Leserunde zu "Mädchen auf WhatsApp 2 - Immer online" von Bärbel Körzdörfer

Ohne WhatsApp wären diese Mädchen aufgeschmissen!
Cover-Bild Mädchen auf WhatsApp 2 - Immer online
Produktdarstellung
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Humor
  • Gestaltung
Mit Autoren-Begleitung
Bärbel Körzdörfer (Autor)

Mädchen auf WhatsApp 2 - Immer online

Band 2 nach dem Bestsellererfolg "Mädchen auf Whatsapp"

"Ich habe gelacht, geweint und getanzt." Matthias Schweighöfer über Mädchen auf Whatsapp2 - Immer online

Marie-Lin und Manou sind die besten Freundinnen - und texten sich Tag und Nacht. Egal, ob eine von beiden Liebeskummer hat, ob sie ihren Frust über Eltern und andere Katastrophen teilen möchten oder jemanden brauchen, um sich Ängste und Zweifel anzuvertrauen. Miteinander können sie über alles reden. Denn dafür sind beste Freundinnen schließlich da!

Ein Chatroman über zwei beste Freundinnen, ihre Ängste, Sorgen, Träume und Wünsche - jetzt liegt endlich die Fortsetzung des Bestsellererfolgs vor



Timing der Leserunde

  1. Bewerben 09.07.2018 - 29.07.2018
  2. Lesen 13.08.2018 - 02.09.2018
  3. Rezensieren 03.09.2018 - 16.09.2018

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 3, KW 35, Seite 176 bis Ende

Profilbild von Metalbride

Metalbride

Mitglied seit 05.04.2018

Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums. – Marguerite Duras -

Veröffentlicht am 29.08.2018 um 23:14 Uhr

Zitat von Baerbel_Koerzdoerfer

Moin moin aus Hamburg! (Sonne)
Ich bin wirklich überwältigt über Eure Zeilen. Grandios!
Ich nehme mir die Kritik des zu schnellen Schlusses sehr zu Herzen.
Ich fühle genau, was Ihr meint. Ich kenne es selber - manchmal auch bei Filmen: Nicht gut! Gar nicht gut! Sorry!
Ich werde beim nächsten Buch noch mehr am Schluss arbeiten. Ich werde beim Verlag noch mehr um jede Zeile kämpfen. Aber ich weiß (vor allem als Zeitungs-Autorin) auch: Ein "langer Atem" kann auch lähmen. Es muss MIR (!) gelingen auch mit wenigen Zeilen den Leser niemals alleine zu lassen.

Auf Seite 222 fragt Marie-Lin: "Wonach sehnst du dich....?
Manou antwortet: "Ich will jemandem nah sein. Kein Blabla. Sondern wissen, was er fühlt. Was er denkt. Ich will ihn verstehen. Ich will in seinen Kopf...!"

Noch einmal DANKE! an Euch alle! Ihr habt mich beim Lesen von "Mädchen auf WhatsApp 2" ein bisschen in Eure Köpfe blinzeln lassen.
Schreiben ist (wie gesagt) ein ziemlich einsames Geschäft - was Ihr denkt, will ich verstehen! Ist mir so wichtig!
Ahoi - bis hoffentlich beim neuen Buch.
Eure
Bärbel Körzdörfer



Hallihallo,
zunächst einmal: ich finde es super, wenn man mit der Autorin des Buches in Kontakt gerät. Ich könnte mir vorstellen, dass es ein zweischneidiges Schwert ist, denn einerseits ist es das eigene "Baby", andererseits ist Kritik dann vielleicht doch schmerzhafter.....
Was meine Meinung angeht, so gehöre ich nicht zu der - von mir mal vorausgesetzten - Zielgruppe, denn da es in meiner Kindheit noch keine Handys gab (nur Telefonzellen und Festnetz-Analoganschlüsse ;o))) war das Leben als solches noch total anders.

Dafür entschuldigen muss man sich aber nicht. Es gibt so viele verschiedene Meinungen, denen man nicht gerecht werden kann - da muss man für sich das richtige Rezept finden. Sehe ich das richtig, dass es dann ein Mädchen auf WhattsApp 3 geben wird? fragendschau???

Schön, dass Dir die Meinung von uns wichtig ist. Aber lass Dich davon nicht lähmen. Es kommt auf Dich und Deine Meinung an. Nur wenn Du etwas authentisch schreibst, kommt es auch als glaubwürdig beim Leser an.

Insofern also nochmals Danke - und vielleicht beantwortest Du ja noch die Fragen, die wir in dem anderen Beitrag an Dich gestellt haben. Das wäre das i-Tüpfelchen an dieser Leserunde ;o)))

Profilbild von Metalbride

Metalbride

Mitglied seit 05.04.2018

Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums. – Marguerite Duras -

Veröffentlicht am 29.08.2018 um 23:19 Uhr

Zanzarah schrieb am 28.08.2018 um 18:32 Uhr

Habe die Geschichte schonb eine Weile fertig. GIng sehr schnell, da der Schreibstil leicht und durch die Nachrichten einigermaßen flüssig war. Gut dass sich Manou von Jens getrennt hat. Toll fand ich die Freundschaft von Marie-Lin zu Ben. Dass er ihr alles vererbt ist echt krass.

Ich hätte mich gefreut, wenn Du Dich mit uns austauschen hättest können. Schade. Aber vielleicht ist es bei der nächsten Leserunde ja anders...

Profilbild von Metalbride

Metalbride

Mitglied seit 05.04.2018

Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums. – Marguerite Duras -

Veröffentlicht am 29.08.2018 um 23:22 Uhr

Zitat von _serafina_

Ich stimme dir in allen drei Kritikpunkten zu. Nur muss ich auch relativieren, da es sich trotz allem um ein Jugendbuch handelt, und man da schwierige Themen nicht immer im Detail diskutieren kann. Ich finde es aber gut, dass viele verschiedene Themen angeschnitten werden, da es Jugendliche dazu bringt, sich damit näher zu beschäftigen anstatt sie zu ignorieren (Flüchtlingsschicksale, fleischlose Ernährung, sexuelle Gewalt).



Ich könnte mir vorstellen, dass die schwierigen Themen - wenn man sie denn im Detail diskutierte - von den Teenies eher abgelehnt werden würden.
Die Vielfalt der Themen fand ich auch toll - auch, dass hier nicht mit dem erhobenen Zeigefinger agiert wurde!!!!

Profilbild von Metalbride

Metalbride

Mitglied seit 05.04.2018

Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums. – Marguerite Duras -

Veröffentlicht am 29.08.2018 um 23:23 Uhr

Zitat von _serafina_

Ja genau! Das finde ich auch. In meinem Fall war die falsche Fährte einen entsetzten Seufzer wert, aber bei anderen kann es genau wie du sagst, ein Anstoß zum Überdenken der eigenen Haltung sein. Das finde besonders für Jugendliche wichtig, die sich oft viel zu schnell in einer Meinung festfahren.



... insbesondere, wenn man die Meinung von den Freund/inn/en übernimmt ohne groß drüber nachzudenken.

Profilbild von Metalbride

Metalbride

Mitglied seit 05.04.2018

Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums. – Marguerite Duras -

Veröffentlicht am 29.08.2018 um 23:28 Uhr

Zitat von buecherliebe___

Und so schnell ist wieder eine Leserunde zu Ende.

Vorab möchte ich mich schon mal bei euch allen bedanken für diese tolle harmonische und Kommentarfreudige Runde.

Ihr seit ja schon fleißig dabei und somit schreibe ich nicht mehr all zuviel und lese und kommentiere dann eure Beiträge.

Ich war ja was Paruar betrifft echt skeptisch. Und als er dann nach Passau fuhr um seine Schwester zu holen und auf Marie-Lins Nachrichten und Telefonat versuche nicht eingegangen ist, dachte ich Nein oder das hat er jetzt nicht wirklich gemacht. Umso mehr hab ich mich darüber gefreut das er plötzlich da stand, und das ausgerechnet mit ihrem Vater große Freude meiner seits.

Das Manou am Ende nun wirklich Single bleibt hätte ich irgendwie nicht gedacht, aber vielleicht ist es auch besser so :).

Marie-Lins Vater ist toll. Wer hätte gedacht noch solche Zeilen von ihm und über ihn zu lesen. Das er nach Passau gefahren ist, sie keinen Ärger wegen des Geldes bekommen hat und er am Ende noch dafür gesorgt hat das Paruar bei Marie-Lin ist, echt toll.



Ja, die Zeit ist genauso schnell verflogen, wie das Lesen der Leseabschnitte!

Dass ihr Vater sich bei Paruar derart verhält, hätte ich nie erwartet. Aber es war schon schön, dass er Marie- Lin über alles gestellt hat. Ich kenne keinen Vater, der so agieren und reagieren würde, aber ich fand es toll!

Manous Singledasein fand ich nachvollziehbar. Sie zeigte in dem Buch diese innerliche Zerrissenheit, die viele Teenies durchmachen (müssen). Insofern absolut nachvollziehbar! Und auch für Jugendliche die Botschaft, dass man sich selbst auch genug sein kann. Viele verklären ja das "In-einer-Beziehung-sein" etwas. Vielleicht sorgt das Buch ja dafür, dass einige keine Beziehung eingehen, hinter der sie nicht stehen. Das wäre das Tollste daran!

Platzhalter für Profilbild

Lillisbuecher

Mitglied seit 19.04.2018

Veröffentlicht am 30.08.2018 um 19:31 Uhr

so, ich habe das Buch jetzt beendet und ich bin sehr (positiv) überrascht, wie sich das Buch entwickelt hat. Nach dem ersten Abschnitt, fand ich, dass die Geschichte irgendwie auf der Stelle trat, also nicht wirklich viel passiert ist. Allerdings hat sich das zur Mitte hin schleunigst geändert und es kam viel Spannung hinzu. Zum Beispiel Marie-Lins Wunde am Kopf, Paruar und die Stiefmutter. Mir hat es auch richtig gut gefallen, dass so viele wichtige Messages rübergebracht werden und ganz viele Vorurteile so zur Seite geschoben werden. (Marie-Lins Vaterund die Tatsache, dass Manou keinen Freund braucht und merkt, wie stark sie auch alleine sein kann.) Mich hat das Buch also überzeugt, auch wenn ich gerne noch einen Epilog gehabt hätte, um zu erfahren, was aus der Stiefmutter etc wird.

Platzhalter für Profilbild

Bianste

Mitglied seit 05.01.2017

Veröffentlicht am 30.08.2018 um 22:13 Uhr

brauneye29 schrieb am 27.08.2018 um 10:53 Uhr

Ich bin gerade mit dem letzten Abschnitt fertig und mir hat das Buch echt gut gefallen. Schön fand ich ja zum Beispiel, dass Paruar nicht der böse Ausländer ist, der mit der Kohle verschwunden ist. Das hat mir richtig gut gefallen. Auch die Reaktion des Vaters einfach seiner Tochter nachzureisen, ihr keine Vorwürfe zu machen sondern einfach für sie da zu sein, das war schon klasse. Ich frag mich wohl, was aus der Freundin des Vaters geworden ist. Die kommt auf einmal so gar nicht mehr vor. Auch dass es nicht ein böses Wort über die 1200 Euro gab erscheint ein wenig fragwürdig. Die Geschichte mit Ben ist ja traurig und auch rührend, wie er sich sorgt. Und für ging die Geschichte mit Jens genau richtig aus, auch wenn er vorher nochmal ein wenig belogen wurde. Aber so sind Teenies

Das sehe ich genauso - hätte es genauso gesagt. Danke.

Platzhalter für Profilbild

Bianste

Mitglied seit 05.01.2017

Veröffentlicht am 30.08.2018 um 22:15 Uhr

MissSweety86 schrieb am 27.08.2018 um 21:23 Uhr

Bin auch froh das Paruar nicht der Böse geworden ist obwohl ich die ganze Zeit damit gerechnet hatte.

Genau.

Profilbild von buecherliebe___

buecherliebe___

Mitglied seit 15.01.2018

Beim Lesen vergisst man den Rest der Welt :)

Veröffentlicht am 31.08.2018 um 09:17 Uhr

Zitat von Metalbride

Ich hätte mich gefreut, wenn Du Dich mit uns austauschen hättest können. Schade. Aber vielleicht ist es bei der nächsten Leserunde ja anders...



Sehe ich auch so, oder wenn sie sich beteiligt hätte trotz das sie das Buch schon komplett vor uns gelesen hat, aber nicht mal das hat sie, schade.

Naja und ich glaube nicht das sie nochmal eine mitmachen darf, außer sie hätte eine Wildcard und setzt diese ein

Zitat von Metalbride

Ja, die Zeit ist genauso schnell verflogen, wie das Lesen der Leseabschnitte!



Ja das stimmt die ging auch wahnsinnig schnell vorbei, aber natürlich zum vorteil der Whatsapp Nachrichten :) ( weniger Text)

Zitat von Metalbride

Dass ihr Vater sich bei Paruar derart verhält, hätte ich nie erwartet. Aber es war schon schön, dass er Marie- Lin über alles gestellt hat. Ich kenne keinen Vater, der so agieren und reagieren würde, aber ich fand es toll!



Mich hat´s richtig gefreut das er dann doch nach allem was so war, so gehandelt hat, so hat Marie-Lin auch gesehen und merken können das sie ihrem Vater viel wert ist und nicht egal ist

Profilbild von Johnny

Johnny

Mitglied seit 22.01.2018

Tolle, lege! (nimm und lies) Augustinus

Veröffentlicht am 31.08.2018 um 22:04 Uhr

Ich komme jetzt erst dazu meinen Eindruck mitzuteilen, danach lese ich Eure Kommentare.

Ich war überrascht, als die Geschichte mit Paruar so schieflief. Keine Antworten über die üblichen Kanäle, keine Hinweise, nichts. Für Marie-Lin die Enttäuschung pur. Hart aber lebensnah, sowas passiert eben. Und ich dachte dabei: Oh, interessant, die Geschichte darf sich auch anders als erwartet und gewünscht entwickeln! In meinem Inneren habe ich der Autorin ein großes Kompliment gemacht, dass sie eben nicht stromlinienförmig auf ein Happy End zusteuert.

Und dann...

ja dann tauchte Paruar doch wieder auf, der strahlende Märchenprinz. Und der als vorurteilsbeladen geschilderte Vater ist auf einmal das Verständnis in Person, keine Diskussion über das fehlende Geld, über Paruar (der ja auch noch etwas älter ist als Marie-Lin), das war mir zuviel des Guten.

Welche Zielgruppe hat das Buch? Mädchen ab elf? Ich denke, junge Leute im Alter der Erzählerinnen können schon etwas mehr vertragen als so ein süßes Rosa Tütü-Märchen Happy End!

Man merkt, ich bin etwas enttäuscht.

Auch wenn Jens und Manou sich dann endgültig (?) getrennt haben (oder Fortsetzung im nächsten Band?), auch das ging mir dann etwas zu schnell, diese Entwicklung verlief mir zu glatt, mir fehlt da etwas der Weg, den Manou vom "ich will Dich wiederhaben" zum "Tschüss und alles Gute" gegangen ist.

So, jetzt lese ich Eure Kommentare