Leserunde zu "Das Herz aus Eis und Liebe" von Renée Ahdieh

Wer ist der wahre Feind?
Cover-Bild Das Herz aus Eis und Liebe
Produktdarstellung
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Spannung
Renée Ahdieh (Autor)

Das Herz aus Eis und Liebe

Band 2

Martina M. Oepping (Übersetzer)

Nachdem der Schwarze Clan aufgeflogen ist und Okami gefangen genommen wurde, hat Mariko keine Wahl mehr. Sie muss Prinz Raiden und ihrem Bruder nach Inako folgen und sich als Braut des Prinzen den Gefahren und Intrigen stellen, die am Hof auf sie lauern. Von nun an sind Klugheit und Umsicht ihre Waffen. Damit will sie die Ränkeschmiede aufdecken und für Gerechtigkeit sorgen. Doch hinter jedem Geheimnis verbirgt sich ein weiteres. Werden Mariko und Okami aus diesem Lügennetz entkommen?



Timing der Leserunde

  1. Bewerben 20.05.2019 - 10.06.2019
  2. Lesen 24.06.2019 - 14.07.2019
  3. Rezensieren 15.07.2019 - 28.07.2019

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 3, KW 28, Seite 283 bis Ende

Profilbild von Schugga

Schugga

Mitglied seit 26.05.2016

Spannung siegt!

Veröffentlicht am 09.07.2019 um 12:53 Uhr

Gavroche schrieb am 09.07.2019 um 12:31 Uhr

Ich weiß nicht, in welche Kategorie es passt, darum mal hier:
ich finde das Cover insgesamt ja schön, aber jetzt nicht so passend, denn das Mädchen trägt keinen Kimono - warum wurde das nicht gemacht? Hätte für beide Teile besser gepasst. Oder wie seht ihr das?

Ein guter Punkt. Mich hatte bereits beim ersten Cover gestört, dass das Kleid an der Seite die Brust fast bis zum "Knöpfchen" zeigt, während im Roman Wert darauf gelegt wird, dass der Körper bedeckt bleibt. Ich hätte einen traditionellen Kimono schöner gefunden, da gibt es so wundervolle Muster...

Profilbild von Milui87

Milui87

Mitglied seit 17.09.2017

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Veröffentlicht am 09.07.2019 um 13:11 Uhr

Schugga schrieb am 09.07.2019 um 12:53 Uhr

Ein guter Punkt. Mich hatte bereits beim ersten Cover gestört, dass das Kleid an der Seite die Brust fast bis zum "Knöpfchen" zeigt, während im Roman Wert darauf gelegt wird, dass der Körper bedeckt bleibt. Ich hätte einen traditionellen Kimono schöner gefunden, da gibt es so wundervolle Muster...

Ich hatte das auch scho beim ersten Teil angemerkt gehabt. Aber vielleicht ist es ein "moderneres" Kleid geworden um Marikos Charakter zu betonen. Eben modern und vorrausschauend. Und eben luftig für die Freiheit stehend die sie so gerne will und am Ende ja irgendwie ja letztlich auch erreicht mit Okami als Mann. Hätte ich nun mal so interpretiert. Ein Kimono hätte zwar das Szenario gut wieder gespiegelt aber nicht Marikos Herz und Seele.

Profilbild von Schugga

Schugga

Mitglied seit 26.05.2016

Spannung siegt!

Veröffentlicht am 09.07.2019 um 13:20 Uhr

Milui87 schrieb am 09.07.2019 um 13:11 Uhr

Ich hatte das auch scho beim ersten Teil angemerkt gehabt. Aber vielleicht ist es ein "moderneres" Kleid geworden um Marikos Charakter zu betonen. Eben modern und vorrausschauend. Und eben luftig für die Freiheit stehend die sie so gerne will und am Ende ja irgendwie ja letztlich auch erreicht mit Okami als Mann. Hätte ich nun mal so interpretiert. Ein Kimono hätte zwar das Szenario gut wieder gespiegelt aber nicht Marikos Herz und Seele.

Also wenn ich die Wahl hätte, hätte ich Mariko auf Band 1 in den Männerklamotten gezeigt, wie sie beim Schwarzen Clan rumlief. Eben als starke und entschlossene junge Frau mit Kurzhaarfrisur. Und für den zweiten Band in der traditionellen Kleidung (da sie primär im Palast ist), aber eben mit entschlossenem Blick und erhobenen Hauptes. Mir sind die Cover zu mädchenhaft und werden ihrem Charakter nicht gerecht.
Bei der LR zu Band 1 war ich nicht dabei.

Profilbild von Milui87

Milui87

Mitglied seit 17.09.2017

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Veröffentlicht am 09.07.2019 um 13:29 Uhr

Schugga schrieb am 09.07.2019 um 13:20 Uhr

Also wenn ich die Wahl hätte, hätte ich Mariko auf Band 1 in den Männerklamotten gezeigt, wie sie beim Schwarzen Clan rumlief. Eben als starke und entschlossene junge Frau mit Kurzhaarfrisur. Und für den zweiten Band in der traditionellen Kleidung (da sie primär im Palast ist), aber eben mit entschlossenem Blick und erhobenen Hauptes. Mir sind die Cover zu mädchenhaft und werden ihrem Charakter nicht gerecht.
Bei der LR zu Band 1 war ich nicht dabei.

Ja das wäre dann eine wortwörtliche Umstzung und keine metaphorische ^^

Profilbild von Athene1989

Athene1989

Mitglied seit 27.09.2016

Ich liebe Bücher - mit ihnen kann man aus der Wirklichkeit fliehen.

Veröffentlicht am 09.07.2019 um 13:40 Uhr

Gavroche schrieb am 09.07.2019 um 12:27 Uhr

Ach, wenn alles bis ins Detail beantwortet worden wäre, wäre es langweilig. Aber bei der Schuppe hätte wirklich noch was kommen können, das stimmt. Das gesamte Kästchen hat sehr viel Raum eingenommen und dann hatte es keine so große Bedeutung.

Wahrscheinlich hatte das einfach mehr die Bedeutung,dass Okami mit sich ins Reine kommt. Dass er merkt,dass es für ihn trotz allem einen Platz gibt. Er sollte damit wohl einfach seinen Frieden finden,den er dann ja auch bekommen hat und sich wirklich wieder in die Schlacht wirfst,nur dieses mal mit mehr Herz.

Profilbild von Emmy29_4

Emmy29_4

Mitglied seit 16.01.2017

Wie hieß das erste Buch, das du je gelesen hast?

Veröffentlicht am 09.07.2019 um 15:04 Uhr

Und ehe man sich versieht ist das Buch schon zu Ende gelesen.
Ich habe besonders im letzten Leseabschnitt festgestellt, dass bei einigen Charakteren eine Entwicklung stattgefunden hat. Obwohl ich Kenshin immer noch unsympathisch finde, hat er seine Haltung gegenüber dem Kaiser doch geändert. Er hat sich die Worte seiner Schwester zumindest teilweise zu Herzen genommen und hilft. Daher mag ich die kurze Andeutung, dass Amaya doch noch am Leben ist auf Seite 421 sehr. Solche kurzen Sätze überliest man zwar schnell vermitteln aber auch immer Spannung.
Ich hätte nicht gedacht, dass Roku verrückt wird, denn obwohl Kanako viel beeinflusst hat, hat er sich für seine Taten ja selbst zu verantworten. Es schien, als wolle er sein ganzes Land in den Ruin bringen. Da war es natürlich nicht verwunderlich, dass er den Thron verlassen muss.
Obwohl viele vermutet haben, dass Raiden Kaiser wird, habe ich ihn dort nie so richtig gesehen. Er ist mir einfach zu beeinflussbar und braucht anscheinend immer einen Tritt um die richtige Richtung zu finden. Als Feministin würde ich mir eine weibliche Regentin wünschen. Da hätte ich beispielsweise an Yumi gedacht. Aber vielleicht schafft sie es ja noch an Raidens Seite auf den Thron?
Das Ende von Mariko und Okami mochte ich sehr gerne. Sie sind vereint und der Epilog hat mein Herz zun Schmelzen gebracht. Dass Mariko ihm einen Heiratsantrag macht, hätte ich nicht gedacht, aber es hat mein Herz voller Frauenpower höher schlagen lassen.
Der Tod von Kanako war meiner Meinung nach ein gutes Ende. Sie war bis zum Schluss ein etwas mysteriöser Charakter, der aber dennoch interessante Motive hatte und somit nicht vollkommen böse war.
Ich bin auf eure Meinung gespannt :)

Profilbild von Emmy29_4

Emmy29_4

Mitglied seit 16.01.2017

Wie hieß das erste Buch, das du je gelesen hast?

Veröffentlicht am 09.07.2019 um 15:08 Uhr

Schugga schrieb am 09.07.2019 um 13:20 Uhr

Also wenn ich die Wahl hätte, hätte ich Mariko auf Band 1 in den Männerklamotten gezeigt, wie sie beim Schwarzen Clan rumlief. Eben als starke und entschlossene junge Frau mit Kurzhaarfrisur. Und für den zweiten Band in der traditionellen Kleidung (da sie primär im Palast ist), aber eben mit entschlossenem Blick und erhobenen Hauptes. Mir sind die Cover zu mädchenhaft und werden ihrem Charakter nicht gerecht.
Bei der LR zu Band 1 war ich nicht dabei.

Dem kann ich mich anschließen. Ich hätte das Cover auch anders gestaltet. An sich finde ich sie wohl schön, aber man hätte sie mehr an den Inhalt anpassen können.

Profilbild von Schugga

Schugga

Mitglied seit 26.05.2016

Spannung siegt!

Veröffentlicht am 09.07.2019 um 15:09 Uhr

Zitat von Emmy29_4

Obwohl viele vermutet haben, dass Raiden Kaiser wird, habe ich ihn dort nie so richtig gesehen. Er ist mir einfach zu beeinflussbar und braucht anscheinend immer einen Tritt um die richtige Richtung zu finden. Als Feministin würde ich mir eine weibliche Regentin wünschen. Da hätte ich beispielsweise an Yumi gedacht. Aber vielleicht schafft sie es ja noch an Raidens Seite auf den Thron?



Die Idee ist gefällt mir, Yumi kommt immerhin aus gutem Hause, auch wenn ihr Vater damals den Fischen beim Schwimmen zusehen musste. Vielleicht könnte man die Familien nachträglich rehabilitieren, die Schande rückgängig machen. Yumi wäre eine super Regentin, wobei sie genaugenommen frei sein möchte, und nicht von einem Käfig in den anderen umziehen will. Aber Raiden ist ja beeinflussbar

Profilbild von Sago

Sago

Mitglied seit 13.05.2016

Bücher sind die Axt für das gefrorene Meer in uns.

Veröffentlicht am 09.07.2019 um 15:18 Uhr

Zitat von Lrvtcb

Start war schwer, dann fehlte die Spannung und hier im dritten Abschnitt hat sich alles nur noch überschlagen.



Mit "es hat sich alles nur noch überschlagen" hast du auch meinen Eindruck treffend auf den Punkt gebracht.

Profilbild von Sago

Sago

Mitglied seit 13.05.2016

Bücher sind die Axt für das gefrorene Meer in uns.

Veröffentlicht am 09.07.2019 um 15:20 Uhr

Schugga schrieb am 08.07.2019 um 16:25 Uhr

Am Schluss ging es wirklich etwas schnell, aber ich hätte auch keine Lust gehabt, dass es unnötig in die Länge gezogen wird. Dann wäre es langweilig.
Mir fehlen Informationen zu Yumi, Kenshin und ich hätte mir gewünscht, dass Ranmarus Mutter nochmal "auftaucht".

Mir kam auch Rokus Wahnsinn zu unvorbereitet.