Leserunde zu "Reise mit zwei Unbekannten" von Zoe Brisby

Ein ungewöhnliches Paar auf einem Roadtrip voller Überraschungen
Cover-Bild Reise mit zwei Unbekannten
Produktdarstellung
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
Zoe Brisby (Autor)

Reise mit zwei Unbekannten

Roman

Monika Buchgeister (Übersetzer)

Die 90-jährige energische Maxine ist aus dem Seniorenheim ausgebüxt, um ihr Ableben selbstbestimmt zu regeln. Der schüchterne Student Alex hat Liebeskummer und braucht frischen Wind. Das Schicksal führt sie über ein Mitfahrportal zusammen. In einem uralten Twingo brechen sie zu einer Fahrt durch Frankreich nach Brüssel auf. Als Maxine von der Polizei gesucht wird, beginnt ein atemloses Abenteuer - mit Blick auf die grandiose Vielfalt des Lebens.


Timing der Leserunde

  1. Bewerben 08.02.2021 - 28.02.2021
  2. Lesen 15.03.2021 - 04.04.2021
  3. Rezensieren 05.04.2021 - 18.04.2021

Bereits beendet

Schlagworte

Feelgood Wohlfühlroman Frankreich Brüssel Französisches Flair Roadtrip Reise odd couple Coming-of-age Selbstfindung Optimismus Zuversicht Liebe Ehe Freundschaft Lebenstraum Lebensglück Glück Mut Twingo Lebensziel Jurte Yak Glücksrad Jahrmarkt Pretty Woman Depression Adoption Mutter-Tochter Eltern-Kind Student Rentner Rentnerin Mentorin Golden girl Botschaft Lebensweisheit Herzensweisheit Lebensphilosphie Chance zweite Chance Sonstige Belletristik

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 2, KW 12, Seite 134 bis 265 (inkl. Kapitel 42)

Profilbild von mtraun

mtraun

Mitglied seit 09.02.2021

Veröffentlicht am 28.03.2021 um 09:30 Uhr

Zitat von Stardust

Es stecken hier aber sehr viele ernste und wichtie Themen drin, vielleicht sogar zu viele, um sie entsprechend zu würdigen. Es ist ein Roadtrip, geht um die Beziehung von Jung und Alt, um Liebeskummer, Erinnerungen, Depression und Alzheimer, dann noch der Brocken mit der Sterbehilfe und die Altersheime und und und... Hier wäre weniger vielleicht mehr gewesen.



Da hast Du vollkommen Recht, sehe ich auch so!

Profilbild von jsdan

jsdan

Mitglied seit 16.02.2021

Immer schön eine Seite nach der anderen lesen

Veröffentlicht am 28.03.2021 um 11:56 Uhr

Zitat von Stardust

Es stecken hier aber sehr viele ernste und wichtie Themen drin, vielleicht sogar zu viele, um sie entsprechend zu würdigen. Es ist ein Roadtrip, geht um die Beziehung von Jung und Alt, um Liebeskummer, Erinnerungen, Depression und Alzheimer, dann noch der Brocken mit der Sterbehilfe und die Altersheime und und und... Hier wäre weniger vielleicht mehr gewesen.



Genau das!
Die Geschichte hätte vielleicht auch funktioniert, wenn Alex und Max beide nur Freunde besuchen wollen

Profilbild von Sunnys_Lifeworlds

Sunnys_Lifeworlds

Mitglied seit 11.05.2018

Bücher sind die Fenster zu anderen Welten

Veröffentlicht am 28.03.2021 um 12:26 Uhr

Auch der zweite Abschnitt war für mich wieder eine perfekte Mischung aus ernsten Gesprächen und Humor.
Maxine hat vor allem dem Überfall eine derartige Komik geschenkt, dass ich es mir bildlich vorstellen konnte. Nicht nur da, ging mir ein Schmunzeln über die Lippen. Ich mag die beiden sehr und ich kann gar nicht einschätzen in welche Richtung es geht, ob sie entdeckt werden, ob Maxine wirklich den Schritt geht!? Auf jeden Fall finde ich es sehr schön, welche Verbindung zwischen den beiden entstanden ist und es zeigt sehr gut, dass Freundschaft kein Alter kennt.

Profilbild von Sunnys_Lifeworlds

Sunnys_Lifeworlds

Mitglied seit 11.05.2018

Bücher sind die Fenster zu anderen Welten

Veröffentlicht am 28.03.2021 um 12:29 Uhr

Beitrag gelöscht

Der referenzierte Beitrag existiert nicht mehr.

Ja, das stimmt wohl, aber ich finde es darf ruhig auch mal etwas weniger glaubhaft sein. Schließlich ist es ja eine Geschichte.

Profilbild von milkysilvermoon

milkysilvermoon

Mitglied seit 15.08.2017

Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor. - Voltaire

Veröffentlicht am 28.03.2021 um 12:43 Uhr

Zitat von Rikki

Am Anfang des zweiten Teils kam mir der Gedanke, ob die beiden vielleicht noch gemeinsam Maxines Tochter suchen gehen könnten?



Ein interessanter Gedanke, der mir noch nicht in den Sinn kam. Damit könntest du recht haben. Kann ich mir auch vorstellen.

Profilbild von Lemmy

Lemmy

Mitglied seit 27.03.2018

Veröffentlicht am 28.03.2021 um 19:34 Uhr

jsdan schrieb am 28.03.2021 um 11:56 Uhr

Zitat von Stardust

Es stecken hier aber sehr viele ernste und wichtie Themen drin, vielleicht sogar zu viele, um sie entsprechend zu würdigen. Es ist ein Roadtrip, geht um die Beziehung von Jung und Alt, um Liebeskummer, Erinnerungen, Depression und Alzheimer, dann noch der Brocken mit der Sterbehilfe und die Altersheime und und und... Hier wäre weniger vielleicht mehr gewesen.



Genau das!
Die Geschichte hätte vielleicht auch funktioniert, wenn Alex und Max beide nur Freunde besuchen wollen

Das glaube ich nicht! Weil Alex alles daran setzen will, Maxine zu überreden, nicht zu sterben. Bei einer einfachen Fahrt zu Freunden, wäre dieser“ Druck „ Ich da gewesen und die Beziehung der beiden wäre wahrscheinlich nicht so intensiv geworden. Immerhin entdeckt man Zähne wieder die Lust am Leben und Alex bekommt neue Horizonte!

Profilbild von lynas_lesezeit

lynas_lesezeit

Mitglied seit 03.07.2019

Veröffentlicht am 28.03.2021 um 22:11 Uhr

Guten Abend,
besser spät, als nie. Auch wenn diese Woche nicht viel besser war, möchte ich meine Eindrücke kurz zusammenfassen.

Alex und Maxine sind mir mit diesem Abschnitt noch ein ganzes Stück mehr ans Herz gewachsen. Obwohl die Geschichte an mancher Stelle nahezu unglaublich erscheint, rutscht es doch nicht ins Kitschige oder gänzlich unrealistische ab. Die humorvollen und tiefgründigen Dialoge der beiden geben dem ganzen eine besondere Note, die dieses Buch zu einem wunderbaren, emotionalen Leseerlebnis macht. An mancher Stelle kann ich lauthals lachen und fühle mich bestens unterhalten, an anderer Stelle werde ich ganz still und nachdenklich.

Max mit ihrer stoischen, selbstbewussten und mutigen Art gefällt mir sehr. Wie gern würde ich auch einmal eine solche Begegnung machen. Identifizieren kann ich mich allerdings eher mit dem grüblerischen, leicht ängstlichen Alex. Hoffentlich färbt etwas von den Unerschrockenheit und der Lebensfreude von Max auf ihn ab. Erste Anzeichen gibt es ja bereits. Ihre Bemühungen ihm zu helfen sind zwar an mancher Stelle etwas plump, aber auch überaus reizend. Es ist so süß, das zu beobachten.

So rührend und zauberhaft der Waldspaziergang ist, umso amüsanter schließt sich die Diskussion über den "kleinen" Kratzer an. Dadurch verliert die Handlung sich nie in zu viel Pathos und wird nie übertrieben. Ich bewundere wirklich das Geschick der Schriftstellerin. Für mich eines der besten Leserlebnisse seit einer Weile. Ich bin sehr gespannt auf den letzten Abschnitt.

Profilbild von take_a_book

take_a_book

Mitglied seit 06.05.2020

Veröffentlicht am 28.03.2021 um 22:25 Uhr

Ich bin mir immer noch nicht sicher, was ich von der Geschichte halten soll. Im zweiten Abschnitt nimmt die Absurdität auf jeden Fall zu und die Polizei scheint komplett inkompetent zu sein. Etwas merkwürdig fand ich, dass Maxine und Alex sich mittlerweile selbst als “Entführte” und “Entführer” bezeichnen. Alex versinkt immer wieder in Selbstmitleid, aber scheint durch Maxine wohl wirklich etwas aufgetaut zu sein. Maxine hat auch erkannt, dass Alex “Liebesgeschichte” und seine Ansichten über einen Partner nicht gesund sind. Ihre Methoden sind nicht immer einfühlsam, aber zeigen vielleicht am Ende Wirkung. Die Szene in der Tankstelle war etwas skurril; der Verbrecher ändert sein ganzes Leben und der Angestellte vergisst, dass ein junger Mann als Geisel genommen wurde. Maxines Geschichten über ihre Leben gefallen mir, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie eine zuverlässige Erzählerin ist. Ich glaube, dass sie sich die Erlebnisse teilweise ausdenkt oder sie zumindest stark ausgeschmückt hat.

Profilbild von lynas_lesezeit

lynas_lesezeit

Mitglied seit 03.07.2019

Veröffentlicht am 28.03.2021 um 22:26 Uhr

Lemmy schrieb am 28.03.2021 um 19:34 Uhr

Das glaube ich nicht! Weil Alex alles daran setzen will, Maxine zu überreden, nicht zu sterben. Bei einer einfachen Fahrt zu Freunden, wäre dieser“ Druck „ Ich da gewesen und die Beziehung der beiden wäre wahrscheinlich nicht so intensiv geworden. Immerhin entdeckt man Zähne wieder die Lust am Leben und Alex bekommt neue Horizonte!

Mir ist es auch nicht zu viel. Ich finde das Buch und all die Themen darin gut gelungen.

Zudem hätte Alex sich vermutlich emotional nicht so sehr auf Maxine eingelassen, wenn ihr Ziel ein neutraleres gewesen wäre. Einige Dinge, wie das Umkleiden, macht er ja nur, um ihr einen Gefallen zu tun. Dazu hätte sonst sicher keine Notwendigkeit bestanden.

"Er schwor sich, alles in seiner Macht Stehende zu unternehmen, damit sie ihre Entscheidung änderte. [...] Er würde ihr eine ganze Reihe von Gründen liefern, die ihr Leben lebenswert machten."

Profilbild von lynas_lesezeit

lynas_lesezeit

Mitglied seit 03.07.2019

Veröffentlicht am 28.03.2021 um 22:28 Uhr

Sunnys_Lifeworlds schrieb am 28.03.2021 um 12:26 Uhr

Auch der zweite Abschnitt war für mich wieder eine perfekte Mischung aus ernsten Gesprächen und Humor.
Maxine hat vor allem dem Überfall eine derartige Komik geschenkt, dass ich es mir bildlich vorstellen konnte. Nicht nur da, ging mir ein Schmunzeln über die Lippen. Ich mag die beiden sehr und ich kann gar nicht einschätzen in welche Richtung es geht, ob sie entdeckt werden, ob Maxine wirklich den Schritt geht!? Auf jeden Fall finde ich es sehr schön, welche Verbindung zwischen den beiden entstanden ist und es zeigt sehr gut, dass Freundschaft kein Alter kennt.

Die Verbindung und vor allem das zarte Aufkeimen von Hoffnung gefällt mir auch ausgesprochen gut. Es macht Spaß die beiden auf ihrer Reise zu begleiten und ich fühle mich gut unterhalten.