Leserunde zu "Felix Ever After" von Kacen Callender

Echt, herzzerreißend, empowernd
Cover-Bild Felix Ever After
Produktdarstellung
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Kacen Callender (Autor)

Felix Ever After

Maike Hallmann (Übersetzer)

Vom TIME MAGAZINE zu einem der 100 wichtigsten und einflussreichsten YA-Bücher aller Zeiten gewählt

Der siebzehnjährige Felix Love war noch nie verliebt - die Ironie daran geht ihm selbst ziemlich auf die Nerven! Seine größte Angst ist es, dass sich niemand in ihn verlieben wird, weil er einfach zu viele Ausschlusskriterien erfüllt. Braune Haut, queer und trans - die Vorstellung, dass er deshalb nicht liebenswert ist, lässt ihn in Schockstarre verweilen. Doch als Felix transfeindliche Instagram-Nachrichten bekommt, nachdem sein Deadname zusammen mit Fotos von ihm vor seiner Transition in der Schule veröffentlicht wurde, wird es für ihn endlich Zeit zu handeln. Felix schreibt seinem vermeintlichen Peiniger zurück, um herauszufinden, wer ihm das angetan hat, und verstrickt sich dabei in einem Netz aus ungeahnten Gefühlen, Identitätssuche und wahrer Freundschaft ...

"Felix' Geschichte ist so echt und herzzerreißend wie herzerwärmend und empowernd. Eine Liebeserklärung an die Buntheit des Lebens!" @DERUNBEKANNTEHELD

"Ein machtvolles Buch mit einem starken Protagonisten. FELIX EVER AFTER ist erfrischend authentisch: voller queerer Teenager, ihren chaotischen Fehlern, dem Leben und der Liebe. Wir brauchen diese Buch so dringend!" CASEY MCQUISTON

" FELIX EVER AFTER öffnet unsere Augen für die wunderschöne und chaotische Komplexität der Liebe in all ihren Formen. Dieses Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite ein Geschenk." BECKY ALBERTALLI


Dieses Buch enthält potenziell triggernde Inhalte. Leser:innen, die mit den folgenden Themen lieber nicht in Berührung kommen möchten, würden wir raten, ein anderes Buch zu lesen:

Queerfeindlichkeit, (internalisierte) Transfeindlichkeit, Dysphorie, Deadnaming, Misgendering, Mobbing, Zwangsouting.

Wir wünschen uns für euch alle das bestmögliche Leseerlebnis.


Timing der Leserunde

  1. Bewerben 13.09.2021 - 03.10.2021
  2. Lesen 18.10.2021 - 31.10.2021
  3. Rezensieren 01.11.2021 - 14.11.2021

Bereits beendet

Schlagworte

LGBTQ+ Transgender Own-Voice POC Liebesgeschichte trans Non-binary nonbinär demimännlich BPOC New York New Adult Young Adult LGBTQAI+ große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Nähe Liebesroman romantisch Felix Love Kacen Callender Casey McQuiston Red White and Royal Blue Date me, Bryson Keller Boyfriend Material Alexis Hall Someone New Laura Kneidl Love Simon Becky Albertelli Booktok

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 21.09.2021

Das Buch bzw die Leseprobe an sich wirkt sehr real sprich es ist durchaus eine Situation, mit der Transsexuelle noch heute ausgesetzt werden und mit der die zu kämpfen haben

Das Buch bzw die Leseprobe an sich wirkt sehr real sprich es ist durchaus eine Situation, mit der Transsexuelle noch heute ausgesetzt werden und mit der die zu kämpfen haben

Veröffentlicht am 20.09.2021

Das Cover gefällt mir sehr gut, ich bin froh, dass man das Cover so ähnlich übernommen hat nur die Farben sind ja hier anders, da wäre das knallige rot aber auch schöner gewesen, einfach das es ins Auge ...

Das Cover gefällt mir sehr gut, ich bin froh, dass man das Cover so ähnlich übernommen hat nur die Farben sind ja hier anders, da wäre das knallige rot aber auch schöner gewesen, einfach das es ins Auge sticht.
Der Schreibstil gefällt mir bisher sehr gut, man kommt schnell vorran, es gibt Wortwitz und bereits in der Leseprobe merkt man als Leser wie sich Felix fühlt.
Ich glaube die Charaktere bekommen viel Tiefe in diesem Buch, auch wenn in der Leseprobe erstmal eher am innersten gekratzt wird, merkt man das noch ganz viel kommen wird und dahinter steckt.
Ich erhoffe mir nach der Leseprobe, dass es eine Geschichte wird, die mich richtig in den Bann zieht, die mich nicht los lässt, bei der ich in jeder freien Minute lesen möchte. Ich bin gespannt, ob Declan die Bilder tatsächlich aufgehangen hat und wie sich Felix an ihm rächen möchte und wer Declsn genau ist und was hinter seinen Motiven steckt.

Veröffentlicht am 20.09.2021

Sehr interessant geschrieben

Sehr interessant geschrieben

Veröffentlicht am 20.09.2021

Ich habe schon sehr viel von diesem Buch gehört. Gerade durch englische und amerikanische Booktuber oder Instagrammer die immer nur von dieser Geschichte geschwärmt haben. Ich freue mich so sehr, dass ...

Ich habe schon sehr viel von diesem Buch gehört. Gerade durch englische und amerikanische Booktuber oder Instagrammer die immer nur von dieser Geschichte geschwärmt haben. Ich freue mich so sehr, dass es diese Geschichte nun auch auf deutsch gibt und kann es kaum erwarten sie zu lesen.

Veröffentlicht am 20.09.2021

Felix erscheint mir als vielfältiger Charakter, lernen muss mit verschiedensten Alltagsproblemen konfrontiert zu sein. Sei es beispielsweise Rassismus oder Transphomobie. Persönlich interessiere ich mich ...

Felix erscheint mir als vielfältiger Charakter, lernen muss mit verschiedensten Alltagsproblemen konfrontiert zu sein. Sei es beispielsweise Rassismus oder Transphomobie. Persönlich interessiere ich mich schon lange für solche Themen und habe oft mit Antirassismus-Inhalten zu tun gehabt. Gerne würde ich erfahren wie Felix den diversen Hindernissen begegnet und wie er mit ihnen umgeht.