Leserunde zu "No Longer Alone - Mulberry Mansion" von Merit Niemeitz

Der Abschlussband der MULBERRY MANSION
Cover-Bild No Longer Alone - Mulberry Mansion
Produktdarstellung
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Merit Niemeitz (Autor)

No Longer Alone - Mulberry Mansion

Sie sind beste Freunde und Mitbewohner - oder doch mehr?

Willow und Maxton könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die lebensfrohe Willow auf jede Party geht, verbringt der ruhige Maxton lieber Zeit im Garten der Mulberry Mansion. Und doch verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft. Für Willow ist es daher selbstverständlich, dass sie Maxton dabei hilft, als er versucht, in die berüchtigte Studentenverbindung der Windsbury University aufgenommen zu werden. Dafür muss er sechs Prüfungen bestehen. Sechs Aufgaben in sechs Nächten, in denen Willow ganz neue Seiten an ihrem besten Freund entdeckt, die ihr Herz unerwartet schneller schlagen lassen. Doch auch Willow hat ein Geheimnis, von dem Maxton auf keinen Fall erfahren soll, und genau aus diesem Grund können sie niemals mehr als Freunde sein ...

»Tiefgründig, einfühlsam und so wahnsinnig echt ̶ die Geschichte von Willow und Maxton ist eine Erinnerung daran, dass nicht alle, die sich verloren fühlen, auch verloren bleiben.« CHARLIE_BOOKS

Band 3 der New-Adult-Reihe von Merit Niemeitz, der großen Entdeckung beim LYX-Pitch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 08.05.2023 - 28.05.2023
  2. Lesen 12.06.2023 - 02.07.2023
  3. Rezensieren 03.07.2023 - 16.07.2023

Bereits beendet

Schlagworte

Mulberry Mansion From-Friends-to-lovers Cottagecore Villa Universität Party Studentenverbindung Aufnahmerituale Große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman romantisch Willow Maxton TikTok New Adult Mona Kasten Kara Atkin KulturPass Aktion KulturPass

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 09.05.2023

Das Cover zu No longer alone gefällt mir unheimlich gut. Es ist schlicht und in dezenten Farben gestaltet und passt optisch perfekt zu den ersten beiden Bänden. Aber auch der Schreibstil hat mich sofort ...

Das Cover zu No longer alone gefällt mir unheimlich gut. Es ist schlicht und in dezenten Farben gestaltet und passt optisch perfekt zu den ersten beiden Bänden. Aber auch der Schreibstil hat mich sofort überzeugen können.
Genau wie bei den ersten Bänden ist die Geschichte locker, leicht und sehr flüssig geschrieben. Dadurch lässt sich das Buch super angenehm lesen und man fliegt nur so durch die Seite und ist sofort in der Geschichte drin.

Auf die Geschichte von Willow und Maxton habe ich mich seit Band 1 schon am meisten gefreut. Bereits damals haben die beiden mich mit ihrer geheimnisvollen, mysteriösen aber auch offenherzigen und vor allem gutherzigen Art in ihren Bann gezogen und ich habe beide ins Herz geschlossen.
Anders als bei den anderen Bewohnern der Mulberry Mansion hat man über Willow und Maxton bisher eher weniger erfahren und ich kann es kaum erwarten endlich ihre Geschichte lesen zu können.
Besonders gespannt bin ich was es mit der geheimen Verbindung in die Maxton aufgenommen werden will und ihren Aufgaben auf sich hat. Willow und Maxton sind auf jeden Fall bereits jetzt schon meine absoluten Lieblingscharaktere und ich kann es kaum erwarten zu sehen wie sich die beiden immer näher kommen und neue Seiten an sich kennenlernen.
Hoffentlich geht die Geschichte genau so spannend und mit der gleichen Wohlfühlatmosphäre weiter wie die anderen Bände!

Veröffentlicht am 09.05.2023

Wie bei einem Strudel, zog mich Merit Niemeitz nach nur wenigen Seiten in ihren Bann. Die Handlung finde ich super spannend und auch die Charaktere verleiten dazu neugierig zu werden. Das mit der Wolfsstunde ...

Wie bei einem Strudel, zog mich Merit Niemeitz nach nur wenigen Seiten in ihren Bann. Die Handlung finde ich super spannend und auch die Charaktere verleiten dazu neugierig zu werden. Das mit der Wolfsstunde hat mich fasziniert und ich war gleichermaßen überrascht, als ich feststellte, dass ich auch immer um die Zeit wach werde. Die Bezeichnung werde ich definitiv in meinen alltäglichen Sprachgebrauch integrieren.
Der Schreibstil lässt sich flüssig und ohne Stolperfallen lesen, und ich bilde mir ein, dass man Maxtons Unbehagen und Willows Willenskraft deutlich heraushören kann. Maxton finde ich besonders interessant, weil ich noch nie einem ähnlichen Charakter in einem Buch begegnet bin und er viele Fragen aufwirft. Warum lässt er das Prozedere dieser halbgeheimen Gemeinschaft über sich ergehen, wenn sie gar nicht zu seinen Interessen passt? Was ist passiert, damit er so schweigsam wurde? Und warum hat er diese Schlafprobleme? Ist er vielleicht hochbegabt? Ich kann es definitiv kaum erwarten, mehr über ihn zu erfahren und zusammen mit Willow neue Seiten an ihm zu entdecken.
Bei Willow bin ich gespannt auf ihren Kern, denn niemand besteht ausschließlich aus einer harten Schale. Da steckt mehr dahinter, da bin ich mir sicher. Zusätzlich finde ich die Atmosphäre mit Wald und Villa wunderbar harmonisch.
Ich LIEBE die Metapher, die Merit Niemeitz für die Freundschaft der beiden hat. Ein Zimmer erfüllt von Licht, mit ein paar dunklen Ecken, die sie aus Respekt zu der anderen Person nicht erleuchten. Wie schön ist das denn bitte?! Ich möchte unbedingt mehr lesen und bitte auch mehr von diesen großartigen metaphorischen Vergleichen. Die Autorin hat sicherlich einiges zu sagen und ich möchte sehr gerne zuhören.
Ich kenne bisher keines der anderen Bücher von ihr und kann somit eine unvoreingenommene Perspektive anbieten, die frei von vorherigen Eindrücken/Einflüssen ist.

Veröffentlicht am 09.05.2023

Ich finde das Cover so unglaublich schön so auch wie alle anderen, die bisher erschienen sind in der Reihe. Schlicht, aber trotzdem extrem ansprechend, wirklich die Reihe mit den besten Covern die ich ...

Ich finde das Cover so unglaublich schön so auch wie alle anderen, die bisher erschienen sind in der Reihe. Schlicht, aber trotzdem extrem ansprechend, wirklich die Reihe mit den besten Covern die ich gelesen habe!
Als ich gesehen habe, dass es eine Lese Runde zu diesem Buch gibt, musste ich natürlich direkt mitmachen, da ich so gespannt auf die story von Willow und Maxton bin. Der Schreibstil ist wie immer bei der Autorin flüssig und angenehm zu lesen und es ist super spannend, wie es weitergehen wird!!

Veröffentlicht am 09.05.2023

Ich liebe Merits Bücher. Band 1 und 2 haben mich schon absolut in ihren Bann gezogen und besonders Eden, hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Maxton ist ein Protagonist, der noch nicht ...

Ich liebe Merits Bücher. Band 1 und 2 haben mich schon absolut in ihren Bann gezogen und besonders Eden, hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Maxton ist ein Protagonist, der noch nicht viel von sich preisgegeben hat. Einer, der mit Sicherheit viele Hürden bekämpfen wird und sich öffnen muss, was ich super spannend finde. Genauso wie Willow, die ein kleiner Wirbelwind ist. Sie und Maxton ergänzen sich bestimmt perfekt. Und ich erhoffe mir von der Fortsetzung wieder eine schöne Harmonische, aber auch spannende Elemente, gepaart mit Merits zauberhaften Schreibstil!
Ein zurückkehren zur Mullberry Mension, die inzwischen ein Zuhause geworden ist und man sich einfach nur wohlfühlen kann.

Veröffentlicht am 09.05.2023

Es ist so schön wieder in der Mulberry Mansion zu sein, meinem zweitem zu Hause. Das Cover ist mega schön und passt auch sehr gut zu den ersten zwei Bänden, die Kapitelüberschriften sind wieder traumhaft ...

Es ist so schön wieder in der Mulberry Mansion zu sein, meinem zweitem zu Hause. Das Cover ist mega schön und passt auch sehr gut zu den ersten zwei Bänden, die Kapitelüberschriften sind wieder traumhaft gestaltet wurden, generell merk man wie viel Mühe und Liebe in dem Buch steckt. Die beiden Charaktere war mir schon in den erste beiden Bänden sehr sympathisch. Ich denke auch, dass Maxton und Willow sich sehr gut ergänzen, Maxton mit seiner stillen Art und Willow mit ihrer "lauten". Schreibstil von Merit hat sich nichts geändert, er ist wieder sehr flüssig und es ist alles so schön bildlich beschrieben wurden. Ich habe mich selten in einer Geschichte so wohlgefühlt und natürlich kann ich es nach dieser wundervollen Leseprobe kaum noch erwarten wie Willows und Maxtons Geschichte weitergeht. Aber ich bin auch traurig, den nach diesem Buch ist die Reihe zu Ende und ich kann nicht nochmal zum ersten mal an die Mulberry Mansion zurückkehren.