Achtung Autofahrer...
In London werden rund um die Umgehungsstraße Autofahrer ermordet - immer noch einem anderen Muster, dennoch ist sich die Polizei sicher, dass sie es hier mir einem Serientäter zu tun haben. Doch der Sinn ...
In London werden rund um die Umgehungsstraße Autofahrer ermordet - immer noch einem anderen Muster, dennoch ist sich die Polizei sicher, dass sie es hier mir einem Serientäter zu tun haben. Doch der Sinn der Morde ist unklar - denn niemand weiß etwas mit den Zahlen anzufangen, die der Täter hinterlässt.
Das Buch bildet den Auftakt einer Reihe rund um das Ermittler-Duo Detective Arthur Law und Ellie Buckland. Leider wird hier ein Klischee bedient, denn Arthur hat ein Alkohol-Problem, kommt mit seiner Tochter nicht wirklich klar und auch die Arbeit leidet. Irgendwie kommt es in meinen Augen viel zu häufig vor, dass der leitende Ermittler Probleme mit sich selbst hat, sodass ich etwas genervt war. Außerdem nimmt mir sein Privatleben etwas zu viel Raum ein, was aber damit gerechtfertigt werden kann, dass die Reihe weiter geht und hier ein Handlungsstrang rund um sein Leben aufgebaut wird.
Ellie dagegen ist noch recht jung, aber sehr willensstark und clever - sie hat mir wirklich gut gefallen und ich habe sie gleich ins Herz geschlossen.
Der Plot an sich ist gut aufgebaut: Es gab schon Morde, der Leser steigt also mitten in das Geschehen ein. Auch wenn die einzelnen Taten sehr blutig sind, wird es in einem normalen Maß geschildert, man muss sich also nicht ekeln und auch zartere Gemüter können diesen Thriller gut lesen. Gefallen hat mir auch, dass man mal durch die Augen des Täters, dann wieder durch die Augen der Ermittler blickt. Mysteriös sind natürlich die Zahlenfolgen, die der Mörder in den Autos der Opfer hinterlässt. Natürlich habe ich hier auch mitgerätselt, bin dann aber schneller auf die Lösung gekommen als die Ermittler. Hier war ich ein bisschen enttäuscht, wie sie auf dem Schlauch standen.
Das gleiche gilt für den Täter an sich: Auch hier hatte ich eine frühe Ahnung, wer es sein könnte, die sich dann auch bestätigt hat. Leider wird es mir dann am Ende etwas zu undurchsichtig bzw. zu konstruiert. Zum Schluss gibt es nochmal ein großes, spannendes Finale, aber eben mit vielen Zufällen und Verwicklungen, die doch - für meinen Geschmack - etwas weit hergeholt sind.
Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, die Sprache war locker-leicht zu lesen, es gab spannende Passagen und eine sympathische Ermittlerin. Leider war es an der ein oder anderen Stelle aber doch zu vorhersehbar, zumindest für erfahrene Thriller-Leser. Deswegen gibt es von mir 3 Sterne!