Leserunde zu "Every little secret" von Kim Nina Ocker

Erster Band der SECRET-LEGACY-Dilogie
Cover-Bild Every Little Secret
Produktdarstellung
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Kim Nina Ocker (Autor)

Every Little Secret

Ich wurde getäuscht. Mit jeder kleinen Lüge, mit jedem kleinen Geheimnis.

Die Nachricht, dass ihre biologische Mutter, die sie nie kennengelernt hat, ihr ein großes Vermögen vererbt, trifft Julie Penn vollkommen unvorbereitet. Um das Erbe antreten zu können, muss sie allerdings Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer Mutter werden - eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändert: Julie taucht in eine Welt voller Luxus und Reichtum ein, aber auch voller Intrigen und Geheimnisse - und sie trifft auf Caleb, den Adoptivsohn ihrer Mutter, dessen intensive Blicke Julies Herz trotz seiner abweisenden Art gefährlich schnell schlagen lassen. Doch plötzlich erreichen sie beunruhigende Anrufe und mysteriöse Drohbriefe, die Julie Angst einjagen ...

"Eine moderne Cinderella-Geschichte mit spannendem Twist. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen!" ANABELLE STEHL , SPIEGEL -Bestseller-Autorin

Erster Band der SECRET-LEGACY -Dilogie

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 13.06.2022 - 03.07.2022
  2. Lesen 25.07.2022 - 14.08.2022
  3. Rezensieren 15.08.2022 - 28.08.2022

Bereits beendet

Schlagworte

Suspense New-Adult-Cinderella-Setting New-Adult-Suspense Erbe einflussreiches Familienunternehmen Luxus Intrigen Neid beunruhigende Anrufe mysteriöse Drohbriefe Große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman romantisch Julie Caleb Follow me back Pretty little liars Riverdale Gossip Girl New Adult

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 03.07.2022

Ein sehr direkter, aber intensiver Schreibstil. Das Cover finde ich wunderschön, die Hauptprotagonistin wirkt sehr interessant auf mich, der Plott scheint genau mein Geschmack zu sein.

Ein sehr direkter, aber intensiver Schreibstil. Das Cover finde ich wunderschön, die Hauptprotagonistin wirkt sehr interessant auf mich, der Plott scheint genau mein Geschmack zu sein.

Veröffentlicht am 03.07.2022

Das Cover dieses Buches ist einfach so wunderschön! Ich habe mich ab dem ersten Moment sofort in den kompletten Look verliebt, wie es oftmals bei den Covern des LYX Verlages der Fall ist.

Die Farben ...

Das Cover dieses Buches ist einfach so wunderschön! Ich habe mich ab dem ersten Moment sofort in den kompletten Look verliebt, wie es oftmals bei den Covern des LYX Verlages der Fall ist.

Die Farben harmonieren hervorragend miteinander und besonders liebe ich den Hintergrund mit den wunderschönen, goldenen Elementen, welche durch die Schrift abgerundet werden. Insgesamt ein traumhaft schönes Cover, das es mir sofort angetan hat. Ich glaube ich würde mir das Buch auch nur aufgrund der Gestaltung kaufen!

Da ich bereits den einen oder anderen Roman von Kim Nina Ocker gelesen habe, kenne ich ihren eingängigen, poetischen und doch fesselnden Schreibstil bereits. Auch auf den ersten 44 Seiten der Leseprobe hatte ich genau dieses Gefühl. Die Geschichte hat mich von Anfang an eingenommen und ich hätte am liebsten sofort weiter gelesen.

Der Einstieg in die Handlung ist durch den Prolog sofort gelungen. Nun bin ich umso gespannter darauf zu erfahren, was zwischen Caleb und Julie passiert ist und besonders, wie es ihr geht. Alles wirkt zwar zunächst sehr verwirrend, doch mit den nächsten Seiten wird sich dieses kleine Detail sicherlich auflösen, sodass ich als Leser erfahren werde, wie all das passiert ist.

Julie habe ich von Anfang an als einen sehr offenen Charakter wahrgenommen, auch wenn sie natürlich verwirrt und hin und hergerissen ist. Ihr Leben verändert sich von jetzt auf gleich und sie ist wirklich mehr als überfordert, als sie den Anruf erhält. Und doch konnte ich Julie in diesem Moment total verstehen.

Gleichzeitig ist sie einfach nur eine ganz normale College Studentin, welche ihre Leidenschaft in den Zeichnungen und Grafiken gefunden hat, ein paar Geldprobleme hat und mit einem Fahrrad fährt, dass eigentlich nicht mehr funktioniert. Zudem teilt Julie sich mit ihren Freundinnen eine Wohnung, die alles andere als perfekt ist. Aber irgendwie haben all diese Dinge sie für mich auch total authentisch wirken lassen.

Als dann die Perspektive zu Caleb wechselte, begann diese sicherlich alles andere als schön. Doch es wurde auch deutlich, dass er sich sehr um seine Stiefmutter gekümmert hat, um ihr zudem zuletzt eine schöne Feier zu organisieren. Er sagt jedoch auch, dass sie eine knallharte Frau war, die in genau den richtigen Kreisen der High Society verkehrte. Gleichzeitig hatte er jedoch auch bereits seinen Vater verloren und die beiden haben sich so irgendwie aneinander festgehalten und waren füreinander da.

Julie hat sich im zweiten Kapitel dann dazu entschlossen, den Termin in der Kanzlei wahrzunehmen. Doch irgendwie sorgt das nur noch mehr für Verwirrung bei ihr. Nichts ist mehr, wie es war und genau diesen Aspekt muss sie irgendwie erst einmal verarbeiten. Denn sie kennt diese Frau nicht. Hat sie nie gesehen oder kennengelernt. Und doch ist es ihre Mutter, die ihr scheinbar mehrere Millionen vererbt hat, auch wenn das bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ganz klar ist.

Ich muss wirklich sagen, dass diese Geschichte mich schon jetzt total mitgerissen hat. Deshalb wäre es fantastisch den Roman weiter lesen zu dürfen, um zu erfahren, wie es mit Caleb und Julie weiter geht. Doch was mich besonders neugierig macht ist, wie ihr erstes Aufeinandertreffen ablaufen wird….

Veröffentlicht am 03.07.2022

Das erste was ins Auge sticht ist natürlich das Cover. Ich mag die Farbgestaltung und den Bezug auf die den Glanz und Glitzer der High Society. Die Leseprobe fand ich vom Stil her wunderbar! Es wirkt nicht ...

Das erste was ins Auge sticht ist natürlich das Cover. Ich mag die Farbgestaltung und den Bezug auf die den Glanz und Glitzer der High Society. Die Leseprobe fand ich vom Stil her wunderbar! Es wirkt nicht zu überzogen, aber auch nicht zu kalt. Ich finde der Ton mit dem der Leser angesprochen wird hat genau ins Schwarze getroffen. Manchmal sind mir diese romantischen Dramen, die dann gut enden fast etwas top much. Ich habe hier aber einen guten ersten Eindruck!

Veröffentlicht am 03.07.2022

Yayy, endlich wieder Nachschub von Kim Nina Ocker!! Schon seit der LYX-Verlagsvorschau fiebere ich ganz aufgeregt auf "Every little Secret" hin un deshalb MUSS ich meine Chance hier einfach nutzen!!

Das ...

Yayy, endlich wieder Nachschub von Kim Nina Ocker!! Schon seit der LYX-Verlagsvorschau fiebere ich ganz aufgeregt auf "Every little Secret" hin un deshalb MUSS ich meine Chance hier einfach nutzen!!

Das Cover ist wirklich der absolute Hammer! Obwohl es eher in dunklen Farben gehalten ist, ist es doch so detailliert und harmonisch gestaltet, dass es ein absoluter Hingucker im Bücherregal ist! Das dunkle blau matcht einfach perfekt mit den weißen Akzenten und dem edlen Schriftzug - außerdem bin ich ein riesengroßer Fan von der Aquarell-Optik!

Der Schreibstil ist, wie in ihren anderen Büchern auch, einfach zum Niederknien! Ich habe keine Ahnung, wie sie es macht, aber Kim Nina Ocker schafft es gleichzeitig so humorvoll und fesselnd zu erzählen, dass ich mich wie in eine andere Welt versetzt gefühlt habe! Schon von Anfang an war schon ein Spannungsbogen erkennbar und gepaart mit den Tausenden von Gefühlen, die in jedem Wort mitschwingen, kann die Geschichte nur absolut grandios werden!

Julie als Protagonistin gefällt mir auch ausgesprochen gut. Ihre verträumte und trotzdem schlaue Art haben dafür gesorgt, dass ich mich von der ersten Seite an mit ihr identifizieren konnte und ja.. dann ist da noch Caleb... Er hat einfach alles, was der perfekte Bookboyfreind braucht: eine mysteriöse Aura, ein gutes Aussehen und natürlich einen unwiderstehlichen Charme! Wie kann man sich denn bitte nicht unsterblich in ihn verlieben? ;)

Besonders gefallen hat mir neben den lebendigen Charakteren aber auch die Idee hinter der Geschichte! Schon allein der Klappentext hat das Spannungslevel ziemlich hochgesetzt, aber die Leseprobe hat das alles noch einmal getoppt! Die Thematik mit dem Erbe bringt schon von Anfang an unglaublich viel Potential mit sich und verspricht eine Geschichte, die man nie wieder vergisst und bei der auch noch genug Platz für die Entwicklung einer Liebesgeschichte bleibt.

Von der Geschichte erwarte ich mir deshalb unter anderem ganz viel Gefühle, eine gewisse Dosis Drama und natürlich darf das Knistern zwsichen den Protagonisten auch nicht fehlen!

Ich glaube ich kann gar nicht wirklich in Worte fassen, WIE SEHR ich "Every little Secret" gerne lesen würde! Julie und Caleb haben mich mit ihrer Geschichte jetzt schon so in ihren Bann gezogen und Kim Nina Ocker hat mich mit ihren Worten mal wieder so verzaubert, dass ich jetzt schon mit absoluter Sicherheit sagen kann, dass dieses Buch ein unvergessliches Leseerlebnis für mich wird! Daher würde ich mich sehr freuen, das Buch hier in der Leserunde lesen und darüber diskutieren zu dürfen. :)

Veröffentlicht am 03.07.2022

Also vorweg muss man wirklich sagen, das Cover ist eine Bombe! Ich finde es unheimlich schön und hat irgendwie etwas Geheimnisvolles. Der Schreibstil hat mich sofort gefesselt und war vollgepackt mit ...

Also vorweg muss man wirklich sagen, das Cover ist eine Bombe! Ich finde es unheimlich schön und hat irgendwie etwas Geheimnisvolles. Der Schreibstil hat mich sofort gefesselt und war vollgepackt mit Emotionen, sowas liebe ich total!
Ich finde, man merkt schon zu Beginn, dass Julie ein unheimlich starker Charakter ist, der viel Rückgrat und Power besitzt. Man begegnet ihr mit vollem Respekt, weil sie ihre Mutter kein Stück verurteilt, dass sie sie als kleines Baby abgegeben hat.
Daher erwarte ich von der Geschichte weitere starke Momente mit Julie, bin aber auch auf die Momente gespannt, in denen sie vielleicht auch ein wenig Schwäche zulässt.