Leserunde zu "The Witches of Silent Creek 1 - Unendliche Macht" von Ayla Dade

Sieben Hexenzirkel, drei Artefakte, eine bedrohliche Aufgabe
Cover-Bild The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht
Produktdarstellung
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Fantasy
Ayla Dade (Autor)

The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht

**Sieben Hexenzirkel, drei Artefakte, eine bedrohliche Aufgabe**
Nach dem mysteriösen Tod ihrer Eltern zieht es Helena in die Heimat ihrer Mutter nach Silent Creek, einer rätselhaften Kleinstadt an der schottischen Küste. Was die junge Studentin nicht weiß: An diesem rauen Ort ist nichts normal. In Silent Creek herrschen düstere Kräfte, die Hel vor allem in Tyrael Burnett zu spüren glaubt – ihrem hochmütigen, geheimnisvollen und erschreckend attraktiven Kommilitonen am Creek's College. Ausgerechnet er rettet ihr jedoch in einem verheerenden Moment das Leben. Hel wird klar, dass dunkle Mächte wirklich existieren und die Menschen bedrohen. Und das Schlimmste: Sie fühlt sie in sich selbst …

Entdecke den ersten, magischen Romantasy-Roman der SPIEGEL-Besteller Autorin Ayla Dade!

Persönliche Leseempfehlung von der Autorin und Bloggerin Jennifer Bright (@wort_getreu):
»Ein grandioser Fantasyauftakt voller spannender Geheimnisse und Plottwists, großen Emotionen, mitreißenden Charakteren und einem absoluten Six Of Crows Flair!«

//Dies ist der erste Band der mystisch-magischen Dilogie »The Witches of Silent Creek«. Alle Romane der romantischen Hexen-Fantasy:
-- Band 1: Unendliche Macht
-- Band 2: Zweites Herz// 
Diese Reihe ist abgeschlossen. 

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 29.08.2022 - 18.09.2022
  2. Lesen 03.10.2022 - 23.10.2022
  3. Rezensieren 24.10.2022 - 06.11.2022

Bereits beendet

Schlagworte

Fantasy Liebesromane romantasy bücher romantische fantasy bücher Fantasy Liebesromane Erwachsene hexen liebesroman Hexen Fantasy urban fantasy Hexen Magie Fantasy Highlight urban fantasy bücher dark academia Aktion Kulturpass Kulturpass BookTok TikTok

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 1, KW 40, Seite 1 bis 141, inkl. HELENA ("Der Klang der tickenden Zeiger der Uhr erfüllte die hohen Wände der Bibliothek")

Profilbild von Verynia

Verynia

Mitglied seit 15.04.2018

Ein Leben ohne Bücher ist möglich, aber vollkommen sinnlos!

Veröffentlicht am 04.10.2022 um 15:33 Uhr

Im ersten Abschnitt lernen wir viele Charaktere kennen, bei denen ich mir leider noch nicht jeden merken kann bzw. die Verbindungen untereinander. Mit den Stammbäumen im vorderen Bereich des Buches ist da bestimmt sehr hilfreich. Nur leider ist es beim eBook schwierig, da mal eben einen Blick drauf zu werfen. Daher fand ich es jetzt ein bisschen schwieriger, in die Story zu finden. Doch so langsam nimmt die Geschichte Fahrt auf und ich möchte unbedingt wissen, wie es weiter geht.

Ich hoffe, dass man Baba Greers noch ein paar Mal treffen wird. Ich mag ihre schlagfertige Art.
Ich hoffe auch, dass man mehr über das ganze Konzept der Magie erfahren wird. Nur Frauen dürfen regieren, das ist immer cool zu lesen. Tys Totengesang wirkte auch sehr interessant.
Isobel mag ich bisher sehr. Sie ist nett zu Helena, hilft ihr und gibt ihr Tipps. Die Art und Weise, wie sie mit Nathaniel gesprochen hat zeigt auf jeden Fall, dass sie sich kennen. Das bedeutet, dass Nathaniel über die ganze Magie Bescheid wissen muss.

Die letzte Szene mit der Taufe war sehr spannend. Ich hab die Angst von Helena förmlich in mir selbst aufkommen gespürt. Doch wer ist die Fremde, die ihr nun schon das zweite Mal geholfen hat bei ihrer Panik vor dem Wasser geholfen hat? Ich freue mich sehr aufs Weiterlesen.

Profilbild von Happy_Jody

Happy_Jody

Mitglied seit 11.03.2021

Ich glaube, dass magische Dinge passieren können, wenn man gute Bücher liest. (J.K.Rowling)

Veröffentlicht am 06.10.2022 um 11:00 Uhr

Mir hat der erste Abschnitt super gefallen und ich habe ihn gestern regelrecht verschlungen und würde am liebsten sofort weiterlesen, da noch so viele Fragezeichen offen sind.
Der Schreibstil ist packend und ich empfinde ihn sehr angenehm und spannungsaufbauend. Die fremden Worte lassen mich noch mehr in das mystische eintauchen.

Mir gefallen das College, das ich mir ein wenig wie Hogwarts vorstelle, und die Stadt Silent Creek, in der jeder alles zu erfahren scheint und in der böse Kreaturen leben und es somit Wächter, wie Tyrael gibt.

Von den Charakteren bin ich ebenso begeistert und ich glaube, dass wir hier noch viel Geheimnisvolles erwarten dürfen. Fast jeder scheint ein Geheimnis zu verbergen.
Dass Isobel Helena hilft lässt sie vielleicht zu Freundinnen werden.
Und am Ende des Abschnitts gibt es eine neue Unbekannte, die Helena ebenfalls gerettet hat.
Ich bin gespannt, was Helenas Problem mit dem Wasser ist.
Ebenso bin ich gespannt, wie sich die Beziehung zwischen Tyrael und Helena entwickeln wird.
Und die Entwicklung einiger weiterer Charaktere macht mich neugierig und das gesamte Machtgefüge der Clans.
Warum ist die Herrscherin so böse? Werden sich einige gegen sie auflehnen?

Jetzt muss ich noch einige Tage aushalten, bis ich weiterlesen darf.
Am liebsten hätte ich das Buch an einem Stück durchgelesen.

Profilbild von Zeilenwanderin_

Zeilenwanderin_

Mitglied seit 26.01.2021

Ich liebe es, in meine Bücher abzutauchen und die Welt um mich herum zu vergessen!

Veröffentlicht am 06.10.2022 um 12:46 Uhr

Uff wir endet denn dieser Leseabschnitt wieder?! Sehr gemein, denn die n mir prickelt alles um am Liebsten sofort weiter zu lesen!
Ich liebe Ayla Dades Schreibstil einfach, alles ist so bildhaft beschrieben, dass ich beim Lesen das Gefühl habe hautnah dabei zu sein!
Ich muss sagen, ich bin mehr als überrascht, dass wir nicht nur aus Helenas und Tyraels Sicht lesen, sondern auch noch aus einigen anderen! Anfangs haben mich die vielen Personen fast schon etwas verwirrt, aber so nach und nach hoffe ich mal, dass ich alle auf dem Schirm habe! Gut, es gibt ja am Anfang des Buches einen Stammbaum, da wir jedoch das Ebook lesen, lässt sich da nicht so leicht zurück blättern! Ich hätte mir wohl am Anfang ein Bild davon machen sollen! Hinterher ist man immer schlauer!
Das erste richtige aufeinandertreffen von Helena und Tyrael fand ich einfach grandios! Nase an Nase sozusagen und man spürte direkt diese Chemie! Also ich muss sagen, ich mag Tyrael bisher sehr, auch wenn ich noch nicht dahinter gekommen bin, warum er scheinbar so garstig ist, dem im Endeffekt hat er doch sein Herz am rechten Fleck!
Auch Isobel mag ich sehr und hoffe, dass sie auch weiterhin eine gute Freundin von Helena sein wird!
Das kleine Mädchen- das wirft noch Fragezeichen bei mir auf, warum ist sie schon jetzt so mächtig?
Und auch Nathaniel- warum lebt er so zurück gezogen? So im Chaos und ich bin mir sehr sicher, dass er wohl auch dazu gehört, denn Isobel kannte ihn und ich bin mir sehr sicher, dass er sofort wusste, dass Tyrael Helena vor dem Seefahrer gerettet hat!

Und wer ist nun die unbekannte Fremde, welche nun Helena das zweite Mal in Verbindung mit dem Wasser gerettet hat?! Wurde Helenas Vater vielleicht durch diese Wassermagie getötet?! Ach ich habe so viele Fragen, und ich bin soooooo gespannt, wie es weiter gehen wird!!!

Ein klasse Einstieg!!!

Profilbild von Happy_Jody

Happy_Jody

Mitglied seit 11.03.2021

Ich glaube, dass magische Dinge passieren können, wenn man gute Bücher liest. (J.K.Rowling)

Veröffentlicht am 06.10.2022 um 14:37 Uhr

Leider funktioniert am Tablet die Zitierfunktion bei mir nicht, somit knüpfe ich ohne diese an.

Das kleine Mädchen , die Tochter von Emille, finde ich auch interessant.
Ich frage mich wer wohl ihre Mutter ist und ob es einen Zusammenhang zwischen ihr und Helena auf irgendeine Weise geben wird.

Profilbild von Happy_Jody

Happy_Jody

Mitglied seit 11.03.2021

Ich glaube, dass magische Dinge passieren können, wenn man gute Bücher liest. (J.K.Rowling)

Veröffentlicht am 06.10.2022 um 14:41 Uhr

Und ich bin gespannt, was von Didre noch ans Licht kommt und warum sie ihre Magie nicht einsetzen möchte.

Und natürlich ob Helena magische Fähigkeiten hat und welche es sind.

Profilbild von blumenundpapier

blumenundpapier

Mitglied seit 19.04.2019

"Don't tell me that the moon is shining, show me the glint of light on broken glass." -Chekhov

Veröffentlicht am 06.10.2022 um 17:26 Uhr

Ahh, ich muss ja sagen, ich bin absolut überfordert von all den Charakteren 🙈 Es gibt so viele, die dann auch Kapitel aus ihrer Sicht erzählen, aber nie genug, dass ich mir richtig ein Bild von allen machen kann. Da hab ich im Moment noch seeehr viele offene Fragen, und muss zugeben, dass ich Haupt- und die wichtigsten Nebencharaktere lieber zu Beginn schon grob einordnen kann; dann hab ich weniger Kopfchaos und kann mich auf die wichtigen Fragen konzentrieren. So checke ich gerade irgendwie gar nichts... Bin ich die Einzige, die sich von sowas so aus der Bahn werfen lässt? :'D Hoffentlich habe ich da bald mehr Durchblick.

Womit ich nicht gerechnet hätte, ist, dass es stellenweise so eklig wird. Mir ist aufgefallen, dass das jetzt scheinbar der Trend ist bei Urban Fantasy mit Hexen - aber waaarum bekämpfen wir uns alle nur noch mit Ausscheidungen, anstatt... naja, normal altmodisch zu kämpfen? :D Ich finde sowas einfach richtig eklig, und solche Szenen bleiben mir ewig im Kopf und dann finde ich sie immer weiter eklig.

Leider war Tyrael in dieser Szene dabei, der sich jetzt schon anstrengen muss, um mein Herz noch zu gewinnen. Helena ist immer noch interessant, aber auch noch sehr unbeschrieben für mich, und so langsam könnte das Hauptziel vorgestellt werden, damit ich mitfiebern kann.

Ach, ich fühle mich schlecht, wenn ich jetzt so viel rummeckere, aber nach der grandiosen Leseprobe habe ich aktuell scheinbar eine kleine Downphase mit dem Buch. Bis es an den zweiten Abschnitt geht (der dann bestimmt auch bei mir für mehr Klarheit sorgt!), lasse ich mich aber gerne von eurem Lesespaß anstecken. :)

Profilbild von alexa99

alexa99

Mitglied seit 16.05.2022

Veröffentlicht am 06.10.2022 um 21:37 Uhr

Zuerst einmal muss ich diese unfassbar tolle Aufmachung dieses Buches loben. Das Cover ist einfach nur wahnsinnig schön und passend zur Geschichte. Mein Eindruck vom ersten Teil des Buches ist sehr positiv. Es ist genau so mystisch und geheimnisvoll wie ich es mir erhofft habe. Der Schreibstil der Autorin ist, wie man es auch schon von ihren anderen Büchern kennt, flüssig, leicht zu lesen und baut das richtige Maß an Spannung auf. Es sind noch so viele Fragen offen zu Helenas familiären Hintergründen oder den Geschehnissen in Silent Creek.

Das einzige was Manko ist für mich bisher, dass es so viele Charaktere und Namen gibt, dass ich anfangs etwas durcheinander kam. Die Autorin hat sich aber auch darüber Gedanken gemacht, sodass man zu Beginn des Buches Stammbäume der Charaktere findet. Beim E-Book ist das allerdings etwas erschwert weshalb ich auch einige Zeit brauchte um in die Geschichte zu finden. Umso schwieriger war es, die Geschichte aus der Sicht einer Person zu lesen, die man noch gar nicht zuordnen kann.

Helena ist bisher sehr sympathisch genau so wie Isobel. Tyrael ist bisher der typische Bad Boy aber auf seine Entwicklung bin ich bisher sehr gespannt. Das Ende das Kapitels hat mit der Taufe spannend geendet und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, was damals mit Helenas Mutter geschehen ist. Außerdem hoffe ich noch mehr über die Hintergründe der Magie zu erfahren.

Profilbild von Sossi2021

Sossi2021

Mitglied seit 23.05.2022

Der Realität entfliehen :)

Veröffentlicht am 07.10.2022 um 07:17 Uhr

So, ich bin jetzt auch (endlich) mit dem Leseabschnitt durch. Ich muss ehrlich gestehen, dass das Format eBook nichts für mich ist. Ich habe keinen eBook Reader und dementsprechend muss ich am PC lesen, was das Lesevergnügen echt schmälert.
So, nun zum Buch. Mir geht es wie einigen anderen. Ich habe Probleme in die Geschichte einzutauchen. Vor allem die ganzen Personen sind für mich schwierig einzuordnen. Wer zum Beispiel ist Jaime? Wieso ist sie für Tyrael so wichtig? Also entweder habe ich da mal irgendetwas nicht mitbekommen oder das wurde noch nicht geklärt. Emille, als Nebenfigur, konnte ich gut einordnen, weil er auch in einem vorherigen Kapitel beschrieben wurde. Didre ist für mich persönlich noch ein Buch mit sieben Siegeln...

Ich finde es sehr schön, dass aus allen Sichtweisen in der Ich-Form geschrieben wird. So bekommt man eine bessere Idee von den Gedanken und Gefühlen, aber ich merke auch, dass es zu viele, nicht erklärte Personen gibt, deren Sichtweise man erhält.

Zum einen finde ich es sehr gut, dass wir Stück für Stück in die Geschichte eintauchen und sich immer mehr Fragen ergeben. Das erhält bzw. steigert sogar die Spannung. Aber dennoch ist es mir manchmal zu verwirrend und mir fehlt die Einordnung.

Ich bin trotz allem gespannt, mehr über Helena und Tyrael herauszufinden. Auch hoffe ich, dass geklärt wird, wer das mysteriöse Mädchen ist und was genau mit Helenas Großvater los ist. Anhand der Beschreibung auf der letzten Seite des Leseabschnittes, gehe ich persönlich davon aus, dass Helenas Vater von einem Zauber getötet wurde (ich kann aber auch falsch liegen).
Was mich noch brennend interessiert ist die ganze Thematik rund um das "an jemanden gebunden sein". Scheinbar ist Tyrael an Jaime gebunden. Ich denke, dass es dort noch zu Spannungen (und Drama) mit Helena kommen wird.

Platzhalter für Profilbild

Leseratte_Anna

Mitglied seit 20.09.2020

If I can't bring my book I'm not going

Veröffentlicht am 07.10.2022 um 10:17 Uhr

Es ist schon sehr viel passiert. Bis jetzt habe ich noch nicht alles verstanden und wie es am Ende alles zusammen hängt. Aber ich bin weiterhin gespannt. Bis hier hin war die Geschichte schon sehr spannend!
Zum einen finde ich die Idee sehr schön, dass die Geschichte aus so vielen Perspektiven erzählt wird. Das kannte ich aus anderen Büchern noch nicht und finde es eigentlich eine gute Idee. Die Geschichte wird so spannender, aber gleichzeitig ist es im besonderen am Anfang sehr schwer sich jede Person und ihre Rolle in der Geschichte zu merken. Trotzdem sehr gute Erzählweise.
Ich bin auf den weiteren Verlauf der Geschichte gespannt, vor allen jetzt nach der Taufe. Ich bin auf das Mädchen, das Helena gerettet hat gespannt. Auch auf die Vergangenheit der Eltern von Helena und Nathanial und die Insel. Und was für eine Fähigkeit hat die Tochter von Emile, die er noch nicht benannt hat, aber anscheinend sehr mächtig ist?
Es sind noch sehr viele Fragen offen und ich freue mich schon weiter zu lesen!

Profilbild von Jo-Henni

Jo-Henni

Mitglied seit 14.01.2018

Viel zu wenig Zeit für zu viele Bücher....

Veröffentlicht am 07.10.2022 um 22:39 Uhr

Hallo ihr Lieben,
ich gebe euch recht es ist bei so vielen Charakteren etwas schwierig den Überblick zu behalten. Man kann auch im Ebook nicht so gut mal eben nachschauen.
Ja, wow das ist mal ein Abschnitt in dem richtig viel passiert und ich habe kaum alles aufnehmen können. Der Schreibstil hat mich auf jeden Fall begeistert und total gefesselt ans Buch.
Mir ist Ty irgendwie sympathisch auch wenn ich denke, dass er etwas sehr großes verheimlicht. Ich kann ihn noch nicht ganz greifen auch das er beim Kampf nicht seinem Partner zur Seite gestanden hat.
Ich bin gespannt wie er sich in den nächsten Seiten entwickelt und was wir von ihm noch erfahren werden.
Isobel ist auch sehr interessant, dass sie ja scheinbar ihn Em verliebt ist und er sich als nicht würdig empfindet. Das fand ich auch so tragisch und traurig. Das hat mein Herz einen kleinen Riss bekommen.
Helena muss sich in der Uni zurecht finden und trifft auf Ty der sie nicht leider kann, die Begegnung war auch mehr als interessant.
Ach so viele Frage und kaum Antworten. Ich freu mich auf den nächsten Abschnitt. Mal sehen wie es da weiter geht.