im gedanklichen sexuellen Sinne) und jetzt gefühlt gar nicht mehr so.. Zumindest ihren Gedanken nach. Natürlich spürt man da noch eine Anziehung, aber im Vergleich zum Anfang ist das wesentlich weniger meiner Meinung nach.

Profilbild von BookshelfSarah123

BookshelfSarah123

Mitglied seit 24.05.2020

eat, read, sleep ... repeat

Veröffentlicht am 25.01.2021 um 11:49 Uhr

Hallo.
Ich bin jetzt auch durch mit dem zweiten Abschnitt.
Dieser hat mir besser gefallen als der erste Abschnitt. Vor allem wegen der Veränderung zwischen Hayden und Tori.

Ich finde es aber sehr schwierig das Hayden nicht mit offenen Karten spielt vor allem seitdem er weiß, wie leid ihr ihr damaliges Verhalten tut und wie sehr sie sich dafür hasst. Man merkt, dass er es versucht zu vergessen aber ich glaube nicht das er einen guten Job darin macht seine Vergangenheit hinter sich zu lassen.
Tori hingegen wird mir immer sympathischer. Ich kann sie total verstehen und finde sie auch weiterhin sehr stark. Es fällt ihr ganz klar sehr schwer sich zu öffnen aber das sie es immer wieder ein wenig macht finde ich sehr mutig.

Ich hoffe, dass das Geheimnis bald gelüftet wird und das es nicht total ausartet. Ich befürchte allerdings das man das nicht mehr vermeiden kann und das eine schwere Zeit auf die Beiden zukommt.

Profilbild von Mybooks13

Mybooks13

Mitglied seit 21.08.2017

Der wahre Zweck eines Buches ist, den Geist hinterrücks zum EIGENEN DENKEN zu verleiten.

Veröffentlicht am 25.01.2021 um 13:04 Uhr

Nun habe ich auch den zweiten Abschnitt von Dare to trust gelesen.
Ich finde das Buch bislang richtig gut. Tori ist mir immer noch sehr sympathisch, aber Hayden noch nicht so ganz. Erst ist er ihr Peiniger und will sich rächen und nachdem er die Auswirkungen sieht hat er sich zu 180 Grad gedreht. Er ist mir noch ein wenig suspekt und ich bin sehr gespannt, wie Tori reagieren wird, wenn seine Lüge ans Tageslicht kommt. Ich finde zwar schön wie sich ihre Beziehung langsam und stetig aufbaut, da es nicht direkt nur um Sex geht, sonder man merkt die Tiefe, aber immer wieder denke ich daran was passiert, wenn sie die Lüge kennt.

Ich bin richtig gespannt auf den letzten Abschnitt und was dort sonst noch so passiert.

Profilbild von Simi_na

Simi_na

Mitglied seit 26.12.2017

Veröffentlicht am 25.01.2021 um 13:13 Uhr

So, jetzt komme ich auch dazu hier was zu schreiben. 😊

Den zweiten Leseabschnitt fand ich auch gut, konnte mich jedoch nicht so überzeugen wie der erste. Für mich kahm diese Annäherung zu plötzlich, und dass Sie sich noch immer nicht an die Geschwister erinnern kann, macht mich irgendwie wahnsinnig. Auch wenn die Träume ihr schon so langsam einen Hinweis geben. Auch Toris Erklärung, dass Sie einfach ein schlechter Mensch war, konnte mich nicht vom Hocker reisen, da hätte ich mir eine bessere Erklärung für gewünscht.
Auch habe ich es so empfunden, dass so Wahnsinn oft wiederholt wurde, dass Hayden an Tori Rache nehmen möchte wegen der Vergangenheit, und Sie sich ja geändert haben könnte.

Toris Beschwerden, über Ihre Arbeit, hat Sie irgendwie ein bisschen arrogant wirken lassen, da hat Sie bei mir ein bisschen ihrer Sympathie eingebüßt. Ansonsten mag ich Ihre Art wirklich sehr. Ich finde es schön zu sehen, wie Sie sich immer mehr öffnet und aus sich rauskommt. Die Stelle mit dem Foto war gutgeschrieben, fand ich aber irgendwie zu inszeniert.

Hayden ist wirklich toll, er kümmert sich um so viel egal ob um seinen Bruder oder um Kyle. Ich kann seinen Gefühle gegenüber den jungen nachvollziehen, und könnte mir sogar vorstellen, dass er den Jungen noch adoptieren wird.

Donna ist immer noch einer meiner liebsten Charaktere. So eine positive Art, um die man Sie einfach nur bewundern kann.

Der zweite Teil lässt noch sehr viele Fragen offen, deswegen bin ich umso gespannter auf den letzten teil. Was ist los mit Haydens Bruder? Wie passiert es, dass Tori Hayden erkennt? Diese zwei Fragen, geistern mir schon das gesamte Buch durch den Kopf.

Profilbild von Apathy

Apathy

Mitglied seit 26.10.2017

Lesen gefährdet die Dummheit

Veröffentlicht am 25.01.2021 um 21:23 Uhr

Der zweite Abschnitt ließ sich auch wieder sehr gut weglesen.
Jedoch hat mir einiges nicht so zugesagt. Mir ging manches zu schnell bzw. gab es keinen richtigen Übergang. Erst möchte Hayden Rache üben und dann kommt die 180 Grad Wendung. Die E-Mail an Tori mit seiner Entschuldigung fand doch irgendwie zu übertrieben, immerhin ist er trotzdem noch ihr Boss.
An sich finde ich ihr Kennenlernen schön, dass sie es langsam angehen und nicht gleich übereinander herfallen, mehr über den anderen erfahren und auch ihre verletzliche Seite zeigen. Aber an einigen Stellen ist es manchmal ganz schön kitschig.:) Aber dennoch fehlt mir irgendwie der Übergang und nun sind die Gefühle gleich so groß. Irgendwie macht es mir ein wenig die Charakterentwicklung kaputt, auch wenn ich Hayden durchaus charmant finde.

Ich fand es ganz schön krass, dass er mit dem auf den Bild ist, was Tori bei sich stehen hat. Trotzdem finde ich es komisch, dass sie ihn nicht erkennt. Hayden muss sich dann doch ganz schön stark vom Aussehen her geändert haben. Aber anscheinend kannte sie auch nie seinen richtigen Namen, sonst hätte sie vielleicht gesagt, dass der Junge auf dem Bild genauso mit Vornamen heißt wie er.

Manchmal frage ich mich auch, wie Hayden es schafft, für alles nebenbei noch Zeit zu haben. Aber die Nebenhandlung mit Kyle und wie er sich für ihn einsetzt, fand ich sehr schön beschrieben.

Auch wenn es nun so gut zwischen Tori und Hayden läuft, denke ich, dass das böse Erwachen noch kommen wird und Tori erkennt, wer Hayden wirklich ist. Ich bin gespannt, wie sie dann reagiert.

Donna ist einer toller Nebencharakter. Sie bringt immer etwas lockeres mit in die Geschichte.
Bei Ian bin ich auch mal gespannt, was hinter seinen Rockstar-Allüren steckt. Was versucht er mit diesen zu kompensieren?