Leserunde zu "Stand by me" von Helena Hunting

Herz, Humor und Liebe
Cover-Bild Stand by Me
Produktdarstellung
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Helena Hunting (Autor)

Stand by Me

Barbara Först (Übersetzer)

Die wahre Liebe hat immer eine zweite Chance verdient

Als Kailyn mit dem Jurastudium beginnt, hat sie nur ein Ziel: den Abschluss als Jahrgangsbeste zu schaffen. Doch an ihrem ersten Tag am College stolpert sie buchstäblich über ihren Teenie-Schwarm, den Schauspieler Daxton Hughes. Trotz dieses peinlichen Vorfalls entwickelt sich zwischen den beiden schnell eine freundschaftliche Rivalität - bis Dax ihr völlig unerwartet in den Rücken fällt. Als ihre Wege sich 8 Jahre später wieder kreuzen und Dax sie um Hilfe bittet, hat Kailyn ihm diesen Verrat zwar noch nicht verziehen, aber sie kann ihn in seiner Notsituation auch nicht einfach im Stich lassen. Und schon bald ist das Knistern zwischen ihnen heiß wie nie zuvor. Doch kann Kailyn ihr Herz einem Mann anvertrauen, der sie schon einmal so enttäuscht hat?

"Eine verflucht witzige und heiße Liebesgeschichte, in der für die Charaktere viel auf dem Spiel steht und die Emotionen hochkochen!" KIRKUS REVIEWS

Helena Hunting weiß, was die Leser:innen wollen: Herz, Humor und noch mehr Liebe!

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 05.07.2021 - 25.07.2021
  2. Lesen 16.08.2021 - 29.08.2021
  3. Rezensieren 30.08.2021 - 12.09.2021

Bereits beendet

Schlagworte

College, Teenie-Schwarm, Ersti, Schauspieler, Freundschaft, Verrat, Hilfe Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman romantisch Kailyn, Daxton Hughes STAY, KEEP, HOPE, HOLD,

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 02.09.2021

Fangirl Nr. Eins

2

Zum Buch:
Kailyn trifft an der Uni Daxton, ihren ehemaligen Teenieschwarm. Während der drei Jahre des Studiums waren sie unzertrennlich, bis sich Kailyn beim Abschluss von ihm verraten fühlt.
Nach fünf ...

Zum Buch:
Kailyn trifft an der Uni Daxton, ihren ehemaligen Teenieschwarm. Während der drei Jahre des Studiums waren sie unzertrennlich, bis sich Kailyn beim Abschluss von ihm verraten fühlt.
Nach fünf Jahren treffen sich die beiden wieder, das Kailyn die Fonds seiner Schwester verwalten soll. Ein Schicksalsschlag in Daxons Familie lässt die beiden näher zusammenarbeiten als Kailyn lieb ist ...

Meine Meinung:
Das Buch hat alles was ein guter Roman braucht. Es ist humorvoll, romantisch und berührend. Daxton ist mal kein BadBoy, kein Frauenaufreißer und das trotz seiner Vergangenheit als Hauptdarsteller einer Teenieserie. Seine Schwester Emme ist total niedlich und liebenswert. Kailyn fand ich etwas lahm, da hätte ich gerne mehr Bodenständigkeit gehabt. Alles in allem sind die Charaktere gut dargestellt, manchmal fehlte mir etwas tiefe.
Der Schriebstil ist gut zu lesen, sehr flüssig und auch im Ablauf schlüssig, die zwischenmenschlichen Szenen sind gut beschrieben. Manchmal war es zwar sehr vorhersehbar, aber nicht so, das es den Lesefluss oder gar die Geschichte gestört hätte.
Eine schöne, stimmige und romantische Geschichte die mich sehr gut unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 01.09.2021

Liebe, Verlust & Verantwortung

2

Daxton hat seine Tage als Schauspieler schon lange hinter sich, aber die Fanartikel der Serie gibt es immer noch - und obwohl er Kailyn verraten hat und sie diesen Verrat nicht verzeihen kann, ist sie ...

Daxton hat seine Tage als Schauspieler schon lange hinter sich, aber die Fanartikel der Serie gibt es immer noch - und obwohl er Kailyn verraten hat und sie diesen Verrat nicht verzeihen kann, ist sie immer noch Fan der Teenie-Serie, in der er damals gespielt hat. Und nun kommt er Jahre nach dem gemeinsamen Jurastudium wieder und bittet sie um Hilfe.

Daxton hat einen großen Verlust erlitten und das hat sein Leben auf den Kopf gestellt. Nun muss er sich um seine jugendliche Schwester Emme kümmern, seine Tante macht ihm Probleme und er findet nicht mehr so viel Zeit für die Arbeit. Während all dieser Trauer und Verzweiflung findet er eine Freundin in Kailyn und ist dankbar für ihre Unterstützung und weiß auch ihre Nähe sehr zu schätzen.

Doch Kailyn bleibt eher distanziert, auch wenn sie langsam auftaut. Sie hat Dax lange bewundert und sieht auch jetzt wieder seine liebevolle, verletzliche Seite und da ist es schwer, noch wütend auf ihn zu sein.

Die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen, weil sie sich auch so schön langsam entwickelt. Man kann gut spüren, wie verärgert Kailyn am Anfang noch ist, sich aber auch nicht gegen ihre Gefühle wehren kann. Dax hingegen weiß nicht wirklich, warum sie wütend auf ihn ist und sieht eine alte Freundin in ihr, die er gerade dringend braucht und er ist immer ehrlich zu ihr. Ich mochte nicht nur ihre Gefühle füreinander, auch ihre Sorge um Dax' Schwester konnte mich wirklich überzeugen.

Die Einmischung der Tante hat etwas zusätzliche Spannung in die Geschichte gebracht, aber das war dann ziemlich vorhersehbar und teilweise sogar ein bisschen enttäuschend einfach gelöst. Trotzdem haben alle Elemente gut harmoniert und die Liebesgeschichte wurde dadurch auch nicht schlechter.

Fazit
In "Stand By Me" hat mir nicht nur die Liebesgeschichte zwischen den wirklich sympathischen Protagonisten gefallen, sondern auch die tiefen Gefühle, wenn es um Verlust geht, die Verantwortung für die süße kleine Schwester und auch die spannenden Elemente haben der Geschichte noch einen interessanten Touch verliehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 01.09.2021

Beruf oder Liebe?

3

Das Buch handelt von Kailyn, die schon im College in den Schauspieler ihrer Lieblingsserie Daxton Hughes verknallt war. Doch aufgrund eines Vorfalls kann Kailyn ihn nicht mehr ausstehen und geht ihm aus ...

Das Buch handelt von Kailyn, die schon im College in den Schauspieler ihrer Lieblingsserie Daxton Hughes verknallt war. Doch aufgrund eines Vorfalls kann Kailyn ihn nicht mehr ausstehen und geht ihm aus dem Weg. Acht Jahre später begegnet sie ihm wieder und merkt, dass da zwischen den Hassgefühlen auch noch andere Gefühle hochkommen. Zudem bittet Daxton sie um noch einen großen Gefallen, da er in Not ist und sie die einzige ist, die ihm helfen kann.
Ich habe die Geschichte sehr flott gelesen, was auch an dem flüssigen und einfachen Schreibstil lag. Jedoch hat mich die Geschichte auch sehr interessiert.
Kailyn mochte ich von Anfang an, sie war das typische Fangirl und das fand ich sehr witzig, da sie sich auch so verhalten hat. Sie war dennoch sehr liebevoll und auch sehr nett und fürsorglich. Sie konnte sich in kritischen Situationen professionell verhalten, was ich sehr gut fand.
Daxton war der typische, gut aussehende Mann, der eigentlich viele Frauen am Start hat aber dann doch im Inneren nur für die Eine schwärmt. Seinen Beruf hat er dennoch sehr gut gemacht und hatte auch Ahnung, was er macht.
Beide Protagonisten arbeiten als Anwälte, jeweils in verschiedenen Bereichen, was ich sehr interessant fand. Man hat nämlich auch an der Sprache gemerkt, dass da auch viel auf Argumente und Beweise eingegangen wurde, was ich sehr gut fand. Im privaten Leben haben die dann auch normal miteinander gesprochen, dennoch fand ich die Wortwahl sehr interessant und auch sehr professionell.
Die Geschichte war sehr spannend, da es viele Sachen gab, im Bezug auf den Notfall, wo man einfach nur wissen wollte, wie es weiter geht und was als Nächstes passiert.
Jedoch muss ich auch sagen, dass es eine typische, klischeehafte Geschichte war, wo man das Ende, Achtung Spoiler!, vorhersehen kann.
Manche Handlungen haben mich persönlich jedoch gestört und auch manche Aussagen, teilweise von anderen Protagonisten haben an manchen Stellen nicht so ganz gepasst.
Im Großen und Ganzen war das aber eine ganz gute, teilweise auch spannende und auch humorvolle Geschichte.
Wer Liebesgeschichten und New Adult gerne mag, sollte diese Geschichte unbedingt lesen, man sollte aber auch wissen, dass die Protagonisten schon älter sind…(Ende zwanzig und Anfang dreißig).


  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 01.09.2021

Eine Liebesgeschichte mit Herz und Humor

4

Kurzmeinung:
Eine berührende und emotionale Geschichte, die vor allem mit dem humorvollen Schreibstil und den liebenswürdigen Charakteren überzeugt.

Inhalt:
Kailyn ist großer Fan einer Serie, bei der ...

Kurzmeinung:
Eine berührende und emotionale Geschichte, die vor allem mit dem humorvollen Schreibstil und den liebenswürdigen Charakteren überzeugt.

Inhalt:
Kailyn ist großer Fan einer Serie, bei der Daxton die Hauptrolle spielte. Er war ihr großer Teenieschwarm und an ihrem ersten Tag in der Uni konnte sie es gar nicht fassen, dass sie gerade ihn über den Haufen rennt. Einige Jahre nach Ende des Studiums trifft Kailyn wieder auf Daxton, doch da er sie zum Ende des Studiums hintergangen hat, ist sie nicht besonders begeistert davon ihn wiederzusehen. Doch als Daxton ein paar Monate später dringend ihre Hilfe braucht, springt sie über ihren Schatten und steht an seiner Seite.

Meine Meinung:
„Stand by me“ ist für mich der erste Roman von Helena Hunting und ich muss sagen, dass ich wirklich begeistert war von dem flüssigen, aber auch sehr witzigen Schreibstil, der mich sofort fesseln konnte. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten Kailyn und Daxton jeweils in der Ich-Perspektive.

Die drei wichtigsten Charaktere für diese Geschichte waren mir relativ schnell sehr sympathisch. Sie waren sehr gut ausgearbeitet und wirkten auf mich sehr individuell und authentisch. Die wenigen Nebencharaktere sorgten dafür, dass die Geschichte nicht zu überladen wirkte.
Kailyn ist eine sehr durchorganisierte Anwältin, die wirklich für ihren Beruf lebt. Sie ist ehrgeizig, zielstrebig, aber auch sehr fröhlich und ihre Fangirl-Seite hat mich immer wieder zum Lachen gebracht. Das Einzige, was sie noch heute wurmt: Sie hat ihr Studium nicht als Jahrgangsbeste abschließen können. Schuld daran ist Daxton. Als die beiden dann Jahre nach Beendigung ihres Studiums wieder aufeinander treffen, ist es wenig verwunderlich, dass Kailyn nicht wirklich begeistert ist ihn wiederzusehen.
Daxton hingegen ist sich keiner Schuld bewusst, denn er hatte ihre Beziehung in der Uni immer als freundschaftliche Rivalität gesehen. Anfangs wirkte Daxton auf mich ziemlich arrogant und überheblich, ein bisschen wie der typische Aufreißer. Doch schnell merkte man dann auch, dass das gar nicht der Fall ist. Daxton ist fürsorglich, liebevoll und stellt immer wieder seine eigenen Bedürfnisse zurück. Für Emme, seine jüngere Schwester, würde er wirklich alles tun.
Emme ist einfach nur süß. Vom ersten Moment an, konnte ich sie mit ihrer sympathischen Art in mein Herz schließen. Ihre Trauer ging mir zum Teil wirklich nah und manchmal hätte ich sie einfach gerne in meine Arme geschlossen, um ihr etwas Trost zu spenden.

Die Handlung hat mir weitestgehend gut gefallen. Es gab sowohl Höhen als auch Tiefen, dabei wurde allerdings auf unnötiges Drama verzichtet. Die Handlung war humorvoll, aber auch ernst und Helena Hunting hat es geschafft genau die richtige Balance dazwischen zu finden. Ein bisschen schade fand ich jedoch, dass man aus der Uni-Zeit der beiden eigentlich kaum etwas mitbekommt. Denn nach dem ersten aufeinandertreffen auf dem Campus zu Beginn des Romans, springt die Handlung 8 Jahre weiter. In der Gegenwart sind Kailyn und Daxton bereits um die dreißig und sind beide erfolgreiche Anwälte. Das Ende war wirklich passend gestaltet, weil es den Kreis insgesamt rund machte, doch mir hat dabei leider etwas gefehlt, weshalb ich nicht ganz zufrieden damit war.

Mein Fazit:
„Stand by me“ von Helena Hunting konnte mich vor allem durch den humorvollen Schreibstil und die besonders liebenswürdigen Charaktere überzeugen. Auch die Handlung hat mir in weiten Teilen gut gefallen, doch manche Stellen konnten mich nicht so ganz überzeugen. Insgesamt habe ich mich jedoch gut unterhalten gefühlt und kann eine Leseempfehlung aussprechen.



Transparenz:
Dieser Roman wurde mir über eine Leserunde als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dieser Umstand hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 31.08.2021

Rivals to Lovers

6

Daxton Hughes war schon in ihrer Jugend Kailyns großer Schwarm. Als der attraktive Schauspieler dann zusammen mit ihr Jura studiert, ist sie ganz aus dem Häuschen… doch schnell wird er zu ihrem größten ...

Daxton Hughes war schon in ihrer Jugend Kailyns großer Schwarm. Als der attraktive Schauspieler dann zusammen mit ihr Jura studiert, ist sie ganz aus dem Häuschen… doch schnell wird er zu ihrem größten Rivalen. Und am Ende hat er sie scheinbar einfach nur ausgenutzt.
Als Dax fünf Jahre später plötzlich als ihr Klient vor Kailyn steht, ist ihr klar, dass sie ihm niemals mehr vertrauen darf. Doch Dax hat gerade ganz andere Probleme, da er, nach dem schrecklichen Tod seiner Eltern, um das Sorgerecht für seine kleine Schwester Emme kämpft – und dabei auf Kailyn angewiesen ist.
Während sie gemeinsam kleinere und größere Hürden meistern kommen sie sich näher, obwohl Kailyn das doch unbedingt verhindern wollte. Aber was ist, wenn es dieses Mal gar nicht Kailyns Herz ist, das droht zu brechen, sondern das von Daxton ?!

Mein erstes Buch der Autorin, konnte mich direkt durch den überaus angenehmen Schreibstil für sich einnehmen. Weshalb ich direkt einmal festhalten möchte, wie kurzweilig das Leseerlebnis hier war. Außerdem, und das gefällt mir am allerbesten, spart Helena Hunting nicht mit Ironie, Sarkasmus, Wortwitzen und Insidern. Manchmal ist der Humor sogar extrem trocken, aber das Buch schafft es einfach immer wieder, einen zum Schmunzeln, Glucksen oder Kreischen zu bringe – ja, das war bei mir alles dabei ;) Eins dürfte nun also klar sein: Dieser Roman sorgt für Unterhaltung!

Darüber hinaus war ich total fasziniert, wie hervorragend es der Autorin gelingt, Extreme an Gefühlen völlig greifbar darzustellen. Es waren nicht unbedingt die romantischen Gefühle, die mich hier am meisten angesprochen haben. Vielmehr geht es auch um Vertrauen, Trauer, Ratlosigkeit, Verzweiflung und so viel mehr, dass man gar nicht wirklich in Worte packen kann – aber Helena Hunting hat es geschafft.

Bei der Erzählung wechselt die Perspektive ständig zwischen Daxton und Kailyn. Man lernt beide sehr gut kennen und durchaus auch lieben. Mein persönlicher Favorit war ja Daxton, wie, er mich derart überrascht hat. Ich meine, wenn man den Klappentext liest, könnte man meinen, Dax sei ein wenig Bad-Boy, ein wenig Frauenschwarm. Aber in Wirklichkeit ist Daxton ein so liebevoller, herzensguter und unsicherer Mensch, dass er mein Herz im Nu zum Schmelzen brachte.

Kailyn ist für mich ein sehr spezieller Charakter. Sie war mir sympathisch, obwohl sie mir gleichzeitig mit ihren Charakterzügen völlig fremd war. Sie hat mich oft in den Wahnsinn getrieben, es aber jedes Mal wieder geradegebogen, sodass ich sie am Ende wirklich bewundere.

Dennoch war ich beim Lesen zweitweise zwiegespalten, denn alles um den Plot herum ist zwar großartig, aber den Plot an sich hatte ich mir deutlich spannender Vorgestellt. Anfangs waren da einmal meine Schwierigkeiten mit dem ganzen Anwaltsthema, das mich manchmal beinahe erschlagen hat, weil ich einfach nur Bahnhof verstand. Gleichzeitig denke ich, dass Leser, die sich für Jura-Themen interessiert, ganz besonders Gefallen an der Story finden werden. Alle anderen: Lasst euch nicht abschrecken, es braucht einfach seine Zeit, in die Story rein zu finden!

So oder so bleibt es dabei, dass ich mir vom Buch mehr Überraschungs-Momente gewünscht hätte, da alles recht vorhersehbar war. Gefallen hat mir dagegen, dass man merkte, wie gut durchdacht alles war.

Fazit:
„Stand by me“ ist ein Liebesroman, der gefühlstechnisch weit per ein romantisches Knistern hinausreicht und besonders durch das Fingerspitzen- & Feingefühl der Autorin glänzt. Nicht zu unterschätzen ist zudem der großartige Humor, welcher dem Roman den letzten Feinschliff verpasst. Lesenswert ist die Geschichte also allemal. Weil ich aber nicht immer gleichermaßen gefesselt wurde, und die stark vorhersehbare Storyline in meinen Augen für Durststrecken sorgt, gebe ich dem Buch im Gesamten 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl