Leserunde zu "Count On You" von Morgane Moncomble

Band 2 des New-Adult-Erfolgs aus Frankreich
Cover-Bild Count On You
Produktdarstellung
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Morgane Moncomble (Autor)

Count On You

Ulrike Werner-Richter (Übersetzer)

Um sie zu retten, würde er alles tun

Sängerin, Schauspielerin und Model - Daisy Coleman hat sich all ihre Träume erfüllt. Eigentlich hat der Weltstar alles, nur nicht das, was sie sich am sehnlichsten wünscht: Thomas Kalberg, den besten Freund ihres Bruders. Aber Thomas lässt keinerlei Gefühle zu und behandelte Daisy stets wie eine kleine Schwester. Doch plötzlich ändert sich alles zwischen ihnen, denn Thomas wird Daisys neuer Bodyguard. Obwohl die beiden sich so nah sind wie noch nie, erscheint Thomas unerreichbarer als jemals zuvor. Denn um Daisy zu beschützen, will er ihre Beziehung rein professionell halten. Daisy hingegen hat sich in den Kopf gesetzt, das eiskalte Herz ihres Bodyguards zu erobern.

"Eine spannende, mitreißende und umwerfende Geschichte, die mich absolut begeistern konnte. Ich habe bisher jedes Buch von Morgane Moncomble geliebt." BOOKISHMOONLIGHT über BET ON YOU

Die Fortsetzung zu BET ON YOU von Morgane Moncomble

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 06.02.2023 - 26.02.2023
  2. Lesen 13.03.2023 - 02.04.2023
  3. Rezensieren 03.04.2023 - 16.04.2023

Bereits beendet

Schlagworte

Bodyguard-Romance Sängerin Kinderstar bester Freund des Bruders Große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman romantisch Thomas Kalberg Daisy Coleman Bodyguard Mona Kasten Laura Kneidl Bet on you Never too close Bad at love Still with you Wattpad BookTok Bookstagram TikTok Instagram New Adult

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 03.04.2023

Bodyguard 2.0

0

Daisy Coleman hat es geschafft! Sie hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt und ist nun eine erfolgreiche Sängerin und Schauspielerin.
Eigentlich müsste sie wunschlos glücklich sein, wäre da nicht Thomas ...

Daisy Coleman hat es geschafft! Sie hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt und ist nun eine erfolgreiche Sängerin und Schauspielerin.
Eigentlich müsste sie wunschlos glücklich sein, wäre da nicht Thomas Kalberg, der beste Freund ihres großen Bruders Hakeem und ihr neuer Bodyguard.
Schon als Kind hat sie für Thomas geschwärmt und Daisy macht es sich zum Ziel, ihm nun näher zu kommen.
Doch während sie das versucht, gibt es unvorhersehbare Wendungen in ihrem Leben und bald ist Thomas Job wichtiger als jemals zuvor.


Dieses Buch war phänomenal!
Ab der ersten Seite war ich gefesselt von der Geschichte über Daisy und Thomas.

Wenn man Band eins der Dilogie schon gelesen hat, dann werden die meisten Thomas schon kennen.
Im ersten Band war er bereist ein toller Charakter, aber in Count On You lernt man ihn nochmal von einer ganz anderen Seite kennen.
Thomas Kindheit war nicht sehr leicht und die Folgen spürt er auch noch als erwachsener Mann.
Er wird oft falsch eingeschätzt und gerade charakterlich auch unterschätzt.
Die Einzige, die ihn so sehen kann wie er wirklich ist, ist Daisy.
Daisy kannte man aus Band eins noch nicht und trotzdem war sie mir sofort sympathisch.
Sie ist trotz ihrer Bekanntheit nicht abgehoben und kümmert sich liebevoll um die Menschen, die sie liebt.
In Thomas war sie als Teenager früher sehr verliebt, aber auch wenn er diese Gefühle nicht erwidert hat, sind sie gute Freunde und haben ein besonderes Verhältnis zueinander.
So ist Daisy die einzige Person, die ihm mehr zutraut als alle anderen.
Diese Beziehung zwischen den beiden vertieft sich, als sie nun wieder aufeinandertreffen und es war sehr schön das mitzuerleben.

Aber auch die Nebencharaktere habe ich schnell ins Herz geschlossen.
Morgane Moncomble hat wirklich eine Gabe, einem selbst den "kleinsten" Charakter nahe zu bringen.
Was mir ebenfalls gut gefällt, ist der kleine "Found Family" Trope, den es auch in Count On You wieder gab.
Diesen habe ich in Daisys Freundesgruppe gefunden, in die ich mich sofort verliebt habe, aber auch bei der Freundesgruppe von Thomas, die man ebenfalls schon kennen könnte.

Aber neben den tollen Charakteren, war auch die Geschichte selber wirklich einzigartig und ganz anders, als ich es erwartet hatte.
Sie war sehr gefühlvoll und herzerwärmend, aber auch spannend bis zur letzten Seite.
Mit diesen Thrill-Elementen hatte ich nicht gerechnet, jedoch haben sie mich positiv überrascht.

Was ich außerdem sehr toll fand, war der Umgang mit psychischen Krankheiten. Es würde spoilern, diese namentlich zu nennen, aber trotzdem wollte ich diese Tatsache gerne erwähnen.
Ich hatte wenig bis gar keine Berührungspunkte zu diesen Krankheiten, aber die Autorin hat es geschafft, mir diese näher zu bringen.
Sie ist, meiner Meinung nach, toll mit diesen umgegangen und die Repräsentation von psychischen Krankheiten finde ich richtig und wichtig, denn sie gehören zum Leben vieler Menschen dazu.

Einen kleinen Kritikpunkt den ich trotz allem habe: Auf den letzten 40-50 Seiten haben sich die Ereignissen ziemlich überschlagen und dadurch sind ein paar Dinge etwas zu kurz gekommen. Da hätte ich mir ein, zwei Kapitel mehr gewünscht.
Jedoch hat das dem Buch keinen Abbruch getan und ist für mich eine ganz klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 03.04.2023

Spannende Liebesgeschichte

1


Count on you ist der zweite Teil einer Buchreihe, ihr könnt ihn lesen ohne den ersten Teil gelesen zu haben, aber empfehlenswert wäre es zuerst Teil 1 zu lesen.
In diesem Band geht es um Daisy und Thomas. ...


Count on you ist der zweite Teil einer Buchreihe, ihr könnt ihn lesen ohne den ersten Teil gelesen zu haben, aber empfehlenswert wäre es zuerst Teil 1 zu lesen.
In diesem Band geht es um Daisy und Thomas. Thomas wird ihr Bodyguard, was dieses Buch zu einer Bodyguard Love Story macht. Zeitgleich kennen die beiden sich schon lange und Thomas ist der Kumpel von Daisys Bruder.
Daisy, die Schauspielerin und Sängerin wird bedroht von Frank, ihrem Stalker, Finn und Thomas sollen sie beschützen.
Da ist Spannung vorprogrammiert.
Ich persönlich finde es etwas weird, dass Thomas Daisy kennt seid sie klein ist er aber viel älter war damals, dass hat mich tatsächlich etwas gestört.
Das Thomas mehr über sich selbst rausgefunden hat, hat mir umso besser gefallen.
Auch Daisy wächst über sich hinaus und steht für sich ein.
Dabei werden einige sensible Themen behandelt und uns Einblick ins Leben eines Stars bewährt.
Die Handlung war spannend und extrem interessant, so das man das Buch zeitweise nicht aus der Hand legen konnte.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 03.04.2023

Spannend und emotional – eine Achterbahnfahrt

1

Klappentext
Sängerin, Schauspielerin und Model - Daisy Coleman hat sich all ihre Träume erfüllt. Eigentlich hat der Weltstar alles, nur nicht das, was sie sich am sehnlichsten wünscht: Thomas Kalberg, ...

Klappentext
Sängerin, Schauspielerin und Model - Daisy Coleman hat sich all ihre Träume erfüllt. Eigentlich hat der Weltstar alles, nur nicht das, was sie sich am sehnlichsten wünscht: Thomas Kalberg, den besten Freund ihres Bruders. Aber Thomas lässt keinerlei Gefühle zu und behandelte Daisy stets wie eine kleine Schwester. Doch plötzlich ändert sich alles zwischen ihnen, denn Thomas wird Daisys neuer Bodyguard. Obwohl die beiden sich so nah sind wie noch nie, erscheint Thomas unerreichbarer als jemals zuvor. Denn um Daisy zu beschützen, will er ihre Beziehung rein professionell halten. Daisy hingegen hat sich in den Kopf gesetzt, das eiskalte Herz ihres Bodyguards zu erobern.

Meine Meinung
Das Cover gefällt mir richtig gut. Ich mag die Farben sehr gerne und es passt perfekt zu dem ersten Band.

Der Einstieg hat schon direkt meine Neugier geweckt. Nich nur, dass Daisy und Thomas wirklich spannende Protagonisten waren, sondern auch die zahlreichen Fragen, die anfangs aufgeworfen wurden, haben für Spannung gesorgt.
Zudem ließen die aufgeworfenen Fragen einen auch wunderbar miträtseln. Anhand verschiedener Hinweise konnte man wunderbar spekulieren, wie sich das ganze auflösen wird.
Auch der weitere Handlungsverlauf war spannend und mitreißend. Die Geschichte nahm nach und nach an Tempo zu und konnte mich so fesseln. Die Auflösung kam dann leider für mich persönlich nicht mehr allzu überraschend, aber das macht den Spannungsfaktor nicht wett und hat mich deshalb auch nicht groß gestört.
Neben den zahlreichen spannenden Elementen gab es natürlich auch Elemente und Themen, die emotionaler Natur sind. Auch diese wurden eingängig und nachvollziehbar dargestellt, sodass ich davon berührt werden konnte und auch emotional mitgerissen wurde.
Die Themen waren ernster Natur und wurden einem auf eine einfühlsame Weise nahe gebracht. Gut fand ich, dass man mit diesen nicht direkt überrannt wurde, sondern manche sich erst nach und nach aufgebaut haben. So wurde die Brisanz noch einmal deutlicher und eingängiger.

Die Protagonisten haben mir wirklich gut gefallen. Thomas kannte ich schon aus Band 1 und fand ihn mit seiner Diagnose schon da sehr spannend und interessant. Diese Geschichte hier aus seiner Perspektive zu erleben fand ich wirklich großartig, da ich ihn und seine Vergangenheit so noch näher kennen lernen durfte.
Auch Daisy fand ich wirklich toll, auch wenn sie sich an manchen Stellen etwas kindisch verhalten hatte. Das war zwar nachvollziehbar, aber trotzdem wollte ich sie am liebsten schütteln und ihr den Kopf waschen.
Die Dynamik und Harmonie hat zwischen ihnen jedenfalls gestimmt und hat die Geschichte lebendig und dynamisch werden lassen.

Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen, wie ich es nicht anders von der Autorin erwartet hätte. Er ist sehr eingängig und mitreißend, sodass ich regelrecht an den Seiten klebte. Dabei ließ sich die Geschichte auch wunderbar flüssig lesen. Die Atmosphäre war einerseits sehr emotionsgeladen und andererseits sehr spannend. Die Mischung hat mir gut gefallen und hat auch perfekt zu der Geschichte gepasst. Die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht und konnten mich ebenfalls mitreißen.

Insgesamt eine wirklich tolle, spannende und emotionale Geschichte, die mich mitreißen konnte. Da mir aber der erste Band einen ticken besser gefallen hat, weil er für mich persönlich noch überraschender war, ziehe ich einen halben Stern ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.04.2023

- Um sie zu retten, würde er alles tun -

0

„Count on you“ ist eine sehr schöne Geschichte. Dieses Buch war meine erste Erfahrung mit Bodyguard Romance Geschichten, deshalb war ich vorher erst noch unschlüssig ob dieses Trope mir zusagen würde. ...

„Count on you“ ist eine sehr schöne Geschichte. Dieses Buch war meine erste Erfahrung mit Bodyguard Romance Geschichten, deshalb war ich vorher erst noch unschlüssig ob dieses Trope mir zusagen würde. Trotz dessen das ich in letzter Zeit wenig Zeit zum Lesen gefunden habe, habe ich trotzdem jede freie Sekunde mit der Geschichte mitgefiebert und gemutmaßt wer sich hinter dem Stalker versteckt.
Daisy Coleman ist eine sehr starke und emphatische Protagonistin. Bereits in der Leseprobe fand ich sie beeindruckend selbstbewusst. So auch im Fortgang der Geschichte lässt sie sich von niemandem etwas sagen. Besonders schön fand ich wie sich die Dynamik und das Vertrauen zwischen Daisy und Thomas immer mehr gestärkt hat. Wie die beiden miteinander umgegangen sind fand ich richtig schön umschrieben. (Besonders die süßen Spitznamen die Thomas Daisy immer wieder gibt sind sehr süß).
Die Storyline ist sehr gut strukturiert und sehr gefühlvoll geschrieben, so wie ich es bereits aus anderen Büchern der Autorin kenne.
Der einzige Kritikpunkt hing bei mir bei der Freundschaft/Lovestory die mir zu schnell voran geschritten ist. Der Übergang zwischen Daisys Versuch Thomas loszuwerden und der zusammenhaltend und innigen Freundschaft fand ich zu eilig und nicht passend zu Thomas Vergangenheit.
Die Geschichte war ein sehr schön bei welchem mir die Protagonisten in kurzer Zeit sehr ans Herz gewachsen sind. Also eine klare Empfehlung von mir 🥰😉

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.04.2023

Diese Geschichte hat sich in mein Herz geschlichen

1

Nach "Bet on you" ist nun der Nachfolgeband "Count on you" erschienen. Für mich machen dieses Buch diverse Gründe zu einem sehr wertvollen.

Zum einen finde ich die Tropes, welcher Morgane Moncomble sich ...

Nach "Bet on you" ist nun der Nachfolgeband "Count on you" erschienen. Für mich machen dieses Buch diverse Gründe zu einem sehr wertvollen.

Zum einen finde ich die Tropes, welcher Morgane Moncomble sich hier bedient, fantastisch. Enemies/Haters-to-Lovers und Forbidden Love Elemente catchen nicht immer. Zwar bin ich persönlich kein so großer Fan der Friends-to-Lovers Trope, allerdings konnte ich ihr diesmal wirklich etwas abgewinnen, da das Drama nicht künstlich erzeugt worden ist, sondern wirklich Sinn ergab. Die Nutzung so vieler verschiedener Tropes brachte sehr viel Abwechslung in die Story, was somit auch sehr viele unterschiedliche Emotionen in mir erweckte.

Spätestens seit dem Katie Holmes Film "First Daughter - Date mit Hindernissen" sind Bodyguard-Geschichten ganz weit oben auf meiner Guilty Pleasure Liste, sodass ich von der Prämisse begeistert war.

Die Charaktere haben es mir wirklich einfach gemacht, in die Geschichte einzusteigen. Thomas und Hakeem (Daisy´s älterer Bruder) teilen die Liebe zu Daisy, aber auch zueinander und Daisy und Thomas haben neben der Liebe füreinander auch noch mit ihren ganz eigenen Dämonen zu kämpfen. Die Probleme, welche in diesem Buch thematisiert werden, fließen sehr organisch in die Story ein, sodass man sich beim Lesen sehr gut in die Charaktere hineinversetzen konnte.

Wie man es von Morgen Moncomble gewöhnt ist, gab es auch einige Plottwists, welche mir die Sprache verschlagen haben.

Trotzdem muss ich ehrlich zugeben, dass mir "Bet on you" ein wenig besser gefallen hat. Die Geschichte war alles in allem etwas runder. Ungeachtet dessen gibt es eine klare Leseempfehlung von mir!

"Vielleicht... sollten wir aufhören, die Liebe derjenigen, die es wirklich wert sind, als selbstverständlich hinzunehmen."

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl