Leserunde zu "Working Late" Helene Holmström

Auftakt der Bestseller-Reihe aus Schweden
Cover-Bild Working Late
Produktdarstellung
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Helene Holmström (Autor)

Working Late

Corinna Roßbach (Übersetzer)

Macht, Intrigen, Leidenschaft

Charlotta Kvist gehört zu den besten Anwältinnen bei Svärdh & Partner. Ihr größter Wunsch ist es, endlich Partnerin der Stockholmer Anwaltskanzlei zu werden. Und als eins der schwedischen Top-Unternehmen nach einem Unfall in einer Produktionsstätte angeklagt wird, ist das Charlottas Chance, ihrem Ziel ein großes Stück näher zu kommen. Sie vertritt die Seite der Kläger, hat aber nicht mit der überwältigenden Anziehungskraft zwischen ihr und Ignacio Vargas, dem CEO der Gegenseite, gerechnet. Charlotta weiß, dass sie alles verlieren könnte, und lässt sich für ihren Traum dennoch auf ein riskantes Spiel ein ...

"Drama, Leidenschaft und moderne Großstadtromantik. Ich liebe dieses Buch!" SIMONA AHRNSTEDT

Band 1 der schwedischen Bestseller-Reihe von Helene Holmström

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 28.12.2020 - 17.01.2021
  2. Lesen 08.02.2021 - 28.02.2021
  3. Rezensieren 01.03.2021 - 14.03.2021

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 2, KW 7, Seite 147 bis 284, inkl. Kapitel 25

Profilbild von ministry_of_reading

ministry_of_reading

Mitglied seit 14.12.2020

laugh, love, cry, learn and have fun!!

Veröffentlicht am 20.02.2021 um 11:29 Uhr

Steffi_liest schrieb am 19.02.2021 um 12:06 Uhr

Zitat von kaharinaa

Bei der Situation, wo Oscar den Whiskey mit seinem Klienten getrunken hat, fand ich etwas zu leicht gelöst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Oscar den Vorfall umkommentiert auf sich sitzen lässt und vor allem nichts an Charlotta auslässt. Denn auch wenn er nicht weiß, dass Charlotta zum Teil dafür verantwortlich ist, kann ich mir bei seinem Charakter vorstellen, dass er Charlotta als Sündenbock dafür nehmen würde.



Stimmt, das hab ich mir auch gedacht - normalerweise hätte er das nicht so auf sich sitzen lassen.

Und als ob ihm das auch noch nicht vorher aufgefallen wäre, dass da so viele Tiere drin schwimmen🤔 den Whisky Flaschen sind ja schon öfter durchsichtig🤷🏽‍♀️

Profilbild von ministry_of_reading

ministry_of_reading

Mitglied seit 14.12.2020

laugh, love, cry, learn and have fun!!

Veröffentlicht am 20.02.2021 um 11:34 Uhr

BookDreamer schrieb am 19.02.2021 um 11:22 Uhr

Zitat von ministry_of_reading

Und zu dem Vertrauensbruch. Meiner Meinung nach, hat Charlotta noch gar nicht ganz verstanden, dass Ignacio ein Foto davon gemacht hat und das an den Anwalt weitergeleitet hat. Da sie Anfangs ebenfalls auf Informationen aus war, hatte sie das ja eigentlich schon von ihm erwarten und als er ihr dann erklärt, dass es sogar noch bei ihrem ersten Treffen geschehen ist, war das eher verständlich für sie. So habe ich mir das jetzt gedacht.



Aber nur weil es an ihrem ersten Treffen stattgefunden hat, rechtfertigt es die Aktion trotzdem nicht. Klar, sie waren an diesem einen Tag beide auf Informationen aus, aber bei dieser E-Mail handelt es sich dann doch um ein wenig mehr. Es könnte eigentlich die entscheidende Information sein, um Gaia freizusprechen. Und nur weil sie vielleicht noch nicht verstanden hat, dass Ignacio ein Foto davon gemacht hat, hat sie ihm dennoch seeehr schnell verziehen. Vor allem aufgrund ihrer Vorgeschichte, müsste sie doch eigentlich Probleme mit Vertrauen haben. Und die hat sie ja anscheinend auch. Dass sie ihm dann aber so schnell verzeiht und sogar mit ihm schläft ist für alles andere als veständlich.

Nur wenn Ignacio dieses Foto eben nicht hätte, könnte er mit dieser Information im Rechtsstreit gar nichts ändern, weil er ja keine Beweise hat und Charlotta diesen Mailwechsel ja nicht als offizielles Beweisstück angemeldet hat. Also ist es natürlich eine miese Aktion gewesen, aber in ihren Augen ohne Auswirkung. Das kann man dann viel einfacher verzeihen, als etwas schwerwiegenderes. Ich bin nur gespannt, ob da nochmal was kommt, weil ich habe mir die Situation, wo Charlotta das herausfindet schon dramatischer ausgemalt und kann eigentlich gar nicht glauben, dass das schon alles war. Denn das wäre auch einfach verschwendetes Potenzial von der Autorin, also ich stimme dir auf jeden Fall zu, dass sie ihm sehr sehr schnell verziehen hat.

Profilbild von aboutmyfavbooks

aboutmyfavbooks

Mitglied seit 20.10.2020

a good day to read a good book!

Veröffentlicht am 20.02.2021 um 13:42 Uhr

Soo... ich komme jetzt auch einmal dazu, meine Meinung zu diesen Abschnitt zu veröffentlichen.

Bei ziemlich vielen Punkten kann ich euch zustimmen!
Es ist toll, dass sich Charlotta und Ignacio wie erwartet beginnen näher zu kommen, aber irgendwie finde ich ebenfalls, dass die Gefühle etwas flach dargestellt werden.
Ich meine natürlich kann man mitfühlen und merkt, zwischen den beiden wird es immer persönlicher, aber irgendwie fehlt mir manchmal dieser letzte Schliff...
Aus manchen Situationen hätte man mehr machen können leider.
Allerdings fand ich es gut, dass die Vergangenheit richtig Thematisiert wurden ist. Hier hat sie keine wichtigen Details vergessen und Charlottas Situation gut darstellen können.
Und wie ihr auch fand ich es toll, dass Charlotta endlich gegen Oscar angegangen ist.

Zu Christopher und Dessie muss ich sagen, dass ich die beiden anfangs echt ziemlich interessant fand und auch immer noch schön finde, dass in dem Buch sozusagen eine zweite Geschichte mit aufgenommen wird, allerdings wird diese auch weniger als erwartet ausgeführt, trotzdem mussten wir nicht lange warten und haben noch viel mehr über die beiden erfahren.

Carl-Adam und Jack... ich finde sie als Protagonisten so toll! Ich freue mich immer wieder, wenn wir mehr über sie erfahren.

Mit dem Schreibstil an sich bin ich allerdings ansonsten immer noch einigermaßen zufrieden.

Aber naja, vielleicht wird der letzte Abschnitt dafür noch einmal eine größere Überraschung.
Dieser Abschnitt war leider nicht so stark wie erwartet, aber von der Handlung mochte ich ihn einigermaßen trotzdem und auch wie zuvor wurde die Atmosphäre wieder schön dargestellt.

Profilbild von aboutmyfavbooks

aboutmyfavbooks

Mitglied seit 20.10.2020

a good day to read a good book!

Veröffentlicht am 20.02.2021 um 13:45 Uhr

Zitat von ministry_of_reading

Sie lenken immer wieder von den eigentlichen Protagonisten ab und mir ist ihre Rolle noch nicht ganz klar. Zusätzlich fällt es uns deswegen vielleicht auch schwerer eine so enge Bindung zu Charlotta und Ignacio aufzubauen.



Das find ich, ist ein ziemlich interessanter Gedanke.
Ich mag Dessie und Christopher zwar eigentlich ganz gerne, aber irgendwie wird die Handlung damit immer wieder etwas aus der Bahn geworfen.
Trotzdem mag ich es, dass es noch eine zweite Nebenhandlung gibt.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass man so etwas nicht in vielen Büchern hat und daran einfach nicht so gewohnt ist.

Profilbild von aboutmyfavbooks

aboutmyfavbooks

Mitglied seit 20.10.2020

a good day to read a good book!

Veröffentlicht am 20.02.2021 um 13:45 Uhr

Zitat von BookDreamer

Das Food-Festival hat mir tatsächlich richtig gut gefallen. In die entspannte Atmosphäre und die Begegnung mit Ignacios Eltern konnte ich voll und ganz reinfühlen.



Die Atmosphäre finde ich auch immer ziemlich gut dargestellt, da kann ich dir zustimmen.
Man konnte sich gut in die Situation reinversetzten!

Profilbild von Aprikosa

Aprikosa

Mitglied seit 13.07.2019

Veröffentlicht am 20.02.2021 um 16:49 Uhr

Ich habe jetzt am Wochenende den zweiten Leseabschnitt gelesen und bin begeistert. Mir gefällt das Buch so unglaublich gut. Die Atmosphäre ist unbeschreiblich schön und das Lesen einfach angenehm. Das gefällt mir richtig gut.

Es ist richtig viel passiert in diesem Leseabschnitt und Ignacio und Charlotta sind sich näher gekommen. Nach wie vor gefällt mir die Anziehung zwischen den beiden so gut und irgendwie bekommt man das Gefühl, dass die beiden für einander geschaffen sind. Die Chemie zwischen den beiden ist das eine und auf der anderen Seite haben beide so tiefgründige Gespräche. Zudem haben beide auch ähnliche Ansichten und Ziele im Leben.

Auch alle anderen Charaktere sind richtig gut gestaltet.
Ich finde es auch schön am Rande mitzubekommen was zwischen Christopher und Dessie ist ohne, dass es zu viel Raum einnimmt.
Und was ich auch sehr mochte ist, dass Charlotta Oscar die Stirn geboten hat und nicht einknickt.
Ich bin gespannt wie es weitergeht und lese erstmal eure Kommentare ;)

Profilbild von Aprikosa

Aprikosa

Mitglied seit 13.07.2019

Veröffentlicht am 20.02.2021 um 16:52 Uhr

Zitat von tines_bookworld

Gegenüber Oscar konnte sie endlich anfangen, ihre Frau zu stehen, halleluja!



Das hat mir auch richtig gut gefallen. :)

Profilbild von Aprikosa

Aprikosa

Mitglied seit 13.07.2019

Veröffentlicht am 20.02.2021 um 16:59 Uhr

Zitat von merlin78

Aber auch Charlotta und Ignacio sind immer persönlicher und intimer geworden. Ihre Romanze ist deutlich zu spüren und die Funken sprühen regelrecht. Sie passen hervorragend zusammen.



Das Gefühl hatte ich auch und auch ich habe den Eindruck, dass beide sehr gut zusammen passen. Ich bin gespannt, ob Ignacio dann seinen Job wechseln wird. Ganz so glücklich scheint er damit ja nicht zu sein.

Profilbild von Aprikosa

Aprikosa

Mitglied seit 13.07.2019

Veröffentlicht am 20.02.2021 um 17:05 Uhr

Zitat von Gossiptogo

Ich habe nun auch den zweiten Leseabschnitt gelesen und bin begeistert. Dieser ist doch bereits so viel interessanter und besser als Leseabschnitt eins. (Finde es erstaunlich, dass meine Meinung doch ein wenig abweicht vom Rest 😅)
Die Autorin hat wirklich einen unheimlich tollen Schreibstil und ich komme sehr gut mit der Erzählperspektive klar.



Haha, das gleiche habe ich mir auch gedacht beim Lesen der Kommentare :D
Mir gefällt das Buch aber auch richtig gut und genau wie dir gefällt mir der Schreibstil sehr :) Ich mag die Atmosphäre sehr.

Profilbild von Steffi_liest

Steffi_liest

Mitglied seit 17.12.2017

Lesen heißt durch fremde Hand träumen.

Veröffentlicht am 20.02.2021 um 18:59 Uhr

Zitat von Gossiptogo

Finde es erstaunlich, dass meine Meinung doch ein wenig abweicht vom Rest 😅



Das ist doch eben das Schöne an den Leserunden - wie in jedem anderen Bereich des Lebens sind auch beim Lesen die Geschmäcker verschieden. Und ich finde es dann immer sehr interessant, auch mal andere Sichtweisen zu erleben. Insofern schon mal vielen Dank an alle für die kontroverse und äußerst interessante Diskussion!