Leserunde zu "Die Unvollkommenen" von Theresa Hannig

Totale Überwachung, Diktatur und künstliche Intelligenz
Cover-Bild Die Unvollkommenen
Produktdarstellung
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Idee
  • Geschichte
  • Figuren
  • Erzählstil
Mit Autoren-Begleitung
Theresa Hannig (Autor)

Die Unvollkommenen

Roman

Bundesrepublik Europa, 2057: Es herrscht Frieden in der Optimalwohlökonomie, einem lückenlosen Überwachungssystem, in dem mithilfe von Kameras, Linsen und Chips alles erfasst und gespeichert wird. Menschen und hochentwickelte Roboter sollen Seite an Seite leben. Störenfriede werden weggesperrt.

So auch die Systemkritikerin Lila. Als sie im Gefängnis aus einem künstlichen Koma erwacht, stellt sie fest, dass ihr schlimmster Albtraum wahr geworden ist: Die BEU wird von einer KI regiert. Samson Freitag wird als Gottkönig verehrt und erpresst von den Bürgern optimalkonformes Verhalten. Für Lila steht fest, dass sie Samsons Herrschaft und die Entmündigung der Menschen beenden muss. Ihr gelingt die Flucht, doch Samson spürt sie auf und bietet ihr einen Deal an, den Lila nicht ausschlagen kann ...

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 06.05.2019 - 26.05.2019
  2. Lesen 10.06.2019 - 30.06.2019
  3. Rezensieren 01.07.2019 - 14.07.2019

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Fragen an die Autorin Theresa Hannig

Profilbild von franzis-booklife

franzis-booklife

Mitglied seit 05.02.2018

》Lesen ist eine intelligente Methode, sich selber das Denken zu ersparen.《 -Walter Moers-

Veröffentlicht am 13.06.2019 um 13:05 Uhr

TheresaHannig schrieb am 13.06.2019 um 11:53 Uhr

Hallo Franzi,
danke! Freut mich, dass es dir gefällt! Die Optimierer war als eigenständige Geschichte ohne zweiten Teil geplant. Die Grundidee zu "Die Unvollkommenen" hatte ich unabhängig davon. Ich hatte sogar schon ein paar Kapitel als neuen Roman geschrieben, bevor der Verlag auf mich zukam und fragte, ob ich nicht eine Fortsetzung schreiben will. Da habe ich dann festgestellt, dass die Idee hervorragend in die Welt der Optimierer passt und dann hat sich alles gefügt, als wäre es geplant gewesen. Es passiert beim Schreiben auch immer wieder, dass sich notwendige Zusammenhänge ergeben, für die man vorher "zufällig" die Spur gelegt hat. Da sind für mich beim Schreiben auch immer die großen Glücksmomente.
Ein Autorenkollege meinte dazu, dass das Unterbewusstsein die Bücher schon viel früher fertig hat, als man selber und man dann einfach nur den Hinweisen bis zum Schluss folgen muss :)
Viele Grüße
Theresa

Das klingt total magisch

Profilbild von JeanetteBuechereule

JeanetteBuechereule

Mitglied seit 15.02.2017

Mit Krimis unbekannte Orte entdecken

Veröffentlicht am 13.06.2019 um 15:03 Uhr

sandra8811 schrieb am 12.06.2019 um 19:40 Uhr

Zitat von TheresaHannig

Nein, nach "Die Unvollkommenen" ist Schluss....außer mir fällt in 10 Jahren noch mal was ein ;)


Oh nein! Ich hoffe es kommen noch viele Ideen

Ja, bitte! Ich würde einen dritten Teil auch gerne lesen wollen.

Profilbild von Siraelia

Siraelia

Mitglied seit 02.08.2016

Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. Heinrich Heine

Veröffentlicht am 14.06.2019 um 17:18 Uhr

Hallo Theresia,

als Du die GEschichte geschrieben hast, hattest Du da gedacht, dass zu bestimmten Szenen etwas aus der realen Welt hinzugefügt werden soll. so z.B. bei dem Lied. War die Idee zuerst da, etwas einfügen zu wollen oder das abgeänderte Lied, für das Du dann erst eine Szene finden musstest?

Profilbild von TheresaHannig

TheresaHannig

Mitglied seit 21.09.2017

Veröffentlicht am 14.06.2019 um 17:42 Uhr

Siraelia schrieb am 14.06.2019 um 17:18 Uhr

Hallo Theresia,

als Du die GEschichte geschrieben hast, hattest Du da gedacht, dass zu bestimmten Szenen etwas aus der realen Welt hinzugefügt werden soll. so z.B. bei dem Lied. War die Idee zuerst da, etwas einfügen zu wollen oder das abgeänderte Lied, für das Du dann erst eine Szene finden musstest?

Hallo Siraelia,
also meistens ist erst die Szene da und dann suche ich eine entsprechende Quelle, die gut dazu passt. ABER es gibt auch ein paar Zitate, die mir einfach so gut gefallen, dass ich sie UNBEDINGT in einem meiner Bücher unterbringen will/wollte - welche das sind, will ich online lieber nicht verrraten. Bei meinen Lesungen gebe ich aber schon ab und zu Tipps ;)
Viele Grüße
Theresa

Profilbild von Siraelia

Siraelia

Mitglied seit 02.08.2016

Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. Heinrich Heine

Veröffentlicht am 14.06.2019 um 22:33 Uhr

TheresaHannig schrieb am 14.06.2019 um 17:42 Uhr

Hallo Siraelia,
also meistens ist erst die Szene da und dann suche ich eine entsprechende Quelle, die gut dazu passt. ABER es gibt auch ein paar Zitate, die mir einfach so gut gefallen, dass ich sie UNBEDINGT in einem meiner Bücher unterbringen will/wollte - welche das sind, will ich online lieber nicht verrraten. Bei meinen Lesungen gebe ich aber schon ab und zu Tipps ;)
Viele Grüße
Theresa

Danke für Deine Antwort und bitte entschuldige, dass ich Dir noch ein "i" in den Namen untergejubelt habe.

Da muss ich doch dann mal unbedingt zu einer Deiner Lesungen kommen

Profilbild von Hiki

Hiki

Mitglied seit 19.09.2016

Veröffentlicht am 16.06.2019 um 23:01 Uhr

TheresaHannig schrieb am 13.06.2019 um 11:53 Uhr

Hallo Franzi,
danke! Freut mich, dass es dir gefällt! Die Optimierer war als eigenständige Geschichte ohne zweiten Teil geplant. Die Grundidee zu "Die Unvollkommenen" hatte ich unabhängig davon. Ich hatte sogar schon ein paar Kapitel als neuen Roman geschrieben, bevor der Verlag auf mich zukam und fragte, ob ich nicht eine Fortsetzung schreiben will. Da habe ich dann festgestellt, dass die Idee hervorragend in die Welt der Optimierer passt und dann hat sich alles gefügt, als wäre es geplant gewesen. Es passiert beim Schreiben auch immer wieder, dass sich notwendige Zusammenhänge ergeben, für die man vorher "zufällig" die Spur gelegt hat. Da sind für mich beim Schreiben auch immer die großen Glücksmomente.
Ein Autorenkollege meinte dazu, dass das Unterbewusstsein die Bücher schon viel früher fertig hat, als man selber und man dann einfach nur den Hinweisen bis zum Schluss folgen muss :)
Viele Grüße
Theresa

War das Ende von Band 1 dann wirklich so angelegt? Oder wussten Sie zu dem Zeitpunkt schon, dass es eine Fortsetzung geben würde und haben „Die Optimierer“ deswegen so enden lassen?
Ohne Fortsetzung wäre ich schon etwas „traurig“ gewesen, da mich das Ende dann schon mit großen Fragezeichen zurückgelassen hätte.

Profilbild von TheresaHannig

TheresaHannig

Mitglied seit 21.09.2017

Veröffentlicht am 17.06.2019 um 01:02 Uhr

Siraelia schrieb am 14.06.2019 um 22:33 Uhr

Danke für Deine Antwort und bitte entschuldige, dass ich Dir noch ein "i" in den Namen untergejubelt habe.

Da muss ich doch dann mal unbedingt zu einer Deiner Lesungen kommen

Ich glaub auch :)

Profilbild von TheresaHannig

TheresaHannig

Mitglied seit 21.09.2017

Veröffentlicht am 17.06.2019 um 01:10 Uhr

Beitrag gelöscht

Der referenzierte Beitrag existiert nicht mehr.

Hallo Jess_Ne,
Ich habe Die Optimierer nicht mit einer finalen Absicht geschrieben... mein damaliger Schreibprozess war noch sehr chaotisch und intuitiv. Aber ich habe dort viele Themen verarbeitet, die mir zu diesem Zeitpunkt wichtig erschienen (und immer noch sind). Ich selber bin ein sehr politischer Mensch und lese/schreibe am liebsten Texte, die neben der vordergründigen Story noch zum Nachdenken anregen. Natürlich will niemand ungefragt belehrt werden, deshalb freue ich mich umso mehr, wenn die politische Message, die ich miterzähle, angenommen wird und ich mit den Leuten darüber diskutieren kann. Ich lese auch viel an Schulen und dort freut es mich, wenn ich mit der Geschichte Themen anstoße, die im Alltag nicht so häufig von den Jugendlichen besprochen werden.
Viele Grüße
Theresa

Profilbild von TheresaHannig

TheresaHannig

Mitglied seit 21.09.2017

Veröffentlicht am 17.06.2019 um 01:16 Uhr

Hiki schrieb am 16.06.2019 um 23:01 Uhr

War das Ende von Band 1 dann wirklich so angelegt? Oder wussten Sie zu dem Zeitpunkt schon, dass es eine Fortsetzung geben würde und haben „Die Optimierer“ deswegen so enden lassen?
Ohne Fortsetzung wäre ich schon etwas „traurig“ gewesen, da mich das Ende dann schon mit großen Fragezeichen zurückgelassen hätte.

Hallo Hiki,
Erst mal ein "yeah" dafür, dass du Half-life 2.5 "entdeckt" hast :D
Die Optimierer war als Einzelband geplant und das Ende sollte so für sich stehen.... aber Geschichten sind ja irgendwie "nie" auserzählt. In meinem Kopf und in den Gedanken der Leser*innen gehen die Geschichten im Idealfall weiter. So gesehen bin ich auch sehr glücklich darüber, mit den Unvollkommenen die Geschichte fortführen zu können.... und obwohl jetzt auch eigentlich Schluss ist, kann man sich natürlich schon überlegen, was in der Sekunde nach dem Schlusssatz passiert und danach und danach...
Viele Grüße
Theresa

Platzhalter für Profilbild

gusaca

Mitglied seit 02.05.2018

Ich lese also bin ich

Veröffentlicht am 18.06.2019 um 11:58 Uhr

Hast du andere Dystophien als Anregungen genommen?
Idee der VErwahrung z.b. aus H:O:M:E das Erwachen...o.ä.