Leserunde zu "I Know Where You Buried Your Husband" von Marie O'Hare

Schwarzhumorige Female-Revenge-Story
Cover-Bild I Know Where You Buried Your Husband
Produktdarstellung
Marie O'Hare (Autor)

I Know Where You Buried Your Husband

Ein Pageturner mit viel schwarzem Humor über weiblichen Zusammenhalt und die Macht gemeinsamer Geheimnisse. Roman

Frauke Meier (Übersetzer)

Sofia und ihre Freundinnen sind schon seit der Schulzeit immer füreinander da. Sie alle sind witzig, scharfsinnig, klug - und sie teilen ein düsteres Geheimnis.
Als Sofias Ehemann plötzlich tot im Wohnzimmer liegt, gilt es, zusammenzuhalten. Nachdem sie sich ihm mit einigen Müllsäcken, einem Spaten und ein paar anderen fragwürdigen Methoden entledigt haben, brechen sie den Kontakt ab und müssen die alltäglichen Stolpersteine des Frauseins ohne die Unterstützung der anderen bewältigen. Doch sieben Jahre später werden sie von einer Unbekannten erpresst - und sie müssen sich fragen, was sie einander wirklich bedeuten und wie weit sie gehen, um sich gegenseitig zu schützen.

Countdown

5 Tage

Bewerben bis 20.07.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 57

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 30.06.2025 - 20.07.2025
    Bewerben
  2. Lesen 11.08.2025 - 31.08.2025
  3. Rezensieren 01.09.2025 - 14.09.2025

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "I Know Where You Buried Your Husband" und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Amnesia london frauenfreundschaft girlhood female friendship ehe mutterschaft beziehungen Pageturner schwarzer humor female revenge buch frauen roman frauen roman freundschaf frauenbilder frauenbildert Literarische Unterhaltung

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 14.07.2025

Das Cover gefällt mir sehr gut, der Hintergrund sieht erstmal ruhig und unscheinbar aus. Der Titel lässt den Leser dann jedoch neugierig auf den Inhalt werden. Auch der Schreibstil gefällt mir direkt nach ...

Das Cover gefällt mir sehr gut, der Hintergrund sieht erstmal ruhig und unscheinbar aus. Der Titel lässt den Leser dann jedoch neugierig auf den Inhalt werden. Auch der Schreibstil gefällt mir direkt nach den ersten Seiten, genau die richtige Mischung aus schwarzem Humor und unverblümter Ehrlichkeit
Die 5 Freundinnen wirken für mich alle sehr unterschiedlich, jede hat so ihre eigenen Charakterzüge und hat einen eigenen Lebensweg. Erstmal wirken Sie, als würden sie alle durch "Dick und Dünn gehen", der Klappentext lässt jedoch schon darauf schließen, dass sich das nach einigen Jahren ändert...
Ich bin sehr gespannt, ob die Freundinnen auch nach so vielen Jahren noch zueinander halten und ob wir am Ende als Leser selbst noch die ganze Wahrheit erfahren.

Veröffentlicht am 13.07.2025

Wow, was für ein Einstieg. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass mich dieser Roman so direkt packen würde. Schon nach den ersten Seiten war klar, das hier ist keine leichte Kost, sondern ein schonungsloser, ...

Wow, was für ein Einstieg. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass mich dieser Roman so direkt packen würde. Schon nach den ersten Seiten war klar, das hier ist keine leichte Kost, sondern ein schonungsloser, schwarzhumoriger und gleichzeitig tiefgründiger Blick auf das Leben verschiedener Frauen, ihre Wut, ihre Frustration und ihre Wege, sich daraus zu befreien.
Der Titel ist ja schon provokant „Know Where You Buried Your Husband“.
Der Schreibstil ist wahnsinnig direkt, dabei oft bitterböse, aber auch sehr poetisch. Ich mochte besonders, wie vielschichtig und echt die Figuren wirken. Ajolas Wut, Sophias Resignation, Safas subtile Rache, Ella mit ihrer Unsicherheit, Caoimhes Selbstüberzeugung, sie alle haben ihre eigenen Kämpfe, und trotzdem halten sie zusammen. Besonders die Szene, in der Sophia Chris Leiche findet und alles trotzdem perfekt aufgeräumt ist, das war so makaber ruhig und verstörend, dass ich Gänsehaut bekommen habe. Dieser Kontrast zwischen Kontrolle und Eskalation ist einfach stark gemacht.
Was mich besonders beeindruckt hat, ist, wie viel in den Dialogen steckt. Da sind Sätze, die ich mir am liebsten markieren würde, weil sie so bitter wahr sind, wie Ajolas Monolog über männliches Begehren und den angeblichen Wert, den Frauen daraus ziehen sollen.

Ich bin super gespannt, wie es weitergeht. Was passiert mit Sophia? Wird sie sich selbst verraten? Kommt sie damit durch? Und wie entwickeln sich die anderen Frauen? Ich hoffe, dass sie sich gegenseitig noch mehr bestärken und wir noch tiefere Einblicke in ihre Vergangenheit und Träume bekommen.

Veröffentlicht am 13.07.2025

Ein prosaartiger Schreibstil der einen auf Distanz hält und gleichzeitig mit seinen Themen berührt.
Ich erwarte noch mehr Tiefe, mehr Einblicke in die Personen, ihre Taten und bin gespannt wo das Buch ...

Ein prosaartiger Schreibstil der einen auf Distanz hält und gleichzeitig mit seinen Themen berührt.
Ich erwarte noch mehr Tiefe, mehr Einblicke in die Personen, ihre Taten und bin gespannt wo das Buch hinführen wird.

Veröffentlicht am 12.07.2025

Die fünf Freundinnen Sophia, Caoimhe, Ajola, Safa und Ella sind grundverschieden. Jede ist eine ausgeprägte Persönlichkeit, was sie für mich als Leserin sehr interessant macht. Die Geschichte beginnt damit, ...

Die fünf Freundinnen Sophia, Caoimhe, Ajola, Safa und Ella sind grundverschieden. Jede ist eine ausgeprägte Persönlichkeit, was sie für mich als Leserin sehr interessant macht. Die Geschichte beginnt damit, dass sie Sophias Haus betreten und im Wohnzimmer auf deren toten Mann blicken. Da jede Frau ganz spezielle Macken hat, kann ich mir sehr gut vorstellen, wie kontrovers die anschließenden Gespräche, Beratungen und Handlungen ausfallen.

Ich bin so neugierig, wie das Geschehen jetzt weitergeht, was mit der innigen Freundschaft der Frauen passiert und welche Verwicklungen uns Leser*innen noch erwartet. Das Buch klingt nach Lesespaß!

Veröffentlicht am 12.07.2025

Mein erster Eindruck... die ersten Seiten machen schon süchtig und das sagt eine die eigentlich nur Bücher aus der Erzählerperspektive liest...! Aber ja es macht süchtig mir gefällt der Schreibstil sehr ...

Mein erster Eindruck... die ersten Seiten machen schon süchtig und das sagt eine die eigentlich nur Bücher aus der Erzählerperspektive liest...! Aber ja es macht süchtig mir gefällt der Schreibstil sehr und ich möchte einfach weiterlesen und wissen was alles passiert! Die Charaktere sind witzig und sprechen aus was sie denken... das gefällt mir sehr... kein Blatt vor den Mund nehmen... glaub das Buch wird echt Spaß machen... auch wenn die Bewerbung wie ein 6er im Lotto wäre, beinden vielen Bewerbungen.