eBook-Leserunde zu "Hades' Hangmen - STYX" von Tillie Cole

Dark Romance meets New Adult
Cover-Bild Hades' Hangmen - Styx
Produktdarstellung
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Spannung
Tillie Cole (Autor)

Hades' Hangmen - Styx

Silvia Gleißner (Übersetzer)

Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, betritt sie eine Welt, von der sie sich immer fernhalten sollte ...

Eine leblose junge Frau vor dem Hauptquartier seines MCs zu finden hat River "Styx" Nash gerade noch gefehlt. Seit er mit nur 26 Jahren völlig überraschend zum Anführer der Hades' Hangmen wurde, hat er genug damit zu tun, seine Position vor seinen Brüdern zu behaupten und seinen Feinden die Stirn zu bieten. Von Geburt an ohne Stimme kein leichtes Unterfangen. Gewalt und Unnahbarkeit sind Styx' Sprache. Seit er denken kann, lässt er niemanden wirklich an sich heran. Doch als die schöne Mae plötzlich die Augen aufschlägt, weiß er augenblicklich, dass er diesen Blick schon einmal gesehen hat. Dass er ihr schon einmal begegnet ist. Dass sie eine der wenigen Menschen ist, mit denen er sprechen kann - und dass er sie nie wieder gehen lassen wird!

"Ich liebe alles an diesem Buch! Diese Geschichte zeigt Tillie Coles unglaubliches Talent!" Totally Booked Blog

Band 1 der düster-sinnlichen Hades'-Hangmen-Reihe von USA-Today -Bestseller-Autorin Tillie Cole



Timing der Leserunde

  1. Bewerben 16.04.2018 - 06.05.2018
  2. Lesen 14.05.2018 - 03.06.2018
  3. Rezensieren 04.06.2018 - 17.06.2018

Bereits beendet

Schlagworte

Tillie Cole Raze Scarred Souls Reap Riot King Bear Preppy Frazier T. M. Frazier Lawless Soulless Dark Romance MC Motorcycle Club Sons of Anarchy Jax Teller Angel&Reaper Liebe Gefahr Romance Liebesgeschichte romantisch Joanna Wylde Kristen Ashley Hells Horsemen Bestseller LYX Liebesroman Liebesromane

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 16.06.2018

Hades Hangmen - Styx / Verschiedene Welten treffen aufeinander

0

Achtung evtl Spoiler enthalten.

Ein Junge und ein Mädchen treffen zum ersten Ma aufeinander...beide auf der jeweils anderen Seite eines Zauns und aus verschiedenen Welten.

Als Mae endlich die Flucht ...

Achtung evtl Spoiler enthalten.

Ein Junge und ein Mädchen treffen zum ersten Ma aufeinander...beide auf der jeweils anderen Seite eines Zauns und aus verschiedenen Welten.

Als Mae endlich die Flucht aus der Sekte gelingt, landet sie verletzt vor dem Motorrad Club Hangmen, dessen Anführer der "stumme" Styx ist. Sie erkennen sich sofort wieder als der Junge und das Mädchen, die sich am Zaun getroffen haben und bei beiden in Erinnerung geblieben ist. Doch Mae muss sich erst in der für sie fremden Welt zurecht finden und Styx ist mittlerweile der zwar "stumme" aber gefürchtet und respektierte Anführer des Clubs. Beide können der gegenseitigen Anziehung nicht widerstehen und finden nach und nach zueinander. Allerdings gibt es im Club einen Verräter und die auch die Sekte wird zu einer Bedrohung.

Es Treffen hier wirklich zwei verschiedene Welten aufeinander als Styx und Mae sich endlich wieder finden. Styx ist ziemlich brutal, aber auch verletzlich und er hat Mae nie vergessen. Er würde alles für sie tun. Mae, die ja in einer Sekte aufgewachsen ist, ist dementsprechend isoliert aufgewachsen und musste einiges durchstehen. Ich fand vorallem schlimm, was sie mit 8 Jahren erdulden musste und das für die Sekte völlig normal war. Die Liebe zwischen Styx und Mae ist bedingungslos. Sie haben ihr erstes Treffen nie vergessen. Es war sehr bewegend als sie sich endlich wieder gefunden haben.
Als Verräter habe ich die ganze Zeit jemand anderen vermutete und war wirklich überrascht wer es schließlich war, besonders wo er her kommt. Das hat mich schon etwas geschockt. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und abwechslungsreich.

Die Geschichte war wirklich spannend, aber stellenweise auch ziemlich brutal, weshalb sie mich nicht ganz überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Spannung
Veröffentlicht am 11.06.2018

Ride hard. Die harder.

0

Das Cover ist der absolute Hammer - ich dachte nur ‚Wow – Wahnsinn‘ als ich es sah!

‚Styx‘ ist der erste Band der 'Hades Hangman'-Reihe von Tillie Coleman und auf jeden Fall ein sehr guter Auftakt zu ...

Das Cover ist der absolute Hammer - ich dachte nur ‚Wow – Wahnsinn‘ als ich es sah!

‚Styx‘ ist der erste Band der 'Hades Hangman'-Reihe von Tillie Coleman und auf jeden Fall ein sehr guter Auftakt zu dieser neuen Roman-Reihe. Unter 'Zu diesem Buch' kann man sich bereits einen kurzen aber dafür recht guten Vorgeschmack auf die Geschichte und Geschehnisse rund um die Hangman holen. Unter 'Anmerkung der Autorin' erfährt man dass der Roman zwar reine Fiktion ist aber diesem einige wahre Begebenheiten zugrunde liegen - im Nachhinein betrachtet ist das dann doch schockierend für mich, denn hier geschehen unfassbare Dinge.

Der Roman teil sich folgendermaßen auf: ein Glossar, einen Prolog, sechsundzwanzig Kapitel sowie einen Epilog. Das Glossar am Anfang fand ich sehr hilfreich und in das Thema und die Gegebenheiten des Romans hineinzufinden, dadurch war es für mich um einiges leichter mich zurecht zu finden.

Die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Styx und Salome bzw. Mae geschrieben, dadurch ist der Roman sehr abwechslungsreich gestaltet und sehr spannend. Die Figuren sind interessant und vielschichtiger als im ersten Moment erwartet.

Der Einstieg ist toll, der Prolog sehr fesselnd. Man kommt leicht in das Buch rein und findet sich einfach zurecht. Die Erinnerungen sind hart und teilweise unvorstellbar Die Entwicklung der Figuren im Verlauf der Geschichte war interessant mitzuverfolgen. Es passieren auch einige unerwartete Dinge – das finde ich sehr gut, denn so ist nicht alles berechenbar sondern abwechslungsreich und spannend! Einzige die Annäherung zwischen den Hauptfiguren ging mir persönlich zu schnell. Vor allem auch wenn man ihre Vergangenheit und bisherigen Erfahrungen bedenket, deswegen ziehe ich auch einen Stern ab.

Das Ende ist sehr spannend und lässt einiges für den nächsten Band vermuten bzw. hoffen. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt und werde diese Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Spannung
Veröffentlicht am 10.06.2018

Liebe zwischen Sekte und Gang

0

Das Cover und der Titel passen gut zum Inhalt. Der Klappentext gibt einen Überblick über die zugrundeliegende Thematik der Handlung.

Die Sprache dieses Romans ist besonders. Sie ist derb und umgangssprachlich, ...

Das Cover und der Titel passen gut zum Inhalt. Der Klappentext gibt einen Überblick über die zugrundeliegende Thematik der Handlung.

Die Sprache dieses Romans ist besonders. Sie ist derb und umgangssprachlich, was nichts für jeden ist, aber es passt zur Kulisse des Romans. Eine Gang aus Bikern, deren Anführer Stys ist. Dies wurde er schon in jungen Jahren und er kommt von einer Begegnung, die er als Junge hatte nicht los. Er begegnete einem Mädchen, deren Wolfsblaue Augen ihm seitdem nicht mehr aus dem Kopf gehen. Sie war eine der wenigen, mit denen er sprechen kann ohne zu stottern.
Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Salome/Mae und Styx, den beiden Protagonisten der Handlung. Die Wechsel sind jeweils mit einem Kapitel und eine dementsprechenden Überschrift versehen, was das Lesen flüssig macht. Dies und der Schreibstil lässt die Seiten zügig lesen. Dazu angetrieben vom Setting mehr über die Sekte und Maes Leben darin zu erfahren und ebenso, wie es Styx in seinem Umfeld ergeht.
Neben dieser Liebesgeschichte geht es aber auch brutal zu, was beides jeweils sehr kraftvoll beschrieben wird - nichts für jeden. Dies gilt auch für die besitzergreifende Art der männlichen Hauptfigur. Das hat mich ab und zu etwas gestört, auch wenn es zu seiner Postion und Rolle passt.
Der Spannungsbogen dieses Romans ist nicht schlecht, wobei er zwischendruch etwas schwächelt.
Besonders angetan hat es mir die schöne Ausgestaltung der Charaktere. Einige Nebenfiguren wie Beauty und Letti sind mir ans Herz gewachsen. Das Ende des Romans lässt zudem auf weitere Teile mit neuen Hauptfiguren aus dem Kreise der Hangmen hoffen. Flame vielleicht in Band 3? Aus ihm wurde ich bisher am wenigsten schlau und er kam mir am unberechenbarsten vor.
- Ein Reihenauftakt mit Potenzial :)
Dies ist der erste Band einer neuen Reihe.
Der zweite Band wird über Kyl gehen. Dabei ist nach diesem Band klar, wo die Reise ungefähr hingehen wird. Ich bin gespannt.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Empfehlen kann ich diesen Roman allen, die nicht zart besaitet sind und eine Liebesgeschichte zwischen Sekte und Gangleben erleben möchte mit einem dementsprechend passendem Sprachstil und Szenenwahl

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Spannung
Veröffentlicht am 10.06.2018

Wer hat Angst vor den Hangmen?

1

**Spoiler-freie Rezension**
Das Thema des Buches hat mich sehr interessiert und ich war sehr neugierig darauf. Es hat mich sehr an die Serie Sons of Anarchy erinnert, welche ich geradezu vergöttere!
Mich ...

**Spoiler-freie Rezension**
Das Thema des Buches hat mich sehr interessiert und ich war sehr neugierig darauf. Es hat mich sehr an die Serie Sons of Anarchy erinnert, welche ich geradezu vergöttere!
Mich hat das Buch von Beginn an gefesselt und ich habe es ungefähr bis zur Hälfte quasi „durchgesuchtet“. Ich musste mich bremsen das Buch nicht in einem Stück durchzulesen. Was die Spannung betrifft, zieht diese Geschichte den Leser wirklich in den Bann. Schon alleine durch das wirklich gut und außergewöhnlich gewählte Thema will man die Protagonisten näher kennenlernen und die tragische Geschichte aller Beteiligten erfahren. Leider finde ich die Umsetzung zu oberflächlich und ab der Mitte des Buches störte es mich einfach zu sehr, dass nichts und niemand tiefgründiger betrachtet wurde. Die fehlende Seele der Geschichte wurde meiner Meinung durch die erotischen Szenen versucht wettzumachen und der sonst so angenehm flüssige Schreibstil wirkte in diesen Szenen plump. Kurz und bündige Sätze können durchaus angenehm beim Lesen sein, jedoch hätte ich mir hier manchmal mehr Wortgewandtheit gewünscht.
Die Haupt- und Nebencharaktere glänzen allesamt durch ihr gutes Aussehen - welch Überraschung. Ein Lichtblick bilden die interessant und vielschichtig dargestellten Protagonisten wie es zum Beispiel ‚Flame‘ einer ist, der nur leider wenig Raum in der Geschichte erhalten hat. Es geht ja schließlich um Styx und Mae .
Die Geschichte von Mae und Styx beginnt schon weit in der Vergangenheit als sie sich als Kinder trafen. Er der Sohn des Anführers der Bikergang, sie gefangen im Orden. Als sie sich Jahre später wiedertreffen, rettet er ihr das Leben und ihre Geschichte darf weitergehen. Die Schicksalsbegegnung der beiden fand ich sehr süß und berührte mein Herz, vor allem wegen aller Umstände und Widrigkeiten. Der Verlauf der Geschichte war für mich nur leider sehr vorhersehbar. Einzig die Wendung um Rider kam für mich überraschend.
Meine Meinung über das Buch fällt durchwachsen aus, dennoch hätte ich Lust dazu die weitere Geschichte um Styx und Mae zu erfahren.

Danke für das Leseexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Spannung
Veröffentlicht am 09.06.2018

Von Bikern & Sündern

1

Anführer einer Bikergang trifft auf geflohenes Sektenmitglied - und findet in ihr seine große Liebe.

Vor Jahren hat River "Styx" Nash das Mädchen mit den Wolfsaugen zum ersten und letzten Mal gesehen. ...

Anführer einer Bikergang trifft auf geflohenes Sektenmitglied - und findet in ihr seine große Liebe.

Vor Jahren hat River "Styx" Nash das Mädchen mit den Wolfsaugen zum ersten und letzten Mal gesehen. Und konnte sie seitdem nie vergessen, denn sie ist eine der wenigen Menschen, mit denen der knallharte "Stumme Hangman" reden konnte. Als die schwer verletzte Fremde vor seiner Haustür allerdings die Augen öffnet, erkennt er in ihr seine Unbekannte wieder. Eigentlich hat er mit rivalisierenden Gangs und einem Verräter in den eigenen Reihen schon genug Probleme. Doch er kann sich seiner Anziehung zu Mae nicht entziehen. Und auch Mae kommt nicht gegen ihre Gefühle für den faszinierenden Styx an, obwohl ihre Vergangenheit ihr keine Ruhe lässt. Können zwei scheinbar so unterschiedliche Menschen alle Hindernisse überwinden und zusammen glücklich werden?

Tillie Cole war für mich eine neue Autorin, aber das Konzept der Geschichte (ehemaliges Sektenmitglied trifft auf Bikergang) und auch ihr fesselnder Schreibstil haben mich neugierig gemacht. Außerdem wird sowohl aus Mae's als auch aus Styx' Sicht geschrieben, was ich persönlich bei Liebesromanen sehr mag. So bekommt man eigentlich auch einen guten Einblick in den männlichen Protagonisten. Und besonders in dieser Geschichte war das auch notwendig, denn Styx ist die meiste Zeit stumm. Er kommuniziert hauptsächlich über Zeichensprache, nur wenn er mit Mae allein ist, kann er mit ihr sprechen. Auch diese Repräsentation einer Behinderung und der Umgang eines knallharten Bikers fand ich sehr interessant.

Da hören für mich die positiven Punkte aber leider schon auf. Auch wenn Mae als Protagonisten bei ihrer Flucht und kurz darauf in der neuen Situation bei den Bikern noch stark und komplex wirkt, verfliegt dieser Eindruck besonders in ihren Interaktionen mit Styx immer mehr. Sie wird anhänglich und geradezu abhängig und lässt sich jeden Mist von ihm gefallen. Außerdem sagt sie zum Anfang und Ende des Buches, wie sehr sie ihre Schwestern vermisst, die sie in der Sekte zurückgelassen hat. Aber während ihrer Zeit bei den Hangman denkt sie eigentlich überhaupt nicht an sie, ihre Gedanken drehen sich nur um Styx.

Wir bekommen zwar seinen Blickwinkel, erfahren aber über seine Vergangenheit und seine Motive fast gar nichts. Das einzig Positive an ihm ist seine Sorge um Mae, obwohl auch die beinahe an Bessesenheit grenzt und hauptsächlich sexueller Natur zu sein scheint. Bis es aber zum ersten Mal zum Sex kommt, leistet er sich so einige unmögliche Aktionen (SPOILER: z.B. schläft er fast mit einer anderen, kurz nachdem er Mae verlassen hat!!!). Und nachdem im zweiten Teil die Leidenschaft gesiegt hat, geht es fast nur noch um Sex. An sich habe ich nichts gegen erotische Liebesgeschichten, aber von dieser Story hatte ich so viel mehr erwartet. Außerdem erschien mir dieser gefühlte Dauersex nach Mae's Misshandlungen in der Sekte einfach unglaubwürdig.

Dann zu den Nebencharakteren: Bis auf Rider werden alle Gangmitglieder nur oberflächlig vorgestellt und selbst bei ihm werden nur einige Punkte angerissen. Von seiner Vergangenheit erfahren wir erst am Ende. Dafür wird immer wieder in den Fokus gerückt, dass er sich in Mae verliebt und mit ihr zusammen sein will. Er legt sich mehrfach mit Styx an, obwohl Mae ihm früh klar macht, dass sie ihn nur als Freund sieht. Aber er will das nicht akzeptieren, was mit der Zeit sehr nervtötend wurde. Auch der "Plot twist" um Rider gegen Ende hat mich jetzt nicht umgehauen.

Wenn es keine Leserunde gewesen wäre, hätte ich dieses Buch wahrscheinlich bei der Hälfte abgebrochen. So musste ich mich durch die oberflächliche Story und die ungesunde Beziehung zwischen Mae und Styx quälen. Deshalb werde ich offensichtlich auch nicht die Folgebände lesen, obwohl ich schon neugierig auf die darin vorkommenden Paarungen wäre. Aber eine solche Enttäuschung wie bei "Hades Hangman - Styx" will ich mir lieber ersparen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Spannung