Leserunde zu "Stand by me" von Helena Hunting

Herz, Humor und Liebe
Cover-Bild Stand by Me
Produktdarstellung
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Helena Hunting (Autor)

Stand by Me

Barbara Först (Übersetzer)

Die wahre Liebe hat immer eine zweite Chance verdient

Als Kailyn mit dem Jurastudium beginnt, hat sie nur ein Ziel: den Abschluss als Jahrgangsbeste zu schaffen. Doch an ihrem ersten Tag am College stolpert sie buchstäblich über ihren Teenie-Schwarm, den Schauspieler Daxton Hughes. Trotz dieses peinlichen Vorfalls entwickelt sich zwischen den beiden schnell eine freundschaftliche Rivalität - bis Dax ihr völlig unerwartet in den Rücken fällt. Als ihre Wege sich 8 Jahre später wieder kreuzen und Dax sie um Hilfe bittet, hat Kailyn ihm diesen Verrat zwar noch nicht verziehen, aber sie kann ihn in seiner Notsituation auch nicht einfach im Stich lassen. Und schon bald ist das Knistern zwischen ihnen heiß wie nie zuvor. Doch kann Kailyn ihr Herz einem Mann anvertrauen, der sie schon einmal so enttäuscht hat?

"Eine verflucht witzige und heiße Liebesgeschichte, in der für die Charaktere viel auf dem Spiel steht und die Emotionen hochkochen!" KIRKUS REVIEWS

Helena Hunting weiß, was die Leser:innen wollen: Herz, Humor und noch mehr Liebe!

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 05.07.2021 - 25.07.2021
  2. Lesen 16.08.2021 - 29.08.2021
  3. Rezensieren 30.08.2021 - 12.09.2021

Bereits beendet

Schlagworte

College, Teenie-Schwarm, Ersti, Schauspieler, Freundschaft, Verrat, Hilfe Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman romantisch Kailyn, Daxton Hughes STAY, KEEP, HOPE, HOLD,

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 2, KW 34, Seite 192 bis Ende

Profilbild von Claudi369

Claudi369

Mitglied seit 15.12.2019

Die häufigste Lüge meines Lebens: "Ich lese nur noch eine Seite..."

Veröffentlicht am 29.08.2021 um 13:29 Uhr

Also dieses Buch hat mich so intensiv berührt, das hätte ich so gar nicht erwartet.
Meiner Meinung nach hat der 2. Abschnitt noch einmal einen Schippe drauf gelegt. Ich habe Kailyn, Dax und Emme so ins Herz geschlossen. Ihre Gedanken und Handlungen waren für mich zu 100 % nachvollziehbar.
Ich konnte mit ihnen lachen und weinen... es war einfach absolut perfekt.
Die Dramen, das Tempo und die Spannung standen für mich während der ganzen Geschichte in einem perfekten Verhältnis.
Besonders berührt hat mich auch die Wärme zwischen Kailyn und Emme. Wieviel Kraft und Stärke sie ihr geben konnte, fand ich einfach nur herzzerreißend.
Und natürlich die Beziehung zwischen Kailyn und Dax empfand ich als sehr tiefgründig und romantisch. Ich habe ihren Umgang miteinander geliebt.

Ich hätte so gern von den 3 weitergelesen. Zum Glück ist nun auch Band 1 bei mir eingetroffen. Ich hoffe, dass mich diese Geschichte ähnlich berührt. Habt ihr den ersten Band schon gelesen?

Profilbild von secrecy_library

secrecy_library

Mitglied seit 09.07.2016

Träumer denken anders als der Rest der Welt...

Veröffentlicht am 29.08.2021 um 20:21 Uhr

Zitat von emkeyseven

Eine ganz andere Sache, die ich im ersten Leseabschnitt schon komisch fand: Ist es eigentlich realistisch, dass Kailyn gesetzlich so in Emmes Leben eingebunden wurde? Ich hätte irgendwie eher gedacht, dass eine Sozialarbeiterin da besser passen würde als eine Anwältin.



Da möchte ich dazu sagen, dass ich aus einer amerikanischen Serie (Bull - müsste Staffel 2 gewesen sein) weiß, dass das nicht so unüblich ist. Auch wenn es für uns eher ungewöhnlich oder unrealistisch erscheint. Auch wenn ich es trotzdem verstehe, weil Kailyn jetzt auch nicht gerade jemand ist, mit dem die Familie oft zu tun hatte. Andererseits passt es ganz gut, immerhin ist sie somit halbwegs objektiv und muss sowieso die Fonds verwalten. ^^

Profilbild von Enwiradeja

Enwiradeja

Mitglied seit 10.05.2021

Veröffentlicht am 29.08.2021 um 21:24 Uhr

Ahhh Leute! Dieses Buch ist der ja der Hammer! Ich fand die Handlung atemberaubend und ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen! Leider musste ich arbeiten und war unterwegs, dass ich dann doch das Buch weglegen musste 🥲 Naja, jetzt bin ich fertig und muss sagen, dass ich nicht damit gerechnet habe, dass Tante Linda Spielsüchtig ist. Schon klar sie wollte das Geld haben, aber um zu spielen? Das war nh Wendung! Ich fand die Liebesgeschichte zwischen Kailyn und Dax zwar schön, aber ich muss sagen, dass ich es irgendwie etwas überstürzt fand. Ich habe nämlich nicht ganz mitbekommen wo sie die Grenzen von Enemies to Friends to Lovers überschritten haben.
Es war gegen Ende eine sehr schnelle Versöhnung. Aber trotzdem hat mein Kritikpunkt, das Buch nicht kaputt gemacht. Im Gegenteil, ich fand es gut, dass es mal anders war. Und ich hab mich in Emme verliebt! Ich trauere mit ihr, aber ich will sie einfach als Schwester haben, fragt mich nicht wieso. Vielleicht weil sie nicht dumm ist, etwas hinterlistig aber trotzdem noch süß.

Profilbild von xlisax1409

xlisax1409

Mitglied seit 02.03.2020

Das Problem an einem guten Buch ist, dass man es zu ende lesen will, aber es nicht zu ende lesen will.

Veröffentlicht am 29.08.2021 um 21:36 Uhr

Zitat von celinevivienne

Und zu Tante Linda, dieser unverschämten Frau fällt mir echt nicht mehr viel ein. Als Emme bezüglich des nicht vorhandenen Alkohol-Missbrauchs beschuldigt wurde und dann auch noch ihr Tagebuch gefehlt hat, habe ich sehr stark vermutet, dass da Linda dahinter steckt. Als dann auch noch die Anwältin mit den Kopien kam, war es ohnehin klar, wer dahinter steckt. Ich hätte aber niemals vermutet, das Spielschulden dahinter stecken, bzw. die "gute" Dame eine Spielsucht hat. Auf der einen Seite ist die Frau total unsympathisch, auf der Anderen kann sie einem wegen der Sucht fast leidtun.



Bei Linda bin ich ganz deiner Meinung, es war schon offensichtlich, was ihr Ziel ist aber mit der Spielsucht hätte ich auch nicht gerechnet.

Profilbild von xlisax1409

xlisax1409

Mitglied seit 02.03.2020

Das Problem an einem guten Buch ist, dass man es zu ende lesen will, aber es nicht zu ende lesen will.

Veröffentlicht am 29.08.2021 um 21:52 Uhr

Zitat von kikiii04

Überzeugen konnte mich der Abschnitt aber besonders durch die Gefühle. Damit meine ich jetzt nicht unbedingt die romantischen, wobei sich diese nun auch so entwickelt haben, wie ich es mir gewünscht hatte. Aber hauptsächlich meine ich Dax‘ Gefühle… als Em sagt, sie hasse ihn, als er die Tagebucheinträge lesen muss, als er von Kailyns Verrat erfährt. Das alles ist soooo krass greifbar dargestellt. Besonders in den Szenen mit Emme kamen sogar mir die Tränen, und ich bin nun wirklich nicht leicht zum weinen zu bringen, wenn es um Bücher oder Filme geht. Aber das hier war echt unglaublich ergreifen und Daxton tat mir unendlich leid, weil er doch alles gibt



Die Gefühle hatten mich auch total überzeugt, bei den meisten New Adult Büchern habe ich das Problem, das mich die Bücher emotional nicht erreichen aber bei dem Buch war das nicht der Fall. Wie dir gefiel mir die Tagebuchsache in diesem Punkt ebenfalls sehr.

Profilbild von secrecy_library

secrecy_library

Mitglied seit 09.07.2016

Träumer denken anders als der Rest der Welt...

Veröffentlicht am 29.08.2021 um 23:17 Uhr

Es ist von Anfang dieses Abschnittes so, dass es ein wenig verwirrend ist, dass Emme angeblich mit ihrer Tante über verschiedene Dinge geredet haben soll - auch das mit den Fotokopien kam mir sofort schleierhaft vor. Tja, nun kennen wir ja den Grund, nämlich die Gier und Spielsucht von Daxs Tante. Das habe ich einfach verschämt und mega arschig gefunden. Besonders, dass sie sich dann null um Emme gekümmert und sie in ein Internat abgeschoben hätte. Gott sei Dank hat sich das aufgeklärt, auch wenn ich mir die Aufklärung bezüglich der Wodkaflasche ein wenig spannender vorgestellt hätte. Dafür war es aber irgendwie von Anfang an klar, dass Linda dafür verantwortlich gewesen war.

Dazu war die Beziehung von Dax und Kailyn soooo mega süß, sie passen mehr als nur gut zusammen -
Ein paar der Szenen, wo ich einfach nur dahinschmelzen hätte können:
- Als Kailyn sich verspätet und Dax sie umarmt, voller Sorge. (auch wenn es einen mega traurigen Hintergrund hat)

- Wie Kailyn Dax versucht zu sagen, dass auch Männer mal "schwach" sein dürfen, dass man nicht jeden Tag stark sein muss. Diese Lektion ist heutzutage so wichtig, das sollte jeder Mann wissen und sich auch die Mädchen bewusst sind, dass das voll okay ist. Mir gefällt es richtig gut, wie sich Dax Kailyn gegenüber auch schwache Momente erlaubt. Riesen Fan, Daumen hoch!

- Lustig und soooo knuffig, wie Kailyn betont, dass sie das bessere Fangirl sei und dieser Gedanke sich weiterhin durch ihre beiden Gedanken und Neckereien zieht. Schmunzelmoment ^~^


Um kurz zu Beverly zu kommen - obwohl sie zum Ende wirklich nett ist, werde ich einfach nicht mit ihr warm. Immerhin hat sie nicht nur Kailyn ziemlich Druck gemacht, sondern hat Dax nicht aus hilfsbereiten Gründen in die Kanzlei holen wollen. Sie hat nur seine Situation ausnutzen wollen, dass er gerade ein trauernder Bruder ist, der sich auch noch um seine Teenager-Schwester sorgt und kümmert.
Trotzdem ist es süß, dass sie ab jetzt in der gleichen Kanzlei arbeiten werden ^^

Ich bewundere Dax, da er sein Privatleben so intensiv zurückschraubt, um sich der Fürsorge für seine kleine Schwester zu widmen - selbstlos, liebevoll, fürsorglich, engagiert, etwas stur... All das beschreibt ihn recht gut und ich finde ihn einfach klasse!
Auch als er Kailyn anbot, dass sie es langsam angehen lassen können - kein Drängen, kein Druck und er lässt einfach zu, dass sie beide die Chance haben, sich reinzufühlen, ob sich was entwickelt und was sich entwickelt. Und dann doch der Blumenstrauß und die ausgefallenen Kullis, die er ihr geschenkt hat! Sooo eine süße Geste, besonders weil es zeigt, dass er sich mit ihr beschäftigt hat und ihm wichtig ist, was sie (nicht) mag. Das Gleiche bezüglich dem Lob auf der Tagung gegenüber anderen, so dass er ihr nicht nur zeigt, dass er ihre Tätigkeit wertschätzt, sondern auch dass er weiß, was ihr am Herzen liegt.

Zu Kailyn kann ich auch nur sagen, dass sie eine starke Persönlichkeit ist - ja, sie war am Anfang ziemlich streng und unfair bezüglich Daxton, aber in gewisser Weise verstehe ich sie doch. Es war etwas, was ihr wichtig war und ein Freund vermasselt haben soll... Sagen wir so, Menschen sind aus geringeren Gründen Jahre lang sauer aufeinander ^^''
Dafür habe ich umso mehr ihr freiwilliges Engagement bezüglich Pflegefamilien und Sorgerechtsstreits bewundert, aber auch wie sie sich im Laufe des Buches Dax öffnet, obwohl das einer ihrer größten Probleme ist. Dazu ist sie sehr redegewandt und weiß, wie sie Emme aus den brenzligen Situationen manövriert. Und dann noch die Szene am Grab ihrer Eltern - einfach herzzerreißend, emotional, wunderschön und so wow! Sie hat mich mitgerissen, genauso wie das gesamte Buch!

Das Einzige, wo ich fast mehr Infos hätte haben wollen, war bezüglich der Szene mit Felix. Irgendwie war das doch schon sehr kurz für eine Entschuldigung, ich hätte da nur minimal mehr erwartet, auch wenn es nicht soooo relevant für die Storyline ist/war.

Profilbild von secrecy_library

secrecy_library

Mitglied seit 09.07.2016

Träumer denken anders als der Rest der Welt...

Veröffentlicht am 29.08.2021 um 23:20 Uhr

Zitat von kikiii04

Überzeugen konnte mich der Abschnitt aber besonders durch die Gefühle. Damit meine ich jetzt nicht unbedingt die romantischen, wobei sich diese nun auch so entwickelt haben, wie ich es mir gewünscht hatte. Aber hauptsächlich meine ich Dax‘ Gefühle… als Em sagt, sie hasse ihn, als er die Tagebucheinträge lesen muss, als er von Kailyns Verrat erfährt. Das alles ist soooo krass greifbar dargestellt. Besonders in den Szenen mit Emme kamen sogar mir die Tränen, und ich bin nun wirklich nicht leicht zum weinen zu bringen, wenn es um Bücher oder Filme geht. Aber das hier war echt unglaublich ergreifen und Daxton tat mir unendlich leid, weil er doch alles gibt



Ich muss mich anschließen - nicht nur die romantischen Szenen waren herzergreifend, sondern auch solche Szenen, wie du gerade erwähnst - oder die Szene am Grab, wo auch Kailyns Gefühle ziemlich deutlich widergespiegelt wurden. Die Autorin wusste einfach ganz genau, wie sie die Dinge zu schreiben hatte, dass die Emotionen wirklich vollkommen ankommen, so dass ich (und ihr wahrscheinlich auch ;)) ergriffen da saß/en - ergriffen von der jeweiligen Emotion, die vorherrschte... :3

Profilbild von Becci5997

Becci5997

Mitglied seit 09.03.2019

Lesen ist Träumen mit offenen Augen. - Bücher sind Schokolade für die Seele.

Veröffentlicht am 30.08.2021 um 12:16 Uhr

Nach einem kleinen familiären Notfall, kann ich mich auch beim zweiten Abschnitt leider erst mit einem Tag Verspätung melden - manchmal ist das Leben wohl ein bisschen gemein o.O

Jedenfalls habe ich das Buch bereits vor ein paar Tagen beendet und ich muss sagen, dass es insgesamt geschafft hat meine Meinung doch nochmal ein wenig anzuheben, im Vergleich zum ersten Abschnitt.
Außerdem werde ich, wie immer, zunächst mal meine Gedanken aufschreiben und mich dann um eure kümmern und schauen, was ich dort noch so vorfinde zum kommentieren :)

Direkt zu Beginn fand ich Tatsache sehr interessant, dass sich die Schule so intensiv um die Kinder zu kümmern scheint. Ich kann mich nicht erinnern, dass es bei mir "damals" irgendwen interessiert hätte, wenn man auf einmal unter seinen eigenen Normdurchschnitt fällt - oder wie war das bei euch so?
Dass Linda schon wieder mit von der Partie war, hat mich wirklich sehr genervt, denn es wird immer offensichtlicher, dass sie nichts Gutes im Schilde führt.

In diesem und den nächsten Kapiteln hat mir aber auf jeden Fall das Zusammenspiel zwischen Dax, Kailyn und Emme sehr gut gefallen - die drei verstehen sich mittlerweile super und es ist sehr deutlich, wie sehr Emme an Kailyn hängt - richtig süß. Auch der Shoppingtag war doch wirklich ein Traum. Ich hab mich beim Lesen wirklich wohlgefühlt und konnte mit Emmes Begeisterung regelrecht mitfiebern.

Die Beziehung zwischen Dax und Kay ist mir allerdings immer noch ein bisschen suspekt. Sie hatte nunmal ewig lang Vorurteile über ihn und klar, mittlerweile sind die revidiert, aber trotzdem spüre ich nicht so intensive Gefühle, wie ich sie mir gerne gewünscht hätte. Ja, die Sexszenen sind schon recht leidenschaftlich geschrieben, allerdings schwappt es einfach nicht zu mir rüber - ich lese es mehr und denke mir "okay, schön", aber mehr halt auch nicht. Trotzdem merkt man auf jeden Fall, dass sich beide sehr viel Mühe miteinander geben und das wiederum hat mir ein sehr schönes Gefühl übermittelt. :)

Dann ist da immer noch die Sache mit Dax' potentiellem Kanzleiwechsel und ehrlich gesagt finde ich Kays Versuche ihn zu überreden ein bisschen plump. Irgendwie bringt sie immer und immer wieder dieselben Argumente und das schon von Beginn an - es ist nicht sonderlich ausgefallen, woran man allerdings auch merkt, dass sie dafür absolut nicht gemacht ist. Für meine Begriffe dauert es auch viel zu lange, bis sie ein schlechtes Gewissen bekommt, mal genauer darüber nachdenke und eigentlich den Beschluss fasst, die Sache abzublasen.

Der schulische Alkoholvorfall & das geplatzte Dinnerdate - ja, was soll ich sagen. Ersteres war für mich einfach extrem offensichtlich, dass es sich dabei eigentlich nicht um Emmes Tat gehandelt haben kann. Da war für mich keine Spannung oder gar Schock vorhanden. Letzteres kam dann aber doch auf, als Dax' ihr überhaupt nicht glauben wollte - das war für mich wirklich unter aller Sau. Zusätzlich verhält er sich dann auch gegenüber Kailyn wie ein Ar*** und hat damit wirklich einige Sympathiepunkte wieder eingebüßt. Wobei Kay es in dem Moment, als diese Job-Scharade auffliegt, meiner Meinung nach auch irgendwo absolut verdient hatte.
Als dann noch die Sache mit den Tagebucheinträgen auftauchte - entschuldigt, aber ich kam aus dem Augenrollen einfach nicht mehr raus. Auf mich wirkten all diese Dinge, die Tante Linda getan hat, was wir ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten, viel zu konstruiert. Es wirkte absolut nicht real, dass dabei irgendeine Art von Überraschung bei mir entstehen konnte. Dieses Hin und Her war für mich eher nervtötend, als dass ich dabei Spaß am Lesen hatte.

Die letztendliche Auflösung der merkwürdig geschehenden Dinge um Esme herum, das Belauschen des Telefonats von Linda durch Kailyn und dann der daraufhin folgende Plan, sie von der Sorgerechtsklage abzubringen - es war einfach nur lächerlich in meinen Augen. Es war einerseits zu einfach. Und andererseits hat man die ganze Geschichte eigentlich auf diesen Moment hingearbeitet und es war so unspektakulär, wie der ganze Rest auch. Das hat mich wirklich traurig gemacht - sehr traurig, denn ich hatte wirklich mehr Action/Spannung erwartet.

Das Ende - Dax verzeiht Kay, Kay verzichtet auf die Partnerschaft - ihm zuliebe, etc. war schön. Und angebracht. Es hat einiges an Emotionen wiedergespiegelt und es waren auf jeden Fall von beiden Seiten aus realistische und vernünftige Entscheidungen dabei.
Besonders gut hat mir am Ende der Geschichte allerdings der Epilog gefallen, mit Kays 30.tem Geburtstag und der Feier mit dem ganzen Cast von "It's my Life" - das war auf jeden Fall etwas besonderes und hat wieder Spaß gemacht zu lesen.

Ich bin insgesamt ziemlich zwiegespalten, bei der Geschichte. Es gab einige Szenen die wundervoll harmoniert haben, die ich nachvollziehen konnte und die Spaß gemacht haben, sie zu lesen. Dann gab es allerdings auch wieder das komplette Gegenteil, dass ich nicht genug Gefühle empfinden konnte, alles etwas konstruiert fand und auch die Charaktere eher unsympathische Charakterzüge hatten, als ich mir im Normalfall von einer Geschichte wünschen würde. Im Großen und Ganzen denke ich, dass es bewertungstechnisch im mittleren Bereich liegt - darüber werde ich wohl noch einige Tage nachdenken müssen...

Profilbild von Becci5997

Becci5997

Mitglied seit 09.03.2019

Lesen ist Träumen mit offenen Augen. - Bücher sind Schokolade für die Seele.

Veröffentlicht am 30.08.2021 um 13:16 Uhr

Zitat von books-with-jenny

Meine Vorahnung in Bezug auf Linda waren total richtig, auch wenn ich nicht erwartet hätte, dass es ausgerechnet Spielschulden sein würden. Sie ist einfach nur wiederwärtig und hat ihr Schicksal verdient. Dafür bewundere ich Dax - nicht nur, weil er sie trotz ihrer schwerwiegenden Fehler dennoch unterstützt durch den Schuldenberater, sondern auch bis zum Schluss für seine kleine Schwester gekämpft hat.



Ich muss gestehen, dass es Spielschulden gewesen sind, ist bei mir das Einzige gewesen, was mich an der Situation überrascht hat. Ich hatte einfach nur auf pure Geldgeilheit getippt ^^ - aber was das Bewundern für Dax und dessen Unterstützung angeht, dem kann ich absolut zustimmen!

Zitat von Sabrina_Booklover

Dax, Emme und Kailyn sind mir einfach unheimlich ans Herz gewachsen und ich finde es echt toll wie sehr Kailyn sich um Emme kümmert und an das Beste für sie denkt.



Zu Dritt sind sie einfach wundervoll! ♥

Zitat von Sabrina_Booklover

Die Erklärung warum sie Dax von Kailyns "Auftrag" erzählt hat fand ich allerdings etwas seltsam und passte nicht so wirklich. Es wirkte etwas als ob es hier nun irgendeinen Grund geben musste wie Dax von der ganzen Sache erfährt.



Stimmt, es war irgendwie nicht stimmig. Es wirkte ziemlich gestellt. Es war klar, dass es rauskommen musste - aber das wirkte irgendwie: zwanghaft.

Zitat von Lisaaa14

Im Verlgeich zum ersten Abschnitt finde ich leider, dass die Geschichte etwas nachgelassen hat.



Oh, wirklich? Bei mir war es komplett umgekehrt ;D

Zitat von emkeyseven

das belauschte Telefongespräch schon ein bisschen zu einfach. Da erwähnt sie sogar die Wodkaflasche und so ...



Das fand ich auch viel zu einfach und offensichtlich. Auch wenn alles sowieso schon sehr vorhersehbar gewesen ist, hat das nochmal zusätzlich eine Menge Spannung rausgenommen, wie ich finde.

Zitat von judithswoerteraufpapier

Im Klappentext steht, dass zwischen Prolog, also dem Moment wo Kailyn über Daxton fällt und dem ersten Kapitel acht Jahre liegen („Als er sie acht Jahre später um Hilfe bittet...“), der Prolog startet auch mit vor acht Jahren und jetzt im Epilog sind plötzlich nur fünf Jahre bis zu dem Zeitpunkt vergangen, durch die ganzen Geschehnisse und der Zeitsprung zum Epilog müsste es meiner Meinung nach sogar dann mittlerweile 9 Jahre her sein - ist das ein Logikfehler von der Autorin oder stehe ich komplett auf dem Schlauch / bekomme etwas durcheinander und bin verwirrt?



Muss gestehen, dass mir das überhaupt nicht aufgefallen ist ;D ... aber ich hab die Stelle gerade irgendwie auch nicht direkt gefunden, als ich nachgesucht habe.

Profilbild von Becci5997

Becci5997

Mitglied seit 09.03.2019

Lesen ist Träumen mit offenen Augen. - Bücher sind Schokolade für die Seele.

Veröffentlicht am 30.08.2021 um 13:24 Uhr

Zitat von Julia_148

Mein großes Problem mit New Adult ist meistens der Epilog. Nach unendlich viel Drama ist innerhalb von fünf Seiten plötzlich wieder alles Friede Freude Eierkuchen. Bei diesem Buch ging es mir allerdings nicht so.



Der Epilog war gewissermaßen wirklich was Besonderes, denn er vereinte irgendwie die typischen Klischees (z.B. das Einziehen von Kay bei Dax & Emme) mit etwas Neuem, was ein wenig Spaß reingebracht hat, statt einfach nur alle Entwicklungen über einen Haufen zu brechen.

Zitat von celinevivienne

Es gibt eigentlich nichts, was mich an der Charakteren gestört hat, geht es euch da ähnlich?



Ich finde es toll, dass sie dir so gut gefallen haben :) - allerdings muss ich echt sagen, dass ich an allen außer Emme so einiges auszusetzen habe und hatte ;D

Zitat von kikiii04

Felix dagegen war bei mir so ein Knackpunkt. Anfangs fand ich ihn echt super sympathisch, als er so für Dax da war. Aber als dann die Sache mit seinem Betrug rauskam, war ich empört und fand es ein wenig schade, dass Dax Gefühle dazu nicht ganz klar geworden sind. Scheinbar hat er Felix zwar zur Sau gemacht, aber im Grunde hat man davon nix gemerkt, was ich seltsam fand. Und zudem, ich glaube nicht, dass Felix ein Typ ist, der sich bei sowas ändert. Immerhin ist er noch immer ein wenig… schmierig. Also wie er sich bei dem Anwaltskongress verhalten hat fand ich einfach schei*e. Sorry, aber das hat dicke Minuspunkte gegeben. Trotzdem ist Dax mit ihm befreundet, aber ich raff‘s einfach nicht.



Dem kann ich absolut zustimmen! Auch fand ich dieses Begegnung auf diesem Alumni-Dings etwas merkwürdig, dass er auf einmal auch meinte, sich entschuldigen zu müssen und so ... es hat so null zum Rest von ihm gepasst.

Zitat von reading_passionately

Im Epilog dachte ich echt die ganze Zeit, dass Dax Kailyn einen Antrag macht. Habe ich wirklich fest mit gerechnet.



Ich auch ;D aber das wäre halt dann wirklich das typische Klischee gewesen und hätte es, meiner Meinung nach, echt wieder ein bisschen versaut.





Ich muss ja gestehen, ich bin echt fasziniert, dass ich in dieser Runde irgendwie die Einzige bin, die das Buch stärker kritisiert hat. Vielleicht stimmt ja was mit mir nicht, wer weiß ^^ aber lustig und interessant finde ich das gerade auf jeden Fall.

Das wars erstmal mit Kommentaren von mir :)